Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

3

Wege aus der Gewalt
Gewalt erkennen, Schutz finden, Leben verändern

"Gewalt hört nicht von selbst auf" – doch wo finden Betroffene Hilfe? Beispielsweise im Flachgauer Gewaltschutzzentrum in Neumarkt. Außerdem: Geschäftsführerin Christina Riezler darüber, wo Gewalt beginnt und wie sie enden kann. SALZBURG. Das Gewaltschutzzentrum Salzburg ist an insgesamt sechs Standorten im Bundesland für Menschen da, die Opfer von Gewalt sind oder waren. „Uns gibt es seit 1997. Wir sind eine gesetzlich verankerte Opferschutzeinrichtung", erzählt die Geschäftsführerin der...

 Die Selbstverteidigungskurse „Drehungen“ wurden speziell für Mädchen und Frauen konzipiert, um ihnen zu helfen, ihre Grenzen zu setzen, sich zu behaupten und sich gegen Übergriffe zu wehren. | Foto: Alexandra Schmidt
3

Kurse in der Stadt Salzburg
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Um Frauen und Mädchen zu stärken und ihnen Möglichkeiten zur Selbstverteidigung zu bieten, werden in Salzburg verschiedene Präventions- und Schutzmaßnahmen angeboten. Im Beitrag findest du alle Informationen und Termine der Selbstverteidigungskurse „Drehungen“. SALZBURG. Du hast keine Lust auf anzügliche Bemerkungen, Übergriffe und sexuelle Belästigung, weißt aber nicht, wie du dich wehren kannst? Die Selbstverteidigungskurse „Drehungen“ wurden speziell für Mädchen und Frauen konzipiert, um...

Simone Meidl-Düringer ist Leiterin von "Neustart". | Foto: Thomas Fuchs
3

Arbeit mit Gewalttätern
"Neustart gelingt in 70 Prozent der Fälle"

Gewalttäter sind fast immer Männer: Ein Verein setzt sich dafür ein, dass Täter nicht rückfällig werden. SALZBURG. Es ist ein auffälliges, bunt bemaltes Gebäude, in dem hier in Salzburg Hilfe einer besonderen Art geleistet wird: Denn hier, dem Verein "Neustart" geht es um die Folgen von Gewalt. Hier wird mit Tätern gearbeitet, um weitere Opfer zu vermeiden. "Wir unterstützen Menschen dabei, dass sie ein Leben ohne Kriminalität führen können", fasst Leiterin Simone Meidl-Düringer zusammen....

Am Welttag der Gewalt gegen Frauen sind Menschen weltweit dazu aufgerufen, Gewalt in all ihren Formen sichtbar zu machen und sich gemeinsam für eine gewaltfreie Gesellschaft einzusetzen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Gemeinsam gegen Gewalt in Salzburg

Die Stadt Salzburg beteiligt sich aktiv an der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen Gewalt“ finden vom 21. November bis zum 10. Dezember einige Veranstaltungen in der Stadt Salzburg statt, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Gewalt zu schärfen und Betroffene zu stärken. SALZBURG. Die Stadt Salzburg ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an den Veranstaltungen zu beteiligen und gemeinsam gegen Gewalt...

StoP Obus-Hänger "Hinschauen – statt wegschauen". Foto: v.l.: Gertrud Riemelmoser, StoP Nachbarschaftstisch Lehen; Clemens Costa, Männerbüro; Ekaterina Toska, StoP Nachbarschaftstisch Lehen; Gerlinde Hagler, GF Salzburger Linien; Doris Wlczek-Spanring, BWS Lehen; Stadträtin Andrea Brandner | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
5

Gegen Gewalt
Starkes Zeichen für mehr Zivilcourage setzen

Im Rahmen der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ machen speziell gestaltete O-Bus-Hänger auf das Thema aufmerksam. Damit soll die Bevölkerung sensibilisiert werden. SALZBURG. Seit dem 19. November 2024 wird in Kooperation mit den Salzburg Linien ein besonderes Zeichen gegen Gewalt in Partnerschaften gesetzt. Im Rahmen der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ machen speziell gestaltete O-Bus-Hänger auf das Thema aufmerksam. Informationen für Betroffene Ziel dieser Aktion ist es, das Bewusstsein für...

Vlnr.: Wolfgang Czerny (Männerwelten), Daniela Zika (Revierinspektorin Saalfelden), Kathrin Gimpl (Frauenhaus Pinzgau) und Barbara Thöny (Landtagsabgeordnete und Sozialsprecherin SPÖ). | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Aktion
Aufmerksam machen: "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"

Anlässlich der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" (von 25. November bis 10. Dezember), wurde zu einem Pressegespräch geladen, um darüber aufmerksam zu machen, dass diese Thema immer noch thematisiert werden muss. 2024 gab es bis zum Zeitpunkt des Gesprächs (15. November 2024) in Österreich 26 Femizide. SAALFELDEN. Von 25. November bis 10. Dezember setzen weltweit Menschen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch der Pinzgau macht in Form eines Friedensmarsches auf...

