Gesamtwertung

Beiträge zum Thema Gesamtwertung

Luca Oberlechner (RC Wörgl, grün/gelb) – ÖM-Silber und Tiroler Meisterschaftstitel im Rad-Straßenrennen. | Foto: Schwaighofer
3

Radsport Österreich
"Ernst Feuchtner - Gedenkrennen" mit Tiroler und der Österreichischer Nachwuchs Meisterschaft

Die Auszeichnung für den ARBÖ-Tom Tailor-RBK-Wörgl-Radclub zur Durchführung der Österreichischen Rad-Nachwuchsmeisterschaft 2020 wurde nicht nur aufgrund der Corona-Bestimmungen für das Organisationsteam zur Herausforderung. LANGKAMPFEN (sch). Machte der starke Wind vom Samstag den Teilnehmern das Leben schwer, so war es der starke Sonntagregen der sicher einige Radsportfans, der ansonsten immer gut besuchten Veranstaltung, vom Besuch abschreckte. Die Organisation für die Rennen und 120...

Foto: KTM MTR-Team
1 3

WM-Bronze im Supermoto
Höllbacher will 2021 den Meistertitel

Neues Team, neue Strecke, neues Bike: Ranshofens Supermoto-Talent Lukas Höllbacher holt sich WM-Bronze.  RANSHOFEN, BUSCA. Große Freude beim KTM MTR-Team: Neo-Teammitglied Lukas Höllbacher sicherte sich in seiner ersten Saison Rang drei in der WM-Gesamtwertung: "Mein Team und ich sind sehr glücklich über den Verlauf der Saison. Wir zeigten konstant gute Leistungen, werden aber hart weiter arbeiten um nächstes Jahr mehr bereit zu sein, wenn es um den Kampf des Weltmeistertitels geht", versichert...

Johannes Klein aus Steyr geht in Hochneukirchen als Gesamtführender ins Rennen.  | Foto: crossnews.at

MX OPEN ÖM Finale
Johannes Klein geht in Hochneukirchen als Gesamtführender ins Rennen

Der KTM Zauner Racing Team Fahrer führt in der Meisterschaftsklasse, der MX OPEN ÖM Gesamtwertung. Seinen Fahrstil beschreibt der junge Steyrer selbst als „unaufgeregt“ und „katzenartig“. STEYR. Der 24-jährige Steyrer Johannes Klein überzeugte bei den Österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften in Kirchschlag in der Buckligen Welt (NÖ) am 20. September und feierte den Tagessieg in der großen Meisterschaftsklasse, der MX OPEN. Am Wochenende kommt der Steyrer erstmals in seiner Karriere als...

Das nächste Rennen bestreitet Andreas Schmidinger am 20. September in Kirchschlag/NÖ. | Foto: www.crossnews.at

Team Haidlmair Honda Schmidinger
Andreas Schmidinger führt in Gesamtwertung

Am Sonntag, 13. September, wurde der nächste Lauf zum Auner Cup in Langenlois/NÖ ausgetragen. Andreas Schmidinger startete mit seiner Honda CRF450R für das Team Haidlmair Honda Schmidinger in der Open Klasse und sicherte sich mit Rang 3 nicht nur ein Podium, sondern übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. WALDNEUKIRCHEN. Bereits in der Qualifikation sicherte er sich mit Rang 3 eine gute Ausgangsposition für die Rennläufe. Beim Start zum ersten Lauf gelang ihm ein perfekter Start und...

