Gemeindebücherei

Beiträge zum Thema Gemeindebücherei

Bibliotheksleiterin Andrea Gröbl und Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger in Gesellschaft des Autors Martin Prinz | Foto: Gemeindebücherei Traisen
3

Zeitgeschichte
Lesung "Die letzten Tage" mit Martin Prinz in Traisen

Der Autor las in der vollbesetzten Gemeindebücherei aus seinem neuen, Ende Februar erschienenen Buch, das eines der dunkelsten Kapitel österreichischer Zeitgeschichte zum Thema hat. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. Der erschütternde Tatsachenroman handelt im Rax-Schneeberg-Gebiet, das noch in den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges zum Schauplatz unfassbarer Gräueltaten wurde. Der Kreisleiter Johann Braun errichtet ein Standgericht, das einem privaten Rachefeldzug gleicht: Willkürlich werden...

Manuela Kraus, Tanja Kraus und Marianne Hiesberger sind alle Teil des Teams der Inzersdorfer Bücherei.  | Foto: Michaela Müller
9

Paradies für Leseratten
Neue Bibliothek in Inzersdorf-Getzersdorf

Feierlich eröffnet wurde kürzlich die neue Bücherei in Inzersdorf, die ihren Platz im ehemaligen Banklokal hat. MeinBezirk hat der Büchereileitung einen Besuch abgestattet und ein Interview geführt – weiterlesen für alle Infos und Bilder! INZERSDORF-GETZERSDORF. Über mehr als 9000 Medien aller Art dürfen sich die Inzersdorfer nun in ihrer top modernen Gemeindebücherei freuen – bemerkenswert viel für eine relativ kleine Gemeinde. Vor 22 Jahren wurde die Bücherei in Inzersdorf mit einem...

Büchereimitarbeiterin Cornelia Probst, BA, Büchereileiterin Margit Kienast, Bürgermeister Gerald Höchtel; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Gemeindebücherei Sieghartskirchen
Neueröffnung nach Renovierung

Nachdem die Gemeindebücherei Sieghartskirchen durch das Hochwasser im September 2024 stark beschädigt wurde, sind die Renovierungsarbeiten nun abgeschlossen. SIEGHARTSKIRCHEN. Derzeit werden die noch intakten Regale von den Bediensteten der Gemeindebücherei mit Unterstützung durch Freiwilligen wieder mit Lesestoff bestückt. Ab 31. März 2025 sind die Türen der Gemeindebücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten mit einer erlesenen Auswahl für Leserinnen und Leser geöffnet. Die Lieferung der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über die Eröffnung der erweiterten Bücherei in Schweiggers berichtet. | Foto: Archiv
3

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Schweiggers: Neues Kapitel aufgeschlagen

Mehr Platz - mehr Medien: Mit einer Eröffnungsfeier und kirchlicher Weihe wurde die Bücherei im Dachgeschoß des Rathauses in Schweiggers nach umfangreichen Bauarbeiten ihrer Bestimmung übergeben. SCHWEIGGERS. Da die Gemeindebücherei, die Direktor Walter Robl gründete und bis 2008 über 30 Jahre lang führte, bereits aus allen Nähten platzte, hat sich ein engagiertes Team rund um Bürgermeister Johann Hölzl, Vizebürgermeister Manfred Schnabl und Büchereileiter Hauptschuldirektor Ludwig Koller...

Das Team der Gemeindebücherei Bad Häring freut sich über eine erfolgreiche Wiedereröffnung. | Foto: Gemeinde Bad Häring/Werner Drexler
3

Gegenüber Hotel Thaler
Gemeindebücherei Bad Häring ist umgezogen

Die neue Gemeindebücherei in Bad Häring wurde nach einem schnellen Umzug eröffnet und bietet mit rund 8.000 Medien einen einladenden Treffpunkt für Lesebegeisterte. BAD HÄRING. Nach einer beeindruckend kurzen Umzugsphase hat die Gemeindebücherei Bad Häring ihr neues Zuhause bezogen. Dank des engagierten Einsatzes des Bücherei-Teams, freiwilliger Helfer und des Bauhofs konnte der Umzug in Rekordzeit abgeschlossen werden. Die Wiedereröffnung wurde mit großer Begeisterung gefeiert, wo zahlreiche...

Büchereileiterin Andrea Gröbl, Sabrina Karner-Feichtinger, Alexander Karner und Bürgermeisterin Monika Feichtinger (v.l.) | Foto: Marco Birgfellner
2

Seit Umbau 2004
Gemeindebücherei Traisen feiert ihr erfolgreichstes Jahr

Die Bücherei Traisen feiert ihr erfolgreichstes Jahr. Dieses war gleichzeitig das 20. Jahr seit der Umgestaltung im Jahr 2004. TRAISEN. Die Bücherei der Gemeinde feierte im 20. Jahr ihrer Umgestaltung gleichzeitig das erfolgreichste Jahr seither. So wurde die Anzahl der Entlehnungen um fast 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert und es ließen sich 50 Leser als Neukunden einschreiben. Besonders erfreulich ist in diesem Zusammenhang, dass ein noch ganz junger Bücherfan mit insgesamt 155...

