Helmut Lutz

Beiträge zum Thema Helmut Lutz

Das IKB-Jahrhundertprojekt feierte den wichtigsten Meilenstein: Der neue Quellstollen ging in Betrieb. Ein Thema beim Vortrag von IKB-Vorstand Thomas Pühringer beim MC Tirol. | Foto: IKB
Video 7

MC Tirol und IKB über die Wasserversorgung
Wasser, das Gold des 21. Jahrhundert

Es ist ein Thema, das ganze Bücher füllt und dank der geografischen Lage von Innsbruck eine Erfolgsgeschichte. Die Wasserversorgung in den Händen der IKB ist durch das Jahrhundertprojekt der Sanierung und Erweiterung der Mühlauer Stollen für viele Jahre gesichert. IKB-Vorstand Thomas Pühringer präsentiert beim MC Tirol einen Überblick zum Thema Wasser. INNSBRUCK. Der überwiegende Teil des Innsbrucker Trinkwassers – nämlich mehr als 99% – ist Quellwasser aus 11 Quellen von den Bergen rund um...

Josef Nocker, Helmut Lutz, Manfred Pletzer und Erwin Walch beim Treffen des Management Club Tirol. | Foto: MC Tirol
5

MC Tirol
Manfred Pletzer plädiert für Mitgestaltung und Mitbestimmung

Der erfolgreiche Weg der Pletzer Gruppe und die Wichtigkeit der Mitgestaltung und Mitbestimmung standen beim Meeting des Managements Club Tirol im Fokus. Manfred Pletzer betont die Wichtigkeit einer aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und an die Beteiligung bei der kommenden WK-Wahl. INNSBRUCK. Beim jüngsten Management Club-Meeting konnte MC-Tirol-Obmann Helmut Lutz den Vizepräsidenten der Tiroler Wirtschaftskammer und CEO der internationalen Pletzer Gruppe, Manfred Pletzer, als...

Markus Koppelstätter, Alexander von Egen, Helmut Lutz und Erwin Walch beim MC-Tirol-Neujahrsempfang im Casino Innsbruck. | Foto: MC Tirol
15

Neujahresempfang MC Tirol
Mit Glücksgefühlen in das neue Jahr

Rund um einen Casino-Besuch gibt es viele Weisheiten. Im Mittelpunkt dabei steht vielfach das Glück. Aber nur mit Glück ist das Erfolgsgeheimnis des Managements Club Tirol nicht zu beschreiben. Dahinter steht harte Arbeit, viel Innovation und ein starkes Netzwerk. Somit standen beim Neujahrsempfang des MC Tirol im Casino Innsbruck die Glücksgefühle im Fokus. INNSBRUCK. Mit "Glück auf" begrüßt MC-Tirol-Präsident Helmut Lutz die zahlreichen Gäste und das neue Jahr im Casino Innsbruck. Die...

Hilfe für die "Tsunami-Kinder in Sri Lanka" stand in Mittelpunkt der Tiroler Hilfsaktion im Jahr 2004. | Foto: MCT
Video 7

MeinBezirk Erinnerungsgeschichten
Tirols Hilfe für die "Tsunami-Kinder Sri Lanka“

Vor 20 Jahren, am 26.12.2004 sorgte eine verheerende Flutkatastrophe für großes Elend in Südasien. Der Management Club Tirol hat gemeinsam mit BenefitCard gestartet und ein Hilfsprojekt ins Leben gerufen. Ein Rückblick auf die erfolgreiche Tiroler Hilfe für die "Tsunami-Kinder in Sri Lanka". INNSBRUCK. Am 26. Dezember 2004 um 07:58:53 Uhr Ortszeit ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 9,2–9,3 Mw mit Epizentrum vor der Westküste von Aceh im Norden Sumatras in Indonesien. Ein gewaltiger...

Helmut Lutz (MC-Tirol-Präsident) und Georg Hofherr (P8) | Foto: MC Tirol
3

MC Tirol
Das glückliche Österreich und welche Auswirkungen hat die Trump-Wahl

Die Meinung Österreichs stand beim Besuch von Georg Hofherr (P8) beim Besuch des Managements Club Tirols im Mittelpunkt. Die repräsentative Studie „Wie tickt Österreich“ wurde von Georg Hofherr präsentiert. Die Themen: das Glücklichsein, die Gesundheit und die Wahl von Trump. INNSBRUCK. Neben den bekannten Faktoren „Glück und die Gründe dafür“, „wirtschaftliche Entwicklung & Kreditzinsen“ und „Konsumverhalten“ wurden auch die Auswirkungen der US-Wahl auf Europas Wirtschaft, Verteidigung und...