Eine starke Leistung zeigten die Gasteiner Golfer wiederum bei der achten Station der Kitz Alps Trophy. | Foto: Pixabay

Gasteiner Golfer Zweite bei Kitz Alps Trohpy

Bei der achten Station der Kitz Alps Trophy konnte sich der GC Gastein hinter Westendorf den zweiten Platz sichern. ZELL AM SEE (aho). Der Platz „Schmittenhöhe“, wo die beliebte Golf-Turnierserie „Kitz Alps Trophy" zuletzt zu Gast war, verlangte mit seinen zahlreichen Bunkern, Seen und Biotopen präzise Schläger von den Spielern. Zur achten Station der beliebten Turnierserie waren wiederum über 80 Spielerinnen und Spieler am Start. Die starken Gasteiner konnten sich den zweiten Platz sichern....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Trophy-Chef Peter Gruber mit eigenwilliger Technik. | Foto: Gerhard Pirchl
4

Tourenski-Pinzgau-Trophy
Absage des Hagmoars entscheidet Pinzgau-Trophy

Die Pinzgau-Trophy konnte trotz Absagen gewertet werden - Huber holt Gesamtwertung. PINZGAU. Auch wenn sich jetzt zwar keiner den Hagmoar-Titel sichern kann, gibt es aber wenigstens doch etliche Sieger, denn die Martini Pinzgau-Trophy kann trotzdem abgeschlossen und gewertet werden. Sepp Huber und Marcell Voithofer haben beide am Ende 783 von 800 möglichen Punkten, der aus Bayern eingeheiratete Maria Almer konnte aber mit dem 2. Tagesrang in Zell am See das bessere Topresultat für sich...

Das Team des TUS Feldbach feiert das Gesamtergebnis im Geher-Cup. Man liegt mit großem Abstand auf Position eins.  | Foto: TUS Feldbach

Leichtathletik
TUS Feldbach holt sich Gehercup-Gesamtwertung

Die guten Saisonergebnisse des TUS Feldbach führen zu Gesamtsieg in Gehercup-Wertung. REGION. Das Team des TUS Feldbach hat – wie die WOCHE berichtet hat – laufend Erfolge in verschiedenen Leichtathletikbewerben gefeiert. Die guten Ergebnisse haben sich auch in der Endwertung des Gehercups niedergeschlagen. Der TUS Feldbach schließt auf Postion eins ab. Mit 18.393 Punkten liegt man mit großem Abstand auf den Zweitplatzierten, das Team des TLZ Donnerskirchen (12.296 Punkte), an der Spitze. Auf...

Siegerehrung Steirische BMX Meisterschaft
BMX Baierdorf die Nummer 1 in der Steiermark

Zur Siegerehrung der steirischen Landesmeisterschaft und des Nachwuchscups 2019 traf sich die BMX Gemeinschaft am 23 November in Mühlen. Im gemütlichem Rahmen wurde die Saison noch einmal Revue passiert und die Fahrer für Ihre Leistungen ausgezeichnet. Über alle drei Wertungskategorien gerechnet sind die Baierdorfer BMXer die klare Nummer 1 in der Steiermark. Sportunion BMX Club Baierdorf: Gold: 7; Silber: 8; Bronze: 4; Medaillen: 19 ASKÖ RSC BMX Veitsch: Gold: 6; Silber: 3; Bronze: 4;...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Schauperl sicherte sich den dritten Platz bei der Bergrallye. | Foto: Schauperl

Schauperl PS-Team erfolgreich bei der Bergrallye

Karl Heinz Schauperl ist es wieder gelungen. Nach zwei Rennläufen bei der Bergrallye in Voitsberg/Lobming stand es für ihn fest: Er sicherte sich den dritten Platz in der Bergrallyecup Gesamtwertung in der Klasse E1 + 2.000ccm. Leider konnte der Motorsportbegeisterte beim dritten Lauf den Kampf aufs Stockerl nicht fortsetzen, da sein Getriebe streikte. Auch seine Freundin Sabine Reinthaler gehört zum Schauperl PS-Team und war das erste Mal mit einem Suzuki Swift in der Gleichmäßigkeitswertung...

Foto: Pfundner

Triathlon
Pfundner führt in der Gesamtwertung

HOHENAU. In Wallsee bei Amstetten wurde der zweite Bewerb für den Niederösterreichischen Triathlon Cup am vergangenen Wochenende gestartet. Auch der Hohenauer Herbert Pfundner war wieder mit am Start. Obwohl wegen der Hitze viele während des Wettkampfes aufgeben mussten,  kämpfte sich Pfundner sichtlich erschöpft ins Ziel und gewann die Klasse M75 damit führt er in der Gesamtwertung M70.

