St. Agatha

Beiträge zum Thema St. Agatha

Im Dezember legten sechs Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ihre Befähigungs-beziehungsweise Meisterprüfung ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Hausruckviertel
Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert

Im Dezember legten bei der WKO Oberösterreich sechs Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ihre Prüfungen ab. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Folgende Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt: Sandberger Florian Anton, Baumeister, St. AgathaWagner Markus, Gastgewerbe, GallspachFattinger Jürgen, Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Immobilienmakler, Prambachkirchen Gredler Philipp, Versicherungsvermittlung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Doris Bartos, Leiterin der Gemeindebücherei St. Agatha, mit dem „Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ“. | Foto: Vanessa Ornetzeder

Besondere Auszeichnung
Qualitätssiegel vom Land OÖ für Gemeindebücherei St. Agatha

Die Gemeindebücherei St. Agatha wurde mit dem „Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ“ ausgezeichnet. Nur 18 von 287 Büchereien in Oberösterreich sind mit diesem Siegel ausgezeichnet. ST. AGATHA. Nach intensiven organisatorischen Vorarbeiten erreichte die Gemeindebücherei St. Agatha im Jahr 2023 die Qualitätsbestätigung. Nach einem Audit-Gespräch im September 2024 durften sich das 14-köpfige ehrenamtliche Team jetzt über das „Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Günther Baschinger, Erika Augdopler, Sandra Hofer, Johanna Rathmaier, Vizebürgermeister Hermann Stockinger und Bürgermeister Manfred Mühlböck bei der Übergabe des gesammelten Betrags. | Foto: Alois Ferihumer

23. Weihnachtsgewinnspiel
500 Euro bei Verlosung für „St. Agatha hilft“ gesammelt

Wer in St. Agatha in der Vorweihnachtszeit eingekauft hat, konnte mit Glück am 5. Jänner einen der Preise des Weihnachtsgewinnspieles mit nach Hause nehmen. Bei dieser Verlosungsveranstaltung konnten 500 Euro für den Sozialfonds „St. Agatha hilft“ gesammelt werden. SANKT AGATHA. Am 5. Jänner wurden vom Agathenser Gewerbe die Preise des 23. Weihnachtsgewinnspieles verlost. Einkäufe über 20 Euro bei einem örtlichen Gewerbebetrieb wurden in der Vorweihnachtszeit mit einem Gewinnschein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Mittels Kran wurde der Unfallwagen geborgen. | Foto: FF St. Agatha
4

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Unfallauto mittels Kran geborgen

In der Nacht von 27. auf 28. Dezember 2024 wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren St. Agatha und Hallstatt zu einer Fahrzeugbergung nach Hallstatt alarmiert. HALLSTATT. Ein Auto war auf der Hallstättersee – Landesstraße L 547 von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die alarmierte Feuerwehr Hallstatt sicherte die Unfallstelle ab und forderte die Feuerwehr St. Agatha zur Bergung des verunfallten Fahrzeuges an. Mithilfe des Krans des schweren Rüstfahrzeuges konnte das Auto...

  • Salzkammergut
  • Bernadette Wiesbauer
Maria Ferihumer, Regina Sandberger, Diakon Franz Ferihumer, Josef Fattinger, Berthold Ferihumer, Chorleiter Christian Ferihumer, Helga Peham, Margit Würzl und Pfarrkurat Kingsley Okafor. | Foto: Alois Ferihumer

Kirchenchor St. Agatha
Zahlreiche Chormitglieder mit bronzener Nadel ausgezeichnet

Bei der Adventfeier des Kirchenchores St. Agatha am 15. Dezember wurden einige Mitglieder geehrt. ST. AGATHA. Vor zehn Jahren traten zahlreiche Sängerinnen und Sänger dem Chor bei, die nun von Pfarrkurat Kingsley Okafor und Diakon Franz Ferihumer mit der bronzenen Nadel für Kirchenmusik ausgezeichnet wurden. Die Ehrung erhielten Anita Altenhofer, Josef Fattinger, Berthold Ferihumer, Maria Ferihumer, Helga Peham, Regina Sandberger und Margit Würzl. Chorleiter Christian Ferihumer bedankte sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche
Geburtstagskinder im Jänner aus der Region

Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Am 4. Jänner 2025 feiert Konsistorialrat Ferdinand Oberndorfer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Maria Schmolln, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Meggenhofen und wurde 1963 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Münzkirchen und Vöcklamarkt war er Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen und Moosdorf. 1970 wurde Ferdinand Oberndorfer zum Pfarrer in Moosdorf bestellt und ab 1985...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der 15-jährige, der beim Überqueren einer Straße in St. Agatha von einem Auto erfasst wurde, musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Wels gebracht werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

St. Agatha
15-Jähriger beim Überqueren einer Straße von Auto erfasst

Ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Grieskirchen überquerte am 5. Dezember gegen 6.45 Uhr in St. Agatha hinter einem Linienbus die Michaelnbach-Stauff-Landesstraße (L 525). Er wurde dabei von einem Auto erfasst. ST. AGATHA. "Dabei übersah er den aus der Gegenrichtung, Fahrtrichtung Waizenkirchen, kommenden Pkw, gelenkt von einer 23-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen", berichtet die Polizei. Der 15-Jährige wurde vom Pkw erfasst, prallte gegen die Windschutzscheibe und wurde dann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:44

Feuerwehr
Baumpflanz-Challenge in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren in der Region nominieren sich gerade gegenseitig für die "ökologischen Baumpflanz-Challenge". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei dieser Challenge muss die Feuerwehrjugend innerhalb einer Woche nach ihrer Nominierung einen Baum einpflanzen. Falls sie dieser Aufforderung nicht nachkommt, muss sie ihrem Nominierer – die Jugendgruppen der Feuerwehren bestimmen, wer herausgefordert wird, die Aktion zu machen – eine Jause mit Limos zahlen. "Hat super...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Obfrau Hofer Petra (zweite in der ersten Reihe links), OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Ana Aigner (zweite Reihe links) und Bürgermeister Manfred Mühlböck (r.) mit dem ehrenamtlichen Team. | Foto: OÖ Familienbund

Sankt Agatha
Familienbund-Ortsgruppe wählt neuen Vorstand

Petra Hofer wurde als Obfrau der Familienbund-Ortsgruppe St. Agatha bestätigt und wird dabei von 19 Müttern aus der Gemeinde unterstützt. Viele Veranstaltungen sind bereits in Planung. ST. AGATHA. Im Oktober hat die Familienbund-Ortsgruppe St. Agatha einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde Petra Hofer in ihrem Amt als Obfrau bestätigt und wird dabei von einem Team aus 19 Müttern, die sich aktiv für das Wohl der Familien in der Gemeinde einsetzen, unterstützt. „Ich freue mich, weiterhin als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Helga Schörgendorfer (2. v. l.) mit ihren beiden Stellvertreterinnen Barbara Kocher (l.) und Regina Klaffenböck (2. v. r.). Im Bild r. FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner. | Foto: Maringer

FidW
"Wirtschaft im Bezirk blüht durch Frauen auf"

Bei der jüngsten Wahl von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen wurde Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer vom "Yogo" Yogastudio in Michaelnbach in ihrer Funktion bestätigt. GRIESKIRCHEN. Ebenfalls wiedergewählt wurden ihre beiden Stellvertreterinnen Barbara Kocher vom Revita Hotel Kocher in St. Agatha und Regina Klaffenböck vom Massage-Fachinstitut "Regina" in Peuerbach. Geleitet wurde die Wahl von Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. "Die Präsenz von Frauen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am 13. Oktober wurde der 30. Geburtstag der LMS St. Agatha gefeiert. | Foto: Gemeinde St. Agatha

Instrumente ausprobieren
Drei Jahrzehnte Landesmusikschule St. Agatha

Am Sonntag, den 13. Oktober feierte die Landesmusikschule (LMS) St. Agatha ihr 30-jähriges Bestehen. ST. AGATHA. Der Tag begann mit einem Gottesdienst, der von Pfarrkooperator Kingsley Chekwube Okafor geleitet wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von Schülern und Lehrern der LMS. Im Anschluss fand der offizielle Festakt statt. Bürgermeister Manfred Mühlböck (ÖVP) begrüßte als Stellvertreter der Kulturdirektion Manuel Höfer sowie den Direktor der LMS, Norbert Hebertinger. In seiner Rede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Bezirksobleute wurden bei ihrer Konferenz im Revita Hotel Kocher verköstigt. | Foto: WKO Grieskirchen
2