Ralph Schader, Josef Nocker, Manfred Linzmaier, Christian Juen, Andi Spielmann, Michael Bauer und Walter "Schoko" Schachner im Ristorante Garda | Foto: MeinBezirk
7

Sport und Musik für Licht ins Dunkel
Kulinarischer und musikalischer Top Event

Ein musikalisches und kulinarisches Feuerwerk gab es im Ristorante Garde in Innsbruck. Mit der Devsie "Sport und Musik für Licht ins Dunkel" gab es für die zahlreichen Gäste und buntes und unterhaltsames Programm. Hausherr Josef Nocker darf sich über ein Top Event freuen. INNSBRUCK. Im Ristorante Garda von Josef Nocker gingen alle Einnahmen unter der Devise 2Sport und Musik für Licht ins Dunkel" an den Licht-ins-Dunkel-Soforthilefonds für notleidende Kinder und deren Familien. Volksmusik und...

Patrizia Zoller-Frischauf, Franz Kneissl III, Helmut Lutz, Christian Switak mit Kneissl-Ski | Foto: MC Tirol
4

Management Club Tirol
Die Metamorphose
 einer Legende, die Kneissl Story

Mit seiner 2016 gegründeten Franz Kneissl Design GmbH und den gleichnamigen E-Bikes will Franz Kneissl III den Kneissl Stern wieder erstrahlen lassen. Beim Management Club Tirol präsentiert der Unternehmer seinen Erfolgsweg. INNSBRUCK. Franz Kneissl III trägt einen der bekanntesten Namen der österreichischen Sport- und Unternehmensgeschichte. Ab 1910 war der Stern fester Bestandteil des Skivergnügens. Zwar ist die Skiherstellung seit den 80ern nicht mehr im Familienbesitz, Franz Kneissl hat...

Helmut Lutz (MC Tirol), Minister Norbert Totschnig, Erwin Walch (MC Tirol) | Foto: MC Tirol
3

BM Totschnig beim MC Tirol
"Laborfleisch widerspricht natürlicher Lebensmittelproduktion"

"Versorgungssicherheit bei Lebensmitteln hat oberste Priorität.“ Bundesminister Norbert Totschnig geht im Gespräch mit dem Management Club Tirol auf aktuelle Herausforderungen ein. INNSBRUCK. Der Management Club Tirol lud im Rahmen seines Mittags-Jour Fixe Bundesminister Norbert Totschnig ins Hotel Sailer ein. „Norbert Totschnig ist nicht nur ein gebürtiger Tiroler und Vater zweier Kinder, sondern auch ein leidenschaftlicher Landwirt. Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Osttirol, bringt er 20...

Gruppenbild mit Goleador (v.l.n.r) Andi Spielmann, Bernhard Stemberger, Toni Ringler, Hans Krankl, Toni Matosic, Josef Nocker, Michael Baur und Christian Kuen | Foto: Hassl
13

Blitzbesuch
Hans Krankl & Monti Beton zu Gast im Ristorante Garda

Es war (noch) kein offizieller Auftritt - aber es war ein feiner Abend mit prominenten Gästen im Innsbrucker In-Lokal Garda von Josef Nocker. INNSBRUCK. Hans Krankl, der Ur-Wiener mit spanisch-italienischem Blut und einem Herz für Tirol, dessen fußballerische Höchstleistungen als "Bomber der Nation", als "Goleador" in Barcelona, als Trainer-Instanz sowie weiterer Auftritte ("Le-gen-där") keiner Aufzählung mehr bedürfen, ist wieder da. In Innsbruck agierte Krankl dereinst auch als Spieler....

