Geboltskirchen

Beiträge zum Thema Geboltskirchen

Führung: Schwarzes Gold im Hausruck

Eine Zeitreise zu Kohle, Wasser und Wald Führung mit Annamaria Raab Anmeldung unter 0664/73385547; Dauer 4 Stunden Nähere Info unter www.naturschauspiel.at Wann: 03.06.2017 10:00:00 Wo: Bahnhof Scheiben, Geboltskirchen auf Karte anzeigen

15

Einsatzübung bei der Assista in Altenhof am Hausruck

Am Mittwochabend, 29.03.2017, veranstalteten die Feuerwehren Altenhof und Geboltskirchen die Einsatzübung der Gruppe B des Abschnittes Haag am Hausruck. Als Übungsszenario wurde ein Brand in der Tischlerei der Assista mit Brand- und Rauchausbreitung angenommen. Die Hauptaufgaben bestanden darin die vermissten Personen zu retten und den Brand zu bekämpfen. Die Atemschutztrupps mussten verschiedenste anspruchsvolle Aufgaben meistern, u.a. eine Personenrettung aus einem Lift sowie aus einem 7m...

2

Herausforderungen im Alltag und im Beruf bewältigen!

Die Anlässe, dass der Alltag zur Herausforderung wird, können vielfältig sein: Die Anforderungen im Beruf, der volle Terminkalender, das Zusammenleben mit den Mitmenschen, eine eigene Behinderung, usw. Wie gehe ich mit diesem Stress um? Was ist Stress überhaupt und was löst er bei mir aus? Welche Möglichkeiten habe ich, Situationen gelassen und kraftvoll zu meistern? Vortragender: Christian Hosner (Dipl. Mentaltrainer) Wann: 27.10.2016 19:30:00 Wo: Pfarrhof, Pfarrhofweg 4, 4682 Geboltskirchen...

Auch die Jugend war mit vollem Elan beim Bewerb in Geboltskirchen dabei.
19

2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016

Die Sieger des 2. Leistungsbewerbes in Geboltskirchen vom 25. Juni 2016 stehen fest. Bei tropischen Temperaturen (+30°) und bester Infrastruktur fand der 2. Liga-Bewerb am Sportplatz Geboltskirchen statt. Insgesamt traten 95 Aktiv- und 102 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant HBI Herbert Scheibmayr Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger, den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Josef Murauer und...

Mit Stolz jubelt die Jugendgruppe der FF Geboltskirchen über ihr neues Feuerwehrhaus.  18 Mitglieder zählt zur Zeit die Feuerwehrjugend.
19

Neues Feuerwehrhaus für Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitagabend, 24. Juni 2016 feierte die FF Geboltskirchen ihren 140. Geburtstag mit der Segnung des neuen Feuerwehrhauses. Großes Feuerwehrwochenende in Geboltskirchen: Die örtliche Feuerwehr feiert Geburtstag und bekam ein neues perfektes Einsatzzentrum zum Schutze ihrer BürgerInnen. Nach 15-jähriger Verhandlungs- und Planungsphase und einer 18-monatigen Bauzeit ist es nun soweit: "Endlich haben wir einen eigenen Jugendraum für Übungen, Schulungen und Ausbildung", freut sich...

Foto: Denise Stinglmayr

Wolfgang Seiringer zum Konsulent ernannt

GEBOLTSKIRCHEN/LINZ. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte in einer Feierstunde im Linzer Landhaus Ernennungsurkunden zum Konsulent an zwölf verdiente Persönlichkeiten. Der Krippenforscher Wolfgang Seiringer aus Geboltskirchen erhielt den Titel für "Volksbildung und Heimatpflege". „Unsere Kulturlandschaft lebt von den heimischen Kulturschaffenden und den engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den kulturellen Institutionen und Organisationen. Sie alle leisten einen...

