Hausplanung

Beiträge zum Thema Hausplanung

Materialen, Farben, Ausblick - alles über Virtual Reality zu betrachten. Mit der VR-Brille können Kunden sich im geplanten Zuhause umsehen. | Foto: Skape Architects
4

Alles unter Dach vom Fach
Gebündeltes Fachwissen für Hausplanung

Als Alternative zum Fertighaus bietet sich der Gang zum Planer des Vertrauens. MeinBezirk.at im Gespräch mit dem St. Veiter Architekten Stefan Kogler. ST. VEIT. "Wer ein individuell geplantes Haus sein Eigen nennen möchte, für den führt kein Weg am Architekten vorbei", meint Stefan Kogler. Mit seiner Firma, Skape Architects, erstellt er mit seinem Team nicht nur die Pläne am Papier. Häuslbauer werden auch mit der geballten Kompetenz der Planer unterstützt. Mit dem Kunden wir kontinuierlich am...

Das MTE Aludesign GmbH Team freute sich auf ein spannendes Hausmessen-Wochenende!
1 10

Zweitägige Hausmesse in Stoob
MTE Aludesign GmbH lud zur Hausmesse ein

Am 29. und 30. Oktober 2022 lud die MTE Aludesign GmbH zur Hausmesse ein! Mit Weißwurst, Gulasch und vielen weiteren Speisen, wurde diese in Stoob gefeiert. STOOB. ,,Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihren Gartentraum. Bei uns finden Sie garantiert das Passende für Ihr wunderschönes Zuhause.", für diese ansprechenden Worte ist das Team der MTE Aludesign GmbH bekannt! Bei der Hausmesse hatte man die Möglichkeit, sich über die neuesten Produkte zu informieren und in Folge dessen direkt ein neues...

Anzeige
Einfach anrufen & unverbindliches Erstgespräch vereinbaren! | Foto: Foto: C.Ö.

Ich baue ein Haus!
Lassen Sie die wichtigen Details nicht außer Acht!

Ing. Christina Öllinger, Innenarchitektin und Inhaberin der stoffkultur in Maria Anzbach, ist Ihre Ansprechpartnerin für sämtliche Wohn- und Einrichtungsfragen. Ob Re-Design, Umbau, Zubau oder Neubau - die Schaffung von neuem Wohn- oder Arbeitsraum wirft viele Fragen auf, die BauherrInnen vor nicht alltägliche Herausforderungen stellen. „Als Innenarchitektin stehe ich meinen KundInnen dabei als kompetente Partnerin zur Seite: Ich höre zu, mache mir ein Bild über den Bestand oder schaue mir beim...

Anzeige
Foto: Kalczyk & Kreihansel
17

Wohlfühlplanung aus einer Hand

ROHRBACH. Damit wir uns in unseren vier Wänden so richtig wohlfühlen, benötigt es eine gut durchdachte Wohlfühlplanung. Das Umfeld in dem unser Haus, unsere Wohnung steht oder auch die Bauweise haben einen Einfluss auf den Menschen. Um gesund Wohnen zu können, benötigt es ökologische Materialen und Bauweisen, damit wir einen vitalen Lebensraum schaffen können. Mit unserem breiten Leistungsspektrum von Planung/Architektur, Bauphysik mit Baubiologie, Lebensraumberatung über Statik,...

ÖAAB-Landesobmann August Wöginger im Gespräch mit angehenden Hausbauenden  | Foto: ÖAAB

ÖAAB
39. oö. Bauhandbuch ist erschienen

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind derzeit viele Menschen zu Hause. Manche von ihnen nutzen die Zeit für Überlegungen und Planungen vom eigenen Haus. Das 39. oberösterreichische Bauhandbuch gibt Antworten auf wichtige Fragen und Tipps rund ums Bauen. OÖ. Das Handbuch "Bauen und Wohnen in Oberösterreich" des Österreichischen Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenbundes der OÖVP ist jetzt zum 39. Mal erschienen.  "Wer Wohnraum schaffen will, steht vor einer ganzen Reihe an...

Die Häuser werden häufig von Unternehmen als Wohnraum für Mitarbeiter gepachtet.  | Foto: Valentin Moser
4

Von 20m² bis 65m²
Munderfinger schaffen Wohnraum mit Modulen

In Munderfing werden Wohnräume aus acht Modulen entworfen. Gebaut werden die Häuser EU-weit. MUNDERFING (kat). In Zeiten von Wohnraumnot haben sich die Mitarbeiter von "regioHELP" aus Munderfing etwas einfallen lassen und bieten seit Februar 2019 mit "Module8" Wohnräume für jeden an. "Es gibt viele Baugründe, die nach altem Recht gewidmet sind. Wir wollten eine Motivation bieten, den Grund zur Verfügung zu stellen", erzählt Willem Brinkert, einer der Geschäftsführer von "Module8". Die...