Spannende Einblicke und Ausblicke auf den Alpenzoo für den MC Tirol | Foto: MC Tirol
4

MC Tirol
Alpenzoo punktet mit Attraktionen und starken Zahlen

Der Alpenzoo gilt für Kinder, Familien und Touristen als Ausflugsattraktion. Durchaus zu Recht. Beim Treffen mit dem Management Club Tirol (MC Tirol) hat Alpenzoodirektor Andre Stadler nicht nur die Faszination der Tierwelt aus den Alpen in den Mittelpunkt gestellt. INNSBRUCK. Am 22. September 1962 hat der Alpenzoo in Innsbruck seine Türen geöffnet. Wer heute im Alpenzoo Braunbären, Biber und Steinböcke oder den Bauernhof bewundert, verdankt die den Visionen und Wirken von Hans Psenner (1912 -...

Die Insolvenzentwicklung in Tirol im Mittelpunkt einer MC Tirol-Veranstaltung. | Foto: MC Tirol
5

MC Tirol
Tiroler Insolvenzentwicklung ohne besondere Dramatik

Insolvenzentwicklung in Tirol liegt bei rund 0,5 Prozent der Gesamtunternehmen, Eine besonders dramatische Entwicklung ist 2024 bisher nicht feststellbar. Rund 78 Prozent der Insolvenzunternehmen sind am wirtschaftlichen Scheitern selbst Schuld. INNSBRUCK Auf Einladung des Management Club Tirol (MC Tirol) blickt der Regionalleiter West des Kreditschutzverbandes von 1870 KSV, Klaus Schaller, auf die aktuelle Entwicklung der Insolvenzen in Tirol. In seiner Präsentation wurde auch über diverse...

Der Management Club Tirol begrüßt Abt Leopold im Leipziger Hof.  | Foto: MC Tirol
3

MC Tirol zieht Bilanz
Tirols Unternehmen haben die Herausforderungen angenommen

Mit dem letzten MC-Mittagsbrunch zieht der Management Club Tirol seine Jahresbilanz. "Tirols Unternehmen haben die Herausforderungen angenommen", sind MC-Obmann Helmut Lutz und GF Erwin Walch überzeugt. INNSBRUCK. Im Leipziger Hof sind die Mitglieder des Management Club Tirol bei Andreas Perger zu Gast. Zum Jahresabschluss konnte Helmut Lutz und Erwin Walch mit Leopold Baumberger den neuen Abt des Stift Wilten begrüßen. Abt Leopold betont die Wichtigkeit der Ruhe und Stille im hektischen...

v.l.n.r. Harald Mahrer (WK-Präsident), Henrietta Egerth (Geschäftsführerin der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG), Thomas Arnoldner (A1-CEO und MC Präsident Österreich), Wolfgang Pfeil (MC-Präsident Oberösterreich), NR Kurt Egger (Generalsekretär WB-Österreich), Walter Gupfinger (MC-Geschäftsführer), Helmut Lutz (MC-Präsident Tirol), NR Carmen Jeitler-Cincelli (MC-Wien Präsidium) | Foto: MC
2

Management Club feiert 50 Jahre
Tirol setzte wichtige Meilensteine

Der Management Club feiert 50 Jahre. Tirol war bei der Gründung maßgeblich beteiligt. INNSBRUCK.  Der Management Club (mc) wurde 1973 vom Tiroler Manager und Nationalrat Otto Keimel, gemeinsam mit Erhard Busek und Wolfgang Schüssel im österreichischen Wirtschaftsbund Wien gegründet. Die Tirolerin Eva Bassetti-Bastinelli war von Beginn an dabei, damals noch beruflich in Wien tätig, wurde sie mc-Mitglied und kam in den mc-Bundesvorstand. Nach Dietmar Bachmann wurde sie Landesvorsitzende des...

Helmut Lutz, Eduard Wallnöfer (Aufsichtsratsvorsitzender TIWAG AG), Erwin Walch | Foto: MCT
4

MC Tirol
Die TIWAG ist das "Goldstück des Landes Tirol"

Einen Blick auf die Geschichte und den Herausforderungen der Zukunft der Tiroler Wasserkraft AG (TWIAG) hat der Management-Club Tirol geworfen. Im Mittelpunkt dabei, die TIWAG als starker regionaler Wirtschaftspartner. INNSBRUCK. Im Hotel Sailer trafen sich Innsbrucker Unternehmerinnen und Unternehmer beim Management Club Tirol zum Thema "TIWAG, Transparenz und Nachhaltigkeit". Auf Einladung von MC-Tirol-Obmann Helmut Lutz und MC-Tirol-Geschäftsführer Erwin Walch ging...

