Gasteinertal

Beiträge zum Thema Gasteinertal

Die Dokumentation „Der Schatz aus der Tiefe: Heilendes Wasser im Gasteinertals“, aus dem ORF-Landesstudio Salzburg zeigt den Weg des heilenden Wassers von Gastein von der Vergangenheit bis ins 21. Jahrhundert. | Foto: ORF Salzburg
3

Film aus Salzburg am 9. März
„Der Schatz aus der Tiefe“ in ORF 2

Das ORF-Landesstudio präsentiert am Sonntag, dem 9. März, in „Erlebnis Österreich“ mit „Der Schatz aus der Tiefe: Heilendes Wasser im Gasteinertals“ eine faszinierende Dokumentation über die Geschichte und Gegenwart des Gasteiner Heilwassers und des Heilstollens. SALZBURG. Das Salzburger Gasteinertal beherbergt einen Schatz, der wertvoller ist als alles Gold und Silber: sein heilendes Thermalwasser. Seit Jahrhunderten sprudelt das radonhaltige Wasser aus dem Berg und hat die Region nachhaltig...

Der neue Geschäftsführer Jürgen Bess | Foto:  GTG_Fotoatelier Wolkersdorfer
3

Bess übernimmt von Schödl
Wechsel an der Spitze des Gasteiner Tourismus

Jürgen Bess ist neuer Geschäftsführer der Gasteinertal Tourismus GmbH. Der erfahrene Marketingexperte tritt die Nachfolge von Eva Schödl an und will die erfolgreiche Entwicklung der Region weiter vorantreiben. Mit seiner Vision, der neuen Botschaft „Willkommen im Off“ und einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit soll das Gasteinertal als Destination gestärkt werden. GASTEINERTAL. Jürgen Bess übernimmt die Geschäftsführung der Gasteinertal Tourismus GmbH von Eva Schödl, die nach vielen Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die jungen Schauspieltalente Luna Mwezi und Imre Lichtenberger. | Foto: Nicole Hettegger
13

ORF-Serie "School of Champions"
Stars kamen zur Premiere nach St. Johann

Die Österreichpremiere der zweiten Staffel der ORF-Serie "School of Champions" wurde im Dieselkino St. Johann abgehalten. Die Stars der Serie drehen aktuell in Gastein für die dritte Staffel und so kamen viele von ihnen auch zur Premiere. ST. JOHANN. Dass das Dieselkino in St. Johann für die Österreich-Premiere der zweiten Staffel der ORF-Serie "School of Champions" ausgewählt wurde, ist kein Zufall. Wie schon bei der ersten Staffel wurde die Serie, die sich rund um junge Athleten an einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Visualisierung Bahnhof Bad Hofgastein | Foto: ÖBB / fallypluspartner.at
4

Drei Bahnhöfe in Arbeit
Modernisierung aller Bahnhöfe im Gasteinertal gestartet

Die ÖBB haben die nächste Phase der Modernisierung im Gasteinertal gestartet. Nach dem Umbau des Bahnhofs Bad Gastein laufen nun auch die Arbeiten in Bad Hofgastein und Dorfgastein. DORFGASTEIN, BAD HOFGASTEIN. Die Modernisierung der Bahnhöfe im Gasteinertal geht in die nächste Phase. Nach dem Start der Arbeiten am Bahnhof Bad Gastein im August wurden nun die Umbauten an den Bahnhöfen Bad Hofgastein und Dorfgastein offiziell am 18. November 2024 begonnen. Ziel ist es, bereits bis Juli 2025...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Lokalmatador Matthias Naglmayr ist starker Dritter auf der Langdistanz. | Foto: adidas
15

adidas Terrex Infinite Trails
Pongauer Trailrunner trumpften voll auf

Der erste Startschuss in der Alpenarena in Bad Hofgastein fiel bereits um 6 Uhr in der Früh. 1.600 Trailrunner aus 61 Nationen machten sich auf, die Berge im gesamten Gasteinertal zu erklimmen. Die Begeisterung für die adidas Terrex Infinite Trails war in ganz Gastein spürbar. GASTEIN (rk). Besonders stark waren in diesem Jahr wieder die deutschen Teilnehmenden, die bei den Damen die 60- und die 15-Kilometer-Wertung sowie bei den Herren ebenfalls die 15-Kilometer-Distanz für sich entscheiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Bei einem Probelauf wurde das Konzept getestet. | Foto: Rotes Kreuz Gastein
9

