St. Veit im Pongau

Beiträge zum Thema St. Veit im Pongau

Die Mädls sind zurecht stolz auf ihre Leistungen bei der Österreichischen Meisterschaft im Faustball. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

ÖM
U14-Faustballerinnen aus St. Veit kommen mit Edelmetall heim

Wieder ein großer Erfolg der Union Raiffeisen St. Veit bei der U14 ÖM in Wien. Die jungen Spielerinnen sicherten sich Bronze. ST. VEIT. Die Mädls des U14-Faustballteams St. Veit erreichten einen grandiosen Erfolg bei der Österreichischen Meisterschaft in Wien und kehrten mit Bronze heim. Die Mannschaft ist ungeschlagener Salzburger Landesmeister und hatte schon vor der ÖM das Ziel, diese mit einem Stockerlplatz zu verlassen. Das schien gerade am Anfang der Hallensaison durch den Abgang der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Eines der Wahrzeichen St. Veits. | Foto: Johannes Brandner
5

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: St. Veit

MeinBezirk vor Ort stellt den Ort St. Veit im Pongau im südlichen Salzachpongau vor. Sankt Veit ist eine Marktgemeinde mit 3940 Einwohnern. Der Ort war der erste heilklimatische Kurort in Salzburg. Der Gutteil der Gemeinde liegt auf einem Höhenplateau. Durch die Lage auf einem Plateau im Salzachtal zählt St. Veit zu den ganz besonders sonnenreichen Orten (zur Wintersonnenwende am 21. Dezember knapp sieben Stunden Sonnenschein im Ortszentrum). Daher nennt sich die Gegend Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bis zur Generalprobe dauert es noch, aber die 45 Darsteller sind schon fleißig am Proben. | Foto: Theatergruppe St. Veit
7

Mein Bezirk vor Ort
Neuer Obmann, neues Stück, bewährte Gemeinschaft

Richard Donauer macht Platz für die nächste Generation und Günter Unterrainer schickt wieder die Hexen los. In der Theatergruppe St. Veit tut sich einiges. ST. VEIT. Nach 15 Jahren legt Richard Donauer sein Amt als Obmann der Theatergruppe St. Veit nieder. "Ich freue mich, mit Erich Moises einen engagierten Nachfolger gefunden zu haben. Es ist schön, wenn sich junge Menschen engagieren. Doch ich werde weiterhin als Mitglied die Theatergruppe unterstützen", sagt Donauer. In seiner Zeit als...

Eigentlich erbt man einen Überrock, doch manchmal findet man auch ein Schönes Stück bei der Trachtenbörse. | Foto: ÖVP-Frauen St. Veit
10

MeinBezirk vor Ort
"Neues Leben" für alte Trachten in St. Veit

Eine Lederhose soll nicht wie frisch aus dem Geschäft aussehen. Wer sie selbst nicht "eintragen" kann schaut am besten zu einer Trachtenbörse. Gelegenheit dazu gibt es Ende März in St. Veit. ST. VEIT. Am 29. und 30. März kann man im St. Veiter Seniorenzentrum wieder Dirndl, Lederhose und Co. erwerben. Organisiert wird die Börse erstmals gemeinsam von den Trachtenfrauen und den ÖVP-Frauen St. Veit. "Wir sind sehr stolz, einen Verein wie die Trachtenfrauen unter der Leitung von Rosemarie Doppler...

Nach der Ministrantenprobe ging es mit den Minis ins Kino nach St. Johann. Sie alleine konnten schon fast einen Saal füllen. | Foto: Wallner
2

MeinBezirk vor Ort
71 Ministranten in St. Veit, mehr geht kaum

Hochfeste wie Ostern sind in St. Veit besonders aufsehend erregend, denn hier begleiten 71 Ministranten die Kirchengemeinde. So viele gab es bisher noch nie. ST. VEIT. Die Pfarre St. Veit kann derzeit mit einer wahren Rekordzahl an Ministranten glänzen. 71 Kinder und Jugendliche begleiten Diakon Toni Fersterer und Pfarrer Sepp Sams bei ihren Gottesdiensten. Besonders an großen Festtagen sieht man, welch große Schar sich engagiert. Viel liegt am Diakon"Einen großen Beitrag an dieser Zahl an...

