Helmut Lutz

Beiträge zum Thema Helmut Lutz

Die Außenansicht des neuen MCI-Standortes, LHStv. kündigt Baustart im Herbst 2023 an. | Foto: Henning Larsen
2

MCI-Neubau-Ankündigung
Kritik an vertanen Chancen und Kostenberechnung

Die Ankündigung von LHStv. Georg Dornauer, mit dem MCI-Neubau im Herbst 2023 starten zu wollen, ruft zahlreiche Reaktionen hervor. Der Management-Club Tirol (MC-Tirol) erneuert die Forderung nach einer Busgarage. LA Evelyn Achhorner reagiert mit Unverständnis auf die geplanten Kosten. INNSBRUCK. Mit einer Gesamtinvestitionssumme von 135 Millionen Euro ist der Neubau des MCIs derzeit das größte Bauprojekt des Landes Tirol (Abteilung: Hochbau) und auch eines der größten Bauprojekte in der...

Josef MArgreiter informiert über die Lebensraum Tirol Holding, Erwin Walch (li.) und Helmut Lutz (re.) | Foto: MC Tirol
6

Erfolgreiche Bilanz
Management Club Tirol setzte viele Akzente

Viele interessante Vorträge von E-Mobilität, Immobilien und Tourismus; viele spannende Locations vom Café Sacher, Alpenzoo Innsbruck bis hin zum Hard Rock Café und vor allem viele interessante Persönlichkeiten, die bei den Veranstaltungen dabei waren. INNSBRUCK. Die Bilanz des Managament Club Tirol für das Jahr 2022 fällt sehr erfolgreich aus. Helmut Lutz als MC-Tirol-Obmann und Erwin Walch als Geschäftsführer des MC Tirol haben 2022 ein vielseitiges Programm geboten. Neben den monatlichen...

Volels Haus im neuem Ambiente beim Management Club Tirol. | Foto: BezirksBlätter
3

Management Club Tirol
Eine selbstkritische Analyse zu Tirols Potenzialen

Die Lebensraum Holding ist eine Unternehmensgruppe, in der die Tirol Werbung, die Standagentur Tirol und die Agrarmarketing Tirol mit ihren Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen, die die Vermarktung des Landes Tirol im Fokus haben. Josef Margreiter, Geschäftsführer der Holding, präsentiert auf Einladung des MC Tirol zahlreichen Unternehmern und Führungskräfte die Herausforderungen und auch einen selbstkritischen Blick auf Tirols Bild. INNSBRUCK. Im neuen Ambiente des Hard Rock Cáfes...

Der Blick auf die Zukunft des Immobilienmarktes in Tirol stand im Mittelpunkt des Mittagsbrunch des Management Club Tirol. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Die Entwicklung des Immobilienmarktes
MC Tirol wagt Blick in die Zukunft

"Die Immobilie als Anlegeform wird an Bedeutung verlieren (mit Ausnahme von Grundstücken) und die Nachfrage an Immobilien für den Eigenbedarf wird geringer werden." Der Blick auf die Zukunft des Immobilienmarktes in Tirol stand im Mittelpunkt des Mittagsbrunch des Management Club Tirol. INNSBRUCK. MC-Obmann Helmut Lutz nimmt zu Beginn des Führungskräftetreffens kurz Bezug auf die Diskussion rund um den Busparkplatz und einer möglichen Variante einer Busgarage in der Innenstadt. "Wir haben mit...

Tiroler Wirtschaft im Mittelpunkt beim MC Tirol und dem Gast, Landesrat Anton Mattle | Foto: MC Tirol
2

MC Tirol
Wirtschaftliche Herausforderungen im Winter

INNSBRUCK. Nach einer kleinen Pause hat sich der Management Club Tirol (MC Tirol) mit seinem bewährten Mittagsbrunch wieder zurückgemeldet. Wirtschaftslandesrat Anton Mattle blickt im Kreis zahlreicher Unternehmer auf den bevorstehenden Herbst und Winter und den Herausforderungen. Breite PaletteInformationsaustausch, Diskussionen und ein freudiges Wiedersehen. Nach einer Pause konnten Helmut Lutz, MC Tirol-Obmann und Erwin Walch, MC Tirol-Geschäftsführer zahlreiche Unternehmer und Manager zum...

Die alten Möbel der MMS Haag am Hausruck werden nach Bosnien geliefert. | Foto: Binder/Gemeinde
3

Spende
Alte Schulmöbel für autistische Kinder in Bosnien

Ausrangierte Schulmöbel der Musikmittelschule Haag gehen nach Bosnien. Dort werden sie für zwei Schulen für autistische Kinder eingesetzt. HAAG AM HAUSRUCK. Helmut Lutz ist nicht nur langjähriger, engagierter Obmann vom Verein Vital (Sozialzentrum), sondern auch Obmann des "Vereins für ganzheitliche Förderung und Therapie behinderter Menschen OÖ". Dieser Verein betreibt in Oberösterreich fünf Therapiestationen. Weiters ist der Verein ausgerichtet, um in Österreich, Moldawien und Bosnien...

2

"Das MCI-Konzept geht auf"

MCI-Direktor Andreas Altmann sprach sich für die Internationalisierung und das Campusdenken aus. Beim Stammtisch des Management Clubs Tirol trat als Gastreferent MCI-Direktor Andreas Altmann auf. "Was vor 14 Jahren mit einem 40 Quadratmeter kleinen Büro begonnen hat, umfasst heute 2600 Studierende, 800 Lehrende, 200 hauptberufliche MitarbeiterInnen und 150 Partnerunis in der ganzen Welt", zeigt Altmann auch gleich zu Beginn seines Vortrages stolz auf. "Natürlich sind wir nicht in allen...

Beim Stammtisch-Gespräch: Management-Club-Landesvorsitzender Helmut Lutz und Univ.-Prof. Christian Smekal

Union der Vertragsbrüche im Stammtisch-Gespräch

Vergangene Woche traf sich der Management Club Tirol zum Advent-Stammtisch. Als Gast wurde Univ.-Prof. ­Christian Smekal vom Institut für Finanzwissenschaft in Innsbruck eingeladen. Er hielt einen Vortrag über die Probleme der wissenschaftlich arbeitenden Ökonomen, die Ergebnisse vom EU-Gipfel vom 10. Dez. und einer Union der Vertragsbrüche: „Die Ökonomie hat sich immer damit beschäftigt, wie eine Wirtschaft sein soll, aber die Realität sieht völlig anders aus. Die Ökonomie befindet sich selbst...

6

Fesches Dirndl, Katrin Lampe!

INNSBRUCK. Ein langer Catwalk zog sich am Mittwochabend durch das Casineum im Casino Innsbruck, die Fotografen und Kamerateams standen bereit und das Publikum konnte die große Fashionshow kaum erwarten: „Bauer such Frau“-Moderatorin Katrin Lampe stellte nämlich in Zusammenarbeit mit der Zillertaler Trachtenwelt ihre erste Dirndl-Kollektion vor. Präsentiert wurden edle Stoffe, außergewöhnliche Schnitte, Farben und Applikationen. Doch es gab noch eine Überraschung, Multitalent Hubertus von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.