Neues Kurskonzept
Innovativer Auffrischungskurs für Straßenverkehrsteilnehmer

Wann hast du das letzte Mal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert? Simon Röck vom Roten Kreuz Gastein ist sich sicher, dass dies bei den meisten Menschen bei der Absolvierung des Führerscheins der Fall war. Deswegen bietet das Rote Kreuz Gastein am 22. September ein neues Kurskonzept an, das niederschwellig die Erste-Hilfe-Fähigkeiten von Straßenverkehrsteilnehmern verbessern soll. GASTEIN. Wie nimmt man den Helm eines verunfallten Motorradfahrers richtig ab? Was tue ich, wenn die Person nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Christian Göttlich, Geschäftsführer des Wirtschaftsvereins EIN GASTEIN. | Foto: Johannes Brandner
1 2

MeinBezirk vor Ort in Bad Hofgastein
"Die Gasteiner Betriebe halten zusammen"

Christian Göttlich vom Wirtschaftsverein "Ein Gastein" spricht im Interview mit MeinBezirk über Projekte und Sorgen im Gasteinertal. BAD HOFGASTEIN. Im März 2015, also nun schon vor bald zehn Jahren, wurde der Wirtschaftsverein "Ein Gastein" mit dem Ziel gegründet, den Wirtschaftsraum Gasteinertal zu fördern. Geschäftsführer ist der Hotelkaufmann und Musiker Christian Göttlich. "Die Gründer des Vereines haben erkannt, dass für eine positive wirtschaftliche Entwicklung der Betriebe in den drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
KUHbidu Familienerlebnisweg | Foto: Snow Space Salzburg / Christian Schartner
Aktion 5

Eine Übersicht der spannendsten Pfade
Themenwanderwege im Pongau

Themenwanderwege machen das Wandern in der Natur spannender, informativer oder unterhaltsamer. Der Pongau hat dabei eine Vielzahl an Themenwanderwegen zu bieten. PONGAU. Inmitten der Alpen bietet unser Bezirk die perfekte Ausgangslage für Wanderungen in den Bergen. Um die Ausflüge in die Bergwelt noch spannender zu gestalten, neben dem Wandern auch noch Wissen mitzugeben und für Kinder viel Spannung und Spaß bereitzuhalten, gibt es in vielen Orten Themenwanderwege. Die Vielzahl im Pongau ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Schleedorf mit den Kindern beim Ferienprogramm, mit Bgm. Martina Berger (ÖVP) sowie Vizebürgermeister Georg Winterreiter (FPÖ). | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Dorfferien in Schleedorf
Große Begeisterung für die Feuerwehr

Bei der Aktion „Dorfferien" in Schleedorf erlebten die Kinder vor kurzem einen äußerst spannenden Tag bei der Feuerwehr im Ort. SCHLEEDORF, SALZBURG. Im Rahmen des Ferienprogramms „Schleedorfer Dorfferien" fand mit dem Jugendführer der Feuerwehr Schleedorf Stefan Reindl und dem Ortsfeuerwehrkommandant Stefan Wesenauer kürzlich ein abenteuerlicher Tag für Kinder und Jugendliche in Schleedorf statt. Dabei bekamen sie viele wertvolle Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schleedorf...

Insgesamt drei Viadukte sollten bis Ende nächsten Jahres in Gastein saniert werden. | Foto: ÖBB / HH ZT GmbH
Video 3

Tauernstrecke in Gastein wird modernisiert
Sanierung der Viadukte

Der Bahnbetrieb zwischen dem Gasteinertal und Kärnten wird modernisiert. Es sind einige Änderungs- oder Instandhaltungsarbeiten notwendig, um heutigen Standards zu entsprechen. Neben Arbeiten im Tunnel werden auch die Viadukte saniert und Bahnhöfe modernisiert. GASTEIN. Die Tauernstrecke im Gasteinertal sowie der Tauerntunnel haben große Sanierungsarbeiten vor sich. Ein Teil davon wurde bereits umgesetzt, bis Ende des nächsten Jahres warten aber noch einige Herausforderungen darauf, bewältigt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Blick zur Schlossalm (Archiv) | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Polizeimeldung
Kuh-Herde attackiert Familie und tötet Wanderin