Die St. Veiter Erfolgsmannschaft jubelt über ihren Vizestaatsmeistertitel. | Foto: TSU St. Veit

Neue Topleistung
St. Veits Faustballerinnen sind Vizestaatsmeister

Die Bundesligamannschaft der St. Veiter Faustballerinnen bringt ein fantastisches Ergebnis vom Finale der Hallen Saison 2024/25 mit zurück. Sie tragen voller stolz als Vizestaatsmeisterinnen die Silbermedaille um den Hals. LINZ. Vergangenen Samstag schrieben die Bundesligadamen der Union Raiffeisen St. Veit Vereinsgeschichte. Ihr erklärtes Ziel für diese Hallensaison war ein sicherer Platz in der Tabellenmitte. Dass sie unter die Final Three kamen, war bereits ein großer Erfolg – jetzt konnten...

v.l.nr.: Pfarrer Josef Sams, Bürgermeister Manfred Brugger, Diakon Toni Fersterer, Kathrin Fuchs, Regionalbegleitung Mag.a Christine Sablatnig, Heidi Cortez-Reicher, Direktor MMag. Dr. Andreas G. Weiß | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Katholisches Bildungswerk
Kathrin Fuchs übernimmt Bildungswerkleitung in St. Veit

Kathrin Fuchs übernimmt die Leitung des Katholischen Bildungswerks St. Veit im Pongau – mit einem engagierten Team an ihrer Seite. Mit frischen Ideen und bewährter Erfahrung setzt sie die Bildungsarbeit in der Gemeinde fort. ST. VEIT. Ein neues Kapitel beginnt im Katholischen Bildungswerk St. Veit: Kathrin Fuchs übernimmt die Leitung der örtlichen Einrichtung, begleitet von einem engagierten Team ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrer Seite. „Ich freue mich sehr, dass ich in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die St. Veiter Bundesligamannschaft bleibt auf Finalkurs. | Foto: foto-bewo

Faustball Bundesliga
St. Veiterinnen sichern Platz zwei ab

Mit einem knappen Sieg und einer Niederlage in den Bundesligaspielen am Samstag sind die Faustballerinnen von Union Raiffeisen St. Veit weiter auf Finalkurs. FREISTADT. Die Faustballerinnen von Union Raiffeisen St. Veit im Pongau festigten am Samstag in Freistadt ihren zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga. In zwei spannenden Spielen trafen sie auf die direkten Konkurrentinnen aus Münzbach und Freistadt. Gegen Münzbach startete das Team souverän und erspielte sich eine 2:0-Führung. Danach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei der Überreichung des Spendenschecks (v. l. n. r.): FI Anneliese Pfister, Vzlt Erich Wenger, Margit Schwaiger, Sabine Wallner, Robert Gemeinwieser  (alle drei Geschäftsführung Leuwaldhof) und Oberst Johannes Nussbaumer. | Foto: Emanuel Frizzi
7

Krobatinkaserne
Neujahrsempfang mit Spendenübergabe

Den Jahresauftakt nutzte das Führungsunterstützungsbataillon 2 in der Krobatinkaserne, um eine großzügige Spende an die Kinder- und Jugendreha in St. Veit zu überreichen. ST. JOHANN. Der 10. Jänner 2025 bildete in der Krobatinkaserne St. Johann den formellen Rahmen, um das neue Jahr einzuleiten. Abgehalten wurde an diesem Tag der Neujahrsempfang des Bataillonskommandanten Oberst Johannes Nussbaumer. Unter den Gästen waren Bürgermeister, Schulleiter, Vereinsobleute, Einsatzorganisationen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Rote Kreuz Salzburg war mit einem Rettungsfahrzeug und einem Notarzteinsatzfahrzeug am Unfallort. | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Rotes Kreuz Salzburg im Einsatz
Fahrzeugabsturz in St. Veit im Pongau

