Hüttschlag

Beiträge zum Thema Hüttschlag

Aufstieg von der Karteisalm - der Sonne entgegen
1 16

Blütenpracht im Tappenkar

Hier ein paar Impressionen von meiner Wanderung am letzten Sonntag von Hüttschlag Karteis über die Karteisalm und das Kreuzeck zum Tappenkarsee und retour über die beiden Draugsteinalmen (Gehzeit ca. 6 Stunden + Pause). Die bunte Blumenpracht ist derzeit die reinste Reizüberflutung für das Auge und an Schönheit wohl kaum zu übertreffen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Wirnsperger

Wallfahrt von Hüttschlag nach Zederhaus

zu Maria Heimsuchung am Samstag, dem 2. Juli 2016 Die Wegstrecke führt über Almen und Bergrücken von Hüttschlag nach Zederhaus. Infos und Anmeldung beim Tourismusverband Zederhaus / Tele-Nr.: 06478 801 www.zederhaus.at Wann: 02.07.2016 ganztags Wo: Hüttschlag, 5612 Hüttschlag auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Verena Siebenhofer
So sieht eine Quellfassung aus, die z.B. für die Großarler Bergbahnen entstanden ist. | Foto: Schaidreiter
1 1 2

Eigene Quelle wird immer wichtiger

Die Ressource Wasser wird von den Pongauern immer mehr geschätzt Jeder Salzburger verbraucht täglich rund 130 Liter Wasser. In den 76 Salzburger Gemeinden sorgen vor allem 545 Wassergenossenschaften und viele private Wasserversorger für das Trinkwasser – "aber wer heute die Möglichkeit hat, eine eigene Quelle zu fassen, der tut das", weiß der Hüttschlager Brunnenmeister, Stefan Schaidreiter. Unabhängigkeit im Trend "Die Ressource Wasser wird immer mehr geschätzt. Wasser ist zu einem wertvollen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Ganz Hüttschlag ist Bierzelt

Ganze Busse voll Deutscher und Schweizer Besucher kommen zum legendären Hüttschlager Bierzelt beim Talwirt. Einmal im Jahr pilgern an zwei Tagen hunderte Besucher aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz nach Hüttschlag. Am Pfingstwochenende ist die 897-Seelen-Gemeinde der Nabel der Partywelt. An beiden Tagen ist das Fest ausverkauft, die Stimmung am Kochen und bis zur letzten Minute jeder Biertisch besetzt. Erstes Bierzelt der Saison Warum das Hüttschlager Bierzelt so beliebt ist, kann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
v.l.: Bgm. Toferer, Vizebgm. Rupert Gschwandl, Jubilar Johann Huttegger und Pfarrer Piroth. | Foto: Gmd. Hüttschlag
2

Zwei große Jubiläen in Hüttschlag gefeiert

Johann Huttegger wird 85 Jahre alt und Marianne Toferer feiert ihren 80. Geburtstag. Johann Huttegger aus Hüttschlag, Austraugbauer zu Gensbichl, feierte seinen 85. Geburtstag. Bürgermeister Johann Toferer, Vizebürgermeister Gschwandl und Pfarrer Egbert Piroth gratulierten herzlich seitens der Gemeinde und der Pfarre. Und noch ein weiterer Geburtstag Marianne Toferer, Mutterer des Hüttschlager Bürgermeisters, feierte ihren 80. Geburtstag. Jahrelang hat sie im Talmuseum Hüttschlag Brot gebacken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Manuel Bukovics, 
flachgau.red@bezirksblaetter.com

Mit Motivation weg vom Display-Wahn

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Von Makro- bis hin zu Super-Highspeed-Aufnahmen reicht die Bandbreite der aktuellsten Filme des Eugendorfers Franz Ebner. Ziel war es, die Natur in ihrer ganzen Schönheit "bildgewaltig, aber ohne Klischee" einzufangen. Dass diese Mühen auch internationale Anerkennung finden, zeigen vier Filmpreise. Wesentlich wichtiger ist aber, dass vor allem jungen Menschen dadurch nähergebracht wird, welche Schätze in der Natur warten – von seltenen...

