St. Veit im Pongau

Beiträge zum Thema St. Veit im Pongau

Eines der Wahrzeichen St. Veits. | Foto: Johannes Brandner
5

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: St. Veit

MeinBezirk vor Ort stellt den Ort St. Veit im Pongau im südlichen Salzachpongau vor. Sankt Veit ist eine Marktgemeinde mit 3940 Einwohnern. Der Ort war der erste heilklimatische Kurort in Salzburg. Der Gutteil der Gemeinde liegt auf einem Höhenplateau. Durch die Lage auf einem Plateau im Salzachtal zählt St. Veit zu den ganz besonders sonnenreichen Orten (zur Wintersonnenwende am 21. Dezember knapp sieben Stunden Sonnenschein im Ortszentrum). Daher nennt sich die Gegend Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bis zur Generalprobe dauert es noch, aber die 45 Darsteller sind schon fleißig am Proben. | Foto: Theatergruppe St. Veit
7

Mein Bezirk vor Ort
Neuer Obmann, neues Stück, bewährte Gemeinschaft

Richard Donauer macht Platz für die nächste Generation und Günter Unterrainer schickt wieder die Hexen los. In der Theatergruppe St. Veit tut sich einiges. ST. VEIT. Nach 15 Jahren legt Richard Donauer sein Amt als Obmann der Theatergruppe St. Veit nieder. "Ich freue mich, mit Erich Moises einen engagierten Nachfolger gefunden zu haben. Es ist schön, wenn sich junge Menschen engagieren. Doch ich werde weiterhin als Mitglied die Theatergruppe unterstützen", sagt Donauer. In seiner Zeit als...

Eigentlich erbt man einen Überrock, doch manchmal findet man auch ein Schönes Stück bei der Trachtenbörse. | Foto: ÖVP-Frauen St. Veit
10

MeinBezirk vor Ort
"Neues Leben" für alte Trachten in St. Veit

Eine Lederhose soll nicht wie frisch aus dem Geschäft aussehen. Wer sie selbst nicht "eintragen" kann schaut am besten zu einer Trachtenbörse. Gelegenheit dazu gibt es Ende März in St. Veit. ST. VEIT. Am 29. und 30. März kann man im St. Veiter Seniorenzentrum wieder Dirndl, Lederhose und Co. erwerben. Organisiert wird die Börse erstmals gemeinsam von den Trachtenfrauen und den ÖVP-Frauen St. Veit. "Wir sind sehr stolz, einen Verein wie die Trachtenfrauen unter der Leitung von Rosemarie Doppler...

Nach der Ministrantenprobe ging es mit den Minis ins Kino nach St. Johann. Sie alleine konnten schon fast einen Saal füllen. | Foto: Wallner
2

MeinBezirk vor Ort
71 Ministranten in St. Veit, mehr geht kaum

Hochfeste wie Ostern sind in St. Veit besonders aufsehend erregend, denn hier begleiten 71 Ministranten die Kirchengemeinde. So viele gab es bisher noch nie. ST. VEIT. Die Pfarre St. Veit kann derzeit mit einer wahren Rekordzahl an Ministranten glänzen. 71 Kinder und Jugendliche begleiten Diakon Toni Fersterer und Pfarrer Sepp Sams bei ihren Gottesdiensten. Besonders an großen Festtagen sieht man, welch große Schar sich engagiert. Viel liegt am Diakon"Einen großen Beitrag an dieser Zahl an...

Wirtschaftsdirektor Hubert Hettegger (3. v.re.) und Kurt Tobolka (2.v.re.)(Wirtschaftsdirektion) begrüßten die Pongauer Schülerinnen und Schüler. | Foto: SALK
6

