Gütesiegel
In St. Veit steht die erste selbsthilfefreundliche Reha-Klinik

Thomas Bogendorfer (Verwaltungsleiter St. Veit) und LH-Stv. Christian Stöckl halten die Auszeichnung zur ersten selbsthilfefreundlichen Reha-Klinik in Salzburg in Händen. | Foto: Reha-Klinik St. Veit/Max
  • Thomas Bogendorfer (Verwaltungsleiter St. Veit) und LH-Stv. Christian Stöckl halten die Auszeichnung zur ersten selbsthilfefreundlichen Reha-Klinik in Salzburg in Händen.
  • Foto: Reha-Klinik St. Veit/Max
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Die Auszeichnung für die Rehabilitationsklinik in St. Veit verdeutlicht die gelebte Kooperation von Ärzten, Pflegepersonal und Patienten.

ST. VEIT. Elf Krankenhäuser im Bundesland Salzburg sind mittlerweile mit dem Gütesiegel als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Jetzt folgte mit dem Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau die erste Reha-Einrichtung, die sich „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“ nennen darf.

Unterstützung durch Selbsthilfegruppen

Die Selbsthilfe gehört bereits seit vielen Jahren zur stationären Versorgung im Gesundheitswesen. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern hat sich der Dachverband Selbsthilfe Salzburg entschlossen, auch eine Kooperation mit der onkologischen Rehabilitationsklinik St. Veit anzustreben. Dort erholen sich Erwachsene nach medizinischen Behandlungen und im angegliederten Leuwaldhof ist die onkologische Rehabilitation für Jugendliche und Kinder möglich. Patienten und deren Angehörige können während einer Behandlung Unterstützung durch Selbsthilfegruppen erhalten und werden auch über weitere Hilfe nach der Entlassung umfassend informiert. Folder und Verzeichnisse der Selbsthilfegruppen mit Kontaktdaten sind in allen Stationen erhältlich.

Stöckl: "Siegel nicht nur außen sichtbar"

„Das ist gelebte Kooperation und nicht nur ein nach außen sichtbar gemachtes Gütesiegel. Ärztliches und pflegerisches Handeln werden durch das Erfahrungswissen der Selbsthilfegruppen erweitert, der Kontakt zwischen Patienten und Selbsthilfegruppen gefördert sowie kooperationsbereite Selbsthilfegruppen aktiv unterstützt“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter und Spitalsreferent Christian Stöckl.

Austausch in ganz Österreich

Das erste Projekt „Nett‘s Werk“ wurde bereits erfolgreich gestartet. Patienten mit onkologischer Vorerkrankung können sich via Skype bei monatlichen virtuellen Treffen untereinander und mit zuständigem Fachpersonal des Rehabilitationszentrums St. Veit austauschen. Es wurde bereits mit anderen Bundesländern Kontakt aufgenommen, um sich österreichweit zu vernetzen. 

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Mehr zum Thema: 

NETT‘s Werk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.