Die natürliche Bergwelt stellte die Filmcrew vor besondere Herausforderungen – sowohl technisch als auch körperlich. | Foto: Ebner Film & Multimedia
3

Zwei Filme, vier Preise

Mit der Natur in der Hauptrolle räumte der Eugendorfer Filmproduzent Franz Ebner international ab. EUGENDORF/HÜTTSCHLAG (buk). Pünktlich zum 25-Jahr-Jubiläum hat das Eugendorfer Unternehmen „Ebner Film“ vier internationale Preise abgeräumt. Ausgezeichnet wurden dabei „Die Alm – Zwischen Idylle und Realität“ und „Mikrokosmos Schmetterlingswiese". Die Filme werden aktuell bei der Ausstellung „Auf der Alm“ in Hüttschlag gezeigt. "In beiden Filmen spielt die Natur die Hauptrolle", erzählt...

Bgm. Hans Toferer (re.) und seine Vereinsmitglieder spenden 2.000 Euro. | Foto: Gmd. Hüttschlag
1

Krampusse spenden an den soziale Hilfsdienst

Die Hüttschlager Krampusse übergaben dem Sozialen Hilfsdienst Großarltal eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Bgm. Hans Toferer, als Vorsitzender des Vereines, übernahm im Beisein von Vize-Bgm. Rupert Gschwandl mit großer Freude diese hohe Spende. Der soziale Hilfsdienst Großarltal betreibt das Essen auf Rädern, Begleitet bei Amts- und Artzbesuchen, unternimmt Krankenbesuche etc.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Foto: LK
3 5

"Für meine Alm halte ich mich fit"

Brigitte Pirchner hat in sechs Jahrzehnten viel auf der Hühnerkaralm erlebt. GROSSARL (ap). "Im 54-Jahr, da bin ich das erste Mal auf die Hühnerkaralm gekommen. Es war ein schlechter Sommer mit Schnee im Juni", erinnert sich die heute 83-jährige Brigitte Pirchner. 60 Almsommer hat sie seither dort verbracht. Jahre, in denen sich viel getan hat. Bevor der Hahn kräht "Damals hieß es früh aufstehen. Noch vor Sonnenaufgang um halb Vier. 18 Kühe wurden in den Stall getrieben und alle mit der Hand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Tödlicher Alpinunfall in Hüttschlag

Pressemeldung der LPD Salzburg HÜTTSCHAG. Am Donnerstag rutschte ein 37-jähriger Bergsteiger auf einem Wildwechselsteig im sogenannten "Kreegraben", in der Nähe des Kreewasserfall, beim Talschluss von Hüttschlag aus, überschlug sich im steilen Gelände mehrmals und stürzte letztendlich über eine über 20 Meter hohe Felswand. Der Bergkamerad und Bruder des verunfallten Bergsteigers kletterte über einen Umweg zum Unglückort, konnte jedoch keine Vitalfunktionen mehr feststellen. Da in diesem alpinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Gemeindeamt Hüttschlag

Bartl Gruber feiert runden Geburtstag

Bartl Gruber feierte kürzlich in Hüttschlag seinen 80. Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth und Bürgermeister Hans Toferer gratulierten herzlich dazu. Natürlich war auch seine Familie gekommen, um mit Bartl Gruber sein rundes Jubiläum zu feiern.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Jubilarin Katharina Huttegger ist die Mutter von Diakon Markus Huttegger. | Foto: privat
2

Zweimal acht Jahrzehnte

HÜTTSCHLAG (aho). Gleich zu zwei Runden Geburtstagen in der Gemeinde Hüttschlag durften Bürgermeister Hans Toferer und Pfarrer Piroth vergangene Woche gratulieren. Katharina Huttegger, die Mutter von Diakon Markus Huttegger, und Bartl Gruber wurden jeweils beachtliche 80 Jahre alt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Almidylle pur
1 2 12

Tourentipp Frauenkogel & Gamskarkogel

Kaiserwetter ist für die kommenden Tage angesagt. Dazu ein passender Tourentipp: Frauenkogel und Gamskarkogel. Ich war letzte Woche Donnerstag oben und konnte mich kaum sattsehen an den vielen bunten Farben der Blütenpracht, die dort oben gerade vorherrscht. Den ganzen Bericht dazu gibt´s bei Interesse im Großarltal-Blog: http://www.grossarltal.info/blog/2015/06/29/wandertipp-frauenkogel-gamskarkogel/

