Geschirrspüler

Beiträge zum Thema Geschirrspüler

Anzeige
Herr Stenzel und Herr Hofstädter beraten Sie persönlich. | Foto: Communication Network
10

Mödling
Finden Sie Ihre Miele fürs Leben, im Miele Center Stenzel

Persönliche Beratung, größte Auswahl und bester Service zum besten Preis erwarten Sie im Miele Center Stenzel in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Erleben Sie im Miele Center Stenzel das gesamte Produktsortiment an Miele Haushaltsgeräten. Herr Stenzel und Herr Hofstädter beraten Sie persönlich und mit viel langjähriger Erfahrung gehen sie genau auf Ihre Anforderungen ein. Erst wenn ein technisch ausgereiftes Haushaltsgerät genau zu Ihren Bedürfnissen passt, wird daraus Ihre Miele fürs Leben. Oder...

Der Geschirrspüler wurde im Anschluss an die Löscharbeiten ausgebaut und nach draußen gebracht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz in Peuerbach
Geschirrspüler fing zu brennen an

Fünf Feuerwehren wurden Mittwochnachmittag, 22. Jänner, zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Peuerbach alarmiert. PEUERBACH. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Küchenbrand alarmiert – ein Geschirrspüler hatte zu brennen begonnen. Das Feuer konnte mithilfe von Feuerlöschern eingedämmt werden. Im Anschluss wurde der Geschirrspüler ausgebaut und ins Freie gebracht. Für einen Großteil der alarmierten Kräfte war der Einsatz nach wenigen Minuten bereits wieder beendet. Verletzt wurde niemand.

Dank Gregor Aigner von der Firma Ecusol (rechts) und Bürgermeister Bernhard Rieser (links) haben die Bewohner des Betreuten Wohnens in Windischgarsten nun einen Geschirrspüler. | Foto: SPÖ Windischgarsten

Windischgarsten
Geschirrspüler an das Betreute Wohnen übergeben

Ein langgehegter Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens in Windischgarsten ist vor Kurzem in Erfüllung gegangen: Das örtliche Elektrotechnikunternehmen ECuSol, unterstützt von der Ortspartei SPÖ Windischgarsten, übergab feierlich einen Geschirrspüler an die Gemeinschaftsküche der Einrichtung. WINDISCHGARSTEN. Die Gemeinschaftsküche spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie ist nicht nur ein Ort, an dem gemeinsam gefrühstückt wird, sondern auch...

Anzeige
Die richtigen Geräte in der Küche können den Energieverbrauch reduzieren.  | Foto: PSB-MEDIA, iStock

K&B Unterlechner
Energiesparen in der Küche

Alten Geräten das Licht ausknipsen. In Ihrer Küche gibt es extrem viel Potenzial, um Energie und Ressourcen zu sparen. Vorheizen, Vorspülen, langes Aufkochen – können Sie getrost vergessen, wenn Sie die Energiefresser in Ihrer Küche durch smarte Stromsparer ersetzen. In Österreichs Haushalten sind über 15 % der Kühlschränke, Geschirrspüler und E-Geräte älter als 10 Jahre. Diese Oldies lassen die Stromrechnung ordentlich in die Höhe schnellen, während neue, innovative Geräte nach dem Prinzip...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Werbung Österreich
Diese Grafik zeigt die Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauches seit März 2007 Anhand monatlicher Ablesungen.

Ganz rechts erkennt man, dass nun der letzte Abwärtstrend gestoppt wurde, nachdem der historische Tief-Bereich von 750 kWh pro Jahr beim Stromverbrauch erreicht wurde.
5

Strompreisbremse - nein Danke!
Rekord-Stromverbrauch für das Jahr 2023!

