Naturdenkmal: Der Hexenstein vom Kollmitzberg
Der sogennante "Hexenstein" ist ein etwa drei Meter hoher Granitfelsblock mit einem Umfang von rund sechs Metern. Auf ihn sind Stiegentritte erkennbar. Um ihn herum befindet sich ein Kreis mit weiteren, kleineren Granitblöcken. Sie kennen ein Naturdenkmal? Die BEZIRKSBLÄTTER stellen die Denkmäler des Bezirks vor. Schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at
Auf den Spuren des Granit
Rund 60 Teilnehmer lauschten den informativen Erklärungen von Josef Stummer beim Rundgang im Ortszentrum von Mauthausen. "Auf den Spuren des Granit" wurde die Themenführung im Rahmen der Kulturgenusstage 2015 getauft und es gibt wahrlich viele steinerne Spuren im jahrhundertealten Donaumarkt. Der Granitabbau prägte ganz wesentlich die Geschichte von Mauthausen. Die Entstehung und Entwicklung der Steinindustrie in Mauthausen und die steinernen Zeitzeugen wie Pranger, Pfarrkirche,...
Eine Landschaft, die ihren Namen genau genommen gar nicht mehr verdient
Urlauber, die heutzutage einen Ausflug in die Blockheide bei Gmünd unternehmen (und an schönen Tagen sind dies nicht gerade wenige), tun dies meist der gigantischen, teils bizarr geformten Steinblöcke wegen, denen dieses Gebiet seinen Namen verdankt. Der Granit, den man heute von Mutter Natur fotogen drapiert an exponierten Stellen bewundern kann, lag ursprünglich tief unter der Erde. Er gehörte zum Fundament des ehemaligen „Variszischen Gebirges“, eines urzeitlichen Hochgebirges. Nach dessen...
Pflasterung in Kitzbühel ist voll im Gang
KITZBÜHEL. Die Neu-Pflasterung in der Hinterstadt ist im Gange (wir berichteten bereits). Das rund 30 Jahre alte Pflaster mit Betonunterbau wurde abgetragen; es folgten Grabungsarbeiten. Errichtet wird ein neuer Abwasserkanal sowie die Verrohrung für Strom, Gas etc. Danach wird ein wasserdurchlässiger Unterbau aufgebracht, darauf kommt die eigentliche Pflasterung. Als Belag wird ein frostsicherer Granit verwendet. "So wird sichergestellt, dass die neue Pflasterung viele Jahrzehnte hält", so...
Unbekannter krachte mit Gabelstapler in Granitwand
Sachbeschädigung beim Brixlegger Bahnhof – der Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. BRIXLEGG. Auf einer Baustelle in Brixlegg wurde in der Nacht auf heute ein Gabelstapler unbefugt in Betrieb genommen. Der unbekannte Täter stieß mit der Staplergabel gegen eine Granitwand, wodurch zwei Granitblöcke beschädigt wurden. Der Schaden liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Eröffnung der neuen Lagerhalle der Firma Alpla in Steinabückl
Am 18.09.2014 wurde die neue Lagerhalle der Firma Alpla in Steinabrückl eröffnet. Mit einer Feierlichkeit im kleinen Rahmen, wurde den Mitwirkenden an diesem Projekt, allen voran der Firma Granit, die maßgeblich an der Errichtung der Halle beteiligt war, gedankt. Auch Kunden sind der Einladung gefolgt. So fanden sich Vertreter der Firma NÖM AG aus Baden und der Firma Vöslauer ein, um die neue Halle zu bewundern. Der Geschäftsführer von ALPLA Steinabrückl, Herr Werner Rosenberger, hierzu: „Wir...
GRANITSTEIN!!!