Gekonnt präsentieren Alfons Haider und Markus Unterladstätter des Galamenü. | Foto: BezirksBlätter
4

"HaiZill" Benefiz-Aktion
Alfons Haider und die Juzi servieren für Licht ins Dunkel

Sie verstehen sich besten auf Unterhaltung und Show und so ist auch das Service von Alfons und Markus zu Gunsten des Vereins "HaiZill" ein bleibendes Erlebnis. Die Benefizveranstaltung zu Gunsten von Licht ins Dunkel hilft Tiroler Familien in Not.   INNSBRUCK. „HaiZill" steht für eine von Christian Kuen initiierte Zusammenarbeit zwischen Alfons Haider, den Zillertalern sowie den Juzis (Junge Zillertaler). Ziel und Zweck dieser Zusammenarbeit ist es, Spendengelder für die ORF Aktion Licht ins...

Die ARTfair Innsbruck als Ort der Begegnung und der Kunst. | Foto: BezirksBlätter
11

27. ARTfair Innsbruck
Kunstmesse auf dem besten Weg in eine große Zukunft

Kunst und Kultur brauchen Raum und Öffentlichkeit. Die ARTfair Innsbruck - Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19.-21. Jahrhunderts - hat sich seit Ihrer Entstehung 1997 zu einer Marke etabliert und kann auf eine große Zukunft blicken. INNSBRUCK. "Seit dem Relaunch zum 25. Jubiläum und der Übersiedelung in die Eventlocation Olympiaworld Innsbruck, gab es einen spürbaren Push für die Messe - auch in der internationalen...

Gelungenes Herbstfest des Management Club Tirol: Johanna Penz, Helmut Lutz, Florian Tursky, Erwin Walch, Matthias Gurschler | Foto: MC Tirol
18

MC Tirol Herbstfest (Fotogalerie)
Beste Stimmung zwischen Abschied und Neustart

Der Management Club Tirol hat im Deck 47 zum Herbstfest geladen. MC Obmann Helmut Lutz und MC-Geschäftsführer Erwin Walch konnte eine Vielzahl an Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik begrüßen. INNSBRUCK. Schon traditionell ist der Bieranstich beim Herbstfest des Managementclubs. Für Matthias Gurschler war dieser Anstich ein weiterer Schritt zu seinem beruflichen Abschied, den er im November bestreiten wird. Jubiläums-Art-Chefin Johanna Penz hat gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky...

Rudolf Sommer, Verwaltungsratspräsident bei EVOINVENT AG, LR René Zumtobel, Architekt Michael Prachensky, Helmut Lutz und Erwin Walch | Foto: MC Tirol
3

MC Tirol
Die Tiroler Verkehrszukunft im Mittelpunkt

Die Entwicklung des Verkehrs in Tirol stand im Mittelpunkt des Treffens des Management Club Tirols. LR René Zumtobel, Architekt Michael Prachensky und Rudolf Sommer, Verwaltungsratspräsident bei EVOINVENT AG, boten spannende Einblicke. INNSBRUCK. Zahlreiche Führungskräfte heimische Unternehmen trafen sich zum Mittagsbrunch des Management Club Tirols. Diesmal stand die Verkehrszukunft Tirols im Fokus. Mit Landesrat für Verkehr, Umwelt und Naturschutz, René Zumtobel, wurde zum Thema „Die Zukunft...

Über die Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz referiert Joseph Wang-Kathrein in der Bücherei Haiming. | Foto: freepik.com
3

MC Tirol
Gefahren und Risiken bei KI und ChatGPT

Die aktuelle Diskussion und die verschiedenen Meinungen zum Thema "Gefahren und Chancen der digitalen Transformation" ChatGPT und KI standen beim Vortrag von Alexander Wahler beim Management Club Tirol im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Die Entwicklungen in der digitalen Welt sind rasant. Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPD sind längst zu einem Thema der Wirtschaftstreibenden und Führungskräfte geworden. Der Managementclub Tirol (MC Tirol) hat Alexander Wahler, CEO onlim GmbH, zu einem Vortrag...

