Standardwerk der Naturheilkunde
BUCH TIPP: Bruno Vonarburg – "Heilen mit Pflanzenessenzen" In diesem Nachschlagewerk legt Bruno Vonarburg, bekannter Heilpraktiker aus der Schweiz, die Synthese aus seiner über 30-jährigen Erfahrung in der Naturheilkunde vor. Fundiert und zuverlässig zeigt er auf, wie sich in individueller Behandlung über 100 Krankheiten und Beschwerden mit Pflanzenessenzen heilen lassen. Ein umfassender Ratgeber für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte und Laien. AT Verlag, 448 Seiten, 41,10 € ISBN:...
Tee-Kunst für das Wohlbefinden
BUCH TIPP: Sebastian Pole – "Die Kunst Tee zu mischen - Kräuter und Gewürze für Gesundheit und Wohlbefinden" Über 70 köstliche und gesundheitsfördernden Bio-Tees einfach selbst mischen. Wie das geht und wie die Gesundheits-Getränke mit Gewürzen ihre besondere Note bekommen, das beschreibt Kräuterspezialist und Ayurveda-Experte Sebastian Pole. In jeder von ihm kreierten Teemischung entfalten sich die Heilkräfte der Natur in besonderer Weise und wirken reinigend, stärkend, beruhigend, anregend...
Demenz: Rechtzeitig erkennen und handeln
Alzheimer und andere Formen der Demenz machen sich zu Beginn oft nur durch subtile Anzeichen bemerkbar. Um die Entwicklung der Krankheit zu bremsen, müssen rechtzeitig die richtigen Maßnahmen gesetzt werden. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung, wird die Gesellschaft im Schnitt immer älter. Experten bezeichnen Demenz in all ihren Formen daher bereits als das größte Gesundheits- bzw. Krankheitsthema des 21. Jahrhunderts. Schätzungen gehen von etwa 40 Millionen Betroffenen weltweit aus, die...
World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod
Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...
Schmerzen im Alter: Vorbeugen, behandeln
Es ist ein natürlicher Prozess, dass der Körper im höheren Alter nachlässt. Viele Schmerzerscheinungen sind aber gut behandelbar. Einmal tut das Knie weh, dann schmerzt die Hüfte und der Rücken meldet sich auch ständig: Viele ältere Menschen kennen das Gefühl, wenn es immer irgendwo zwickt. Wer chronische Schmerzen im Alter vermeiden möchte, sollte am besten schon früh mit der Vorbeugung beginnen. Um möglichst lange die Lebensqualität hoch zu halten, muss man bereits in jungen Jahren regelmäßig...
Auf Reisen ist die Apotheke immer dabei!
Für kleinere und etwas größere Notfälle sollte man im Urlaub immer eine Reiseapotheke dabei haben. Im Urlaub soll ja eigentlich gute Laune angesagt sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn uns ein gesundheitliches Problem ausgerechnet auf Reisen erwischt. Damit wir für kleinere Notfälle zumindest einigermaßen gewappnet sind, ist eine gut sortierte Reiseapotheke fast unverzichtbar. Was diese genau enthält, hängt auch immer von der Art des Urlaubs bzw. unserem Aufenthaltsort ab. Manche...
Achtung vor der Frühlingssonne
Die UV-Belastung im Frühjahr wird von vielen Menschen gerne unterschätzt. Wohl keine Jahreszeit sorgt bei den Menschen für so starke Euphorie wie der Frühling. Die Strahlen der Frühjahrssonne sorgen für verbesserte Stimmung und versorgen uns mit dem so wichtigen Vitamin D, das wir im Winter schmerzlich vermissen. Moderate Bewegung an der freien Luft hilft daher, die Winterdepression endlich zu vertreiben. Bei all ihren Vorteilen darf aber auch das Risiko der frühlingshaften Strahlen nicht...
Es grünt so grün im Kräuterbeet
Der Frühling ist die Zeit, um Kräuter anzupflanzen. Diese sind nicht nur Zutaten für schmackvolle Gerichte, sondern sie wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Schnittlauch ist reich an Mineralstoffen, entschlackt den Körper und unterstützt die Fettverbrennung an. Petersilie stärkt das Immunsystem. Das beliebte Küchenkraut wirkt belebend und vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit. Rosmarin für den Blutdruck Ein gutes Kraut gegen Magen- und Darmbeschwerden wie Blähungen und Krämpfe ist etwa...
Verletzungen beim Garteln vermeiden
Vorsicht im Umgang mit Gartengeräten Durch Krankheitserreger, die im Erdreich lauern, können schon kleine Verletzungen bei der Gartenarbeit unangenehme Folgen in Form von Infektionen haben. Handschuhe und festes Schuhwerk helfen, solche Verletzungen zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist bei der Arbeit mit scharfen Werkzeugen geboten. Schwerste Fußverletzungen riskiert, wer barfuß oder in Flip-Flops den Rasen mäht. Mit elektrischen Heckenscheren kommt es häufig zu Unfällen, speziell bei Kindern....
