Geschworenengericht

Beiträge zum Thema Geschworenengericht

Am Mittwoch, 17. Juli, ist in Innsbruck der Mordprozess um den sechsjährigen Leon gestartet.  
 | Foto: Simon Legner (WIKI-User:simon04)
2

MeinBezirk Dossier
Der Fall Leon, eine Übersicht

Am Mittwoch, 17. Juli, hat am Landesgericht in Innsbruck der Prozess im tirolweit bekannten „Fall Leon" begonnen. Es geht um den Tod eines sechsjährigen Buben, der vor zwei Jahren in der Kitzbüheler Ache in St. Johann ertrunken ist. Die Anklage geht davon aus, dass der Vater seinen Sohn in den Fluss stieß. Der Angeklagte bekannte sich nicht schuldig. INNSBRUCK. Nach den ersten beiden Prozesstagen am 17. und 18. Juli, findet der (voraussichtlich) letzte Gerichtstag am Donnerstag, den 1. August,...

Dietmar Gollonitsch vertrat die Angeklagte als Verfahrenshelfer. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Scheibbser erhielt "Nazi-Grüße" aus Tschechien

Die Freundin eines Mannes aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht wegen Wiederbetätigung verantworten. BEZIRK/ST. PÖLTEN. In einem fortgesetzten Geschworenenprozess am Landesgericht St. Pölten bestätigten einige Zeugen, dass eine 50-jährige Angeklagte, die sich wegen Wiederbetätigung im nationalsozialistischen Sinne zu verantworten hatte, zu den entsprechenden Tatzeiten in Tschechien aufgehalten hatte. In SS-Uniform auf WhatsApp Siegesbewusst verließ die Frau nach einem rechtskräftigen...

Der Prozess am Landesgericht endete mit einer bedingten Verurteilung. | Foto: Zezula
2

Landesgericht fällte mildes Urteil:
Nazi-Verherrlichung: 16-Jähriger verurteilt

Am Wiener Neustädter Landesgericht wurde ein 16-jähriger Schüler der HTL Mödling zu zehn Monaten bedingter Freiheitsstrafe mit Bewährungshilfe und Weisung zu einer Psychotherapie verurteilt. Das Urteil des Geschworenengerichts ist rechtskräftig. Die Bezirksblätter berichteten: Der Bursche, wohnhaft im Bezirk Neunkirchen, hat mit Hitler-Videos und Pornofotos angegeben und soll seiner Zeichenlehrerin gedroht haben, dass er "am Tag der offenen Türe der Schule alle niedermachen werde". Am Ende des...

Erster Staatsanwalt Friedrich Köhl vertrat die Anklage. | Foto: mr
3

Prozess wegen Wiederbetätigung

37-Jähriger wurde nach dem Verbotsgesetz zu einem Jahr bedingt verurteilt BEZIRK BRUCK/KORNEUBURG (mr). Vor einem Geschworenengericht am Landesgericht musste sich letzte Woche ein im Bezirk wohnhafter 37-j. Mann verantworten. Ihm legte die Staatsanwaltschaft Korneuburg zur Last, in seiner ebenerdigen Wohnung NS-Devotionalien für alle Besucher und teilweise auch für Passanten sichtbar aufgestellt zu haben. Auf die Spur des Angeklagten kamen die Ermittler durch den E-Mail-Verkehr mit einem im...

Verhandlung zu Mord in Auberg startet

AUBERG, LINZ. Für 3., 10. und 21. Mai ist die Verhandlung zum Mord an Sandra R. in Auberg am Geschworenengericht des Landesgerichtes Linz angesetzt. Neben derzeit 13 Zeugen sollen auch die Sachverständigen Franz Neuhuber, Fabio Monticelli (beide Gerichtsmedizin Linz) sowie Thomas Müller (Bundesministerium für Inneres) zu Wort kommen. Mit einem Urteil wird für den 21. Mai gerechnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.