Heizhaus

Beiträge zum Thema Heizhaus

Abdampfen
„Abdampfen“ Traditionelles Verabschieden unserer Loks in die Winterpause

Traditionelles Verabschieden unserer Loks in die Winterpause. Bevor sich die Fahrzeuge in die Winterpause begeben, dampft es noch einmal kräftig. Die Dampflokomotiven sind in Betrieb und freuen sich darauf, für zahlreiche Führerstandsmitfahrten zur Verfügung zu stehen. Weiters wird die Gartenbahn fahren. Die LGB, die H0 und Lastern sind ebenfalls in Aktion. Strasshofer haben an diesem Tag freien Eintritt. Als Nachweis bringen Sie bitte die Gemeindezeitung oder den Meldezettel mit.

Herbstdampf
Herbstdampf im Eisenbahnmuseum Strasshof

Wir laden Sie zur Mitfahrt quer über das weitläufige Museumsgelände mit unseren historischen Dampfloks ein. Die Gartenbahn ist ebenso in Betrieb und die LKW -Schauanlage "Lastern" lädt zum Staunen ein. Auf der LGB-Anlage bewegen sich unterschiedliche Züge durch hügelige Landschaften. Die H0-Modelleisenbahn in der Kassabaracke zeigt Ihnen diverse Fahrzeuge, welche in Österreich den Bahnverkehr prägen. Besonderheit: 75 Jahre Jubiläum der Lok 1040.01

Lange Nacht der Museen
Lange Nacht der Museen im Eisenbahnmuseum Strasshof

Genießen sie die einzigartige Atmosphäre in der sich unsere Dampflokomotiven in der Abenddämmerung bis tief in die Nacht hinein präsentieren. Wie sich die Gartenbahn quer durch das Kinderland bis um Mitternacht schlängelt, oder unsere Miniatur-LKW mit Mühe und Not die Straßenarbeiten in der Nacht erledigen. Man munkelt, dass eine Käsekrainer vor allem in der Nacht am Besten mundet. Der Eintritt ist ab 18:00 Uhr ausschließlich mit dem ORF-LANGE NACHT DER MUSEEN - Ticket möglich! Die Dampfloks...

LOktoberfest im Heizhaus Grabenland-Buam
LOktoberfest im Heizhaus Grabenland-Buam

Unser Heizhaus wird zum Schauplatz eines stimmungsvollen Festes, bei dem Spaß und gute Musik im Mittelpunkt steht. Erlebt grandiose Stimmung mit den Grabenland-Buam. Mitreißende Songs, Leckere Schmankerl, frisch gezaptes Bier und vieles mehr erwartet euch am Samstag 13.09.2025 Tickets: Vorverkauf ab Juni 2025 im Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus" Strasshof - Webshop Einlass: 18:00 Uhr Konzert Start: 20 Uhr Abendkasse direkt bei der Veranstaltung vor Ort

Kinderfest „Hits für Kids“ mit Betty Bernstein
Kinderfest „Hits für Kids“ mit Betty Bernstein im Eisenbahnmuseum Strasshof

Kinderfest „Hits für Kids“ mit Betty Bernstein Spezielle Attraktionen für unsere jüngsten Besucher! Kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Abenteuer. Unser Kinderfest bietet jede Menge Aktivitäten für Familien! Kreative Bastelstationen, lustige Spiele, leckere Snacks und vieles mehr! Kinder haben freien Eintritt

Foto: Heizhaus Strasshof
9

Denkmallok wurde restauriert
Präsentation der Denkmallok am Samstag

Am Samstag, dem 12.3., wird die renovierte Strasshofer Denkmallok ab 17 Uhr erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof lädt dazu ein, die Dampflokomotive aus dem Jahr 1944 zum vorläufig letzten Mal auf einem Bahngelände zu sehen und hier fotografieren zu können. Wenige Tage später wird sie in der modernen Einhausung im Zentrum Strasshofs ihren Dauerplatz finden. An diesem Tag wiederholt der Verein 1. öSEK anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums seine...