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der mehrmals jährlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...."...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Bevor der Geschirrspüler am letzten Freitag gestohlen werden konnte, hatte de Geschäftsinhaber aufgrund anderer kleiner Diebstähle einen Sender an dem Gerät angebracht. Heute wurde das Gerät geortet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Gerät in der Wohnung eines Mitarbeiters geortet
Geschirrspüler aus Firma in Wagrain gestohlen

Freitagabend, den 22. März, soll ein vorerst unbekannter Täter den Geschirrspüler einer Firma in Wagrain gestohlen haben. Durch einen vom Geschäftsinhaber angebrachten Sender konnte das Gerät heute in der Wohnung eines Mitarbeiters geortet werden. WAGRAIN. Bereits am vergangenen Sonntagabend soll ein vorerst Unbekannter den Geschirrspüler einer Firma in Wagrain ausgebaut und danach gestohlen haben. Da in der Firma bereits zuvor kleinere Diebstähle begangen und so beispielsweise die Mikrowelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Die richtigen Geräte in der Küche können den Energieverbrauch reduzieren.  | Foto: Msalwa

Wohnstudio Schwaiger
Energiesparen in der Küche

Alten Geräten das Licht ausknipsen: In Ihrer Küche gibt es extrem viel Potenzial, um Energie und Ressourcen zu sparen. Vorheizen, Vorspülen, langes Aufkochen – können Sie getrost vergessen, wenn Sie die Energiefresser in Ihrer Küche durch smarte Stromsparer ersetzen. In Österreichs Haushalten sind über 15 % der Kühlschränke, Geschirr­spüler und E-Geräte älter als 10 Jahre. Diese Oldies las­sen die Stromrechnung ordentlich in die Höhe schnellen, während neue, innovative Geräte nach dem Prinzip...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Werbung Österreich
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauches Anhand monatlicher Ablesungen. 
Während es zu Beginn noch ein 4-Personen-Haushalt war, ist es nun ein 2-Personen-Haushalt.
1 6

Wer macht noch mit?
752 kWh Jahresstromverbrauch bei 2-Personen

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der mehrmals jährlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...."...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
In Attnang-Puchheim brannte am 17. Juli ein Geschirrspüler.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Attnang-Puchheim
Brennender Geschirrspüler sorgte für Feuerwehreinsatz

In Attnang-Puchheim hat heute, 17. Juli 2023, ein Geschirrspüler gebrannt. Um kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr deshalb zu einem Mehrparteienhaus alarmiert.  ATTNANG-PUCHHEIM. Die Feuerwehren wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem brennenden Geschirrspüler in der Küche eines Mehrparteienwohnhauses alarmiert. Der Brand konnte rasch lokalisiert werden, der Geschirrspüler wurde von den Einsatzkräfte abgelöscht und ins Freie gebracht. Die betroffene Wohnung wurde belüftet.

Im April 2023 setzte sich der Absturz bei unserem Stromverbauch natürlich weiter fort :-)
Mit einem aktuellen jährlichen Stromverbrauch von 924 kWh wurde ein neuer negativer Rekord erreicht.
5

924 kWh im Jahr
Juhuuu - Absturz beim Stromverbrauch geht weiter!

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...." 924 kWh...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauchs seit März 2007. 

Seit März 2007 wird unser Stromverbrauch monatlich mitdokumentiert und ausgewertet.
2 4

Hohe Stromkosten - NEIN Danke!
Hilfe - Stromverbrauch stürzt weiter ab!

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...." 1.053...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauchs seit März 2007. 
Beginnend mit März 2007 wurde unser Stromverbrauch monatlich dokumentiert.
4

Aktueller Jahresverbrauch 1.118 kWh
Jänner 2023 - 52 Prozent Strom eingespart

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 3-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...." 1.118...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Brandalarm in der Bäckerei Stöbich am Grünbachplatz im Welser Stadtdeil Neustadt. Ein defektes Elektrogerät löste den Einsatz aus. | Foto: laumat.at
3

Feuerwehreinsatz in Wels-Neustadt
Brandverdacht in Bäckerei Stöbich

Die Feuerwehr rückte am Mittwochnachmittag, 25. Januar, zur Bäckerei Stöbich im Stadtteil Neustadt aus. Grund dafür war ein rauchender Geschirrspüler in der Filiale am Grünbachplatz.  WELS. Brandalarm in der Bäckerei Stöbich: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten die Feuerwehr verständigen nachdem es in der Filiale zu rauchen begann. Wie sich herausstellte war ein defekter Geschirrspüler für den Qualm verantwortlich – bei der Kontrolle konnte kein Brand von den Einsatzkräften...