Bitterstoffe statt Verdauungsschnapserl
Durch unregelmäßige und zu üppige Mahlzeiten leiden Menschen zunehmend an Verdauungsproblemen. Sodbrennen, Bauchschmerzen und -krämpfe, Verstopfung und Blähungen sind die Folge. Was eine gesunde Verdauung betrifft, bewahrheitet sich das Sprichwort der bitteren Medizin. Bitterstoffe kurbeln die Verdauung an: Sie stimulieren Magen, Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. So wird die Produktion von Verdauungssäften und Enzymen angeregt. Reich an Bitterstoffen sind etwa Artischocke, Löwenzahn,...
Medizinmythen: Krampfadern sind nur ein kosmetisches Problem
Krampfadern machen sich bei Betroffenen vor allem durch ihre Optik unbeliebt. Aber ist die Kosmetik wirklich das einzige Problem an ihnen? (red). Sobald Krampfadern auftreten, ist das ein offensichtliches Signal, dass die Venenklappen in bestimmten Gefäßabschnitten nicht mehr funktionieren. Das Auftreten von Beschwerden geht in vielen Fällen meist Hand in Hand. Selbst die sogenannten Besenreiser sind kein rein kosmetisches Problem: „Diese feinen Äderchen an der Hautoberfläche können ein erstes...
Rückenschmerzen: Häufig und häufig falsch behandelt
Welche Art von Bewegung hilft, wenn der Rücken zwickt? Viele "sitzende" Berufe und ein weit verbreiteter Bewegungsmangel führen dazu, dass Rückenschmerzen immer häufiger werden. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der britischen Fachzeitschrift "The Lancet", zeigt auf, dass das Symptom weltweit sehr oft falsch therapiert wird. Unter anderem käme es häufig zu einer rein oberflächlichen Behandlung in Form von Schmerzmitteln. Regelmäßige Rückenübungen hätten in den meisten Fällen einen...
Hohe Impfrate, aber Schlendrian bei der Auffrischung
Experten vom Verein zur Förderung der Impfaufklärung empfehlen FSME-Impfung als einzig zuverlässiges Mittel zum Schutz vor der Viruserkrankung. Frühsommer-Meningoenzephalitis – oder kurz FSME – ist eine Viruserkrankung, die zur Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute und des Zentralnervensystems führt. Im Jahr 2017 gab es hierzulande 123 Krankheitsfälle. Mehr als 80 Prozent der Österreicher sind bereits geimpft, aber nur 62 Prozent nehmen es mit den Auffrischungen sehr genau. Die Virusübertragung...
Altersschwerhörigkeit: Natürlicher Abbau
Ab ca. dem 50. Lebensjahr kann es zur Altersschwerhörigkeit kommen. Die Leistungsfähigkeit unserer Ohren nimmt im Laufe der Jahre ab. Vor allem die so wichtigen Sinneszellen im Innenohr sind davon betroffen. Bereits ab dem 50. Lebensjahr kann es zu einer Altersschwerhörigkeit, in der Fachsprache auch Presbykusis genannt, kommten. Betroffene nehmen zunächst hohe Frequenzen nicht mehr richtig wahr, später kommt es auch bei mittleren und tiefen Frequenzen zu Problemen. Ursächlich dafür ist in...
Gesunder Sex stärkt den Körper
Gesunder Sex fördert das Wohlbefinden, wirkt entspannend und sorgt für guten Schlaf. (chl). Die Psychotherapeutin Daniela Trattnig hat sich in ihrer als "Frei-Raum" bezeichneten Praxis auf Sexual- und Paartherapie spezialisiert und weiß, wie gesund und wichtig Sex ist. „Wir Menschen sind durch und durch sexuelle Wesen. Berührung ist für uns von Geburt an überlebenswichtig. Bei allen als angenehm empfundenen Berührungen wird das Liebes- und Kuschel-Hormon Oxytocin ausgeschüttet. Besonders viel...
Heilkräuter in der Anwendung
BUCH TIPP: Gabriela Nedoma – "Vergessene Heiltinkturen" Tinkturen aus der Naturheilkunde sind aufgrund ihres Alkoholgehalts für viele Menschen nicht geeignet. Gabriela Nedoma beschäftigt sich mit alkoholfreien Pflanzenextrakten und ihren Anwendungen. Sie sammelte und probierte jahrhundertealte Rezepte und erklärt die wichtigsten Gruppen der alkoholfreien Heiltinkturen, bei welchen Beschwerden sie helfen und wie man sie ganz leicht selbst zu Hause zubereiten kann. Servus Verlag, 248 Seiten, 29...