Stolze Medaillenbilanz! | Foto: privat

PVÖ-Landeskegelmeisterschaft
Mehrere Stockerlplätze für heimische Kegler

Bei der PVÖ-Landeskegelmeisterschaft 2019 in Telfs konnten die KeglerInnen der Ortsgruppe Stubaital erneut gute Ergebnisse erzielen. TELFS/STUBAI. In der Damen-Einzelwertung belegte Margret Lener den guten 3. Platz und Hans Weber kam in der Herren-Einzelwertung auf Rang 7. Beide Teilnehmer haben sich damit für die Bundeskegelmeisterschaft, die heuer in Kärnten stattfindet, qualifiziert. Sieg in Gesamt-Mannschaftswertung In der Damen-Mannschaftswertung belegten die Vertreterinnen aus dem Bezirk...

Emma Petersen und Viona Knoll auf Verfolgungskurs. | Foto: LAC
3

U16 Meisterschaft der Vereine
Sensationserfolg für den LAC Amateure Steyr in Ternitz

Am Samstag, 4. Mai 2019, fanden in Ternitz Niederösterreich die österreichischen U16 Meisterschaften der Vereine statt. Stefan Kranwetter und Peter Schwarz begleiteten sieben Athleten des LAC Amateure Steyr zu diesem Wettkampf. STEYR. Neben Landeskaderathletinnen Lisa Gruber, Maya Ringler, Viona Knoll, Veronika Schwarz verstärkten Emma Petersen, Evelyn Rohn und Emma Großalber das LAC-Team. Es handelt sich dabei um einen Teambewerb, in dem die leichtathletischen Grunddisziplinen Sprung, Sprint,...

Ulli Exenberger holte Tages- und Gesamtsieg | Foto: Christian Noel
6

Skitourenrennen
Abschluss der Pinzgau-Trophy in Bramberg

BRAMBERG. Am Samstag fand mit dem Wildkogelhaus-Skitourenklassiker die 6. und letzte Station der heurigen Martini Pinzgau-Trophy statt. Insgesamt fanden sich weit über 100 Sportler am Senningerfeld in Bramberg ein, um die 1300 Höhenmeter hinauf zur Wildkogel-Alm in Angriff zu nehmen. Die meisten starteten in der Hobbyklasse ohne Zeitnehmung, aber „die Wahnsinnigen“ natürlich mit Zeit, denn es wurden im Oberpinzgau bei den Herren auch die Salzburger Landesmeisterschaften im Vertical ausgetragen....

Fabian Obmann hat heuer seine ersten Saisonsiege im Europacup gefeiert | Foto: KK
2

Snowboard
Fabian Obmann steht vor Europacup-Gesamtsieg

Vier Rennen vor Saisonende ist Fabian Obmann in der Europacup-Gesamtwertung klar Erster. Nächstes Jahr startet er wohl im Weltcup. MEISELDING (stp). Dass die Snowboard-Saison dermaßen gut verläuft, hätte sich der Meiseldinger Fabian Obmann vor Saisonstart nicht erträumen können. Denn zwei Europacup-Rennen vor Saisonende führt er die Gesamtwertung deutlich vor Teamkollege Aron Juritz an. "Ich habe vor der Saison Material gewechselt, das hat sicher geholfen. Gleich bei den ersten Europacup-Rennen...