Entwicklung unseres Stromverbrauchs.
Es werden jeweils die Verbräuche der letzten 12 Monate zusammengezählt und diese dann als fortlaufendes Jahr angezeigt.
1 5

Hohe Stromkosten - NEIN Danke!
30 Prozent Strom im Jahr 2022 eingespart

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 3-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bitte beachten Sie auch die anderen Mitteilungen von verschiedensten öffentlichen Einrichtungen dazu, die doch sehr "anders" sind. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Anzeige
Wäschewaschen außerhalb der Spitzenzeiten trägt zu einer Reduktion des Stromverbrauchs bei.  | Foto: Pexels/RODNAE Productions
1 3

Bitte nicht alle gleichzeitig!
Die richtige Zeit zum Wäsche Waschen

Die Gas- und Strompreise spielen verrückt und bringen viele Menschen zum Verzweifeln. Kontrollierst auch du Zählerstände und analysierst deinen Verbrauch und deine Einsparmöglichkeiten? Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde zählt, und auch die Uhrzeit, zu der wir Strom verbrauchen, spielt dabei eine Rolle. Wir verraten dir mehr dazu. ÖSTERREICH. Um die aktuelle Energiesituation etwas zu entspannen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist eine bessere Verteilung des Stromverbrauchs...

  • Werbung Österreich
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauches seit August 2006. Sehr deutlich ist der aktuelle Einbruch beim Stromverbrauch ganz rechts zu sehen. 
Die rote Linie im oberen Bereich ist der Webseite vom österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz entnommen und zeigt "...den typischen Durchschnittsstromverbrauch..." an.
4 2 4

Hohe Stromkosten - nein DANKE!
Minus 68 Prozent beim Stromverbrauch

Wozu dieser Beitrag?Dieser monatliche Bericht zum Stromverbrauch unseres 3-Personen-Haushaltes dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bitte beachten Sie auch die anderen Mitteilungen von verschiedensten öffentlicher Einrichtungen dazu, die doch sehr "anders" sind. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Ein Teil des Geschirrberges vor dem händischen Abwaschen. In der Spüle unsere kleine Spüle, um möglichst wenig Wasser zu verbrauchen.
6

Geschirrspüler - NEIN Danke!
Geschirrwaschen mit Hand ist sparsamer!*

Nachdem es in Österreich so gut wie keine Beispiel gibt, dass Geschirrspülen mit der Hand auch sparsamer sein kann, wie mit dem Geschirrspüler, habe ich heute einen entsprechenden Test gemacht. Nachfolgend das Ergebnis. Ressourcen für HandwäscheBenötigte Ressourcen für die heutige Geschirrwäsche, bitte auch beigefügte Bilder beachten. Arbeitszeit: ............... 62 MinutenStrom: ..........................0,227 kWhWasser: ......................25,4 Liter Wie wurde es gemacht?1.) Strom für...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Im Jugendraum Aldrans hat ein  Geschirrspüler plötzlich zu rauchen angefangen.  | Foto: FF Aldrans

Feuerwehreinsatz
Geschirrspüler-Brand in Aldrans

Vergangenen Samstag kam es beim Jugendraum in Aldrans zu einem Geschirrspülerbrand. Ein Betreuer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr Schlimmeres verhindern. ALDRANS. Laut Informationen der Feuerwehr kam es im Jugendraum zum Brand eines Geschirrspülers. Ein Betreuer brachte den Geschirrspüler sofort ins Freie, löschte diesen vollständig ab und belüftete anschließend die Räumlichkeiten. Die eintreffende Feuerwehr kontrollierte den Spüler und konnte anschließend wieder vom Einsatzort abziehen....