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Wirnsperger
Mehrzweckhaus Hüttschlag
1 71

Neues Mehrzweckhaus für Hüttschlag

Das neue Mehrzweckhaus, in enger Zusammenarbeit errichtet von der Gemeinde Hüttschlag und Salzburg Wohnbau, wurde am Sonntag, 3. Mai, im Beisein sämtlicher Vereine, sprich ganz Hüttschlag, feierlich eröffnet. Hüttschlag (ga). Das neue Mehrzweckhaus dient als neue Heimstätte für die Feuerwehr, Bergrettung und 10 herrliche Wohnungen(sechs im Eigentum, vier in Miete), die bereits vergeben wurden. Nach einer relativ kurzen Bauzeit von 14 Monaten und einem Kostenaufwand von 1,3 Mio. Euro, davon 85“...

Großarls Torhüter klärte sicher
6

Gerechtes Unentschieden in Hüttschlag

Der UFC Road House Radstadt konnte seine Favoritenrolle nicht nützen. Fußballmeisterschaft 1. Klasse Süd USV Hüttschlag : UFC Road House Radstadt 1:1 (0:0) Hüttschlag (ga). Hüttschlag erwies sich als kampfstark und zeigte ein gutes Kombinationsspiel mit häufigem Seitenwechsel. Das sonst so gute Kombinationsspiel der Radstädter fehlte an diesem Tag und so gingen viele Bälle verloren und es fehlte auch die Aggressivität. Etwas glücklich ging Hüttschlag in der 65“ durch ein Eigentor der Radstädter...

2

Aufführung der Theatergruppe Hüttschlag

Die Theatergruppe Hüttschlag lädt ein zur Aufführung des Lustspieles ' Der Bader Bazi' von Reiner Wagner. Wann: 17.01.2015 20:00:00 bis 25.01.2015, 22:30:00 Wo: Gasthof Talwirt, 5612 Hüttschlag auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Roland Rohrmoser
Im ÖVP Bild v.l.n.r.: Michael Mittersteiner, Hannes Rainer, Michael Clee, Elisabeth Brüggler, Georg Hinterleitner, Carine Reiter, Josef Krimbacher, Franz Linsinger
1

Goldegger Volkspartei mit neuem Team an der Spitze.

Franz Linsinger übergibt die Obmannschaft an Hannes Rainer VBgm. Hannes Rainer übernahm vor kurzen beim ordentlichen Parteitag, der in Reiters Einkehr stattfand, die Obmanschaft der ÖVP Goldegg. Rainer und sein Team wurden von den anwesenden Mitgliedern der Gemeindepartei mit 100 Prozent in ihr Amt gewählt. Die Spitze der Goldegger Volkspartei besteht zukünftig aus den Stellvertretern Michael Clee, Carine Reiter und Georg Hinterleitner, die Geschäfte werden von Michael Clee geführt. Das Team...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
gf. BO. BGM Rupert Winter und BGM Günther Mitterer
1

Wechsel an der Spitze der Pongauer Volkspartei

Bgm. Günther Mitterer übergibt das Amt des Bezirksobmannes an Bgm. Rupert Winter Nach zweieinhalb Jahren an der Spitze der Pongauer Volkspartei übergibt Günther Mitterer das Amt des Bezirksobmannes an Rupert Winter, Bürgermeister von Altenmarkt. Diesen Schritt notwendig machte die Bestellung von Günther Mitterer zum Obmann des Salzburger Gemeindeverbandes. Idealer Nachfolger „Ich möchte mich in Zukunft mit vollem Einsatz meiner neuen Aufgabe als Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 12:20
  • Freiwillige Feuerwehr Hüttschlag
  • Hüttschlag

Rollende Herzen in Hüttschlag und Großarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GROSSARL/HÜTTSCHLAG. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Großarl und Hüttschlag. Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrhaus in Hüttschlag immer um 12:20 Uhr und am Freizeitzentrum Großarl immer um 12:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.