Eine Wanderung im Gasteinertal endete tragisch, als eine Familie von einer Kuh-Herde angegriffen wurde. Die Polizei Salzburg ermittelt die genauen Umstände des Vorfalls. BAD HOFGASTEIN. Am frühen Nachmittag des 26. Juni 2024 hat sich laut einer Aussendung der Polizei Salzburg ein tragischer Unfall im alpinen Gelände des Gasteinertals ereignet. Bei Wanderung attackiertEine 40-jährige Einheimische, begleitet von ihren beiden 20 und 23 Jahre alten Töchtern und zwei kleinen Hunden, habe sich auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Wandern im schönen GASTEINERTAL
35 15 40

FAMILIENAUSFLUG
Wandern im schönen GASTEINERTAL

Verspätet möchte ich EUCH einige Aufnahmen von unserem 3 tägigen, schönen, sonnigen Familienausflug (18.-20.Juni) zeigen. Wenn ENGLEIN REISEN 😇kann ich da nur sagen, Auf der Heimfahrt hat es wieder geregnet. DORFGASTEIN-HOF GASTEIN und BAD GASTEIN Das 40 km lange, im Pongau/Salzburg gelegene Tal inmitten der Salzburger Alpen und am Rande des Nationalpark Hohe Tauern,  durch die sich die Gasteiner Ache schlängelt ist ein herrliches Wanderbgebiet Bad Gastein ist auch sehr bekannt durch das warme...

Das Palace-Hotel in Bad Hofgastein wurde verkauft. | Foto: Patrius
2

Tschechische Unternehmen sind neue Eigentümer
Gasteiner Hotel verkauft

Das Palace-Hotel in Bad Hofgastein wurde an zwei tschechische Unternehmensgruppen verkauft, die das Hotel nun in die Zukunft führen möchten. BAD HOFGASTEIN. Das Palace-Hotel in Bad Hofgastein wurde von der deutschen Johannesbad Gruppe an neue Eigentümer verkauft. Zukünftig werden die beiden tschechischen Unternehmensgruppen Patrius und Alca das 300-Betten-Hotel führen. Die beiden Unternehmensgruppen haben langjährige Beziehungen zum Gasteinertal und wollen das Hotel zukunftsfit machen. Bringen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mit vereinten Kräften verschönern der Obst- und Gartenbauverein und die VS Dorfgastein das Ortsbild. | Foto: VS Dorfgastein
5

50-Jahre Baumsetzen
Nachhaltige Zusammenarbeit in Dorfgastein

Seit genau 50 Jahren pflanzen Schülerinnen und Schüler der Volksschule Dorfgastein in Kooperation mit dem ortsansässigen Obst- und Gartenbauverein jedes Jahr Bäume im Ort. DORFGASTEIN. Heuer feiern der Obst- und Gartenbauverein Dorfgastein und die Volksschule Dorfgastein ein ganz besonderes Jubiläum – das 50-jährige gemeinsame „Baumsetzen“. Der ursprüngliche Gedanke vom Gründer Leonhard Brandner - „Wir pflanzen Bäume für das Jahr 2000!“ - dient mittlerweile der Verschönerung des ganzen Ortes....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bernie Becht gewann im Einzel bei den Aufguss Masters in Gastein. | Foto: Österreichisches Saunaforum
5

Grandiose Shows in der Sauna
Das waren die Aufguss Masters in Gastein

Im Team und im Einzel kämpften die Besten der besten Aufguss-Meister in Gastein um den Sieg. Wer den besten Showaufguss lieferte, entschied eine Fachjury. BAD HOFGASTEIN. Vom 7. bis 9. Juni wurde in der Alpentherme Gastein die Kunst des Showaufgusses aufs Höchste vorgeführt. Bei den fünften ÖSF Aufguss Masters stellten 26 Aufguss-Meister ihr Können dar und begeisterten rund 60 Sauna-Fans. Fachkundige JuryEine sechsköpfige Fachjury bewertete die Aufgüsse unter anderem in den Kategorien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
V. l. n. r.: Andreas Innerhofer
(Vorstand), Franz Gasselsberger (neuer
Aufsichtsratvorsitzender), Josef Weißl
(scheidender Aufsichtsratsvorsitzender) und
Christoph Paulweber (Stellvertretender
Aufsichtsratsvorsitzender) präsentieren den
Geschäftsbericht bei der Hauptversammlung. | Foto: Gasteiner Bergbahnen AG