Der Geschirrspüler dürfte aufgrund eines Defektes Feuer gefangen haben. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Kufstein
Defekter Geschirrspüler löst Brand in Kufsteiner Wohnung aus

Die Feuerwehr Kufstein musste zu einem Brandereignis in Kufstein, welches vermutlich durch einen Geschirrspüler-Defekt verursacht wurde. KUFSTEIN. Am Freitag, den 12. November gegen 20:20 Uhr brannte es bei einem Kufsteiner Mehrparteienhaus. Grund dafür dürfte ein technischer Defekt bei einem Geschirrspüler gewesen sein. Die Feuerwehr Kufstein konnte den Brand löschen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt, Personen wurden keine verletzt. (red) Weitere aktuelle Meldungen der...

Die Feuerwehren Kössen und Reit im Winkl führten die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: Fotolia/MAK (Symbolbild)

Brandereignis
Geschirrspüler brannte in Hotel in Kössen

KÖSSEN (jos). Am 15. Jänner gegen 21.13 Uhr wurde durch einen Rauchmelder in einer Teeküche eines Hotels in Kössen der Brandalarm ausgelöst. Dort geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ein Geschirrspüler in Brand. Die Spülmaschine konnte vom Chef und dessen Sohn mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten wurden von den Feuerwehren Kössen und Reit im Winkl (D) durchgeführt. Durch den Brand entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe, verletzt wurde...

1 3

Einsteigertipps für die Reparatur und Wartung von Haushaltsgeräten

Viele Defekte von Haushaltsgeräten lassen sich vermeiden, wenn sie regelmäßig gewartet werden. Aber wie wartet und repariert man seine Geräte richtig? Haushaltsgeräte Reparatur:Nicht bei jedem Defekt müssen Sie den Reparaturdienst in Anspruch nehmen. Für viele kleinere Schäden ist kein Haushaltsgeräte Service notwendig, wenn Sie wissen, wo die Ursache liegt. Folgende Probleme können Sie bei Ihren Haushaltsgeräten leicht selbst beheben: WaschmaschineWasser läuft nicht abWasser wird nicht...

Anzeige
1 7

Günther Binder – Haushaltsgeräte Service & Verkauf
Reparatur und Verkauf von Haushaltsgeräten aller Marken

MARKT ST. MARTIN. „Ich war seit meiner Lehre bei einem Unternehmen tätig. Neben der Kundendienst-Tätigkeiten, war ich als einziger Meister im Unternehmen für alle technischen Belange verantwortlich. Dieses Unternehmen musste Anfang 2019 aufgrund eines Konkurses geschlossen werden. Daraufhin habe ich den Entschluss gefasst, mich selbstständig zu machen", so Günther Binder. AufgabengebieteMein Aufgabengebiet umfasst vor allem die Reparatur von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Geschirrspüler,...

Ein Atemschutztrupp der FF Vorderthiersee baute den verkohlten Geschirrspüler schließlich aus. | Foto: FF Vorderthiersee
3

Verkohltes Gerät
Geschirrspüler brannte in Thiersee

THIERSEE (red). Am Karsamstag, den 20. April wurden die freiwilligen Feuerwehren Vorderthiersee und Mitterland mittels Sirenenalarm gegen 22:50 Uhr in den Einsatz geschickt – starker Rauch am Hanneshof in Thiersee wurde gemeldet. Dort war, wie die Feuerwehren beim Eintreffen feststellten, die Küche war stark verrußt, das Feuer bereits aus. Ein Atemschutztrupp der freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee hielt in der Küche Nachschau und baute schließlich einen verkohlten Geschirrspüler aus. Mit...

Schul-Stadträtin Andrea Reisenbauer berichtete über den Geschirrspüler.

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Stadtgebiet Ternitz knapp zusammengefasst. Ballfangnetz gegen Lärm TERNITZ. Weil sich Anrainer der Kreuzäckergasse über Lärm durch Spielbälle von Kindern am Spielplatz belästigt fühlen, wird ein Ballfangnetz installiert. Kindlwald-Projekte TERNITZ. Am 3. Juli, ab 15 Uhr, werden im Gemeinderatssitzungssaal die Ideen für die Verwertung des Kinderheimes Kindlwald präsentiert. Teuer Geschirrspüler TERNITZ. Der Ankauf eines Inudstriegeschirrspülers für den Schülerhort...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.