Nach einem Unfall in St. Veit im Pongau waren Dienstagmittag, den 3. Dezember, Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg vor Ort im Einsatz. ST. VEIT. Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtete, ereignete sich Dienstagmittag ein Verkehrsunfall bei Obergrafenhof in St. Veit im Pongau. Ein Pkw soll nach ersten Informationen abgestürzt sein. Ein Schwerverletzter wurde ins Krankenhaus Schwarzach transportiert. Das Rote Kreuz Salzburg war mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Wirtschaftsdirektor Hubert Hettegger (3. v.re.) und Kurt Tobolka (2.v.re.)(Wirtschaftsdirektion) begrüßten die Pongauer Schülerinnen und Schüler. | Foto: SALK
6

Berufsinformation
Pongauer Schüler auf Entdeckungstour in der Landesklinik

Zum zweiten Mal öffnete die Landesklinik St. Veit ihre Türen für Pongauer Schülerinnen und Schüler, die in die facettenreiche Arbeitswelt eines Krankenhauses eintauchen wollten. In spannenden Workshops und praktischen Stationen konnten die Jugendlichen verschiedene Berufsfelder entdecken und ausprobieren – vom Ultraschall bis zur Erste Hilfe. ST. VEIT. Nach dem gelungenen Start im vergangenen Jahr war auch der zweite Berufsinformationstag für Schülerinnen und Schüler in der Landesklinik St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Lea Aigner überzeugte mit ihrem Team und wurde so Weltmeisterin. | Foto: Andreas Gappmaier
2

Faustball
St. Veiterin wurde mit Nationalteam Weltmeisterin

Die österreichische U18-Damenmannschaft wurde im Faustball Weltmeister. Eine der Spielerinnen ist die St. Veiterin Lea Aigner. LLANQUIHUE, ST. VEIT. Dem U18-Team der österreichischen Faustballerinnen gelang bei der Weltmeisterschaft in Llanquihue (Chile) eine Glanzleistung. Nachdem die Spielerinnen alle Vorrundenspiele gewonnen hatten, bezwangen sie im Halbfinale die Gegnerinnen aus Brasilien. Im Finale trafen die Österreicherinnen auf die Titelverteidigerinnen aus Deutschland und konnten das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bei der Kinderalm in St. Veit wurde eine große Feuerwehrübung durchgeführt. | Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau
25

Großübung auf Kinderalm St. Veit
Viele Pongauer Feuerwehren beteiligt

Bei der Kinderalm in St. Veit wurde eine große Übung für mehrere Feuerwehren und weitere Einsatzkräfte abgehalten. Die Übungsannahme war ein Brand, der sich auf weitere Gebäude und den Wald ausbreitete. ST. VEIT. Eine große Übung für 182 Einsatzkräfte wurde bei der Kinderalm in St. Veit abgehalten. Die Feuerwehr St. Veit organisierte die Übung, bei der ein Brand in einer Klosterzelle angenommen wurde, welcher sich auf weitere Bereiche und auch auf den Wald ausbreitete. Beteiligt waren sämtliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Empl
101

Faustball St. Veit
Eindrücke des letzten Feld-Heimspiels 2024

Am 22. September fand das letzte Feldspiel der St. Veiterinnen in ihrer Heimarena statt. Hier findet ihr einige Eindrücke aus dem Match. ST. VEIT. Die erste Liga spielte an diesem Tag gegen Nussbach und Reichenthal. Der Plan war es vier Punkte zu holen. Leider verteilte das Pongauer Team dabei gegen Nussbach dabei Geschenke am laufenden Band. Die Abwehr von Nussbach war stark und ein paar Angriffspunkte reichten den Oberösterreicherinnen zu einem ungefährdeten 3:0 Sieg. Nach dieser harten...

Der Missimo Truck machte Halt in  St. Veit. | Foto: Anita Empl
16

MINT unterwegs
Missiomo Truck hält bei der Volksschule St. Veit

Eine ungewöhnliche MINT-Stunde durften die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule St. Veit im Pongau erleben. Der Missimo-Truck der Kaiserschild-Stiftung machte am Parkplatz der Feuerwehr halt. ST. VEIT. Als MINT-Schule bemüht sich die Volksschule von St. Veit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik besonders stark in den Lehrplan einzubinden. Mit dem Missimo-Truck der Kaiserschild Stiftung konnte den Schülerinnen und Schülern ein komplett neuer...