45. Hauptversammlung der Gasteiner Bergbahnen
Neuer Vorsitz und Rückblick auf Erfolge

Die Gasteiner Bergbahnen zeigten sich bei der 45. Hauptversammlungen zufrieden mit den Besucherzahlen. Die nächste Saison wird allerdings unter einem anderes aufgestellten Aufsichtsrat ablaufen. Der bisherige Vorsitzende Josef Weißl gab bei der Versammlung seinen Abschied bekannt. GASTEIN. Am 17. Mai beginnt für die Gasteiner Bergbahnen die Sommersaison. An insgesamt 171 Betriebstagen werden bis zu fünf Lifte Gäste rauf auf die Gasteiner Berge bringen. Ziel ist es, heuer erneut die Marke von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Foto: Stefan Schubert
1:49

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Das Weitmoserschlössl wurde vom "Gasteiner Fugger" Christoph Weitmoser errichtet. | Foto: Martin Kluger
3

Spuren des Goldabbaus
Die "Fuggerstraße" führt nun nach Gastein

Maßgeblich am Goldabbau im Gasteinertal beteiligt waren die Augsburger Fugger. Die "Europäische Fuggerstraße" führt deshalb nun auch nach Gastein. GASTEIN. Die Augsburger Fugger, ein Kaufmannsgeschlecht, waren seit dem 14. Jahrhundert in der Gewinnung und Verarbeitung von Erzen tätig und erreichten mit Silber und Kupfer großen Reichtum. Die heutige "Europäische Fuggerstraße" führt zu Bergwerken und Zentren der Erzverarbeitung in fünf Ländern, an denen die Fugger tätig waren. Nun führt die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
1 6

"Wie auf einem Kreuzfahrtschiff"
Unerwartete Genüsse im Klinikum Bad Gastein

Unter Reha oder Kur stellen sich die meisten Menschen ja einen sehr entspannenden Aufenthalt vor. Das ist es von außen betrachtet ja auch. Dass jedoch zu einer erfolgreichen Rehabilitation nach einem körperlichen Gebrechen auch ein großes Maß an Selbstdisziplin, Ausdauer und Fleiß gehören, um die vielen, vielen Trainingseinheiten sinnvoll mitzumachen oder Anwendungen über sich ergehen zu lassen, ist nicht jedem bewusst. Spätestens nach der ersten Woche gewöhnt man sich an den getakteten...

3

Erfahrungen in der Sauna
Highway to hell in der Felsentherme

Derzeit bevölkern noch unzählige Schifahrer das Gasteiner Tal. Überall - in Bussen und Eisenbahn - sind sie mit ihren klobigen Schuhen, den geschulterten Skiern und den "Jausenbrettln" zu sehen. Die Saison geht aber dem Ende zu - und dann kehrt wieder Ruhe ein ins Gasteiner Tal. Deshalb fragt man sich als Reha- oder Kurgast in der idyllischen Salzburger Bergwelt, was tun, wenn die Pisten u. Bergbahnen geschlossen sind?  Die Sommersaison startet ja erst Anfang Juni und die "tote Zeit" in der...

