Hannes Wolf

Beiträge zum Thema Hannes Wolf

Einmal Serie A, zweimal Bundesliga: Stefan Posch, Michael Gregoritsch und Marcel Sabitzer (v.l.) | Foto: GEPA pictures
7

Fußball-Exporte
Steirische Kicker findet man (fast) auf der ganzen Welt

Die Österreichische Bundesliga hat längst begonnen, ab diesem Wochenende rollt auch in den meisten europäischen Top-Ligen wieder der Ball. Fast überall findet man steirische Fußballer, auch abseits der großen Ligen. MeinBezirk hat sich auf die Suche gemacht, wo man in dieser Saison steirische Kicker beobachten kann. STEIERMARK. Den größten Anteil an österreichischen und in weiterer Folge auch steirischen Legionären stellt wieder einmal Deutschland: In der Bundesliga finden sich neben Marcel...

Direktor Danilo Katz ist stolz, dass er erneut das Schulsportgütesiegel in Gold für die Europaschule St. Michael ob Bleiburg entgegennehmen durfte – am Bild von links: Fachinspektor Hannes Wolf, Landeshauptmann Peter Kaiser, Danilo Katz, Bildungsdirektorin Isabella Penz und Landesrat Daniel Fellner  | Foto: Europaschule St. Michael

St. Michael ob Bleiburg
Erneute Gold-Auszeichnung für die Europaschule

Für die vielen sportlichen Aktivitäten und jahrelange Kooperation mit Sportvereinen erhielt die Europaschule St. Michael ob Bleiburg jetzt zum dritten Mal in Folge das Schulsportgütesiegel in Gold. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. „Ich bin sehr stolz auf mein sportaffines Team und die jahrelange Kooperation mit gleich mehreren Vereinen aus der Region. Wir alle freuen uns sehr, dass wir das begehrte Gütesiegel nun für vier weitere Jahre tragen dürfen“, freut sich Volksschuldirektor Danilo Katz von der...

Die Schüler der 1b-Klasse des Stiftsgymnasiums St. Paul erhielten vom Raiffeisen Club einen Scheck über 1.000 Euro für die Klassenkasse. | Foto: Thomas Hude
2

Schulsport-Event
Kärntner Schüler umrunden acht Mal die Erde

Als voller Erfolg erwiesen sich die "Marathonwochen an den Kärntner Schulen". Über 7.000 Schüler machten mit und liefen gemeinsam mehr als 340.000 Kilometer – acht Mal rund um die Erde. KÄRNTEN. Mehr als 7.000 Schüler von insgesamt 40 Schulen nahmen an einem neuen Schulsport-Bewerb teil, der Bewegung während der Corona-Pandemie fördern wollte. Bei den "Marathonwochen an den Kärntner Schulen" sollte jedes Kind einer Klasse in der Zeit von Februar bis zu den Osterferien einen Marathon bewältigen,...

Sportgütesiegel-Verleihung: Robert Klinglmair, Hannes Wolf, Stefan Sandrieser, Raoul Werzer, Peter Kaiser und Arno Arthofer | Foto: LPD Kärnten/Fritzpress
3

Sport und Bewegung
Sportgütesiegel für 36 Schulen

36 Kärntner Schulen erhielten das Sportgütesiegel. Sie integrieren Sport und Bewegung in den Schulalltag. KÄRNTEN. Gestern verliehen Landeshauptmann Peter Kaiser, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Landessportdirektor Arno Arthofer und Fachinspektor Hannes Wolf die Sportgütesiegel in Gold, Silber und Bronze an 36 Schulen in Kärnten. Diese Initiative des Bildungsministeriums verdeutlicht, inwiefern Schulen Bewegung und Sport qualitativ in den Schulalltag integrieren.  "Bis zum 12. März dieses...