Berufsinformation
Pongauer Schüler auf Entdeckungstour in der Landesklinik

Zum zweiten Mal öffnete die Landesklinik St. Veit ihre Türen für Pongauer Schülerinnen und Schüler, die in die facettenreiche Arbeitswelt eines Krankenhauses eintauchen wollten. In spannenden Workshops und praktischen Stationen konnten die Jugendlichen verschiedene Berufsfelder entdecken und ausprobieren – vom Ultraschall bis zur Erste Hilfe. ST. VEIT. Nach dem gelungenen Start im vergangenen Jahr war auch der zweite Berufsinformationstag für Schülerinnen und Schüler in der Landesklinik St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hans Peter Obwaller (vorne) und Kevin Hinterberger (hinten) kämpften um den Sieg. | Foto: RLC ST. VEIT
2

Radrennen
Premierensieg von Kevin Hinterberger bei der Hochsteintrophy

Bei der 21. Ausgabe der St. Veiter Hochsteintrophy konnte sich Kevin Hinterberger den Sieg sichern. Bei den Frauen gewann Bernadette Klotz. ST. VEIT. Kevin Hinterberger vom Team Sportwerk hat die 21. Ausgabe der Hochsteintrophy in St. Veit für sich entschieden und seinen ersten Sieg bei diesem anspruchsvollen Rennen eingefahren. In einem packenden Zweikampf zwischen Hinterberger und Hans Peter Obwaller konnte sich Hinterberger beim letzten Anstieg knapp absetzen und mit einer Zeit von 27:18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ortsobmann-Stellvertreter Hubert Hettegger mit Bezirksobfrau Elke Steinbacher, dem neuen Ortsobmann und Bürgermeister von St. Veit, Manfred Brugger und Wirtschaftsbund-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller bei der Ortsversammlung in St. Veit. | Foto: Wirtschaftsbund Salzburg

Bürgermeister Brugger
Neuer Ortsobmann für Wirtschaftsbund in St. Veit

Der Wirtschaftsbund hat einen neuen Ortsobmann für St. Veit im Pongau gewählt. ÖVP-Bürgermeister Manfred Brugger hat die Funktion von Hans Reichholf übernommen. Brugger ist selbst Geschäftsführer eines Metallbau-Unternehmens. ST. VEIT. In St. Veit im Pongau hat sich die Ortsvollversammlung des Wirtschaftsbundes im Hotel "Metzgerwirt" getroffen, um einen neuen Obmann für den örtlichen Wirtschaftsbund zu wählen. Bürgermeister als Ortsobmann im WirtschaftsbundZum neuen Ortsobmann wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die mitgereisten Fans motivierten die Faustballerinnen im entscheidenden Spiel umso mehr. | Foto: Faustballunion St. Veit
2

Faustball Bundesliga
St. Veit sichert Klassenerhalt mit klarem Sieg

Die Damen der Faustball Union St. Veit sicherten sich am Samstag den Klassenerhalt auswärts bei der Sportgemeinschaft Wolkersdorf. Nach einem klaren Sieg von 4:0 in Sätzen wird man auch in der kommenden Saison in der ersten Bundesliga vertreten sein. ST. VEIT. Im Kampf um den Klassenerhalt in der Faustball-Bundesliga ging es für die Sportlerinnen aus St. Veit am Samstag nach Wolkersdorf in Niederösterreich. Das Team der Sportgemeinschaft Wolkersdorf/Neusiedel ist bereits seit fast 20 Jahren in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die brennende Gasflasche sorgt für die Sperre der St. Veiter Landesstraße. | Foto: FF St. Veit
3

L218 gesperrt
In St. Veit steht eine Acetylen-Gasflasche in Brand

Im Gewerbegebiet von St. Veit – zwischen Forstinger und der Kreuzung Schönrain – ist eine Acetylen-Gasflasche in Brand geraten. Darum ist die St. Veiter Landesstraße in dem Bereich derzeit gesperrt. ST. VEIT. Im Gewerbegebiet von St. Veit – zwischen Forstinger und der Kreuzung Schönrain – ist eine Acetylen-Gasflasche in Brand geraten. Darum ist die St. Veiter Landesstraße in dem Bereich derzeit gesperrt. Details folgen! Das könnte dich auch interessieren: Peter Zauner wandert am 10. September...