Die Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH meldete Insolvenz an. | Foto: Pixabay

Insolvenzverfahren
Badgasteiner Dorfbäckerei meldet Insolvenz an

Die bekannte Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH ist insolvent. Das Unternehmen mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist im Einzelhandel mit Back- und Süßwaren tätig. Rund 60 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen. BAD GASTEIN. Die Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH meldete ein Insolvenzverfahren an. Das Landesgericht Salzburg eröffnete nun ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Betroffen sind zirka 25 Arbeitnehmer, die an den drei Standorten der Bäckerei in Bad Gastein und Saalbach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
v.l.: Leo Bauernberger (Salzburger Land), Mike Hamel (Event Direktor), Landesrat Josef Schwaiger, Gerald Wenger (Bad Hofgastein), Johanna Steinberger (Landesforstdirektion), Michael Mitter (Landesforstdirektor) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Sportliche Gemeinschaftshilfe
Bergläufer spenden für den Schutzwald im Kötschachtal

Die Naturkatastrophen der letzten Jahre haben ihre Spuren im Gasteinertal hinterlassen, insbesondere im Eingang des Kötschachtals. Durch Föhnsturm, Borkenkäferbefall und Muren wurden die Wälder stark geschädigt. Ein Schutzwaldprojekt, unterstützt durch lokale Bergläufer, Tourismusverband und Land Salzburg, hat nun 3.000 Euro gesammelt, um 600 Bäume im Rahmen eines Wiederaufforstungsprojektes zu pflanzen. BAD GASTEIN. Die Wälder im Gasteinertal haben in den letzten Jahren unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Solarpark bestehend aus 15 "Solarbäumen" beim Parkplatz der Schlossalmbahn. | Foto: Gasteiner Bergbahnen AG
1

Energieprojekt fertiggestellt
In Bad Hofgastein blühen nun die Solarbäume

Am Schlossalmbahn-Parkplatz in Bad Hofgastein wurde ein Solarpark mit 15 schräg montierten Solarbäumen fertiggestellt. Mit dem Projekt geht man einen weiteren Schritt in Richtung autonomer Energieversorgung. BAD HOFGASTEIN. Nach knapp vier Monaten Bauzeit geht der neue Solarpark an der Talstation der Schlossalmbahn ans Netz. 15 baumähnliche Betonsäulen mit Solarpanelen wurden dafür im Parkbereich der Talstation aufgestellt. Diese sollen eine elektrische Leistung von bis zu 100 Kilowatt-Peak...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Drei Autolenker überschritten den erlaubten Wert von 0,5 Promille Alkohol im Blut. | Foto: Franz Neumayr

Kontrollen im Gasteinertal
Drei Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

Bei Kontrollen im Gasteinertal zogen Polizeikräfte drei Lenker mit Alkoholwerten über dem erlaubten Schwellwert aus dem Verkehr. Sie werden bei der zuständigen Behörde angezeigt. GASTEIN. Am Mittwoch dem 17. Jänner führten Polizisten im Gasteinertal Kontrollen von Autolenkern durch. Am Vormittag geriet ein 54-jähriger Lenker ins Visier der Polizei, als ein Alkoholgehalt von 0,56 Promille festgestellt wurde. Die Beamten leiteten entsprechende rechtliche Schritte ein und ahndeten den Verstoß...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 11:00
  • Böckstein
  • Bad Gastein

Rollende Herzen im Gasteinertal

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GASTEIN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen ins Gasteinertal. Beim Herzerl-Bus beim Lesesaal Böckstein immer um 11 Uhr, beim Parkplatz gegenüber der Raika Bad Gastein immer um 11:30 Uhr, beim Parkplatz gegenüber vom Berg- und Alpenvereinshaus in Bad Hofgastein immer um 12:00 Uhr und beim Bauhof in Dorfgastein immer um 12:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

(c)pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenheim Bad Hofgastein
  • Bad Hofgastein

pepp ELTERNcafé Bad Hofgastein

*NEU* ab 07.05.2025: Eröffnung ELTERNcafe Bad Hofgastein für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Mittwoch von 9-11 Uhr im Seniorenheim Bad Hofgastein, Griespark 1, 5630 Bad Hofgastein. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Zittrauergasse 1
  • Bad Hofgastein

Rotes Kreuz Gastein - Tag der Offenen Tür

Unter dem Motto „Helfen hat viele Gesichter“ veranstaltet das Rote Kreuz in Bad Hofgastein am 10. Mai 2025 zwischen 10:00 und 17:00 Uhr einen Tag der offenen Tür. Besucher:innen können einen Blick hinter die Kulissen der frisch umgebauten Dienststelle werfen und die Rettungswägen wie auch den Notarztwagen kennenlernen. Ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken sowie Live-Musik runden das Angebot ab.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.