Geldregen aus dem Transfer von Hannes Wolf. Das JAZ GU Süd, Gössendorf und Vasoldsberg kassieren über 100.000 Euro. | Foto: GEPA

JAZ, Gössendorf und Vasoldsberg naschen an Hannes Wolfs Transfer mit und kassieren groß ab.
105.000 Euro für drei kleine Klubs

Das JAZ GU Süd (eine Nachwuchsplattform, daheim in Pirka), der SV Gössendorf (Oberliga Mitte) und der USV Vasoldsberg (Gebietsliga Mitte) haben gemeinsam einen neuen Lieblingsbegriff. Und der heißt etwas sperrig “FIFA-Solidaritätsmechanismus“. Denn dieser im Reglement des Fußball-Weltverbandes festgeschriebene Solidaritätsmechanismus bewirkt, dass die drei genannten Unterklassenklubs am Transfer des derzeit ja verletzten Teamkickers Hannes Wolf (20) von Red Bull Salzburg zu RasenBallsport...

Jason Derulo probierte die Pisten in Ischgl.
146

Partystimmung bei Jason Derulo in Ischgl

ISCHGL (jota). Der amerikanische Sänger und Songwriter Jason Derulo heizte mit seiner Band und seinen TänzerInnen den ca. 14.000 Besuchern bei der Saisoneröffnung in der Skimetropole in Ischgl so richtig ein. Eine fulminante Bühnenshow begeisterte die Fans, der Start in die heurige Saison ist absolut gelungen. Bereits bei der Pressekonferenz am Pardatschgrat zeigte sich Derulo vom Schnee begeistert und machte sonntags erste Versuche beim Schifahren bzw. Snowboarden. "Ich habe viele Träume, ua...

Hannes Wolf erzielte zwei Tore | Foto: Photo: GEPA pictures/ Harald Steiner
3

Fußball: Rote Bullen gewinnen auch das letzte Testspiel

Sportplatz Kuchl: FC Red Bull Salzburg – Caykur Rizespor 5:2 (2:2). Tore: Wolf (22., 58.), Prevljak (24.), Minamino (85.), Daka (90.); Saymak (28.), Muric (39.) STIMMEN NACH DEM SPIEL: Marco Rose: „In der Phase, in der wir die zwei Gegentore bekommen haben, waren wir sehr euphorisch und sind in ein paar Konter gelaufen, die wir so nicht zulassen sollten. Daran müssen wir sicher noch arbeiten. Zweite Halbzeit haben wir das dann wieder besser gemacht und – das schaffen wir immer – Chancen kreiert...

In der Youth League waren Hannes Wolf und Co auch nicht von Manchester Cities Sadou Diallo aufzuhalten. Jetzt wartet Barca. | Foto: GEPA
3

Ein Wolf träumt vom Bullen-Finale

Der Grazer Hannes Wolf steht mit der Red Bull U 19 im Halbfinale der UEFA-Youth League. Was haben Manchester City, Paris Saint Germain und Atlético Madrid gemeinsam? Mit Sicherheit verfügen die drei genannten Teams über herausragende Spieler mit hohen Marktwerten, im internationalen Nachwuchsbereich hatten sie aber allesamt keine Chance gegen das Team von Red Bull Salzburg. In der von der UEFA neu geschaffenen Youth League, dem Pendant zur Champions League, war für die "Bullen" bisher keine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Peter Neurauter mit Fischzucht-Experten und Alt-Landesrat Toni Steixner. | Foto: Neurauter frisch
6

St. Anton: Gastronomen und Chefs pilgerten zur Neurauter-Messe

Die Kulinarik-Fachmesse des Tiroler Gastro-Spezialisten Neurauter frisch ist seit Jahren ein "Must be"-Treffpunkt der Branche. Gastronomen und Küchenchefs aus Tirol, Vorarlberg, Südtirol und dem angrenzenden bayerischen Raum nutzen die Neurauter-Hausmesse kurz vor Saisonstart traditionell zum Gustieren der jüngsten Trends und Angebote am Markt. ST. ANTON. Heuer hat das Team rund um Firmenchef Peter Neurauter am 18. und 19. November erstmals seine Zelte mit 70 Fachausstellern am Arlberg...