Angelika Ach mit ihrem Jungbrunnen - Sport und Kinder- | Foto: Anita Empl
8

Starke Frauen im Bezirk
Mit grauen Haare kann man erst recht turnen

Eltern-Kind-Turnen ist seit Jahren ein beliebtes Angebot um mit Kindern spielerisch gesunde Bewegung zu machen. Die Turn und Sport Union St. Veit hat für diese Angebot eine ganz besondere Trainerin gefunden. Angelika Ach ist (noch) 73 und trainiert jeden Montag zwei Kurse mit Kindern von zwei bis 6 Jahren. SCHWARZACH. Seit 40 Jahren lebt Angelika Ach im Pongau, die gebürtige Unterfrankin kam aus geschäftlichen Gründen ins Gasteinertal und entschied zu bleiben. Zuvor war sie schon des Öfteren...

36

Kinderfreunde
Fröhlicher Ferienabschluss mit Fest in St. Veit

In St. Veit wird das Ende der Sommerferien ebenso gefeiert wie der Beginn. Bei bestem Sommerwetter wurde zwei Tage vor Schulbeginn ein fröhliches Fest für Kinder ausgerichtet. ST. VEIT. Das Ende der Ferien wird von Kindern eher selten herbei gesehnt, bei den Eltern sieht es da manchmal anders aus. Damit es aber für alle ein schönes Ferienende wird, veranstalteten die Kinderfreunde St. Veit ihr traditionelles Ferienabschlussfest. Dabei konnten die Kinder nach Herzenslust basteln, spielen, sich...

Teresa Pichler, Zuspielerin von Union Raiffeisen St. Veit/Pongau | Foto: Valentin Weber
3

Faustballerinnen
St. Veit feiert erfolgreichen Bundesliga-Auftakt

Am vergangenen Wochenende starteten die Faustballerinnen aus St. Veit in die Herbstrunde der Faustball-Bundesliga. Erstmals stellt das Team sogar zwei Teams - eines in der ersten und eines in der zweiten Bundesliga. ST. VEIT. Am vergangenen Sonntag starteten die neu formierten Teams der 1. und 2. Faustball-Bundesliga in die neue Feldsaison. In der Vereinsgeschichte von St. Veit wurde dabei ein bemerkenswerter Meilenstein erreicht: Erstmals stellt der traditionsreiche Verein zwei Mannschaften in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die 37-jährige Stefanie Steger schreibt seit neun Jahren und veröffentlicht ihre eigenen Bücher. | Foto: Anita Empl
6

Starke Frauen im Bezirk
Urban-Fantasy und Thriller aus Frauenhand

Mit der Veröffentlichung von „Unterwelt - Versklavt“ erfüllte sich für Stefanie Steger selbst einen großen Wunsch. Die St. Veiterin begeistert sich seit ihrer Kindheit für Bücher und das Schreiben, doch selbst ein Buch zu schreiben blieb lange ein Traum. ST. VEIT. „Die Idee ein Buch zu schreiben weckte der Tiroler Autor Christoph W. Bauer in der Handelsschule in mir“, erzählt Stefanie Steger. Mit 14 Jahren hatte sie schon erste Kurzgeschichten verfasst und wurde dafür von Bauer gelobt. Mit der...

Richard Donauer gibt einen Einblick in die Einzigartigkeiten des St. Veitner Bergwerks. | Foto: Nicole Hettegger
7

Bergwerk Sunnpau in St. Veit
4.000 Jahre Bergwerksgeschichte in 40 Minuten

Das Bergwerk Sunnpau in St. Veit ist ein Unikat, was den Abbau von Kupfer betrifft. Richard Donauer nimmt uns mit auf eine Reise, in der wir die Besonderheiten des Bergwerks kennenlernen und erfahren, welche Arbeiten heute noch im Berg geschehen. ST. VEIT. Kaum jemand kennt das Bergwerk Sunnpau in St. Veit so gut wie Richard Donauer. Der 85-Jährige nimmt uns mit auf eine Reise unter Tage und erzählt, was dieses Bergwerk im Herzen vom Pongau so einzigartig macht. Wissen bringt er so einiges mit,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
In St. Veit hat ein Mann versucht, einen Wohnanhänger zu stehlen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

