Grube

Beiträge zum Thema Grube

Der 44-Jährige wurde in das Krankenhaus Klagenfurt gebracht. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
2

Arbeitsunfall in Klagenfurt
Lebensbedrohlicher Sprung in eine Grube

An seinem Arbeitsort, einer Firmenhalle in Klagenfurt, wollte ein Mann im Alter von 44 Jahren in eine Grube springen. Bei dem Sprung kam es zu einem unerwarteten Sturz und der Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden. KLAGENFURT. Am gestrigen Samstaggabend gegen 19 Uhr versuchte ein 44-jähriger Mann aus Klagenfurt in eine Arbeitsgrube zu springen. Der Unfall ereignete sich in einer Firmenhalle in Klagenfurt. Der beabsichtigte Sprung verlief nicht wie geplant und der Klagenfurter erlitt...

Der Grubenrettungstag findet dieses Jahr im Oktober in Bad Bleiberg statt. | Foto: Privat
2

Hauptübung der Grubenwehren 2024
Wenn unter Tag etwas passiert…

Am 10. Oktober findet die Hauptübung der Grubenwehren 2024 statt. Diese Übung ist immer an verschiedenen Orten in Österreich, heuer treffen sich die Grubenwehren in Bad Bleiberg. BAD BLEIBERG. Insgesamt gibt es österreichweit rund sieben Grubenwehren, nach einigen Jahren findet die Hauptübung und der Grubenrettungstag heuer wieder im Hochtal statt. Die Übung ist am 10. Oktober, die Fachtagung der Grubenrettungstag am 11. Oktober. Alle Grubenwehren des Landes nehmen daran teil, ebenso wie eine...

Die Feuerwehr Wirts am Einsatzort. | Foto: FF Wirts
6

Tierrettung bei Waidhofen
Feuerwehr rettet Kalb aus Jauchegrube

Tierrettung bei Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. "Auf einem Bauernhof war ein Kalb in eine Jauchegrube gestürzt. Da der Landwirt dem Tier nicht helfen konnte, verständigte er die Einsatzkräfte", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Wirts über den Einsatz im Redtenbachtal. Zuerst musste die Jauche abgelassen werden um zu dem völlig verängstigten Tier zu gelangen. Danach konnten Kameraden mit schwerem Atemschutz in die Grube hinabsteigen. "Da das Kalb sehr verängstigt und verstört war, wurde...

Der Verletzte wurde ins BKH Kufstein geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol

Reith b. K. - Arbeitsunfall
Arbeiter bei Sprung in Grube verletzt

REITH. Unsanft landete am 1. März ein Arbeiter (22) aus dem Pinzgau beim Sprung in eine Baugrube auf einer Baustelle in Reith, wo er durch eine aufstehende Eisenstange verletzt wurde. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber C4 ins Krankenhaus Kufstein geflogen.

Ein vierzigjähriger Arbeiter stürzte in Wörgl 1,4 Meter tief in eine Werkzeuggrube und verletzte sich dabei am Kopf.  | Foto: ZOOM.Tirol

Unfall
Arbeiter (40) stürzt in Wörgl in Werkzeuggrube

Vierzigjähriger verletzt sich bei Sturz in eine 1,4 Meter tiefe Werkzeuggrube in Wörgl.  WÖRGL (red). Ein vierzigjähriger Türke war am 26. November bei einer Firma in Wörgl mit Arbeiten beschäftigt. Gegen 14:45 Uhr stürzte er aus unbekannter Ursache in eine rund 1,4 Meter tiefe Werkzeuggrube. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades am Kopf zu. Er wurde von der Feuerwehr Wörgl geborgen und mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen. Aktuelle Nachrichten...

Rupert Strauß mit seiner Frau und Vertretern der Knappschaft Pölfing-Bergla. | Foto: KK

Geburtstag
Rupert Strauß aus St. Ulrich ist 90 Jahre

Einst als Hauer in der Kohlengrube Jagernigg in Pölfing-Brunn mit schwerer Arbeit vertraut, ist Rupert Strauß zu seinem 90. Geburtstag nach wie vor voller Elan. ST. MARTIN. Seinen 90. Geburtstag hat Rupert Strauß aus St. Ulrich i. G. gefeiert. Dazu hatte er neben seiner Familie und engeren Freunden auch die Feuerwehr, Vertreter der Knappschaft Pölfing-Bergla und  Bürgermeister Franz Silly ins Gasthaus Neuwirt eingeladen. Einen Rückblick auf sein langes, ereignisreiches Leben bot Herr Helmut...