Los geht`s in die neue Förderperiode. Das LEADER Team um Obmann Bgm. Kurt Jantschitsch und der Geschäftsführung Johannes Wolf und Christine Friedl lädt zum Kick off am 22.9.2015. | Foto: LEADER Region

LEADER Region startet durch

Das Team der LEADER Region Weinviertel Ost lädt am 22. September zur Kick off- Veranstaltung in den Stadtsaal Mistelbach. Hier erfahren alle Interessierten, wie sie mit dem LEADER Team gemeinsam das östliche Weinviertel weiterentwickeln können. Mit Eintreffen der Anerkennung der Lokalen Entwicklungsstrategie im Juni, startete die LEADER Region Weinviertel Ost voller Tatendrang in die neue Förderperiode. In den kommenden sieben Jahren steht die Weiterentwicklung des östlichen Weinviertels...

Christine Friedl und Johannes Wolf vom LEADER Team freuen sich mit Obmann Bgm. Kurt Jantschitsch über die Anerkennung als LEADER Region | Foto: LEADER

LEADER: Anerkennung für neue Förderperiode 2014- 2020

Die Anerkennung als LEADER Region ist mit Anfang Juni vom Bundesministerium für ein Lebenswertes Österreich eingetroffen und damit die Bestätigung der Lokalen Entwicklungsstrategie, die in einem intensiven Prozess erarbeitet worden war. „Das ist eine echte Auszeichnung für unsere Region und wir sind sehr stolz auf das tolle Ergebnis. Die viel Arbeit wurde mit einer hohen Punktanzahl belohnt“, freut sich das Team der LEADER Region Weinviertel Ost, das voller Tatendrang in die neue...

Kostbar und erfolgreich: Johannes Wolf und Kurt Hackl mit der Weinviertel Genussrolle. | Foto: Koci

Weinviertel in kostbarer Rolle

Erfolgreicher Start für die Weinviertel Genussrolle. Im ersten Jahr wurden mehr als 2500 Genussrollen verkauft. Seit knapp einem Jahr ist die Weinviertel Genussrolle am Markt und hat als Botschafterin des Weinviertels eine wichtige Rolle übernommen. Sie ist das ideale Mitbringsel, gefüllt mit Kostbarkeiten aus dem Weinviertel und passt in jeden Wein-Geschenkkarton. „Die Weinviertel Genussrolle ist zu einer Erfolgsgeschichte geworden“, freut sich Initiator Johannes Wolf, Geschäftsführer der...

52

Scorpions in Ischgl

Fulminanter Saisonstart in der Paznaun-Metropole ISCHGL (jota). The Scorpions boten vergangene Woche ein beeindruckendes Konzert. Fast 13.000 Wintersportbegeisterte waren samstags in Ischgls Bergen unterwegs, abends wurde ihnen beim Konzert ein tolles Programm geboten. Unter den zahlreichen Besuchern waren Hannes und Alfons Parth, Markus Walser, Jürgen Kurz, Hannes Wolf, Andreas Steibl, LA Toni Mattle, Bgm. Werner Kurz, Vbgm. Emil Zangerl, Jürgen Bodenseer, Thomas Köhle, Andreas Kleinheinz,...

41

US Superstar Mariah Carey beendet Wintersaison in Ischgl

Top of the Mountains Concert auf der Idalpe am 30. April 201 ISCHGL: US-MEGASTAR MARIAH CAREY BEENDET DIE WINTERSAISON Höher ging es kaum: Zum Ischgler Saisonfinale am 30. April erlebten 14.000 Wintersportler ein stimmgewaltiges Open-Air Konzert von US-Megastar Mariah Carey. Mitten im Skigebiet performte die Pop-und R&B Sängerin 1,5 Stunden lang ihre größten Hits auf der legendären Idalp-Showbühne. Mit ihrer einmaligen fünf Oktaven umfassenden Powerstimme gab sie ihr bisher einziges Konzert in...