Große Konferenz
WKOÖ-Bezirksobleute trafen sich in St. Agatha

Die Bezirksstellenobleute der WKO aus ganz Oberösterreich trafen sich Mitte September im Revita Hotel Kocher in St. Agatha zur Konferenz. ST. AGATHA. Unter der Leitung von Kommerzialrätin Judith Ringer und Gastgeber Günther Baschinger tauschten sich die Obleute aller oberösterreichischen Bezirke über die wirtschaftliche Situation in ihren Regionen aus. Nationalratsabgeordneter und Unternehmer sowie Kommerzialrat Laurenz Pöttinger war ebenfalls Gast und berichtete über aktuelle Entwicklungen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am vergangenen Wochenende fand das 36. Automobil-Bergrennen Esthofen – St. Agatha statt. | Foto: Manfred Binder/SMP
5

Schnellste Fahrer
Ergebnis des 36. Auto-Bergrennens Esthofen-St. Agatha

Am vergangenen Wochenende fand das 36. Automobil-Bergrennen Esthofen – St. Agatha statt. ESTHOFEN, ST. AGATHA. Die zweitägige Veranstaltung begann am 21. September um 11 Uhr mit den ersten Trainingsläufen, die Zuschauer bereits mitverfolgen konnten. Die Besucher positionierten sich – sowohl am 21. als auch am 22. September – zu einem großen Teil in der "Klammerkurve" sowie in der Zone nach dem "Hauseck" vor der Waldeinfahrt, wo die Top-Speed-Messung abzulesen war. 187 Teilnehmer steuerten an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: gawe
174

PS Klassiker in St. Agatha
Haslacherin beim Bergsausen vom Pech verfolgt

Das Automobil Bergrennen in Esthofen ging wieder über die Bühne. Es galt, die Strecke nach St. Agatha so schnell wie möglich zu absolvieren. Auch im Jahr 2024 stellte sich ein hochkarätiges Fahrerfeld dem Motorsportevent. ST. AGATHA, HASLACH. OK-Chef Markus Altenstrasser strahlte am Wochenende mit der Sonne um die Wette: Wetter passte, Zuschauerzahlen passten. Bei Kaiserwetter säumten bereits beim Training am Samstag viele motorsportbegeisterte Zuschauer die Strecke von Esthofen nach St....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Bei dem Autobergrennen wird mit historischen und modernen Autos gefahren. | Foto: Thomas Fischer
20

Motorsport-Veranstaltung
36. Autobergrennen Esthofen-St. Agatha

Das mittlerweile 36. Autobergrennen Esthofen-St. Agatha wird von 21. bis 22. September veranstaltet. BEZIRKE. Unweit der Schlögener Schlinge findet von 21. bis 22. September das 36. Autobergrennen Esthofen-St. Agatha statt. Für das Rennen wird die Landesstraße von Esthofen nach St. Agatha zu einer Rennstrecke umfunktioniert. Am 21. und 22. September wird hier fleißig trainiert, Rennstart ist am 22. September ab 12 Uhr. Es werden heuer 207 Teilnehmer aus neun Nationen erwartet, die in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha erhielt ein neues Kommandofahrzeug. Am 1. September wurde es gesegnet. | Foto: FF St. Agatha

Fahrzeugsegnung
Ersatz für 26-jähriges Feuerwehrauto der FF St. Agatha

Die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha hat am 1. September ein neues Kommandofahrzeug (KDO-Fahrzeug) in den Dienst gestellt, das ein 26 Jahre altes Mannschaftstransportfahrzeug ablöst. ST. AGATHA. Die Segnung des neuen KDO-Fahrzeuges fand im Rahmen einer Feldmesse auf der Stefan Fadinger Waldbühne statt, bei der zahlreiche Gastfeuerwehren und Ehrengäste anwesend waren. Bürgermeister Manfred Mühlböck und Feuerwehrkommandant Sebastian Dieplinger begrüßten die Gäste. Das neue Kommandofahrzeug, ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Landjugend im Bezirk Grieskirchen verbrachte einige "Herzensstunden" mit den Bewohnern des Caritas-Standorts St. Pius in Steegen/Peuerbach. | Foto: LJ Natternbach
3

