Gespannfahren

Beiträge zum Thema Gespannfahren

Michaela Schöftner | Foto: Sonja Bauer
1 2

3. Staatsmeistertitel in Folge für Gallspacherin

Geschwister-Doppelsieg im Gespannfahren Im Rahmen eines internationalen Fahrturnieres in Stadl-Paura wurden die Österreichischen Meisterschaften der Jugend, Junioren und Jungen Fahrer ausgetragen.  Michaela Schöftner (18) darf sich bereits zum dritten Mal in Folge mit ihrem Capri und Beifahrerin Christa Brunner Österreichische Meisterin nennen! 2015 noch bei den Junioren (14-18 Jahre) und nach 2016 nun auch 2017 in der Klasse der Jungen Fahrer (16-21 Jahre). Knapp auf den Fersen war ihre...

3

Gespannfahrer zeigten in Haid große Klasse

KÖNIGSWIESEN. 340 Hufe, leidenschaftliche Fahrer und begeisterte Zuseher machten Haid von 14. bis 16. Juli wieder einmal zur großen Fahrarena. Reit- und Fahrveranstaltungen der Spitzenklasse haben in der kleinen Ortschaft mittlerweile Tradition. Heuer waren es die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Zweispänner sowie die Staatsmeisterschaft für Vierspänner, die die Elite der Fahrer auf die Mühlviertler Alm lockte. Herrschte am Freitag beim Dressurbewerb und am Samstag beim...

Heiner Maximilian Wolfsteiner belegte mit Brown Sugar den ersten Platz. | Foto: privat
3

Gespannfahren: der Nachwuchs glänzte mit 0 Fehlern

SCHLOSS HOF. Am ersten Juli Wochenende veranstaltete der Union Reit- und Fahrverein Schloss Hof ein Fahrturnier. Die Landesmeisterschaft Jugend, Junioren und Junge Fahrer wurde ausgetragen. Bei einem Fahrturnier gibt es Dressur, Hindernisfahren und Marathon. Die jüngsten Teilnehmer fahren statt des rasanten Marathon ein Derby. Hier gilt es zusätzlich zu den Kegeltoren noch zwei feste Hindernisse zu absolvieren. Die jüngste Teilnehmerin, Miriam Ecker ging gleich mit zwei Ponys an den Start. Mit...

In Action: Christian Schlöglhofer (Reitverein Allhartsberg). | Foto: Reit- und Fahrverein Königswiesen

Gespannfahren: Top-Bewerbe in der Fahrarena Haid

KÖNIGSWIESEN. Von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, stehen in der Fahrarena Haid gleich drei Wettbewerbe im Gespannfahren auf dem Programm. Zur Austragung kommen die Staatsmeisterschaft bei den Vierspännern sowie die Landesmeisterschaft und die Jugend-Landesmeisterschaft bei den Zweispännern. "Dieser Bewerb ist für die Zuschauer besonders spannend, da sich einige wirklich große Talente unter den Teilnehmern befinden", sagt Franz Holzmann, Obmann des veranstaltenden Reit- und Fahrvereins...

1 2

Bundesländermannschaftsmeisterschaften im Gespannfahren

Vom 22. bis 25. Juni 2017 findet beim Reiterhof Rössler in Poppendorf ein nationales Highlight des österreichischen Fahrsports statt. 7 Bundesländer vertreten Bei dem Großereignis duellieren sich Mannschaften aus den Bundesländern Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark und Tirol. Unter den Teilnehmern befinden sich auch einige Spitzensportler im Gespannfahren. Die Fahrsportler werden bei dem Fahrturnier in den Klassen L und M sowie Vierspännig um den...

Foto: Jasmine Zwickl

Rössler in England von Queen geehrt

Der Ausflug nach England hat sich für den Poppendorfer Gerald Rössler mehr als nur gelohnt. Mit den drei Pferden Bolino D, Gentle 3 und Anton 13 trat der Gespannfahrer beim international angesehenen CAI-Turnier in Windsor an. Beim Hindernisfahren holte Rössler den dritten Platz. Im Marathon sprang Platz fünf heraus, in der Dressur Platz sieben. Die anschließende Ehrung wurde von Queen Elisabeth selbst vollzogen. Meisterschaft in Poppendorf Auf dem heimischen Reiterhof-Gelände finden ab 22. Juni...