St. Veit im Pongau
Versuchter Wohnanhänger-Diebstahl

In St. Veit versuchte ein Mann, einen Wohnanhänger zu stehlen. Der Zulassungsschein und das Kennzeichen, die er bei sich trug, galten in Deutschland als verloren. ST. VEIT. Ein 52-Jähriger versuchte in St. Veit, einen Wohnanhänger zu stehlen. Allerdings bemerkte Besitzer des Abstellplatzes den Diebstahlversuch und alarmierte die Polizei. Der 52-Jährige gab an, dass ein Bekannter von ihm den Anhänger gekauft hätte und ihm die Papiere zugeschickt hatte. Damit sollte der 52-Jährige für ihn den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Schulschluss mit Spaß und Freude am Lesen. Sophia, Frieda und Lena mit Kari und Bu. | Foto: Anita Empl
19

Sommerferien
Erstklassler feiern Schulschluss mit einem Lesefest

In St. Veit begehen die Kinder der ersten Volksschulklassse das Ende ihres ersten Schuljahres mit einem Lesefest, bei dem sie zeigen was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. ST. VEIT (ama). Eine der wichtigsten Fähigkeiten in unserem Alltag ist es, sinnerfassend lesen zu können. Etwas, das man gleich zu Beginn der Schullaufbahn lernt und meist auch sehr stolz macht. Die Schülerinnen und Schülern der 1A und 1B der Volksschule St. Veit dürfen diese Errungenschaft mit einem eigenen Fest feiern....

Günter Unterrainer, der Regisseur der St. Veitner Theatergruppe, ist ein wahrer Wortkünstler mit großen Plänen. | Foto: Nicole Hettegger
7

Visionär, Wortspieler und „fliegender Affe“
Der Theatermacher von St. Veit

Günter Unterrainer ist der Regisseur der Theatergruppe St. Veit. Im Gespräch mit MeinBezirk gab der gebürtige St. Veitner Einblicke in das Entstehen eines Theaterstücks, die Vereinbarkeit von Hauptberuf und Theatermachen sowie seine Pläne für die Zukunft. ST. VEIT. Das St. Veitner Theater ist über die Bundeslandgrenzen hinweg bekannt. Weniger bekannt ist allerdings derjenige, der Jahr für Jahr im Hintergrund als Regisseur die Fäden zieht und immer wieder aufs Neue Stücke auf die Bühne bringt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Hans Peter Obwaller (vorne) und Kevin Hinterberger (hinten) kämpften um den Sieg. | Foto: RLC ST. VEIT
2

Radrennen
Premierensieg von Kevin Hinterberger bei der Hochsteintrophy

Bei der 21. Ausgabe der St. Veiter Hochsteintrophy konnte sich Kevin Hinterberger den Sieg sichern. Bei den Frauen gewann Bernadette Klotz. ST. VEIT. Kevin Hinterberger vom Team Sportwerk hat die 21. Ausgabe der Hochsteintrophy in St. Veit für sich entschieden und seinen ersten Sieg bei diesem anspruchsvollen Rennen eingefahren. In einem packenden Zweikampf zwischen Hinterberger und Hans Peter Obwaller konnte sich Hinterberger beim letzten Anstieg knapp absetzen und mit einer Zeit von 27:18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2025 um 20:00
  • Pfarrhof
  • Sankt Veit im Pongau

EXCALIBUR - Das zweischeidige Schwert

Eine Gaunerkomödie frei nach dem mittelalterlichen Heldenepos von Günter Unterrainer Fünf Jahre sind vergangen, seit unsere 3 falschen Lieblingshexen Zweighild, Asthild und Baumhild den Scherbenhaufen der Nibelungen hinter sich ließen und beschlossen, Camelot einen Besuch abzustatten. Nun ist der Tag gekommen. Haltet euch fest. Nichts wird so sein, wie es war. In Excalibur finden die drei einen neuen Schatz, den es zu ergaunern lohnt. Das magische Schwert von Artus lockt die drei ins Vereinigte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.