Geboltskirchen

Beiträge zum Thema Geboltskirchen

Die vom Brand selbst betroffenen Teile des offensichtlich selbstkonstruierten Stromspeichers wurden ins Freie gebracht und zur Abkühlung in ein dafür errichtetes Wasserbecken gegeben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 26

Einsatz in Geboltskirchen
Selbstgebauter Stromspeicher verursachte Brand

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Geboltskirchen wurde am Mittwochnachmittag, 5. Jänner, zu einem schwierigen Löscheinsatz alarmiert. GEBOLTSKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Geboltskirchen wurden am Mittwochnachmittag, 5. Jänner, mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ zu einem Wohnhaus im Ortsteil Piesing im Gemeindegebiet von Geboltskirchen alarmiert. In der Garage des Hauses brannte laut laumat.at ein selbst gebauter Stromspeicher. Der Brand sorgte für eine erhebliche Rauchentwicklung....

Die Löscharbeiten werden noch einige Zeit andauern. | Foto: TEAMFOTOKERSCHI.AT / FARKASCH
3

UPDATE
Brand eines Nebengebäudes in Geboltskirchen

+ + UPDATE + + 26. April: Beim Brand eines Gebäudes in Geboltskirchen standen am Donnerstagvormittag vier Feuerwehren im Einsatz. GEBOLTSKIRCHEN. Am Morgen des 22. Aprils alarmierte eine Geboltskirchnerin auf dem Weg zur Arbeit gegen 6.45 Uhr die Feuerwehr, als sie eine Rauchentwicklung am Nachbargrundstück wahrnahm. In einem Nebengebäude des Nachbarhauses war ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren Geboltskirchen und Haag stand das Nebengebäude bereits in...

15

Einsatzübung bei der Assista in Altenhof am Hausruck

Am Mittwochabend, 29.03.2017, veranstalteten die Feuerwehren Altenhof und Geboltskirchen die Einsatzübung der Gruppe B des Abschnittes Haag am Hausruck. Als Übungsszenario wurde ein Brand in der Tischlerei der Assista mit Brand- und Rauchausbreitung angenommen. Die Hauptaufgaben bestanden darin die vermissten Personen zu retten und den Brand zu bekämpfen. Die Atemschutztrupps mussten verschiedenste anspruchsvolle Aufgaben meistern, u.a. eine Personenrettung aus einem Lift sowie aus einem 7m...

3

Brand in einer Gärtnerei

GEBOLTSKIRCHEN. Aus unbekannter Ursache geriet am 19. April 2012 gegen 18:40 Uhr ein Betrieb in der Gemeinde Geboltskirchen in Brand. Die Feuerwehren der Alarmstufe 2 wurden alarmiert und rückten zum Brandobjekt, einem Gärtnereibetrieb, aus. Von den Feuerwehren wurden zwei Zubringleitungen gelegt, und die Brandbekämpfung mit mehreren Rohren unter Verwendung von Atemschutz durchgeführt. Acht Atemschutztrupps waren dazu eingesetzt. Im vom Brand betroffenen Gebäudeteil war auch das...

5

Brand in der Gärtnerei in Geboltskirchen

Aus unbekannter Ursache geriet am 19. April 2012 gegen 18:40 Uhr ein Betrieb in der Gemeinde Geboltskirchen in Brand. Die Feuerwehren der Alarmstufe 2 wurden alarmiert und rückten zum Brandobjekt, einem Gärtnereibetrieb, aus. Von den Feuerwehren wurden zwei Zubringleitungen gelegt, und die Brandbekämpfung mit mehreren Rohren unter Verwendung von Atemschutz durchgeführt. Acht Atemschutztrupps waren dazu eingesetzt. Im vom Brand betroffenen Gebäudeteil war auch das Hackschnitzellager situiert,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.