Architekt Wolfgang Sedelmaier rät Häuslbauer, beim Planen des eigenen Hauses nichts zu überstürzen. "Man sollte nach Jahren noch sagen können: Auch heute würden wir uns nichts anderen wünschen." | Foto: Sedelmaier

Tipps vom Architekten
"Fürs Hausplanen mindestens ein halbes Jahr vorsehen"

BRUNNENTHAL. Der Brunnenthaler Architekt Wolfgang Sedelmaier spricht im Interview darüber, was Häuslbauer in spe beim Planen eines Hauses beachten sollten und warum ein Architekt auch ein Dolmetscher ist. Ein Paar hat vor sich ein Haus bauen zu lassen und beauftragt Sie mit dem Planen des Hauses. Was sollten die Häuslbauer in spe beim ersten Treffen mit Ihnen auf jeden Fall wissen? Sedelmaier: Grundlegende Fragen sind: Gibt es schon ein Grundstück, oder sollen wir bei der Suche behilflich...

Mittels 3D-Brille wandert Gerald Lachtner (links) durchs Haus – siehe Bildschirm hinten. Joachim Till erklärt, wie's geht.
2

Ihr künftiges Traumhaus in 3D von Draw4you in St. Florian am Inn

Lassen Sie Ihr Bauvorhaben in 3D visualisieren – Draw4you in St. Florian am Inn macht's möglich. ST. FLORIAN AM INN. Sie sind noch unsicher, wie Ihr Traumhaus genau aussehen soll? Wie wär's, wenn Sie es begutachten könnten, bevor es überhaupt steht? Sie könnten durch den Garten schlendern, schauen wie der Schatten auf die Terrasse fällt, auf dem Sofa sitzen und in der Dusche stehen. All das ist möglich mit Draw4you in St. Florian am Inn. Joachim Till hat sich mit seinem Unternehmen darauf...

8

Entwurfsplanung - 3 D Visualisierung - Umsetzung - Einfamilienhaus Tellus

Holzriegelkonstruktion, Vollholzhaus oder Massivhaus! Ausarbeitung von maßgeschneiderten Lösungen! verbaute Fläche: Haus 88,73 m², Garage 19,74 m². Wohnnutzfläche: EG 66,25 m², OG 69,64 m², gesamt 135,89 m². Kniestock 2,60 m, 5 Zimmer, Satteldach (alternativ Walmdach) Infos anfordern:http://hausplanungen.at/start/kontakt oder 0699/10197403

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schritt für Schritt zum eigenen Wohntraum

Eine fundierte Planung ist die Basis für die Verwirklichung des Traumhauses. BEZIRK (lenz). Der Traum von den eigenen vier Wänden kostet Häuslbauer neben Zeit und Geld mitunter auch gehörig Nerven. Umso wichtiger ist es, bei der Verwirklichung seines Wohntraumes auf das Know-how professioneller Partner zurückgreifen zu können. Den Anfang macht dabei eine fundierte Planung. Benjamin Salhofer von Greilbau kennt die Vorteile eines Baumeister-Hauses: "Alle Gewerke sind aufeinander abgestimmt, somit...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Kostenloser Wohnbauabend

Gemeinsam mit dem Know-How von Profis aus dem Bauwesen möchten wir Sie bei der Planung Ihres Traumhauses unterstützen und laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein. In Zusammenarbeit mit AREA VERDE, Energie- und Umweltagentur NÖ und vielen weiteren Experten geben wir wertvolle Tipps zu allen Fragen rund um Errichtung, Anschaffung, Sanierung oder Revitalisierung Ihres Eigenheimes. Der Wohnbauabend gibt einen umfangreichen Überblick zu allen Aspekten, die Sie als Bauherr bei Neu- oder Umbau...

Energiesparende Planung in nur sechs Tagen bietet die Energie- und Umweltagentur. | Foto: eNu

Bauen mit der Sonne - Seminar zur Hausplanung

AMSTETTEN. „Nur wer gut plant, kann mit geringen Kosten einen hohen Wohnkomfort erreichen“, betont Friedrich Heigl, Bauexperte der Energie- und Umweltagentur NÖ. Unterstützung bei der energiesparenden Planung bietet das sechstägige Seminar „Bauen mit der Sonne“. Versierte Experten informieren über Innen- und Außenarchitektur, optimale Wärmedämmung, Solarenergie und Biomasse, Komfortlüftung, Gartengestaltung und Landesförderungen. Kostenlose Info beim Vortragsabend am 27. September, 18.00 Uhr in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.