Erwin Walach (MC Tirol), Dominik Jenewein (JW Tirol), Helmut Lutz (MC Tirol) | Foto: MC Tirol
2

MC Tirol
Die "Junge Wirtschaft" mit Dominik Jenewein im Fokus

Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, bekommt in viele Fragen Unterstützung von der Jungen Wirtschaft (JW). Beim Management Club Tirol blickt Landesobmann Dominik Jenewein hinter die Kulissen der jungen Interessensvertretung. INNSBRUCK. MC-Tirol-Obmann Helmut Lutz blickt zu Beginn auf seine Tätigkeit als JW-Vorsitzender in Tirol zurück. In seiner Zeit war das passive Wahlrecht bei der Wirtschaftskammer ein großes Thema. Installiert wurde in dieser Zeit auch das Gründersparen. Dominik...

Drohnen unterschiedlicher Art und mit verschiedenster Ausstattung als Anschauungsobjekte beim MC Tirol. | Foto: BezirksBlätter
1 3

MC Tirol
Ein Ausflug in die Welt der Anwendungsbereiche der Drohnen

Die Geschichte der Drohnen ist umfangreich und spannend. Entstanden im Jahr 1907, nach den Einsätze im Ersten und Zweiten Weltkrieg vor allem im militärischen Bereich weiterentwickelt, hat sich die Drohne in vergangenen Jahren in Verbindung mit der Kameratechnik rasant weiterentwickelt. INNSBRUCK. Drohnen gewinnen sowohl in der Handels- und Freizeitindustrie als auch im zivilen Bereich der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Unter dem Thema "Drohnen - Anwendungsbereiche und...

Helmut Lutz mit den Akteuren und prominenten Besuchern. | Foto: ZVg

Pepi Hopf begeisterte in Raasdorf

RAASDORF. Mit seinem Programm "Alles bleibt anders" begeisterte der Kabarettist aus Haringsee, Pepi Hopf, das Publikum im ausverkauften Kulturhaus in Raasdorf. Seine Gags über Corona, Elektroautos und vielen mehr. lösten zahlreiche Lachstürme aus. "Es war ein wirklich gelungerner Abend", freute sich Organisator Helmut Lutz, der auch Landtagsabgeordneten René Zonschits und AK-Bezirksstellenleiter Robert Taibl begrüßen konnte. Nachwuchskünstler Bernhard Viktorin gab eine überzeugende Talentprobe...

Blich auf die Zukunft des Tirol Talers: Helmut Lutz (MC-Tirol-Obmann), Peter Hechenblaickner (designierter Geschäftsführer Tirol-Taler GmbH), Thomas Zerlauth (Geschäftsführer RegionalMedien Tirol) sowie Dieter Duftner (CEO duftner.digital-Gruppe) | Foto: MCTirol
3

MC Tirol
Transparent und fälschungssicher - digitale Bezahllösungen

Fragen zur wirtschaftlichen Zukunft sind einer der wichtigen Themenbereiche des Managements Club Tirol (MC Tirol). Beim monatlichen Treffen der heimischen Führungskräfte stand diesmal die Frage der digitalen Bezahllösungen im Mittelpunkt. Nach der erfolgreichen Einführung des Inn-Talers in Innsbruck wird die Ausdehnung auf weitere Regionen vorbereitet. INNSBRUCK. "Papiergutscheine und Münzen waren gestern, E-Banking und Apple Pay sind heute. Auch in Tirol? Ja!", lautet die Einführung zum...

MC-Obmann Helmut Lutz, LR Mario Gerber und Thomas Zerlauth, Geschäftsführer RegionalMedien Tirol. | Foto: BezirksBlätter
4

LR Gerber bei MC-Tirol
Tirol ist Vorreiter bei Digitalisierung

Positives aus dem Bereich Digitalisierung, selbstkritische Worte zum Tourismus, Optimums bei der Tiroler Wirtschaft. Landesrat Mario Gerber bietet beim Management Club Tirol (MC Tirol) eine Vielfalt an Themenbereiche aus der aktuellen Landespolitik. INNSBRUCK. Helmut Lutz (MC-Tirol-Obmann) und Erwin Walch (MC-Geschäftsführer) haben die Mitglieder ins Hotel Sailer geladen. Die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte der heimischen Wirtschaft hatten dabei die Gelegenheit, einen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.