Auf der Insel Jersey gesehen. Der Granitstein einmal die Ansicht von der Vorderseite nicht behandelt, dann die Rückseite bearbeitet. Bitte auch die Größe beachten. lg. Christl
Erber Group feierte mit Generalunternehmer Dachgleiche
Die Bauarbeiten für den neuen Group Campus liegen im Zeiplan GETZERSDORF (red). Im kleinen Kreis feierten die Projektverantwortlichen der Erber Group mit Generalunternehmer Granit und den beteiligten Subunternehmern das Gleichenfest am Erber Group Campus in Getzersdorf. Die Bauarbeiten gehen wie geplant voran, im Mai 2015 soll die internationale Firmenzentrale fertiggestellt werden. Der Dank des Bauherren galt im Rahmen der Gleichenfeier vor allem den Arbeitern, die das Gebäude in den letzten...
Natursteine Design & Innovation auf höchstem Niveau
Der elegante Stil sowie das zeitlos formschöne Design der hochwertigen Unikat Badewannen verleihen Ihrem Bad das gewisse Etwas. Diese Marmorbadewannen setzt höchste Maßstäbe in Punkto Design und Innovation und fügt sich in jedem Bad harmonisch ein. Heben Sie sich ab von der Masse und werten Ihr Bad mit diesem wunderschönen Naturprodukt auf. Die Exklusivität dieser Marmorwannen setzt außergewöhnliche Akzente in der ästhetischen und luxuriösen Raumgestaltung und macht somit Ihr Bad zu einem puren...
Schmuckstück - Schandfleck
Schmuckstück: Der Blick von einem Granitberg beim Ottensteiner Stausee. Schandfleck: Und auf den Granitberg liegt der entbehrliche Haufen.
Besondere Grabmalgestaltung.....
....für besondere Menschen ! Mit diesen Slogan möchten wir auf uns aufmerksam machen... den nicht jede Grabstätte sollte den anderen gleich sein. Sie wird bei uns mit den Kunden gemeinsam gestaltet und mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Die Grabstätte ist der letzte Schritt um sich vom Verstobenen zu verabschieden, um ihn dann, immer wieder im seiner neuen Ruhestätte besuchen zu können. Darum leget Kunst-Steimetz Pointner sehr viel Wert darauf, die Wünsche und die Ideen unserer Kunden und...
Ostermarkt mit Handwerkskunst
Heuer findet zum ersten Mal ein OSTERMARKT mit HANDWERKSKUNST im Josefstal in 4311 Schwertberg am 12. und 13. April 2014 von 10h bis 18h statt. Und zwar am Gelände vor der Firma VMB in Josefstal 18 und wird veranstaltet von Herrn Ludwig Reisinger ( KUNST IN GRANIT). Die Aussteller dieses Marktes präsentieren ausschließlich selbst hergestellte Produkte und schöne Dinge zum Wohnen und Leben. Da Herr Reisinger selbst Kunsthandwerker ist und Schönes aus MÜHLVIERTLER GRANIT herstellt, legt er großen...
Profis im Bezirk Perg - Natursteine
LANGENSTEIN. Poschacher Natursteinwerke – Seit dem Jahr 1839 steht das oberösterreichische Familienunternehmen für perfekte Verarbeitung von Naturstein im Innen- und Außenbereich. Die Mitarbeiter schaffen heute Werte für die Ewigkeit. Aus allen Herrenländern Neben den vier Granitsorten, die aus heimischen Steinbrüchen gewonnen werden, werden auch rund 100 weitere Steinarten aus der ganzen Welt verarbeitet. Von Finnland bis Zimbabwe. In allen Größenordnungen In der langjährigen Geschichte wurden...
Granitene Zeitzeugen am Tag des Steindenkmales in Mauthausen
Architektur und Kunst in Stein Am Tag des Denkmals erwartete die Besucherinnen und Besucher ein außergewöhnlicher Rundgang durch die Marktgemeinde Mauthausen. An unterschiedlichen Stationen wurde die Marktgeschichte in bzw. „aus Stein?“ erläutert. Den Tag des Steindenkmales in Mauthausen beging der Heimat- und Museumsverein Mauthausen am Sonntag, den 29. September 2013 mit zahlreichen Rundgängen zu den örtlichen historischen Steindenkmälern. Mit den profunden Führern Anni Aigner und Karl-Heinz...