30

VW - startet Kooperation mit Konzert von Aura Dione

Mit 16.000 Besuchern reihte sich die dänische Newcomerin unter die Top-Stars VW Woche „ Mountain-Move“ startete mit Newcommerin Aura Dione live auf der Idalpe ISCHGL. Ca. 16.000 Zuschauer waren am Osterdienstag auf der Idalpe um die Chart-Stürmerin aus Dänemark live auf der Bühne zu erleben. In Kooperation mit Volkswagen war Aura Dione zum Auftritt auf über 2500 m Seehöhe gekommen. Die sympathische und unkomplizierte Dänin hängte sich richtig rein und bot eine Vorstellung die von vollem Einsatz...

157

"Team SeLaFi" und "Team Rangers" sind Tiroler Demomeister 2012

Am Freitag war ischgl Austragungsort der Demomeisterschaft der SkilehrerInnen. Ingesamt 14 Tiroler SkilehrerInnenteams trafen sich am "Prennerhang", um ihr Können zu demonstrieren und den Meister 2012 auf Skiern zu ermitteln. Bei besten Bedingungen konnte das Organisationsteam der Schneesportakademie Ischgl zahlreiche KollegenInnen begrüßen. Insgesamt gingen neun Herrenteams und fünf Damenteams an den Start. Zahlenmäßig stark vertreten war der Bezirk Landeck mit SkilehrerInnen aus Ischgl,...

Insgesamt 114 Millonen Euro stehen laut LR Stephan Pernkopf und LR Petra Bohuslav bis 2013 für Niederösterreich zur Verfügung. | Foto: WV-Ost

Neun Millionen für die Region

Zur Entwicklung des ländlichen Raums wurden im östlichen Weinviertel bereits knapp 290 Projekte bewilligt. BEZIRK. Unterstützt werden Projekte und Maßnahmen zur Steigerung der touristischen Wertschöpfung, zu betrieblichen Kooperationen und auch die Erstellung von regionalen Energiekonzepten. „Zahlreiche land- und forstwirtschaftliche Betriebe, Tourismusinitiativen, regionale und kommunale Impulsprojekte sowie Qualifizierungsvorhaben profitieren von den unterschiedlichen Fördermöglichkeiten“,...

4

Wirtschaft braucht Lehrlinge und Facharbeiter

(jota). Beim Branchentag 2011 wurde die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft deutlich. "Die Wirtschaft braucht Lehrlinge", so die einstimmige Aussage der Wirtschaft. Bei einem gemeinsamen Tag im Schigebiet wurden Informationen ausgetauscht. LAG-Leiter für Berufsorientierung Klaus Fink konnte neben BSI Ingrid Handle und zahlreichen Berufsorientierungs-Lehrern auch Heinz Huber und Thomas Köhle von der Wirtschaftskammer sowie Vertreter der SSAG, der Gemeinde und des Tourismus zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
fendrich4_ | Foto: Tamerl
8

Motoren dröhnten und ein Barde spielte auf

ISCHGL (jota). Zum einzigen Tirolkonzert von Rainhard Fendrich, organisiert von der Jungbauernschaft/Landjugend Ischgl, kamen am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher aus nah und fern zum Rossboden Areal. Der Austrobarde begeisterte mit alten und neuen Hits und sorgte für eine fulminante Stimmung. Mit gutem Schmäh und vielen Ohrwürmern wie „Es lebe der Sport“, „Macho, Macho“ oder dem neuesten Song „Luise“ wusste er die Fans mitzureißen. TVB-Obmann Alfons Parth, Hannes Wolf oder Rupert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.