3

Jumbo Run Assista

Am Samstag 20. Mai ist es wieder so weit. Jumbo Run 2017 bei Assista! Mit Spannung und großer Vorfreude hoffen an die 60 BewohnerInnen der Einrichtung Assista auf ein zahlreiches Erscheinen der Beiwagengespanne, Trials und Oldtimerfahrzeuge, um sich wie jedes Jahr auf der Route durch die wunderschöne Landschaft des Hausrucks, den Wind um die Ohren sausen zu lassen. Für viele Beiwagengespann FahrerInnen ist Jumbo-Run seit 18 Jahren zu einem Fixtermin geworden. Die Begeisterung der mitfahrenden...

Los geht's! Karl Ilgenfritz und Karl Wutte wollen das Gespannfahren beim Nachwuchs beliebter machen | Foto: kk

Pferdesport-Profis wollen Nachwuchs für das Gespannfahren begeistern

VILLACH. Karl Ilgenfritz und Karl Wutte sind keine Unbekannten im Kärntner Pferdesport. Sie haben einen Nonprofit-Verein für Kinder und Jugendliche gegründet, dessen Ziel es ist, pferdebegeisterten Jugendlichen das Kutschenfahren näherzubringen. Alle Pferdefreunde, die sich dafür interessieren, können sich unter der Nummer 0664 4508603 oder 0664 3376847 über den Gespannfahrerclub „Kärnten Kids“ näher informieren.

Stefan Rössler startete bei den Zweispännern mit Bolino D und Gentle. | Foto: Stefan Graf
2

Poppendorfer Gespannfahrer holten Silber

Silber bei der Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft im Gespannfahren in Seekirchen gab es für das burgenländische Team. Mit Marisa Rössler, Friedrich Schober und Gerald Rössler stellte der Reit- und Fahrverein Poppendorf drei der vier Medaillengewinner. Gerald Rössler startete mit Bolino D und Gentle in der Klasse für Zweispänner. Bei den Einspännern war Marisa Rössler mit Anton unterwegs, Friedrich Schober mit Allegra bei den Pony-Einspännern. Die Meisterschaft bestand aus den Teilen Dressur,...

Dieter Lauterbach aus Deutschland feierte bei der WM in Piber Triumphe. | Foto: KK
4

Die WM der Rekorde

79 Teilnehmer aus 25 Nationen machen in Piber Lust auf mehr. Schon die Eröffnung am vergangenen Mittwoch hatte es in sich, die sich mehr als 2.000 Besucher nicht entgehen lassen wollten. 79 Teilnehmer aus 25 Nationen sorgten für den ersten Rekord dieser WM. Sportler - u.a. aus den USA, Kanada, Chile, Russland, Norwegen oder Schweden - nahmen mit ihren Pferden die weite Reise auf sich, um bei dieser WM im Bundesgestüt Piber am Start zu sein. Beim Nationenabend hatte jede Nation kulinarische...

Es ist angespannt: Bruno Rothschädl fährt nicht nur im klassischen Outfit aus, sondern auch im Steirer-Gwand, je nach Anlass. | Foto: Rotschädl

Neue Perspektiven im Schritttempo

Der Gespannfahrer Bruno Rothschädl vom Pferdehof Jagamühle lädt zur Entschleunigung mit Entspannungs-Garantie auf die Kutsche. PÖLFING-BRUNN. Entschleunigung ist das Zauberwort, um endlich einmal vom Alltag abschalten zu können. Die Seele baumeln lassen, eine herrliche Landschaft genießen und sich vielleicht ganz bequem zu einem Picknick kutschieren lassen. Nein, das ist keine nostalgische Rückschau auf vergangene Zeiten - das gibt's auch in unserer allszu rasant schnelllebigen Gegenwart und...

Marisa Rössler vom Reit- und Fahrverein Poppendorf ist nun amtierende Staatsmeisterin und Landesmeisterin. | Foto: Stefan Graf
4

Gespannfahrer kürten in Poppendorf ihre Landesmeister

60 Pferdegespanne aus Kärnten, der Steiermark und dem Burgenland gingen in Poppendorf an den Start, um ihre Landesmeister im Gespannfahren zu ermitteln. Die Gesamtwertung für Zweispänner gewann der Steirer Josef Scheibelhofer. Knapp dahinter auf Rang 2 folgte Gastgeberin Marisa Rössler vom Reit- und Fahrverein Poppendorf. Ihr Toppferd Bolino D hatte sie nur in der Dressur eingesetzt, dazu hatte sie ihre Nachwuchspferde Gentle und Glansrijk eingespannt. Der dritte Platz ging an Wilhelm Goriup...