Eine Urlauberin erlitt in St. Veit bei einem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. Foto: Symbolfoto | Foto: Franz Neumayr
2

Verkehrsunfall St. Veit
Beifahrerin erlitt Verletzungen "unbestimmten Grades"

In St. Veit ist es laut Polizei Salzburg zu einem Verkehrsunfall bekommen.  Die 46-jährige Beifahrerin soll "Verletzungen unbestimmten Grades" erlitten haben.  PONGAU. Verletzungen unbestimmten Grades trug laut Polizei Salzburg eine 46-jährige Urlauberin bei einem Verkehrsunfall gestern, dem 11. August, kurz vor 20 Uhr davon. Die Frau aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sei als Beifahrerin ihres Gatten im Auto unterwegs gewesen. Fahrer hat Betonleitschiene übersehen Laut Polizei übersah der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Das Reha-Zentrum St. Veit ist nun ein neues Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. | Foto: Rehabilitation St. Veit
3

Studenten profitieren
Reha-Zentrum St. Veit wird zum Lehrkrankenhaus

Das Rehabilitationszentrum ist nun ein Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Ein Schritt, der laut Landesrat Christian Stöckl, der Privatuniversität und dem Reha-Zentrum selbst zahlreiche Chancen bietet. ST. VEIT. "Ich freue mich, das Zentrum als neues Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) gewonnen zu haben“, erklärt Wolfgang Sperl, Rektor der PMU. „Die Ernennung zum Lehrkrankenhaus ist ein Gütesiegel für Krankenanstalten, die aufgrund...

Ein Arbeiter aus Italien stürzte in Sankt Veit im Pongau von einem Strommasten. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. | Foto: NickyPe / Pixabay

Schwer verletzt
Arbeiter stürzte vier Meter von Strommasten in St. Veit

In St. Veit im Pongau kam es am Donnerstagnachmittag (23. Juni 2022) zu einem Arbeitsunfall bei einem Mast der 380kV Leitung. Ein Arbeiter drehte versehentlich die Schraubenverbindung auf statt zu, diese löste sich und er fiel rund vier Meter zu Boden. Der Schwerverletzte wurde ins Unfallklinikum nach Salzburg geflogen. SANKT VEIT. Am Nachmittag des 23. Juni 2022 ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Veit im Pongau ein Arbeitsunfall auf einem Strommast der 380kV-Leitung. Ein 35-jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Nicht überall im Pongau ist die Lage gleich angespannt. Manche Orte haben noch Platz in ihren Kindergärten. | Foto: pixabay
4

Lage an Pongauer Kindergärten
Nicht überall sind die Kindergärten überfüllt

Während Landesrätin Andrea Klambauer weiß, dass in Sachen Elementar-Pädagogik noch viel zu tun ist, freuen sich einige Pongauer Gemeinden über eine etwas entspanntere Situation an ihren örtlichen Kindergärten – darunter Bischofshofen, St. Veit und Großarl. PONGAU. „Bildung beginnt nicht erst in der Schule, sondern bereits bei Kleinkindern", weiß die Landesrätin für elementare Bildung, Andrea Klambauer. "In der elementaren Bildung wurde der Betreuungsschlüssel auf sieben Kinder pro Fachkraft...

Hobby-Biker und erfahrene Radler kommen bei der Hochsteintrophy sicher ins Schwitzen. | Foto: RLC
3

Hochsteintrophy
St. Veit rüstet sich für das Bike-Rennen der Saison

St. Veit rüstet sich für das Mountain-Bike Highlight der Saison. Im Zuge der Hochsteintrophy kommen sowohl Hobbysportler als auch erfahrene Biker ins Schwitzen. ST. VEIT. Am 11. Juni veranstaltet der Rad- und Langlaufclub St. Veit für alle Freunde des Mountain-Bike Sports die bereits 19. Ausgabe der Hochsteintrophy. In der Hobby-Klasse bewältigt man 3,3 Kilometer und 350 Höhenmeter – dabei zählt aber keines Wegs die schnellste Zeit. Es geht darum der Mittelzeit am nächsten zu kommen. "Natürlich...