Doris Bartos, Leiterin der Gemeindebücherei St. Agatha, mit dem „Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ“. | Foto: Vanessa Ornetzeder

Besondere Auszeichnung
Qualitätssiegel vom Land OÖ für Gemeindebücherei St. Agatha

Die Gemeindebücherei St. Agatha wurde mit dem „Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ“ ausgezeichnet. Nur 18 von 287 Büchereien in Oberösterreich sind mit diesem Siegel ausgezeichnet. ST. AGATHA. Nach intensiven organisatorischen Vorarbeiten erreichte die Gemeindebücherei St. Agatha im Jahr 2023 die Qualitätsbestätigung. Nach einem Audit-Gespräch im September 2024 durften sich das 14-köpfige ehrenamtliche Team jetzt über das „Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ“...

Freude über 35 Jahre Bücherei Feldkirchen. | Foto: Sandy Reindl
2

Literaturabend in Gstaig
35 Jahre Gemeindebücherei Feldkirchen gefeiert

Mit einer Herbstlesung von Monika Krautgartner feierte die öffentliche Gemeindebücherei Feldkirchen ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. FELDKIRCHEN. Im Rahmen dieses Literaturabends im vollen Gstaiger Festsaal würdigte Bürgermeister Franz Hofmann die engagierte Arbeit des Bücherei-Teams rund um Maria-Theresia Bachleitner und hob die Bedeutung der Gemeindebücherei vor allem auch für Familien und Kinder hervor. Der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung waren auch die früheren Bürgermeister Franz...

Martina Parker und Daniela Flickentanz. | Foto: Maria Winterer/Anna Schumann
3

Krimiautorin und Liedermacherin
Ausnahmetalente in Weppersdorf

In der Gemeindebücherei Weppersdorf gab es Besuch von zwei Ausnahmetalenten: der Krimiautorin und Burgenländerin des Jahres Martina Parker und der Sängerin und Liedermacherin Daniela Flickentanz. WEPPERSDORF. Die Bestsellerautorin Martina Parker gab an diesem stürmischen Wochenende einen Einblick in ihren Krimi "Eintunkt". Ihre Krimis sind von starken Frauenfiguren geprägt und mit einer guten Mischung britischen Humors, fesselt sie ihre Leser. In ihrer Lesung voll Anekdoten und Ratespielen, zog...

Zum zehnjährigen Bestehen der Gemeindebücherei lud das Büchereiteam den Schauspieler Michael Schottenberg (Mitte) zu einer Lesung ein. | Foto: Martin Wurglits
12

Reiseliteratur
Schauspieler Michael Schottenberg las in Ollersdorf

Er war Schauspieler, Regisseur, Volkstheater-Direktor und "Dancing Star" im ORF. Jetzt ist die große Passion von Michael Schottenberg das Schreiben von Reisebüchern, aus denen er in der Gemeindebücherei Ollersdorf anlässlich deren zehnjährigem Bestehen Auszüge zum Besten gab. "Ich bereise die Welt, indem ich zu den Menschen komme", beschrieb Schottenberg sein Konzept. Unbekannte Plätze und das Sammeln von Gesprächen sind seine Leidenschaft. Das Publikum in Ollersdorf nahm er mit nach Burma,...

v.l.: Bürgermeister Friedrich Pallinger, Wolfgang Wagner, Büchereileiterin a.D. Karin Strobl und GV Johannes Spreitz. | Foto: Marktgemeinde Zeillern

Gemeindebücherei Zeillern
Lesung von Wolfgang Wagner über Karl Kraus

Neben seinem ehemaligen Beruf als Oberarzt in Amstetten verfasste Wolfgang Wagner über zwanzig Lesungstheater, er arbeitete als Regisseur für Jugendmusicals und schrieb Drehbü-cher. ZEILLERN. Am Freitag, 19. April war der Sitzungssaal der Marktgemeinde Zeillern Schauplatz eines Lese-abends, in dem Wagner eine ungewöhnliche Biografie zum 150. Geburtstag von Karl Kraus unter dem Titel „In den letzten Tagen der Menschheit gelebt“ vortrug. In einem beeindruckenden Lesungstheater brachte Wagner das...