Kirchenkrippe von Bernd Oppermann, Herbert Klein, Obmann Karl Groiß mit Susi,die sich auch schon für den Krippenbau interessiert.
1 1 43

Weihnachtskrippen im Sommer

Oberösterreichische Landeskrippenbauschule feierte groß ihren zehnten Geburtstag GEBOLTSKIRCHEN (raa). Wer früher aus professioneller Hand die Kunst des Krippenbauens erlernen wollte, musste meist zwangsläufig nach Tirol. Seit zehn Jahren müssen hiesige Krippenbegeisterte nicht mehr in die Ferne ziehen – damals erhielt Geboltskirchen den Zuschlag für die erste Oö. Landeskrippenbauschule. Seit dieser Zeit entstanden über 900 Krippen unterschiedlichster Art. Grund genug für eine ausgiebige...

Der Sieger Robert Gruber geht durchs Ziel. | Foto: LC-MKW Hausruck

Das war die Hausruck-Challenge

Das Wetter hielt noch, und so wurde der Laufevent in Geboltskirchen ein Highlight für die vielen Sportler. GEBOLTSKIRCHEN. Der frisch gebackene Marathon-Staatsmeister und Hausruck-Challenge Seriensieger Robert Gruber aus Henndorf am Wallersee ließ auch heuer keine Zweifel aufkommen, wer auf der 26,2 Kilometer langen Schleife durch den Hausruck der Schnellste sein wird. Er verwies den Mühlviertler Bernhard Mandl deutlich auf den zweiten Platz, scheiterte jedoch an seinem eigenen Streckenrekord...

Meine Nahtoderfahrung - mein Blick ins Jenseits

Was geschieht, wenn wir sterben? "Ich war klinisch tot!" Josef Atzmüller hatte als 16jähriger einen Blinddarm-Durchbruch und galt bei den Ärzten als hoffnungsloser Fall. Er wurde für tot erklärt und in eine Abstellkammer geschoben. Was er in diesen vier Stunden erlebte und wie dieses Erlebnis sein Leben verändert hat, berichtet er am Mittwoch, den 16. März 2016 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Geboltskirchen. Eintritt: 4 € Wann: 16.03.2016 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Pfarrhofweg 4, 4682 Geboltskirchen auf...

Eindrücke vom Marien-Wanderweg-Innviertel

Der Marienweg-Innviertel mit einer Länge von ca. 130 km erstreckt sich zwischen den zwei bekannten Wahlfahrtsorten St. Marienkirchen a. H. (OÖ) und Altötting (Bayern). Neben diesen zwei Wallfahrtsorten finden sich am Marien-Wanderweg noch viele andere sehenswerte Marienkirchen unter anderem auch Maria Schmolln. Zugleich wandert man durch die abwechslungsreiche und wunderbare Landschaft des Oberinnviertels und Oberbayerns, kann die Natur genießen und Ruhe finden. Zwei Frauen aus Geboltskirchen...

Katharina und Anna in Faschingslaune
2 49

Fasching in Geboltskirchen 2016

Trotz kaltem und nassem Winterwetter ließen es sich über 30 Gruppen nicht nehmen, ihre in mühevoller Kleinarbeit hergerichteten Wägen und Kostüme im Faschingsumzug in Geboltskirchen den zahlreichen und mit Regenschirmen ausgerüsteten Zuschauern zu präsentieren . Den Veranstaltern der Union Geboltskirchen ist es wieder gelungen , dank den teilnehmenden Vereinen und Gruppierungen auch aus den umliegenden Nachbargemeinden einen grossartigen Faschingsumzug zu organisieren . Wegen der äusserst...

23

FASCHINGSZUG GEBOLTSKIRCHEN

Am Sonntag den 31. Jänner veranstaltet die Union Geboltskirchen den traditionellen Geboltskirchner Faschingszug. Gestartet wird um 14:00 Uhr, der Eintritt beträgt moderate 4 EURO und ist für Kinder bis zum Pflichtschulalter gratis! Teilnehmende Gruppen und Wägen können sich unter office@geboltskirchen.at anmelden bzw. bekommt man dort das Anmeldeformalur! Der Faschingszug Geboltskirchen geht alle 3 bis 4 Jahre über die Bühne und wurde zuletzt 2012 von der Freiwilligen Feuerwehr mit großem...