Die U-12 Mädels holten sich den zweiten Platz in Seekirchen.  | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Faustball
St. Veits U-12 Mädchen krönten sich zum Vizestaatsmeister

Die U-12 Faustballerinen des Union Raiffeisen St. Veit sicherten sich in Seekirchen den Staatsmeister-Titel. Im Finale musste man gegen Arnreit (Oberösterreich) eine knappe 1:2 Niederlage hinnehmen. ST. VEIT. Drei Nachwuchs-Teams des Union Raiffeisen St. Veit waren am Wochenende im Einsatz. Dabei stachen vor allem die Erfolge der U-12 Mädchen heraus. Denn die jungen Faustballerinnen sicherten sich in Seekirchen den U-12 Staatsmeister-Titel. Im Finale musste man gegen Arnreit (Oberösterreich)...

Gabi Mayr bedankt sich im Leserbrief für die herausragende Arbeit der Lehrer der Volksschule in Schwarzach. | Foto: Holzmann

Leserbrief
Gabi Mayr dankt den Lehrern ihres Kindes für deren aufopfernde Arbeit

Als Mama einer Schülerin der 2A der Volksschule Schwarzach fällt Gabi Mayr auf, dass das gesamte Lehrerteam in schwierigen Zeiten aussergewöhnliches leistet. Dafür dankt sie den Pädagogen der Schule im folgenden Leserbrief. Ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön an die Direktorin und ihr gesamtes Team der Volksschule Schwarzach. Sie haben es trotz der momentanen – sagen wir unzufriedenstellenden – Umständen und täglichen Herausforderungen gewollt und geschafft, sportliche und lustige...

Vitus Winkler wurde von Gault&Millau mit einer vierten Haube ausgezeichnet. | Foto: Mario Stockhaus
4

Vitus Winkler ausgezeichnet
Vierte Haube für St. Veiter Ausnahme-Koch

Vitus Winkler faszinierte in diesem nicht nur seine Gäste im St. Veiter Sonnhof – auch die Jury des renommierten Restaurantführers Gault&Millau konnte nur staunen und verleihte dem Pongauer deshalb seine vierte Haube.  ST. VEIT. "Es war die härteste Saison ever", sagt Titus Winkler, Gourmetkoch im St. Veiter Sonnhof, über das vergangene Jahr. Doch am Ende konnte man sich über eine herausragende Auszeichnung freuen. Dem St. Veiter wurde unlängst von Gault&Millau Österreich seine bereits vierte...

Das neue Rad ist seit Sommer im Einsatz. | Foto: Seelackenmuseum
3

Museumsverein St. Veit
Seelackenmühle hat ihr neu-angefertigtes Rad

Das alte Mühlrad war seit seiner Installation vor gut 30 Jahren im Einsatz. Nachdem es nun gut zwei Jahre stillgelegt war, wurde nun ein neues Rad installiert.  ST. VEIT. 1989 wurde der Errichtung einer Mühle am Seelackengrund grünes Licht gegeben. Walter Radl war damals mit dem neu gegründeten Museumsverein St. Veit federführend beteiligt. Fast 30 Jahre lang drehte sich das alte Wasserrad der Anlage dann – bis sie wegen ihres desolaten Zustandes 2019 stillgelegt werden musst. Nun erglänzt das...

Jubel über das Tor zur 2:1-Führung. | Foto: Alexander Zauner
7

Verdienter Heimsieg
St. Veit holt erste Punkte in der neuen Saison

Nach zwei Auftaktniederlagen konnte der FC St. Veit am Wochenende endlich einen Erfolg feiern. Zuhause drehte man gegen den UFC Eben einen Rückstand in ein 3:1 und holte somit die ersten wichtigen Punkte der Saison. ST. VEIT. Vor gut besuchter Zuschauertribüne zeigten die beiden Fußballmannschaften aus St. Veit und Eben einen intensiven aber immer fairen Kampf um den Sieg in der dritten Runde der 2. Landesliga Süd. Das bessere Ende behielten dabei die Hausherren. Frühes ZitternMit neun...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Nicole Niederreiter von der Union Raiffeisen St. Veit wird im Juli das Trikot des österreichischen Nationalteams bei der U18-Faustball-WM tragen.  | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Faustball
Nicole Niederreiter fährt zur U18-Weltmeisterschaft