Gemeindebücherei Windischgarsten erhält Qualitätsbestätigung. | Foto: Bücherei Windischgarsten

Urkunde
Gemeindebücherei Windischgarsten erhält Qualitätsbestätigung

Die Bücherei in Windischgarsten hat erfolgreich am Qualitätsverfahren für öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich teilgenommen und eine Urkunde zur Qualitätsbestätigung erhalten. WINDISCHGARSTEN. "Wir freuen uns, diese Auszeichnung verliehen bekommen zu haben, die ein Aushängeschild für beständig hohe Qualität aufzeigt und bestätigt", informiert der Leiter der Bücherei, Erwin Lichtenwöhrer. "Diese Bestätigung beinhaltet eine umfangreiche Selbstbewertung, das Vorweisen bibliotheksrelevanter...

Christian Hable, Ortsparteiobmann Markus Haider, Josef Schweizer, Büchereileiterin Doris Bartos, Sabine Haider. | Foto: Hapo Photography St.Agatha

FPÖ spendet
Mehr als 1.200 Euro für St. Agather Gemeindebücherei

Die FPÖ St. Agatha spendete  der Gemeindebücherei eine Summe von insgesamt 1.204,05 Euro. ST. AGATHA. Dieser Betrag ist der Gesamterlös des von der Ortspartei veranstalteten Punschstandes vom vergangenen Dezember. Mit dieser Spende unterstützt die FPÖ bereits zum dritten Mal die örtliche Bücherei. Der gesamte Betrag wird für den Ankauf neuer Medien, vor allem Kinder- und Jugendbücher aber auch für Erwachsenenliteratur verwendet. Circa 9.000 Medien führt die Bücherei im Bestand, der laufend...

Gemeindebüchereileiterin Margit Kienast gemeinsam mit den Pädagoginnen und Kinder des Kindergarten Sieghartskirchen II. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Kindergarten II auf Tour
"Blaue Gruppe" zu Gast in der Gemeindebücherei

"Blaue Gruppe" des Kindergartens II erkundet die Gemeindebücherei Sieghartskirchen Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten die Kinder der „Blauen Gruppe“ des Kindergarten Sieghartskirchen II am gestrigen Dienstag in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen. Die Kinder wurden vom Bibliotheksteam herzlich empfangen und durften bei einer Führung die vielfältige Welt der Bücher entdecken. Höhepunkt des Besuchs war die Vorlesestunde mit Gemeindebüchereileiterin Margit Kienast, in der die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Leiterin der Gemeindebücherei Echsenbach Sonja Höchtl und Ursula Laudacher mit den teilnehmenden Kindern | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
2

In Gemeindebücherei
Mitmachtheater für Groß und Klein in Echsenbach

Mit dem Erzähltheater „Ursophon“ wurde in der Gemeindebücherei für begeisterte Kinder und Eltern. ECHSENBACH. Ursula Laudacher präsentierte die alte Legende der Irokesen „Kinny-Kinny und der Steinriese“ (von Käthe Recheis) und zog damit alle Kinder, aber auch die Eltern in ihren Bann. Mit ausdrucksstarker Körpersprache, bildreichen Wörtern und begleitet von Rhythmus und Gesang erzählte sie eine wunderbare Geschichte über die Individualität eines jeden. Das indianische Märchen soll Mut machen,...

GR Josef Tatzberger (Kulturreferat) freut sich mit Verena Schmölz, Edith Wolf, Manuela Zeitlhofer, Susanne Fertl und Jutta Dan über die gut besuchte Veranstaltung | Foto: Marktgemeinde Kematen

Gut besucht
Tag der offenen Tür in der Gemeindebücherei Kematen

Viele Schnäppchen an Büchern, Zeitschriften, Spielen und CDs gab es bei einem großen Flohmarkt für Jung und Alt in der Kematner Gemeindebücherei zu erwerben. KEMATEN, Bei Kaffee und Kuchen hatten große und kleine Besucher die Möglichkeit, aus dem umfangreichen Bücherangebot am Flohmarkt zu wählen und zu gustieren

Foto: Tom Hermans/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Finanzspritze fürs Vereinsleben REICHENAU. Die Gemeinde beschloss für die über 30 Vereine eine Förderung von ca. 13.500 €. 50 Jahre Gemeindebücherei WÜRFLACH. Dieser Anlass wird am 30. September im Gemeindeamt gefeiert. Von 10 bis 18 Uhr gibt's einen Bücherflohmarkt sowie Kaffee und Kuchen. Dachsanierung steht an REICHENAU. Das Dach des neuen Spielraums im Theater muss...

Das Ergebnis des Erlernten wird am 22. September in Steinach präsentiert. | Foto: Lorenzatto
4

Steinach
HipHop-Workshop groovte – Präsentation am Rathausplatz folgt!