Christoph Kogl und Simone Scherjau mit Turnierdirektor Christian Küchl | Foto: Foto: Kitz Alps Trophy

Golf: Führungswechsel bei der Kitz Alps Trophy in Saalfelden

Anna Mauz vom GCC Lärchenhof und Simone Scherjau aus Mittersill siegten überlegen SAALFELDEN. Die letzten Jahre waren für den Golfclub Gut Brandlhof keine Einfachen. Nach dem verheerenden Hochwasser von 2013, wobei der Golfplatz nahezu komplett zerstört wurde, waren massive Sanierungsarbeiten und Schutzbauten von Nöten. Diese Umbauen haben den Platz sichtlich gut getan und so präsentierte sich der Course zur 6. Station der „KITZ ALPS TROPHY powered by SR.Schauraum“ in einem hervorragenden...

Stolzer Sieger in Monza: Andreas Hasler (M.). | Foto: KK

Hasler triumphiert auf der Formel 1-Strecke in Monza!

Ratschendorfer Motorsportler sicherte sich in Italien die Österreichwertung im Zuge der Sportscarchallenge. REGION. Der Ratschendorfer Motorsportler Andreas Hasler startete im Rahmen der Sportscarchallenge auf der Formel 1-Strecke in Monza. Schon im Training konnte Hasler seine persönliche Höchstgeschwindigkeit auf 253 km/h bzw. eine Durchschnittsgeschwindigkeit auf 172 km/h steigern. Im Rennen selbst gelang gar eine Steigerung auf 262 bzw. 181 km/h. Dies spiegelte sich im Ergebnis – dem Sieg...

Die Kinder des SC Werfenweng dürfen sich über den Gesamtsieg beim Salzachtaler Kindercup freuen. | Foto: SC Werfenweng

Skiclub Werfenweng gewinnt Salzachtaler Kindercup

WERFENWENG (aho). Den ersten Platz in der Gesamtwertung des Salzachtaler Kindercups konnte sich der Skiclub Werfenweng sichern. Im letzten Jahr noch knapp geschlagen von Goldegg konnten sich die Kinder heuer revanchieren und beim letzten Rennen in Mühlbach mit Spitzenleistungen den Schiclub aus Goldegg in der Gesamtwertung noch überholen. Den 3. Platz sicherte sich der Skiclub aus St. Johann. Der Salzachtaler Kindercup besteht aus fünf Rennen – gefahren wurden ein Slalom, ein Parallelslalom,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Markus Freiberger landet bei der Tour de Taiwan auf dem fünften Gesamtrang. | Foto: Eisenbauer

Tour de Taiwan: Freiberger unter den Top 10

Markus Freiberger im Gesamtklassement auf Platz 5 STEYR. Der Italiener Luca Pacioni vom Team Wilier Triestina – Selle Italia holte sich auf der 192,8km langen Schlussetappe der Tour de Taiwan (UCI 2.1) den Sieg. Wie schon auf der gestrigen Königsetappe, wurde auch der heutige Tag von den großen Teams kontrolliert. Vor allem das japanische Nationalteam rund um den Gesamt-Leader Yukiya Arashiro, aber auch Nippo Vini Fantini bestimmten das Tempo im Feld und behielten eine 4 köpfige Fluchtgruppe im...

Foto: Fotolia/Maridav

Sieben Goldene beim Auftakt des 39. Neuhofener Crosslaufcup

11 Stockelplätze für LAC Amateure Steyr STEYR. 35 Vereine starteten am Wochenende in Neuhofen/Krems in die Crosslaufsaison 2018. Der Neuhofner Geländelaufcup ist eine dreiteilige Crosslaufserie . Jedes Jahr mit dabei auch die Athleten vom LAC Amateure Steyr. Rang 1 in ihren Altersklassen holten Verena Haas, Flora Heiml, Viona Knoll, Bettina Leitenbauer, Franz Flankl, Moritz Heiml und Sebastian Kaufmann. Zweite Plätze gabs für  Claudia Nezbeda, David Rosner und Wolfgang Koschat und Rang 3 für...