In den Kader für die U18-WM hat es die St. Veiter Faustballerin Nicole Niederreiter geschafft. Die Endausscheidung fand beim Teamtraining zu Pfingsten statt.  ST. VEIT. Im Juli steigt in Grieskirchen ein großes Faustball-Nachwuchsfest. Die U18-Weltmeisterschaft sowie die U21-Europameisterschaft werden dort im Sommer in der oberösterreichischen Gemeinde ausgetragen. Im Teamkader der U18-Damenmannschaft steht mit Nicole Niederreiter auch eine Nachwuchsathletin aus St. Veit im Pongau.  Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Von links: Die Bürgermeister Manfred Brugger (St. Veit, ÖVP), Hannes Rainer (Goldegg, ÖVP) und Andreas Haitzer (Schwarzach, SPÖ) ziehen auf der Salzburger Sonnenterrasse an einem Strang. | Foto: Rainer
2

Moderner als in Städten
Goldegg, Schwarzach und St. Veit setzen auf neue Bürgerkarten

Digitale Bürgerkarten sollen die Abfallentsorgung auf der Sonnenterrasse "moderner als in vielen Städten" machen. Die Karten könnten auch anderweitig eingesetzt werden und viele Vorteile bringen.  GOLDEGG, SCHWARZACH, ST. VEIT. Auf eine Neuregelung der Altstoffentsorgung einigten sich die Bürgermeister aus Goldegg, Schwarzach und St. Veit: Ab September können die Bewohner der Sonnenterrasse ganzjährig ihre Altstoffe täglich von Montag bis Freitag am Gelände der Firma Hettegger Entsorgung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Thomas Bogendorfer (Verwaltungsleiter St. Veit) und LH-Stv. Christian Stöckl halten die Auszeichnung zur ersten selbsthilfefreundlichen Reha-Klinik in Salzburg in Händen. | Foto: Reha-Klinik St. Veit/Max

Gütesiegel
In St. Veit steht die erste selbsthilfefreundliche Reha-Klinik

Die Auszeichnung für die Rehabilitationsklinik in St. Veit verdeutlicht die gelebte Kooperation von Ärzten, Pflegepersonal und Patienten. ST. VEIT. Elf Krankenhäuser im Bundesland Salzburg sind mittlerweile mit dem Gütesiegel als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Jetzt folgte mit dem Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau die erste Reha-Einrichtung, die sich „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“ nennen darf. Unterstützung durch SelbsthilfegruppenDie Selbsthilfe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Herrmann errang im Pinzgau den Vize-Staatsmeistertitel der Skibergsteiger im Vertical. | Foto: Nils Lang
3

Skibergsteigen
Herrmann und Klotz sind Vize-Staatsmeister

Im Vertical holten sich die beiden Pongauer Skibergsteiger Jakob Herrmann und Bernadette Klotz die Vize-Staatsmeistertitel.   VIEHHOFEN. Im Zuge der 20. Martini Pinzgau-Trophy in Viehhofen wurden am Wochenende die Staatsmeister der Skibergsteiger in den Disziplinen Vertical und Sprint gekürt. Starke Leistungen zeigten dabei die Salzburger Athleten, allen voran Jakob Herrmann und Bernadette Klotz: Der Werfenwenger, der sich bereits im Jänner den Staatsmeistertitel im Individual sicherte, konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In St. Veit im Pongau steht ein neuer Radarkasten. | Foto: Grießer

Vorsicht Autofahrer
Neuer Blitzer in St. Veit im Pongau

ST. VEIT. Vielen ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: An der Pinzgauer Straße (B 311) im Gemeindegebiet von St. Veit befindet sich eine neue Radarfalle. Der Blitzer befindet sich auf der rechten Seite in Fahrtrichtung Schwarzach beim Bergab-Stück nach der Abzweigung nach Gastein, gegenüber des Parkplatzes. Neu ist auch das Schild "Einbiegen nach links verboten", das das Einbiegen auf den Parkplatz untersagt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.