Grüner Baum

Beiträge zum Thema Grüner Baum

Foto: Seidlsoukup

Kirchberg/Wechsel
"Grüner Baum" ist Top-Wirt 2019

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die NÖ Wirtshauskultur hat entschieden: Am 21. Jänner wurde mit dem renommierten Kirchberger Wirtshaus "Grüner Baum" von Familie Donhauser der Top-Wirt des Jahres gefunden. Regionale Produkte und Erzeugnisse aus dem eigenen Garten sind Hauptbestandteile der hochwertigen Speisen.

Es ist wieder Zeit für den Kerzenball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist immer DAS Ball-Highlight in Edlitz: der Kerzenball. Am 16. Februar ist es wieder soweit. Man darf bereits gespannt sein, was sich die Organisatoren heuer für die Balleröffnung haben einfallen lassen. 16. Februar, ab 20 Uhr Gasthaus Grüner Baum Markt 26, 2842 Edlitz

Birgit und Michael Kiener (links) im vorigen Sommer mit ihren Mitarbeitern. Derzeit sind elf Personen im Gasthof und Hotel Grüner Baum in St. Georgen beschäftigt. | Foto: Viktoria Hofauer
2

"Wir bekommen niemanden"

An Fachkräften in der Gastronomie herrscht ein riesiger Mangel ST. GEORGEN (csw). Michael und Birgit Kiener vom Gasthof und Hotel Grüner Baum in St. Georgen haben die Mitarbeitersuche vorerst auf Eis gelegt – obwohl sie dringend zusätzliches Personal brauchen würden. "Ich bekomme sowieso niemanden", erklärt der Gastronom, der zur Zeit elf Mitarbeiter beschäftigt. Egal, ob es sich um Putzfrau, Zimmerdame, Küchen- oder Servicemitarbeiter handle, das Problem sei immer das gleiche. "Der Ruf der...

Der ehemalige "Braune Hirsch" in Trattenbach.

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Raiba zu haben EDLITZ. Die Raiba-Filiale hat in Edlitz geschlossen. Das Gebäude im Herzen des Ortes grenzt direkt ans Gasthaus Grüner Baum an und steht zum Verkauf. Baustart noch heuer? GRÜNBACH. Noch 2018 wird der Baustart für den neuen Ortsplatz anvisiert. "Das klappt aber nur, wenn bis spätestens Ende Mai die Altgebäude abgerissen werden", so Bgm. Peter Steinwender. "Brauner Hirsch" wird neu TRATTENBACH. Der Besitzer das alte Gasthof "Brauner...

Veronika Lurger mit einem Prototyp-Tipi. Sie organisiert seit elf Jahren einen Kindermaskenball .

Der gute Geist hinter den Kindermaskenbällen in Edlitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mittlerweile seit elf Jahren ist Veronika Lurger federführend bei der Gestaltung des Kindermaskenballs der beiden Gemeinden Edlitz und Thomasberg im Gasthaus "Grüner Baum". Das ist ein Ereignis, zu dem 150 Kinder – sogar aus Wien und aus Hartberg eigens kommen. Mit Grund dafür liefern die reizenden Ideen für Kindergeschenke. Lurger: "Wir haben schon Minions gemacht und vieles mehr." Heuer wird es süße Tipis geben mit Gummibärchen als Indianer, die vor einem (essbaren)...

Der Durchstarter der Woche kommt aus der Gastronomie

Christian Donhauser kocht im Gasthaus Grüner Baum in Kirchberg auf. Warum der Schritt in die Selbstständigkeit? Weil es unser Familienbetrieb in bereits 9. Generation ist. Was ist das für ein Gefühl? Ich kann für mich selbst arbeiten und meiner Kreativität als Koch freien Lauf lassen. Ihre Arbeit in wenigen Worten erklärt? Herausfordernd und wahnsinnig interessant, da Gastronomie so vielseitig sein kann.

57

Für jede Dame gab's beim Kerzenball – was sonst – eine Kerze

Cool: Bürgermeister Engelbert Ringhofer als DJ. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11. Februar war's wieder soweit: über das Gemeindeamt in Thomasberg und einen Verbindungskorridor ins Edlitzer Gasthaus Grüner Baum ging's zum Kerzenball, der in gewohnter Manier von Thomas Ernst organisiert wurde. Highlight dieses Mal: ein junges Lady-Tanz-Trio, das den Ball eröffnete. Und weil eine der jungen Damen zufällig die Bürgermeister-Tochter war, stand Thomasbergs Ortschef Engelbert Ringhofer persönlich als DJ am...

2

Es ist wieder Zeit für den Kerzenball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist schon eine liebe Tradition, dass in Edlitz der Kerzenball organisiert wird. Am 11. Februar ist es im Gasthaus "Grüner Baum" wieder soweit. Musikalisch begleitet die Band "Wüd Wex'l" durch die Nacht. Saaleinlass: 19 Uhr. Eintritt: 8 €. Dafür gibt's für eine Damenspende. Der Kerzenball wird traditionell mit einer Tanzeinlage eröffnet. Die tänzerische Vorbereitung liegt heuer in den Händen von Irina Gremmel, wie Bürgermeister Manfred Schuh weiß. Der Ortschef will wieder...