Wenn das Essen Bauchschmerzen bereitet
Immer mehr Menschen leiden unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Zu den häufigsten Intoleranzen gehören die Laktose-, die Fruktose- und die Histaminintoleranz sowie die Glutenunverträglichkeit. Besonders die Laktoseintoleranz, die Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker, ist sehr weit verbreitet. Aber auch histaminreiche Lebensmittel verursachen bei vielen Menschen Beschwerden wie Bauch- und Kopfschmerzen, Durchfall, Hautausschläge oder Juckreiz. Besonders reich an Histamin sind Rotwein,...
Praktische Tipps für die gesunde Mittagspause im Büro
Im stressigen Büroalltag eine gesunde Mittagspause unterzubringen, ist für die meisten von uns eine große Herausforderung. Das Menü aus der Kantine bietet oft nicht die beste Auswahl, wenn man bewusst nach einem gesunden Mittagessen sucht. Idealerweise nimmt man die Sache mit dem Essen also selbst in die Hand. Das gelingt zum Beispiel, indem man etwas mehr vom Abendessen vorbereitet und die übrig gebliebene Portion am nächsten Tag ins Büro mitnimmt. So hat man die volle Kontrolle darüber, was...
Sich Gutes tun
Bio-Koch Friedrich Pinteritsch über gesunde Ernährung und gesunde Lebens-Mittel. KLAGENFURT (chl). Eines vorweg: "Wir reden seit den Siebzigerjahren immer wieder im Kreis. Trotz Aufklärung und allen Bemühungen hat sich in der Einstellung der Konsumenten nur wenig geändert. Die Menschen wissen zwar vieles, aber setzen es nicht um", stellt Bio-Koch- und Speisehanf-Pionier Friedrich Pinteritsch ernüchtert fest. Seine Bemühungen, die Menschen von gesunder Ernährung und gesunden Lebensmitteln zu...
Schmerzen durch Übungen entfernen
BUCH TIPP: Pete Egoscue & Roger Gittines – "Schmerzfrei leben mit der Egoscue-Methode" Schmerzen sollen als Warnsignal verstanden werden. Wer sie unterdrückt, wird krank. Pete Egoscue erklärt, wie Schmerzen etwa durch asymmetrische Bewegungen entstehen und empfiehlt einfache Übungen, um Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Migräne, Asthmaanfälle, Tinnitus, stressbedingte Erkrankungen uvm. zu heilen, nebenwirkungsfrei und ohne teure Medikamente. Ausprobieren schadet nicht! Kopp Verlag, 383 Seiten,...
Rauchfreie Siegerfeier
Die ersten Gewinner der "YOLO"-Kampagne, die Schüler über das Rauchen aufklären möchte, wurden in Kärnten, Niederösterreich und der Steiermark gebührend gefeiert. "Leb' dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!" – Diesem Motto folgt eine Kampagne, die das Gesundheitsministerium in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich und der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung ins Leben gerufen hat. Schulklassen aus ganz Österreich konnten in einem Wettbewerb ihr Wissen über die Gefahren des Tabakkonsums unter...
So gesund ist "gesunde" Ernährung
BUCH TIPP: Bas Kast – "Der Ernährungskompass - Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung" Der Wissenschaftsjournalist Bas Kast entschlüsselt erschreckende Erkenntnisse aus der Ernährungsforschung, greift Studien auf, die sich widersprechen und zeigt auf, wie sich der Mensch krank isst, wie sich langlebige Völker ernähren, wie effizientes Abnehmen geht und ob man sich "jung essen" kann. Aus dem heutigen Wissen kann jeder selbst seine Schlüsse ziehen und einschätzen, ob und...
Gesund und fit durch den Arbeitsalltag
Ein großer Teil der Arbeitskräfte bestreitet den Büroalltag am Schreibtisch sitzend, was auf Dauer für den Bewegungsapparat belastend sein kann. Dieser möchte nämlich vor allem eines: bewegt werden. Gönnen Sie sich daher immer wieder kurze Pausen, um ein paar Schritte zu gehen oder einige Turnübungen zu machen. Strecken Sie zum Beispiel die Hände in Schulterhöhe zur Seite, um die Brustmuskulatur zu dehnen. Oder Sie beugen sich im Sitzen nach vorne und machen dabei einen Katzenbuckel, bevor Sie...
Ohne guten Schlaf geht einfach gar nichts!
Ausreichend zu schlafen, ist überlebenswichtig. Kinder sind gerne mal genervt und enttäuscht, wenn die Eltern die Schlafenszeit verkünden. Im Laufe des Lebens lernt man einen gesunden, tiefen Schlaf dann aber doch zu schätzen. Für den Körper ist er ohnehin essentiell. Lang anhaltende Schlafprobleme erhöhen das Risiko auf unter anderem Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Übergewicht. Rituale finden Prinzipiell gibt es natürlich viele Dinge, die einem gesunden, ausreichenden Schlaf im Weg stehen...