gendersprache

Beiträge zum Thema gendersprache

Soll man überhaupt gendern? Ist das Gender-Sternchen denn notwendig? Stört es, wenn man es für jene tut, die es gerne hören möchten? Die Universität Graz hat eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, wie sich das Gendern im Sprachgebrauch auf die Sichtbarmachung der Frauen auswirkt. | Foto: panthermdeia/Andrey Popov
Aktion 4

Uni Graz
Wie sich das Gendern auf die Sichtbarkeit der Frauen auswirkt

Es ist ein Thema, das am Esszimmertisch, in der Kneipe und im Parlament gleichermaßen heiß diskutiert wird: das Gendern. Welchen Einfluss und vor allem welche Auwirkung hat es im deutschen Sprachgebrauch wirklich? Die Uni Graz wollte es wissen und führte eine eigene Studie durch. STEIERMARK. Als sich mit dem 1. Jänner 2012 in der Österreichischen Nationalhymne zu den großen Söhnen auch die großen Töchter reihten, war der Aufschrei quer durch die patriotischen Reihen hörbar. Liegt es daran, dass...

Christoph Hahn ist Redaktionsleiter der BezirksBlätter Korneuburg. | Foto: MeinBezirk

Krieg der Sternchen
Gendersprache unter dem linguistischen Mikroskop

Es gibt viele gute Gründe für gendergerechte Sprache. Die objektiv plausibelsten und logischsten sprechen allerdings nach wie vor dagegen – egal ob auf sprachwissenschaftlicher oder gesellschaftspolitischer Ebene. Hinzu kommt, dass sich der Blick auf Gleichberechtigung mittlerweile so extrem auf dieses Thema versteift, dass wirklich wichtige Punkte immer weiter aus dem Sichtfeld verschwinden. Im Frühjahr 2022 habe ich einen kritischen Meinungsartikel für ein bekanntes österreichisches...

Der Gemeinderat beschloss, dass die Lehrlingsmesse in Braunau weiterhin gefördert wird. | Foto: BRS

Aus dem Gemeinderat
Wird im Braunauer Gemeinderat nicht mehr gegendert?

Bei der Gemeinderatssitzung am 19. Oktober diskutierten die Mitglieder über Tempo 30, die Förderung der Lehrlingsmesse und die Gendersprache in der Gemeinde. BRAUNAU. Im ersten Antrag der Gemeinderatssitzung sprach Manfred Hackl (Grüne) über die erleichterte Umsetzung von Tempo 30 im Ortsgebiet. In einem Gemeinsamen Antrag fordern SPÖ und Grüne den Bürgermeister Johannes Waidbacher (ÖVP) auf, sich für eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung und somit für eine leichtere Umsetzung bei der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.