Wahrzeichen von Altheim: Sie werden nun entfernt. | Foto: Vorich
3

Wahrzeichen von Altheim
Schornsteine von Wiesner Hager haben ausgedient

Altheim verliert ein Wahrzeichen der Stadt: Die 42 Meter hohen Schornsteine der Firma Wiesner Hager werden abgerissen. ALTHEIM. Über Jahrzehnte waren die zwei hohen Schornsteine der Firma Wiesner Hager Wahrzeichen der Stadt Altheim. Das alte Heizhaus samt der 42 Meter hohen Schornsteine hat jetzt aber ausgedient und soll abgerissen werden. Fachmännisch werden sie von der Firma Katlberger in Mettmach abgestemmt und entsorgt.

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
8

Feuerwehreinsatz
Pregarten – Brand in Heizhaus rasch gelöscht

PREGERTEN. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes brach am Montagabend (30. August) in Pregarten ein Brand in einem Heizhaus aus. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Pregarten, Pregartsdorf und Selker-Neustadt konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und so eine weitere Ausbreitung verhindern. Die Brandbekämpfung musste unter schwerem Atemschutz vorgenommen werden. Eine Person musste vom Roten Kreuz versorgt werden.

Die Feuerwehren entdeckten weitere Glutnester. | Foto: AFKDO Purkersdorf
5

Einsatz in Wolfsgraben
"Brand aus" bei einem Heizhaus in Wolfsgraben

Feuerwehren verhindern einen Großbrand WOLFSGRABEN. Am Samstag, 16. November entdeckte der Betreiber eines Gewerbebetriebes kurz nach Mittag einen Brand in seinem Heizwerk und alarmierte die Feuerwehr über den Notruf. Aufgrund des Alarmbildes wurden zeitgleich die Feuerwehren Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf alarmiert. Wärmebilder Nach einer raschen Lageerkundung begann der erste Atemschutztrupp den Innenangriff, weitere Truppen starteten einerseits die Brandbekämpfung von außen,...

Immer gerne dabei: Lisa, Gabi und Christoph
1 111

Zünftig
Kirchale Kirchtag in Villach

Bestes Wetter, hervorragende Kulinarik und stimmungsvolle Musik sorgten für einen perfekten Kirchtag. VILLACH (bk). Gleich vier Wirte und zwar die von LINS Catering, Heizhaus, Tina’s Kleine Kneipe und Freindal Wirtschaft veranstalteten den, weit über die Grenzen hin bekannten, „Kirchale Kirchtag“ rund um die kleine Kirche an der St. Johanner-Höhenstraße. Zwei Tage lang feierte man bei bestem Wetter den überaus beliebten Kirchtag. „Seit rund 40 Jahren gibt es ihn, den Kirchale Kirchtag. Wir“, so...

Heizhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens in Enzenkirchen geriet in Brand | Foto: MAK/Fotolia

Feuerwehreinsatz in Enzenkirchen
Heizhaus geriet in Brand - technischer Defekt als Ursache

ENZENKIRCHEN. Am 30. Dezember 2018, gegen 22:40 Uhr, brach im Heizhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens in Enzenkirchen ein Brand aus. Laut Meldung der Polizei hörten die Hauseigentümer durch ein gekipptes Fenster ein Knistern und bemerkten so das Feuer im gegenüberliegenden Heizhaus. Sie verständigten unverzüglich die Feuerwehr. Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehren Enzenkirchen und Matzing konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt....

Anzeige
Mit dem Nostalgiezug bis zum Schneeberg. | Foto: Heizhaus

Im Blauen Blitz zur Schneebergbahn

STRASSHOF/NEUNKIRCHEN. Am Samstag, den 11. August, fährt der Blaue Blitz zur Schneebergbahn! Zustieg in Strasshof, Wien, Baden und Wiener Neustadt möglich. Anschließend Fahrt mit dem Salamander auf den Schneeberg. Alle Infos und Buchung auf www.eisenbahnmuseum-heizhaus.com!

Shooting im Heizhaus Strasshof. | Foto: Regina Courtier
2

Gewinn dieses "geile Ding": Setzt dich wie ein echter Rocker in Szene

Fotoshooting, Styling, Motorradtour und Steaks - was will das Rocker-Herz mehr ... BEZIRK GÄNSERNDORF. Ein professionelles Fotoshooting, gestylt von einer Visagistin, eine Motorrad-Tour und zum Abschluss ein Dinner im Steakhaus. Gewinne dieses geile Ding! Wie das möglich ist? Mit den Bezirksblättern 25 geile Sommerevents gibt es für unsere Leser zu gewinnen, eines davon ist perfekt für alle Motorradfans. Ob gemeinsam mit der besten Freundin, mit dem Kumpel oder dem Ehepartner. Jeder und jede...