9

Unser Essen: Wo's herkommt

Gut zu Wissen, woher das Schnitzel kommt, das wir im Gasthaus essen BEZIRK (mb). Kantine, Schule, Kindergarten, Gastronomie. 50 Prozent der Österreicher essen außer Haus. Aber woher kommen die Lebensmittel? Unter dem Motto "Gut zu Wissen" startete die Landwirtschaftskammer die österreichweite Initiative zur Herkunftszeichnung in der Außer-Haus-Verpflegung. Auf einen Blick Die Lupe mit der rot-weiß-roten Flagge lässt sofort heimische Produkte erkennen. Ist die Lupe blau, stammt das Produkt nicht...

Das Hotel Grüner Baum hat ein Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg eröffnet.

Endgültiges Aus für Hoteldorf "Grüner Baum"

BAD GASTEIN (ap). Sowohl Creditreform, als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband, als auch der Gläubigerschutzverband KSV1870 geben das endgültige "Aus" für das Hotel Grüner Baum in Bad Gastein bekannt. "Der Tourismusbetrieb hat am Landesgericht Salzburg den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt", berichtet Gerhard Weinhofer von Creditreform. Es sind hauptsächlich Abgabengläubiger betroffen. Den Aktiva von rund 20.900 Euro stehen Passiva von etwa 7,4 Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
63

Akrobatische Tanzeinlage beim Kerzenball

Beim Traditionsball im Gasthaus Grüner Baum wurde in Sporthosen anstatt weißen Kleidern getanzt. Irgendwie witzig: der Zugang zum Edlitzer Kerzenball führte über das Gemeindeamt in Thomasberg und über eine Holz-Schleuse weiter in das Gasthaus Grüner Baum. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist das Highlight der Ballsaison in Edlitz, der Kerzenball in der Nacht von 16. auf 17. Jänner. Mitten drinnen statt nur dabei: Claudia Pichelbauer, Michael Weninger, Maria Gremel, Erika "Cinderella" Grabenhofer,...

Der Eingang in die Gadaunernerschlucht ist schon ein tolles Abenteuer!
3 56

Wandern im Gasteinertal
"Gasteiner Höhenweg"

Eine sehr empfehlenswerte und gemütliche Wanderung bietet der "Gasteiner Höhenweg". Der Weg führt vorbei an der markanten Kirche von Bad Hofgastein, zuerst etwas steiler zum Cafe Gamskar, aber von hier geht es ganz gemütlich, fast eben weiter. Nach einiger Zeit erreicht man ein Naturhighlight, die Gadaunerner Schlucht. Wir durchqueren diese durch zwei beleuchtete Stollen. Der Weg führt entlang von Wiesen und durch Bauernhöfe immer Richtung Bad Gastein. Man durchschreitet Bauernhöfe und passiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer

Hotel Grüner Baum wird weitergeführt

BAD GASTEIN (rau). Das Bad Gasteiner Hotel Grüner Baum hatte Anfang Juni die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverantwortung am Landesgericht Salzburg beantragt. Der Betrieb wird in Absprache mit dem Insolvenzverwalter, Dr. Karl Ludwig Vavrovsky, weitergeführt. Langfristig soll das Traditionshotel saniert werden und dem Gasteinertal als einer seiner Leitbetriebe erhalten bleiben. Das Hoteldorf Grüner Baum ist seit nunmehr 102 Jahren ununterbrochen im Familienbesitz und konnte sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Erfolglose Razzia beim "Grünen Baum"

ZISTERSDORF. Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt bekam Georg Kruder, Haubenwirt des Zistersdorfer Gasthauses "Grüner Baum", Besuch von der Finanzpolizei. Am Sonntag um 12.15 Uhr tauchten die Beamten auf und verlangten von jedem Mitarbeiter, auch vom Chef selbst, Ausweise. "Das ist die Zeit, in der wir in vollster Konzentration arbeiten, da ist es äußerst unangenehm, während des Vollbetriebs den Faden zu verlieren", ärgert sich der Gastronom. Zudem erwies sich die Kontrolle als völlig unnötig....

4 5

Hungrige Wildtiere und weiße Wunder

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli und ich sind zur Wildtierfütterung eingeladen worden. Endlich essen, hab ich mir gedacht. Aber nix. Sie hat Rehe und Hirsche gefüttert und ich musste im Auto bleiben, damit ich denen nix wegesse. Ich war so was von sauer! Aber am Abend wurde mir ein Teller mit Tafelspitz serviert. Genauso gebellt mir Wildtierfütterung! Am nächsten Morgen hat sie mich aus dem Verdauungsschlaf gerissen und ist gleich mit mir raus....