Der Beschuldigte konnte nach seinem Auslandsaufenthalt nun festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
3

Gewalttat in Altenmarkt
Festnahme nach schwerer Körperverletzung

Am 2. November ereignete sich in St. Johann eine Festnahme, die in Zusammenhang mit einem schwerwiegenden Vorfall vom 23. Oktober stand, bei dem eine 30-Jährige in Altenmarkt schwer verletzt wurde. ALTENMARKT. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde am Nachmittag des 23. Oktobers eine 30-jährige Frau im Bereich eines öffentlichen Lokals in Altenmarkt schwer verletzt. Die Verletzte, die aus dem Bekanntenkreis des mutmaßlichen Täters stammte, musste zunächst ins Krankenhaus Schwarzach und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Video

Psychologie / Religion / Freikirchen
Was ist Konversionstherapie?

Konversionstherapie ist psychische Gewalt Noch immer bieten konservative, religiöse und fundamentalistische Kreise – etwa Freikirchen und Sekten – eine sogenannte „Umpolung“ bzw. „Konversion“ von sexuellen Orientierungen und Identitäten an. D. h., mithilfe von Gehirnwäsche werden LGBTIQA* genötigt und manipuliert, ihre Emotionen und Bedürfnisse zu unterdrücken, sich ihrer zu schämen, starke Schuldgefühle zu entwickeln und ein heterosexuelles, normatives Leben zu führen bzw. heterosexuell zu...

Das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ wird in Salzburg um einen weiteren Standort erweitert: Nun wird auch Itzling in die Gewaltprävention einbezogen. V.l.n.r.: Abteilungsvorstand Soziales Patrick Pfeifenberger, Susanne Imhof (BWS Liefering), Antje Kindler-Koch, Doris Wlczek-Spanring (SToP-Koordination Stadt Salzburg), Eva Keyser (BWS Salzburg Süd), Maria Rösslhumer, Birgit Radwanovsky und Stadträtin Andrea Brandner. | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
3

„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
Vierter Standort in Itzling eröffnet

Das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ wird in der Stadt Salzburg um einen weiteren Standort erweitert: Nach den Bewohnerservice-Stellen Lehen/Taxham, Salzburg-Süd und Liefering wird nun auch Itzling als vierter Stadtteil in die Gewaltprävention einbezogen. „StoP“ setzt sich dafür ein, Partnergewalt in der Gesellschaft sichtbar zu machen, Betroffene zu unterstützen und die Zivilgesellschaft zu befähigen, aktiv gegen häusliche Gewalt vorzugehen. Die Stadt nimmt dieses Jahr insgesamt...

Der Elsbethener Sebastian Graser konnte bei der zivilen Weltmeisterschaft dank einer guten Sprungleistung bis zum Ende um den Titel mitspringen. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Innenminister Gerhard Karner bestätigt Identität des mutmaßlichen Schützen in München. Es handelt sich um einen 18-jährigen Neumarkter (Flachgau/Salzburg). Derzeit ermitteln die deutschen und österreichischen Behörden die näheren Umstände des Anschlagversuches. Karner fordert verstärkte Überwachung der Messenger-Dienste. Angehörige...

Am Bahnhof in Bischofshofen ereignete sich die Gewalttat. | Foto: Felix Hallinger

Update zur Gewalttat am Bahnhof Bischofshofen
Sieben Jugendliche angeklagt

Am 23. Juni wurde ein 22-jähriger Kosovare am Bahnhof in Bischofshofen brutal zusammengeschlagen. Jetzt wurde Anzeige gegen sieben mutmaßliche Täter erhoben. BISCHOFSHOFEN. Zu jener Gewalttat, wo ein 22-jähriger Kosovare am Bahnhof in Bischofsofen schwer verletzt wurde, ist nun Anzeige gegen sieben Jugendliche erstattet worden. Die 15 bis 19 Jahre alten mutmaßlichen Täter, allesamt polizeibekannt, müssen jetzt wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen vor Gericht....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Am Bahnhof in Bischofshofen ereignete sich die Gewalttat. | Foto: Felix Hallinger

Nach brutaler Attacke am Bahnhof
Trio stellte sich in Bischofshofen der Polizei

Nach der brutalen Attacke auf einen 21-Jährigen in Bischofshofen, konnten nun alle Mitglieder der Gruppe in Gewahrsam genommen werden. Die letzten drei stellten sich am 27. Juni der Polizei. BISCHOFSHOFEN. Nach der Festnahme von vier Beschuldigten zum schweren Raub in Bischofshofen (wir haben HIER berichtet) konnten nun auch die übrigen drei Beschuldigten festgenommen werden. Ein 16-, ein 17- und ein 19-Jähriger haben sich am 27. Juni im Laufe des Tages selbst bei der Polizei gestellt. Über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Vier Verdächtige konnten von der Polizei festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Drei Beschuldigte im Ausland vermutet
Festnahmen nach Gewaltdelikt in Bischofshofen