2

Weinviertel Interview #4 - mit Herrn Rupert Gansterer (Eisenbahnmuseum Strasshof)

[Strasshof an der Nordbahn] Die Nordbahn war die erste Dampfeisenbahnstrecke Österreichs, in Strasshof befindet sich außerdem der einst größte Verschiebebahnhof Österreichs, heute erinnert das Heizhaus Strasshof an vergangene Zeiten. In unserem Gespräch mit Herr Gansterer vom Museum, haben wir uns über die Entstehung der Nordbahn und ihre Rolle für das Weinviertel, sowie über die Geschichte des Heizhauses unterhalten. Die Dampfeisenbahn war eine treibende Kraft im Weinviertel und hat ganze...

Sieben Feuerwehren mit 64 Kameraden standen im Einsatz bei dem Brand in Rainbach im Mühlkreis am 18. November 2017 | Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Sieben Feuerwehren bekämpfen Brand in Rainbach im Mühlkreis

In einem Einfamilienhaus war am 18. November 2017 ein Feuer im Heizraum ausgebrochen. RAINBACH IM MÜHLKREIS. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Feuer durch einen technischen Defekt ausgelöst: Gegen 20:25 Uhr ist eine Platine im Schaltkasten zur Boilerregelung, die sich im Heizraum des Einfamilienhauses in Rainbach im Mühlkreis befand, in Brand geraten. Durch das rasche Einschreiten von sieben Feuerwehren mit insgesamt 64 Einsatzkräften konnte die Ausbreitung des Brandes auf das restliche...

26

Kirchengeläute und Sirene zu Beginn des Pfarrfestes in St. Peter ob Judenburg

In Rauch gehüllt kamen die Gläubigen zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche, denn das Hackgut im abgebrannten Heizhaus hatte wieder zu glosen begonnen. Immer am Sonntag vor oder nach Peter und Paul findet das Pfarrfest in St. Peter ob Judenburg statt, das heuer vom Chor „Klangwolke“ aus Grafendorf feierlich umrahmt wurde. Pfarrer Florian Zach ging in seiner Begrüßung auf den Feuerwehralarm ein und bedankte sich für den Einsatz der Feuerwehrleute beim Heizhausbrand in den letzten Tagen. Diakon...

75

Feuerwehr Großeinsatz bei Heizhausbrand in St. Peter ob Judenburg

Lautes Knistern und lohende Flammen aus dem St. Peterer Heizhaus weckten die Anrainer am 27. Juni gegen 02.30 auf, die sofort die Feuerwehr alarmierten. Bei Eintreffen der St. Peterer und Rothenthurmer Freiwilligen Feuerwehr stand das Heizhaus bereits in Vollbrand. Zur Verstärkung kamen noch die Wehren von Judenburg und St. Georgen ob Judenburg. Insgesamt 16 Stunden standen die St. Peterer Feuerwehrmänner im Einsatz. Am späten Abend ertönte dann nochmals die Sirene, da eine starke...

80 Feuerwehrler rückten zum Brand aus. | Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Feuer in Heizhaus löste Großeinsatz aus

Im Heizhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens in Oberneukirchen brach laut Polizei am 9. Dezember ein Brand aus. OBERNEUKIRCHEN. Demnach entdeckte ein Altbauer um 22:10 Uhr starke Rauchentwicklung im Heizhaus. Es rückten sechs Feuerwehren mit rund 80 Mann an und hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Das Feuer dürfte nach Ersterhebungen im Bereich des Stückgutbrenners ausgebrochen sein. Die Aufräumarbeiten gestalten sich umfangreich, da der Heizraum offenbar auch als Abstellraum genutzt...

Mit "The Entertainers" den Sommer verabschieden

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und das Wetter kälter: Verabschieden Sie gemeinsam mit Angela & The Entertainers den Sommer. STRASSHOF. Beim Sommerausklang am 3. September ab 20 Uhr mit Angela & The Entertainers in der Fahrzeughalle des Eisenbahnmuseums Strasshof wird für Musik, Tanz und gute Unterhaltung in einem einzigartigen Ambiente gesorgt. Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Vorverkauf 8 Euro, Abendkasse 10 Euro Tischreservierungen und Vorverkauf unter Eisenbahnmuseum-Heizhaus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.