Gespannfahren bei der 1. Österreichischen Haflinger-Bundesmeisterschaft in Ebbs (Tirol) am 5. Juni 2016
8

Urgewalten

Wo: Fohlenhof, Schloßallee 31, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

vlnr: Michaela Schöftner, Christa Brunner, Andrea Schöftner, Andreas Brunner
5

Gold und Silber bei Österreichischen Meisterschaften

Von 26. bis 29. Mai 2016 nahmen Andrea (14) und Michaela (17) Schöftner bei einem internationalen Fahrturnier in Zistersdorf (NÖ) statt. Im Rahmen dieses Turniers wurden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsgespannfahrer durchgeführt. Michaela startete in der Klasse der jungen Fahrer (16-21) und Andrea bei den Junioren (14-18). Die internationale Wertung konnte Michaela für sich entscheiden und somit auch die Meisterschaftswertung. Nach dem Meistertitel in der Juniorenklasse 2015...

Lokalmatador Roman Elend war mit seinem Pony-Vierspänner vor zahlreichem Publikum siegreich unterwegs. | Foto: Kurt Seidl

Großes Starterfeld beim internationalen Fahrturnier in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Die Anlage des Niederösterreichischen Pferdesportvereins in Zistersdorf stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des internationalen Fahrsports.
Im Rahmen des CAI 2* wurden auch die Österreichischen Meisterschaften der Jugend Fahrsportler ausgetragen. Darüber hinaus zählt dieses Fahrturnier zu den Sichtungsturnieren für die Weltmeisterschaft der Einspänner, die von 3.-7. August 2016 in Piber zur Austragung kommt.-Für die Nachwuchsfahrer wurde die Teilnahme als...

Mitglieder vom Seniorenbund des Bezirks Oberwart mit Budapest im Hintergrund | Foto: Seniorenbund Oberwart
2

Senioren aus Oberwart waren bei "Lehar in der Puszta"

Ein buntes Programm erlebten Mitglieder des Seniorenbundes des Bezirks Oberwart von Budapest bis zur Puszta OBERWART. Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Gerberhaus aus Pöllau das Festival „Lehar in der Puszta“. Am ersten Tag ging es bis Budapest, wo die Mitglieder des Seniorenbundes aus dem Bezirk Oberwart die Hauptstadt mit ihren Teilen Buda und Pest kennen lernen durften. Gegen Abend hatten wir eine Schifffahrt auf der Donau, vorbei am wunderschönen Ungarischen Parlamentsgebäude und...

So schöne Mähnen gab es bei einigen Pferden zu bestaunen bei der Landesmeisterschaften der ländlichen Fahrer in Pircha bei den Pferdefreunde Rabnitztal.
2 43

Landesmeisterschaften der Ländlichen Fahrer in Pircha/ Gleisdorf

Sechs Landesmeistertiteln gab es bei den Landesmeisterschaften der ländlichen Fahrer auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal zu vergeben. Am Sonntag fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha (Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf) die Steirische Landesmeisterschaft der ländlichen Fahrer statt. Es waren 28. Gespanne am Start, die sich den Landesmeister unter 6 Bewerbe ausmachten. Am Vormittag mussten die Teilnehmer eine Dressur fahren, Richter Heinz Bieber bewertete die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Manfred Kolar von den Pferdefreunden Rabnitztal.
2 36

Steirischer Fahrer-Cup 2016 – 1. Teilbewerb in Pircha/ Gleisdorf

Die Pferdefreunde Rabnitztal veranstalteten einen Steirischer Fahrer-Cup 2016 – 1. Teilbewerb in Pircha mit 41 Gespannfahrern. Am 21 Mai fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha (Gemeinde Ludersdorf- Wilfersdorf) der 1. Teil des Steiermark-Cups statt. Es gingen rekordverdächtige 41 Gespanne, der insgesamt vier Teilbewerbe in der Steiermark an den Start. Zuerst musste das Gespann eine Dressuraufgabe fahren wo der Richter Heinz Bieber die ganzen Aufgaben wie verstärkter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Mitte: Andrea Schöftner, Andreas Brunner | Foto: Sonja Bauer
4