Glühweinstandl - Union Geboltskirchen

Am Samstag den 5.12. ist nicht nur Krampustag, sondern auch wieder Glühweinstandl in Geboltskirchen! Die Sektion Fußball der Union Geboltskirchen lädt zum besten Glühwein im Lande. ANSTOSSZEIT ist ab 18:00 Uhr in der Laube vom Landgasthof Ledererwirt, Familie Mayhuber. Ob der Krampus oder doch der Nikolaus an diesem Abend vorbeikommt wird mit Spannung erwartet! Wann: 05.12.2015 18:00:00 Wo: Landgasthof Ledererwirt, Familie Mayrhuber, Feld 2, 4682 Geboltskirchen auf Karte anzeigen

Stimmung pur mit den Happy Liners in Geboltskirchen. | Foto: Happy Liners

Country beim Geboltskirchner Advent

GEBOLTSKIRCHEN. Am 12. Dezember ab 16 Uhr veranstalten die Happy Liners im Rahmen des „Geboltskirchner Advents“ vorm Ledererwirt in Geboltskirchen ein Lagerfeuer mit Steckenbrot und Würsten – und natürlich mit ganz viel Country Music und Line Dance. Für die harten Cowboys gibt es eine Whiskybar, für die Kids heiße Blütensäfte aus der Prärie. Wann: 12.12.2015 16:00:00 Wo: ledererwirt, geboltskirch Geboltskirchen auf Karte anzeigen

Dier erfolgreiche Autorin Vera Kaiser liest auf ihrem neuesten Werk., | Foto: Info Pertramer

Vea Kaiser kommt ins Kulturgut-Hausruck

Die Autorin liest aus ihrem neuestem Buch "Makarionissi oder die Insel der Seligen". GEBOLTSKIRCHEN. „Von Griechenland bis Niedersachsen, von den Fünfzigerjahren bis in die Gegenwart: In ihrem neuen Roman erzählt Vea Kaiser in ihrem einzigartigen Ton von der Glückssuche einer Familie und deren folgenreichen Katastrophen, von Möchtegern-Helden und Herzensbrechern. Und von der großen Liebe, die man mehrmals trifft. In einer niedersächsischen Kleinstadt wird die Erotik der deutschen Sprache...

SPÖ-Mann Kirchsteiger konnte sich bei den Wählern durchsetzen

GEBOLTSKIRCHEN. Friedrich Kirchsteiger von der SPÖ konnte in Geboltskirchen 57,74 Prozent der Stimmen holen. Franz Zöbl von der ÖVP kam auf 42,26 Prozent. "Ich glaube, ich habe vieles richtig gemacht", betont Kirchsteiger nicht ohne Stolz nach der Stichwahl. "Ich wußte, dass Wunder passieren können, sie haben ja vor der Wahl geschrieben 'Die SPÖ hofft auf ein Wunder'." Im Gemeinderat hat die ÖVP immer noch mehr Stimmen als die SPÖ. "Aber wir haben die absolute Mehrheit gebrochen und jetzt ist...

In vier Gemeinden im Bezirk Grieskirchen bleibt es noch spannend

BEZIRK. Die Wahllokale haben geschlossen. Noch wird noch fleißig ausgezählt. Zur Wahl standen in Geboltskirchen Franz Zöbl (ÖVP) und Fritz Kirchsteiger (SPÖ). Am 27. September lag Zöbl mit nur mit 1,16 Prozent vor Krichsteiger verfehlte jedoch die nötige Mehrheit. Im Pram muss isch Katharina Zauner (ÖVP) mit Markus Mayr (FPÖ) messen. Mit 49, 32 Prozent schrammte sie beim Wahlgang am 27. September nur knappt an der nötigen Mehrheit vorbei. In Rottenbach rückt ÖVP-Mann Alois Stadlmayr Franz Hackl...