Die Models und Juroren schnupperten Pongauer Bergluft bei kühlem Wetter. | Foto: Harald Lachner 2014

Topmodels Kopf-Über in Bad Gastein

Wie das Bezirksblatt bereits berichtete, waren die Kandidaten von „Austria’s next Topmodel – Boys & Girls“ in Bad Gastein zu Gast. Dort wartete sehr viel Action mit Catwalktraining auf der Hängebrücke am Stubnerkogel, Klettertraining, Kopf-Über-Shooting usw. auf die Models. Diese Woche wird die Sendung ausgestrahlt! (09.10. Puls 4).

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
4

Kein Berg ist zu hoch, kein Weg ist zu weit

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli hat gesagt, dass der Berg wufft. Drum haben wir meinen Freund Luigi und sein Frauli abgeholt und sind jahrelang im Auto gesessen. Das war fad, hat sich aber ausgezahlt, weil wir direkt ins Paradies gefahren sind. Dort gab’s Berge und Wiesen und Hasen und Ziegen und Ponys und Kühe und Schafe und ganz viele andere Hunde. Im Hotel hab ich ein riesengroßes Betterl und ganz viele Proviant-Kekse bekommen. Genau so...

Anzeige

Erlebnisbericht: GRÜNER BAUM, St. Georgen im Attergau

Mittags führte uns die dritte Kultiwirtreise nach St. Georgen im Attergau in das Gasthaus ,,Zum grünen Baum". Diese Gegend kennen wir zwar gut vom Baden im Attersee, hingegen die Gastbetriebe haben wir bis dato noch nicht entdeckt. Da wir den Ort auch nicht kannten, parkten wir im Zentrum und eroberten uns sozusagen das Mittagessen zu Fuß. Der "Grüne Baum" liegt etwas außerhalb vom Zentrum auf der Mondseeerstraße und ist leicht erkennbar. Gut, dass wir nicht bis zum Gasthaus gefahren sind, denn...

Foto: Franz Frühauf

Neues Geschäft in Hallstatt eröffnet

HALLSTATT (ff). Die Hoteldirektorin Monika Wenger vom Seehotel „Grüner Baum“ hat vergangenes Wochenende ein neues Geschäft im Zentrum von Hallstatt eröffnet. Die „Gemischtwarenhandlung am See“ ist eine Einrichtung für die ländliche Nahversorgung, und wenn man das neue Geschäft betritt, wird einem klar, was dahinter steht. Vom „Konsum aus dem Jahre 1894“ über Schlecker und Daily wieder zurück zum „Alten“. Schon die außergewöhnliche Fassade lässt erahnen, in welchem reizvollen Ambiente die Waren...

v.l. WKO Dr. Peter-Paul Frömmel, Ing. Helmut Petereder, Monika Wenger, Elektro Peter Plamberger, Kpmstr. Peter Aschauer, Ze-Bau Josef Zeppetzauer, Bgm. Alexander Scheutz mit Gattin Susanne, Obmann Christian Pilz - Foto©Franz Frühauf
8

Geschäftseröffnung in Hallstatt

Die Hoteldirektorin Monika Wenger vom Seehotel „Grüner Baum“ hat vergangenes Wochenende ein neues Geschäft im Zentrum von Hallstatt eröffnet. Die „Gemischtwarenhandlung am See“ ist eine Einrichtung für die ländliche Nahversorgung, und wenn man das neue Geschäft betritt, wird einem klar, was dahinter steht. Vom „Konsum aus dem Jahre 1894“ über Schlecker und Daily wieder zurück zum „Alten“. Schon die außergewöhnliche Fassade lässt erahnen, in welch reizvollem Ambiente die Waren angeboten werden....

Foto: Franz Frühauf

Grüner Baum in Hallstatt hat 4 Sterne

HALLSTATT (ff). Seit dem Jahr 2005 hat die Hotelierin Monika Wenger in ihrem denkmalgeschützten Hotel Grüner Baum am Marktplatz von Hallstatt stark investiert. In den Anfangsjahren waren es die Fassadengestaltung, die Erneuerung der Fenster, Türen und Balkone sowie der Außenbereich am See. Jetzt sind mit großem Aufwand der Dachstuhl und das Dach saniert worden. In diesem Bereich entstanden exklusive großräumige Zimmer mit außergewöhnlicher Aussicht auf den See und in den Welterbeort Hallstatt....

Foto©Franz Frühauf

Grüner Baum in Hallstatt hat 4 Sterne!

Seit dem Jahr 2005 hat die Hotelierin Monika Wenger in ihrem denkmalgeschützten Hotel Grüner Baum am Marktplatz von Hallstatt stark investiert. In den Anfangsjahren waren es die Fassadengestaltung, die Erneuerung der Fenster, Türen und Balkone sowie der Außenbereich am See. Jetzt sind mit großem Aufwand der Dachstuhl und das Dach saniert worden. In diesem Bereich entstanden exklusive großräumige Zimmer mit außergewöhnlicher Aussicht auf den See und in den Welterbeort Hallstatt. Im Innenbereich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.