Hüttschlag

Beiträge zum Thema Hüttschlag

Durch die schnell eingesetzten Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (25. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG44.000 Euro Schaden durch Diebstahlserie STADT SALZBURGGezielte Versorgung des Körpers mit Nährstoffen Grillen ist nun am Karlsbader Weiher möglich 11. Austragung des größten Squashturniers Österreichs FLACHGAUSpaziergang im Regen am Jakobsweg in Bergheim TENNENGAUAlpaka-Wanderung am Vater-Kind Tag...

Eines der zwölf großen Projekte 2024 war die Weganlage Oberneureit in Hüttschlag. Hier wurde ein 60 Jahre alter Güterweg komplett samt Ober- und Unterbau sowie Entwässerung und Hangsicherung erneuert. Auf einer Länge von 1,6 Kilometer wurden 1,3 Millionen Euro verbaut. Im Bild (v.l.): Hans Toferer (Bürgermeister Hüttschlag), Reija Falkensteiner (Referatsleiterin für Ländliche Verkehrsinfrastruktur), Raimund Rohrmoser (Obmann GW-Genossenschaft Oberneureit), Landesrat Josef Schwaiger und Clemens Neumaier (Bauleiter); Hüttschlag, 10.9.2024 | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
5

Salzburger Infrastruktur
Landstraßen als Rückgrat in der Region

3.107 Kilometer umfasst das ländliche Wegenetz in Salzburg. 2024 wurden 1.000 Kilometer an Güterwegen um elf Millionen Euro saniert. Güterweg in Hüttschlag aufwendig erneuert. SALZBURG. Wie ein Nervensystem durchziehen 3.107 Kilometer ländliche Güterwege das Bundesland Salzburg. Bereits seit dem Jahr 1925 stellen die ländlichen Straßen wichtige Verbindungen zwischen den einzelnen Orten dar. Als erste Verbindungsstraße gilt ein Güterweg zwischen Bad Vigaun nach St. Koloman. In diesem Jahr wurden...

19

Ranggeln in Hüttschlag

Erneut Wechsel in der Alpencupwertung – Hermann Höllwart kämpft sich mit Topleistung wieder an die Spitze Bei herrlichem Wetter fand am 21. September in Hüttschlag beim Talwirt ein Alpencupranggeln statt, das sehr gut besucht war. Die vielen Zuschauer bekamen hervorragenden Ranggelsport geboten. Die Salzburger konnten diesmal auch bei den Schülern kräftig mitmischen. Der Saalbacher Helmut Salzmann gewann die Klasse bis 12 Jahre. Bis 8, bis 10 und bis 12 Jahre gab es je einen zweiten Platz für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.