Max Foidl | Foto: Reinhard Bscherer
1 3

Embacher und Foidl holen Gesamtsieg in der Mountainbike Liga Austria 2017

Dornbirn – Katrin Embacher macht beim letzten Rennen des Austria Youngsters Cup 2017 alles klar und holt sich mit einem weiteren Sieg auch die Gesamtwertung in ihrer Klasse. Bei fast schon winterlichen Temperaturen starteten Katrin und Armin Embacher bei der Schlammschlacht von Dornbirn. Katrin fuhr im Rennen der U13 Mädchen in gewohnter Manier einen Start-Ziel-Sieg ein und sicherte sich damit auch Gesamtwertung im Austria Youngsters Cup. Ihr Bruder Armin präsentierte sich ebenfalls stark und...

Eine erfolgreiche Saison gab es für die Schützlinge von Robert Hetfleisch: Peter Verhas, Aurelia und Allegra Schulmeister, Emma Eberhardt, Felix Portschy, Tina Hetfleisch und Tim Fülöp | Foto: Robert Hetfleisch
12

Erfolgreicher Saisonabschluss für Grasski-Nachwuchs

In der Gesamtwertung gab es für die jungen Wilden der Grasskipisten fünf Podestplätze. BEZIRK OBERWART. Im tschechischen Štítná nad Vláří-Popov fanden die finalen Rennen des diesjährigen Grasski Childrencups statt. Diese Rennserie umfasste insgesamt 11 Bewerbe mit fünf verschiedenen Veranstaltungen in Deutschland, Slowakei, 2x Österreich und Tschechien. Dabei konnten die heimischen Nachwuchs-Grasskisportlerinnen wieder vorne mitmischen. Die Oberdorferin Tina Hetfleisch (SC Rettenbach) holte...

Im Kampf um Sekunden beim 60-m-Lauf.
5

Sportfieber bei der Landjugend – Braunau ist bester Bezirk in Sachen Leichtathletik

EGGELSBERG. Über 300 sportbegeisterte Landjugendliche kamen am Samstag, 29. Juli, beim 45. Landesentscheid „Sport & Fun“ in Eggelsberg voll auf ihre Kosten. Insgesamt kämpften 120 Leichtathleten, 13 Fußball-, elf Völkerball- und 13 Volleyballteams aus ganz Oberösterreich um die vordersten Plätze und die heißbegehrten Pokale und Medaillen. Heiße Finalkämpfe „Das regelmäßige Training hat sich ausgezahlt“, meinte ein Fußballer der Siegermannschaft aus Stroheim. „Mit Teamgeist und Motivation haben...

Nico Wiener (re.) erreichte die Bronzemedaille in Porec. | Foto: privat
2

Bronzemedaille für Nico Wiener beim European Youth Cup

Der Schreibersdorfer Nico Wiener zeigte wieder seinen Können mit Pfeil und Bogen. SCHREIBERSDORF. Diese Woche fand in Porec (Kroatien) der 2. European Youth Cup statt. Mit dabei war auch der Schreibersdorfer Bogenschütze Nico Wiener. Nach der Qualifikation lag er an der 2. Stelle und in den Matches gelangen ihm gute Scores. Pech hatte er im Halbfinale, denn nach 15 Pfeilen lag er mit seinem Gegner punktegleich, sodass ein Shootoff darüber entschied, wer im Goldfinale und wer im Bronzefinale...

Die bis dato letzten rot-weiß-roten Gesamtweltcupsiege waren vor 17 Jahren | Foto: pixabay
2

Ruder-Weltcup: Magdalena Lobnig schreibt Sportgeschichte

Sportreferent Kaiser gratuliert der ersten Ruder-Gesamtweltcupsiegerin aus Kärnten. Heute hat die Völkermarkterin Magdalena Lobnig für den ersten österreichischen Ruder-Gesamtweltcupsieg bei den Frauen gesorgt. Die 26-Jährige belegte auf dem die Gesamtwertung nach drei Bewerben. "Das ist ein toller Erfolg. In Luzern auf das Podium zu fahren und den Gesamtweltcup zu gewinnen, passiert nicht jeden Tag. Vor 17 Jahren haben das Martin Kobau und Arnold Jonke geschafft. Lobnigs Sieg ist der Beweis,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.