Erneut Meister- und Vizemeistertitel für Gallspacher Schwestern

Am vergangenen Pfingstwochenende nahmen für die URFG Gallspach-Meggenhofen die Schwestern Andrea und Michaela Schöftner aus Gallspach in Micheldorf an den OÖ Landesmeisterschaften im Gespannfahren teil. Nach zwei sehr kalten und nassen Wettbewerbstagen wurde Andrea (14) in der Altersklasse Junioren (12-16) mit Beifahrer Andreas Brunner und ihrem Pferd "Dr. Watson" überlegene Landesmeisterin! Ihre Schwester Michaela (17) startete in der Altersklasse Junge Fahrer (17-21). Nach den...

Im Kegelfahren ist die Exaktheit und die Schnelligkeit gefragt beim 1. Teil vom Steiermark-Cup in Pircha / Gleisdorf in der Gemeinde Ludersdorf- Wilfersdorf
2

1. Teil Steiermark-Cup auf der Fahranlage in Pircha/ Gleisdorf

Steirischer Fahrer-Cup 2016 1. Teilbewerb Samstag, 21. Mai 2015 Ort: Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal Pircha/Gleisdorf Beginn: 8.00 Uhr Veranstalter/Ort: Pferdefreunde Rabnitztal, Pircha 2, 8200 Gleisdorf Kontaktadresse: Fahrnleitner Walter, Tel. 0664/361 66 71 Dreisiebner Herbert, Tel. 0664/340 97 12 Turnierleiter und Parcoursbauer: Dreisiebner Herbert Richter: Heinz Bieber und Wolfgang Szedenik Austragungsort: Dressurplatz 40 x 100 m Wiese Hindernisplatz 50 x 80 m Wiese Es werden über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Distanzreiter stehen in den Startlöchern zur Landesmeisterschaft in Eibiswald. | Foto: Hubmann
4

Hoch zu Ross ins heimische Turniergeschehen

Ob Voltigieren oder Distanzreiten, ob Springreiten oder Dressur: Der Bezirk Deutschlandsberg bietet hochkarätigen Pferdesport in dieser Saison. Wer schon einmal als Akiver, als Begleitung oder als Zuschauer bei einem Pferdesport-Event gewesen ist, wird bestätigen: Die Stimmung ist mit nichts vergleichbar. Dabei hat der Bezirk Deutschlandsberg allerhand zu bieten: Sind gerade an diesem Wochenende die Predinger Voltigiersporttage in der Reithalle des RFV Preding über die Bühne gegangen, so steht...

Die Delegation des internationalen Verbandes mit Hubert Scherz auf dem Gelände des Gestüts Piber. | Foto: KK

Parcourschef des internationalen Verbands in Piber

Vom 3. bis 7. August wird in Piber der Weltmeister im Gespannfahren gekürt. Die Weltmeisterschaft der Einspänner vom 3. bis 7. August in Piber wirft ihre Schatten voraus. In dieser Woche trafen sich die maßgeblichen Delegierten des internationalen Reitsportverbandes (FEI) am Gelände des Gestüts Piber. Mit dabei waren mit dem Belgier Richard Papens und Bärbel Radl die technischen Delegierten der WM, Parcourschef Gabor Fintha, Cindy Timmer, die Chefin der Meldestelle, und die beiden Parcoursbauer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juli 2025 um 12:00
  • Schloßplatz

Pferde und Gespann Treffen am Kaiserfest Groß-Siegharts

Wir laden Sie herzlich zu unserem Pferde- und Gespann Treffen ein. Freuen Sie sich auf eine tollen Umzug und eine spannende Ausfahrt durch die malerische Landschaft, gefolgt von einer feierlichen Tiersegnung. Den Tag lassen wir gemütlich bei Musik, leckerem Essen und erfrischenden Getränken ausklingen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Mehr Infos und Anmeldung unter:  https://www.kaiserfest-siegharts.at/details-registrierung/pferde-und-gespann-treffen Treffpunkt und Aufstellung ab 12:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.