Foto: Gemeinde Geboltskirchen

Die Jungen streben nach der Macht

Gleich fünf Parteien buhlen in Geboltskirchen um die Stimmen GEBOLTSKIRCHEN. ÖVP: 49,95 %, SPÖ: 27,55 %, ULG: 13,83 %, FPÖ: 8,68 %. Die ÖVP lag bei der Wahl 2009 noch deutlich vorne. Heuer könnten die erstmals antretenden „Die Jungen“ den etablierten Parteien den einen oder anderen Prozentpunkt wegknabbern. Im Kampf um den Bürgermeistersessel muss sich Amtsinhaber Franz Zöbl (ÖVP) drei Kandidaten stellen: Friedrich Kirchsteiger (SPÖ), Harald Frauscher (FPÖ) und erstmals auch „Die Jungen“ mit...

Die Happy Liners haben nicht nur Freude am Tanz, sondern engagieren sich auch sozial. | Foto: Paparazzo Franz

"Das Tanzen macht uns einfach ,happy'"

Die Geboltskirchner Tanzgruppe "Happy Liners" bringt Countrystimmung in das Hausruckviertel. GEBOLTSKIRCHEN. Eine langjährige Freundschaft und die Begeisterung für Country- und Westernmusik brachte die beiden Geboltskirchnerinnen Veronika Gebetsroither und Clarissa Naar vor zwei Jahren auf die Idee, eine Line-Dance-Tanzgruppe zu gründen. Über den Namen wurde lange nachgedacht. "Am Ende war’s dann doch ganz einfach. Das Tanzen macht uns einfach 'happy'", erzählt Clarissa Naar. Schnell hat sich...

Foto: Josef Steiner

Pensionistenstöckeln in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Bis zu 16 Personen treffen sich jeden Mittwoch Nachmittag in der Stockhalle der Sportunion Geboltskirchen und gehen ihrem Hobby Asphaltstockschießen nach. Im Anschluß trifft man sich noch zu einer Nachbesprechung mit Jause im Gasthaus Groiß "Wirt in Entern". Unter den Teilnehmern sind auch über 80-Jährige, die dieser Sport jung hält. Gibt es im Winter einmal Eis, wird gerne mit dem Eisstock ausgerückt.

Mit Schienenfahrrädern und Hauerzug geht's auf dem rund 3,5 Kilometer langen Draisinenrundkurs durch den Hausruckwald. | Foto: Roebl

Bahnhof Scheiben: Auf die Schiene, fertig, los!

Der Geboltskirchner Kohlebahnhof Scheiben feiert am Sonntag, den 2. August seinen 10. Geburtstag. GEBOLTSKIRCHEN (cms). Die Geschichte des Kohlebergbaus in der Gemeinde Geboltskirchen, dem „Ostrevier“, geht auf die ersten Kohlefunde im Jahr 1760 zurück. Bereits in den 80er-Jahren des 18. Jahrhunderts gewann man dort Braunkohle. Eine umfangreiche Gewinnung des "schwarzen Goldes" setzte allerdings knapp einhundert Jahre später ein. 1890 wurde die Kolonie Scheiben gegründet. „Mit der Erschöpfung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“ lädt am Freitag, den 25. April 2025, Pädagogen (14:30) und alle Interessierte (19:30) zum Thema „Konfliktgespräche ohne Verlierer“ ins Pfarrheim Geboltskirchen ein. | Foto: Christoph Alton
  • 25. April 2025 um 14:30
  • Pfarrheim
  • Geboltskirchen

Weiterbildung Pädagogen & Vortragsabend "Konfliktgespräche ohne Verlierer"

Der Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“ lädt am Freitag, den 25. April 2025, Pädagogen (14:30) und alle Interessierte (19:30) zum Thema „Konfliktgespräche ohne Verlierer“ ins Pfarrheim Geboltskirchen ein. GEBOLTSKIRCHEN. Christoph Alton, ein langjährig erfahrener Pädagoge und diplomierter Familientrainer, spricht über den Umgang mit manchen uns wohlbekannte Konfliktsituationen im Alltag, mit denen wir das ganze Leben hindurch in allen Altersgruppen und Berufsschichten konfrontiert sind. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.