Nach dem brutalen Überfall auf einen 21-Jährigen am vergangenen Sonntag in Bischofshofen, wurden nun vier Personen festgenommen. Drei Personen werden im Ausland vermutet. BISCHOFSHOFEN. Am Sonntag kam es auf einem Bahnhof in Bischofshofen zu einem brutalen Gewaltakt. Bei dem Überfall hatten sieben unbekannte Täter einen 21-jährigen Mann am Kopf verletzt und ihm seine Geldbörse entwendet. Der junge Mann musste kurz darauf von Notärzten in den künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Wir haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Festnahmen im Tennengau. | Foto: SYMBOLFOTO: Polizei
2

"Äußerst aggressiv"
Vater und Sohn gingen auf Polizisten los

Auf einer Veranstaltung im Tennengau verletzte laut Polizei kurz nach Mitternacht ein alkoholisierter, 18-jähriger Gast einen Security-Mitarbeiter. TENNENGAU. Im Zuge der Anzeigenaufnahme verhielt sich der 18-Jährige laut Polizei aggressiv gegenüber den Beamten, sodass er festgenommen wurde. Bei der Festnahme setzte er sich zur Wehr und verletzte zwei Polizistinnen. Der 41-jährige Vater des Festgenommenen mischte sich in die Amtshandlung ein und ging ebenfalls aggressiv gegen die Polizisten...

Zu einen brutalen Vorfall kam es am Bahnhof in Bischofshofen. | Foto: Franz Neumayr

In Tiefschlaf versetzt
21-jähriger in Bischofshofen brutal verletzt und beraubt

Am Abend des 23. Juni kam es auf einem Bahnsteig in Bischofshofen zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Eine Gruppe von rund zehn Jugendlichen attackierte drei junge Männer. Ein 21-Jähriger wurde beraubt und so schwer verletzt, dass er in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden musste. BISCHOFSHOFEN. Am Abend des 23.Juni 2024 attackierte auf einem dem Bahnsteig in Bischofshofen eine bislang unbekannte Gruppe von ca. zehn Jugendlichen drei junge Männer. Ein 21-Jähriger wurde dabei durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht auf Montag einen Urlauber in Salzburg auszurauben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Versuchter Raub in Salzburg
Handgreiflichkeiten gegen Urlauber

In der Nacht auf Montag, den 3. Juni kam es in Salzburg im Bereich des Park&Ride Parkplatzes Süd zu einem versuchten Raub an einem Urlauber. SALZBURG. Ein 38-jähriger japanischer Urlauber wurde Dienstagnacht auf dem Park& Ride Parkplatz Salzburg Süd von drei Männern in ein Gespräch verwickelt. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden die Männer in weiterer Folge handgreiflich und versuchten dem Urlauber seine Umhängetasche zu entreißen. Vierstellige SchadenshöheDem Japaner gelang es, sich...

Der Mann ging mit einer Flasche auf die Gartenarbiter los. | Foto: Pixabay
2

Hallein
30-Jähriger griff Hausbetreuer mit Glasflasche an, vier Verletzte

Am 29. Mai 2024 verrichteten Hausbetreuer Gartenarbeit in Hallein:  Plötzlich sollen sie von einem 30-jährigen Bosnier attackiert worden sein. HALLEIN. Laut Angaben der Beteiligten schlug der Bosnier "völlig unerwartet und grundlos" mit einer Flasche zuerst auf einen 30-jährigen Lehrling ein. Dann schlug der Bosnier einem 58-jährigen Angestellten mit derselben Glasflasche gegen den Kopf. Beim Versuch weitere Angriffe abzuwehren, wurde ein 48-jähriger Angestellter von dem aggressiven Bosnier mit...

Der Tennengauer soll den Flachgauer mit Faustschlägen und Fußtritten schwer verletzt haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutmaßlicher Täter ausgeforscht
Anzeige nach schwerer Körperverletzung

Nach einer schweren Körperverletzung im Jänner dieses Jahres in der Salzburger Altstadt konnte nun der mutmaßliche Täter ausgeforscht werden. SALZBURG. In den frühen Morgenstunden des 19. Jänner 2024 verletzte ein vorerst unbekannter Täter in der Salzburger Altstadt einen 48-jährigen Flachgauer mittels Faustschläge und Fußtritte schwer. Jetzt konnten Kriminalisten der Salzburger Polizei den mutmaßlichen Täter ausforschen. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll es zuvor zu einer der verbalen...