Flotte Beats und coole Sounds waren kürzlich in der Steinacher Gemeindebüchei zu hören. STEINACH. Beim HipHop-Workshop für Kinder und Jugendliche mit der Tiroler Rapperin „Spilif“ hatten die Nachwuchs-Hip Hopper die Möglichkeit, einen eigenen Song zu texten und anschließend sogar aufzunehmen. Das Ergebnis wird am 22. September ab 18 Uhr bei einem HipHop-Konzert besagter Tiroler Rap–Crew "Spilif feat. Rudi Montaire" am Steinacher Rathausplatz vorgestellt. Als Veranstalter für den Workshop, sowie...

Zauberhafter Nachmittag in der Gemeindebücherei. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Zauberhafter Nachmittag in der Gemeindebücherei

Im Rahmen des Sommerferienspiels 2023 lud die Gemeindebücherei Sieghartskirchen zu einem zauberhaften Nachmittag unter dem Motto „Hexen und Zauberer“ ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Zahlreiche Kinder folgten der Einladung und bastelten einen Zauberstab, lustige Hexen und lösten das Hexenquiz. Als Höhepunkt des Ferienspiels begeisterte Gerti Mock mit einer Zaubershow. Unzählige Kinder genossen die Darbietung und machten das Ferienspiel zu einem vollen Erfolg.  Starke Erfolge der Tullner Wakeboarder...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Sachbuchautor Hofrat Roland Rozum, Gemeindebüchereileiterin
Margit Kienast, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Gemeinderat Hermann Höchtl | Foto: Tristan Zahornicky

Sieghartskirchen
Werke von Roland Rozum jetzt in der Gemeindebücherei

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeindebücherei Sieghartskirchen freut sich, dass ab sofort eine Auswahl an Sachbüchern von Roland Rozum entlehnt werden kann. Der in Wien geborene und in Elsbach lebende Autor beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Geschichte der Antike und des Mittelalters sowie mit der Entstehung der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Spannende Einblicke in die Religionsgeschichte Die Werke von Roland Rozum stellen das Thema "Geschichte in der Religion" in den...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Gemeindebücherei-Leiterin Margit Kienast, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Helmut Janitsch, Cornelia Probst BA, Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Sieghartskirchen
Vorlesetag für eine bessere Zukunft der Kinder

Vorlesen für eine bessere Zukunft: Österreichischer Vorlesetag für Kinder in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der „Österreichische Vorlesetag“ am 23.03.2023 ist eine Initiative, die das Lesen wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken will. Lesen ist die Grundlage unserer Kultur. Wer gut lesen kann, hat einen besseren Zugang zu Bildung und damit zu einem besseren Leben. Und der erste Schritt dazu ist das Vorlesen. Am diesjährigen Vorlesetag kommt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kinder der gelben Gruppe aus dem Kindergarten Sieghartskirchen II,
Kindergartenpädagogin Selma Vocke, Gemeindebücherei-Leiterin Margit Kienast, Kindergartenbetreuerin Sabine
Lebner, Kindergartenpädagogin Lara Teufel | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Kindergartenkinder besuchten Gemeindebücherei

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Dienstag, dem 17. Januar 2023, besuchten die Kinder aus der gelben Gruppe des NÖ Landeskindergartens Sieghartskirchen II die Gemeindebücherei. Bürgermeisterin Josefa Geiger begrüßte die jungen Besucherinnen und Besucher herzlich. Die Kinder kommen immer sehr gerne in die Gemeindebücherei und sind begeistert von den vielen Büchern und Tonies, die alle zum Anschauen und Anhören einladen. Dazwischen wird natürlich auch eine Geschichte vorgelesen. Diesmal war es "Achtung!...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Lieb und Gabriela Bachleitner. | Foto: Gemeinde Steinbach/Steyr

Gemeindebücherei Steinbach/Steyr
Frisch gebackene Bibliothekare

Das ehrenamtliche Leitungsteam der Gemeindebücherei in Steinbach an der Steyr darf sich über zwei neu ausgebildete „ehrenamtliche Bibliothekare“ freuen. STEINBACH/STEYR. „Gratulation an Gabriela Bachleitner und Christian Liebl, die diese hochwertige Weiterbildung erfolgreich absolviert haben“, so Bürgermeister Christian Dörfel. „Sie haben sich in ihrer Freizeit Fachwissen angeeignet, das dabei hilft, unsere erfolgreiche und über die Gemeindegrenzen hinweg beliebte Bibliothek ständig weiter zu...

Bürgermeisterin Josefa Geiger, Büchereileiterin Margit Kienast und Gemeindebücherei- Mitarbeitern Cornelia Probst freuten sich auf über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Sommerferienspiel in der Gemeindebücherei. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Ferienspiel in der Gemeindebücherei war voller Erfolg

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeindebücherei lud zum Sommerferienspiel ein. Unter dem Motto „Komm und erlebe mit uns eine fantastische Reise ins Weltall!“, freuten sich viele Kinder einen spannenden und abenteuerlichen Nachmittag in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen mit Spiel, Spaß und Basteleien rund um das Thema Weltall verbringen zu dürfen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.