Foto: www.einsatzdoku.at
14

Südautobahn: Auto stürzt in Baugrube

Steirer (49) kam auf der A2 bei Seebenstein von richtiger Spur ab. In der Nacht auf 2. Mai wurde die Feuerwehr Neunkirchen Stadt und das Rote Neunkirchen zu einer Autobahn Menschenrettung auf die A2, Fahrtrichtung Wien gerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein Lenker (49) aus dem steirischen Bezirk Feldbach aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und stürzte im abgesperrten Baustellenbereich in eine Baugrube. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der...

4

Andorfs Feuerwehr bei kurioser Tierrettung im Einsatz

ANDORF (ebd). Ein glückliches Ende fand ein Tierrettungseinsatz der Feuerwehren Andorf und Schärding in den heutigen Morgenstunden. Demnach war aus noch unbekannten Gründen in der Ortschaft Schärdingerau eine 15 Zentimeter starke und mit Eisen bewehrte Betonabdeckung eingebrochen, als sich eine Kuh darauf befand. Das Tier stürzte daraufhin in die Jauchegrube, konnte jedoch aufgrund der Füllhöhe von rund 170 Zentimeter den Kopf aus der Jauche halten. Die erstalarmierten Einsatzkräfte der...

Foto: ZOOM-Tirol
2

Zwei Bauarbeiter in Grube verschüttet

Am 22.Oktober gegen 16:15 Uhr kam es in Bad Häring zu einem Arbeitsunfall. Bei Kanalgrabungsarbeiten löste sich das Erdreich aus der Grubenwand und verschüttete zwei Mitarbeiter einer Baufirma. Einer der beiden wurde bis zur Hüfte, der andere zur Gänze verschüttet. Ersterer konnte sich selbst befreien und den verschütteten Arbeitskollegen, einen 48-jährigen Österreicher, ausgraben. Dieser wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Kufstein eingeliefert.

3

Mysteriöses Loch in Hofstetten

Eine von der Bezirkshauptmannschaft vorgeschriebene Grube in der Brunnhofsiedlung erregt die Gemüter. HOFSTETTEN (ah). Eigentlich sollte es ein schöner Urlaub für Familie Kirchner werden, aber als sie sich gerade in Griechenland befinden, suchte das Hochwasser das Pielachtal heim und traf ihr Haus in der Brunnhof-Siedlung in Hofstetten schwer. "So schlimm war es wirklich noch nie." Als das Paar ihr Haus vor 30 Jahren baute, wiegten sie sich noch in Sicherheit. Doch als Johann Kirchner den Wert...

Foto: Fotolia/Felix Abraham

1,8-Tonnen-Hammer zertrümmerte Unterschenkel

WELS. Ein 52-jähriger Bauarbeiter aus Großpetersdorf wurde am 14. Mai bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Wels schwer verletzt. Er hatte in einer 1,80 Meter tiefen Baugrube einen Duktilrammpfahl ausgerichtet, der mit einem Hydraulikhammer von einem Bagger in die Erde hätte geschlagen werden sollen. Der Hammer war am oberen Ende des Pfahles ausgerichtet und der Arbeiter wollte aus der Baugrube klettern. In diesem Moment löste sich die Verbindung zwischen Baggerarm und Hammerkopf. Das...

Arbeiter in Baugrube verschüttet

Am Freitag, 15.07.2011 gegen 18:30 Uhr, wurden in Eben im Pongau zwei Arbeiter in einer Baugrube an der Außenseite des Kellers eines Wohnhauses teilweise verschüttet und verletzt. Der 53-jährige Hauseigentümer wurde von der Rettung und dem Notarzt erstversorgt und anschließend mit Prellungen im Brustbereich wegen Verdachtes auf innere Verletzungen vom Rettungshubschrauber Martin 1 ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Der 22-jährige Arbeiter einer Baufirma erlitt nur leichte Hautabschürfungen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.