Präsident Helmut Scheliessnig (l.) übergibt mit Schatzmeister Ulrich Lankmayer (r.) den symbolischen Spendenscheck an KISZ-Geschäftsführer Peter Trattner | Foto: KISZ Salzburg

Gegen Gewalt
Lions Club unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg

Der Lions Club Salzburg Aigen-Elsbethen spendet an das Kinderschutzzentrum 4.600 Euro.  Aigen/Elsbethen. Das Kinderschutzzentrum Salzburg wurde 1987 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Institution setzt sich für das Kindeswohl ein und hilft Kindern und deren Familien als Anlaufstelle für Beratung, Opferschutz und Traumahilfe bei extremen Krisensituation, wie sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt. Der Lions Club Salzburg unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg seit Jahren. ...

Drei der vier jugendlichen Täter, sollen den Opfern, laut einem Bericht der Salzburger Polizei, bekannt gewesen sein. Nun konnte auch der vierte mutmaßliche Täter ausgeforscht werden. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
3

Nach Raub und Nötigung am Salzburger Hauptbahnhof
Beschuldigte Jugendliche festgenommen

Nachdem Anfang Jänner 2024 zwei junge Pongauer am Salzburger Hauptbahnhof bedroht und beraubt worden sind, konnten nun alle beschuldigten Jugendliche ausgeforscht werden. Drei der vier mutmaßlichen Täter wurden festgenommen. STADT SALZBURG. Bereits am 5. Jänner war es auf einem Bahnsteig am Salzburger Hauptbahnhof zu einem Raub gekommen. Damals sollen vier Jugendliche einen 16-jähriger Pongauer und eine 14-jährige Pongauerin beim Einsteigen in einen Zug aufgefordert haben, diesen wieder zu...

Im Zuge einer gerichtlichen Vorführung versetzte gestern Vormittag ein 34-jähriger
Einheimischer einem Polizisten in Hüttau einen Faustschlag ins Gesicht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt
Polizist durch Faustschlag verletzt

Im Zuge einer gerichtlichen Vorführung wurde Donnerstagvormittag, den 29. Februar , ein Polizist in Hüttau verletzt.  Ein 34-Jähriger wurde wegen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt und aufgrund der Missachtung des Suchtmittelgesetzes angezeigt.  HÜTTAU. Gestern Vormittag kam es bei einer gerichtlichen Vorführung in der Gemeinde Hüttau zu einem versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt. Dabei versetzte ein 34-jähriger Einheimischer einem Polizeibeamten einen Faustschlag ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
4:25

Landesberufsschule
Projekt: Auf Gewaltprävention aufmerksam machen

Die Landesberufsschule Zell am See macht mit ihren Berufsschülern immer wieder tolle Projekte – die Klasse 3 BKa plante, organisierte und führte einen Workshop zur Gewaltprävention mit 15 Schülerinnen und Schülern zweier Mittelschulen aus Zell am durch. Alle Beteiligten setzten sich intensiv mit diesem Thema auseinander und lernten dabei auch wichtige Dinge. ZELL AM SEE. Die zwölf Berufsschüler der 3 BKa (Bürokauffrau/-mann) setzten sich mit dem Thema Gewalt intensiv auseinander und...

Foto: Pixabay
4

„StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt“
GRÜNE fordern Initiative gegen Gewalt

Die GRÜNEN fordern in den Gemeinden Neumarkt, Hallein, Seekirchen und Saalfelden  die Projektbeteiligung an der Initiative „StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt“. SALZBURG. Als Vorreiter agierte Oberndorf mit dem Antrag eine StoP-Gemeinde zu werden.  Nun folgen vier weitere Gemeinden dem Beispiel.  „Über die Gewalt des Partners zu sprechen, fällt schwer. Deswegen braucht es auch Unterstützung aus der Nachbarschaft“, Anja Kubuschok, von den Grünen Saalfelden.  Auf Initiative der Grünen wurde im...

Der bewaffnete Mann drang gewaltsam in die Wohnung in Salzburg-Maxglan ein.  | Foto: Archiv/Symbolbild
3

In Salzburg-Maxglan
Bewaffneter drang gewaltsam in Stadt-Wohnung ein

Für Schreckmomente sorgte ein Mann am Montagnachmittag, den 19. Februar, in Salzburg-Maxglan. Mit einer Signalwaffe drang der Täter gewaltsam in eine Wohnung ein und bedrohte damit zwei Personen. Bevor er flüchtete, schoss er noch eine Fensterscheibe kaputt. STADT SALZBURG. Nachdem der 34-Jährige gegen 13.30 Uhr gewaltsam in die Wohnung eingedrungen war, forderte er Geld von der 42-jährigen Frau und deren 49-jährigen Bekannten, die sich in der Wohnung im Stadtteil Maxglan befanden. Um seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.