St. Pius Steegen/Peuerbach
Landjugend schenkt viele Herzensstunden

Gemeinsame Ausflüge, Spaziergänge und Radfahrten, bummeln gehen, nette Gespräche – der Sommer bietet viele Gelegenheiten, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Das hat sich auch die Landjugend im Bezirk Grieskirchen gedacht und sich bei den "Herzensstunden" für die Bewohner vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach engagiert. PEUERBACH. „Bei unseren ‚Herzensstunden‘ kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in Peuerbach und Umgebung zusammen, um miteinander ein paar schöne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Gebietsweise hat es von 10. auf 11. Juli unter anderem stark in Heiligenberg gehagelt. | Foto: Haslehner
6

Unwetter Bezirk Grieskirchen
"Landwirte spüren den Klimawandel hautnah"

Schwere Unwetter suchten vergangene Woche unter anderem den Bezirk Grieskirchen besonders stark heim. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Eschenau war einer von den Hotspots, aber auch Heiligenberg, Waizenkirchen, Teile von St. Agatha waren schwer betroffen", weiß Wolfgang Winkler, Landesleiter für Oberösterreich bei der Österreichischen Hagelversicherung. In Oberösterreich entstand bei den Agrarflächen ein Schaden von knapp drei Millionen Euro. "Die Landwirte spüren den Klimawandel hautnah", so Martin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Familie Oberlehner mit Jägern aus St. Agatha und dem hiesigen Bürgermeister Manfred Mühlböck (ÖVP). | Foto: Haberfellner

St. Agatha
Beim Jagawirt z'Riesching gibt's „Ausgezeichnete Wildgerichte“

Das Restaurant Jagawirt z'Riesching in St. Agatha ist weit über die Bezirksgrenzen hinweg als eines der besten Speisenlokale bekannt. Nun wurde es für seine Wildgerichte ausgezeichnet. ST. AGATHA. Mit der Plakette „Ausgezeichnete Wildgerichte aus oö. Jagdrevieren“ ehrt der OÖ Landesjagdverband Gastronomiebetriebe, die hervorragende Wildküche das ganze Jahr über anbieten und dabei von regionalen Jägern beliefert werden. So ist's auch beim Jagawirt z'Riesching in St. Agatha. Das sorgt natürlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Volksschule St. Agatha besuchten den Bürgermeister Manfred Mühlböck bei der Arbeit. | Foto: Günter Roiter

Einblick in die Gemeinde
Agathenser Volksschule zu Besuch beim Bürgermeister

Die dritte Klasse der Volksschule St. Agatha besuchten ihren Bürgermeister Manfred Mühlböck (ÖVP) im Gemeindeamt. Ein spannender Tag wartete auf die Schülerinnen und Schüler. SANKT AGATHA. Am 17. Juni durfte der Bürgermeister von St. Agatha Manfred Mühlböck (ÖVP) die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Volksschule St. Agatha mit ihrem Klassenvorstand Dietmar Etlinger am Gemeindeamt begrüßen. In einer Powerpoint-Präsentation wurde den jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Spaß für Groß und Klein: Die Goldhauben- und Hutgruppe St. Agatha veranstaltete ein großes Fest zum 50. Bestandsjubiläum. | Foto: Alois Ferihumer
3

Jubiläum
Agathenser Goldhauben- und Hutgruppe feiern 50 Jahre

Die Goldhauben- und Hutgruppe St. Agatha feierte am 15. Juni ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst, einer eindrucksvollen Ausstellung im Pfarrsaal und Dämmerschoppen am Pfarrplatz. ST. AGATHA. Goldhauben-Obfrau Tanja Kalteis begrüßte beim Jubiläum Landesobfrau Martina Pühringer und Bezirksobfrau Sylvia Maurer. An Veronika Augdopler wurde das Dekret zur Ernennung als Ehrenobfrau übergeben. Zur GeschichteIm April 1974 wurde die Gruppe als Goldhauben- und Kopftuchgruppe mit 15...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am 27. Mai brannte es in der Mittelschule St. Agahta. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 46

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Brand in St. Agathas Mittelschule

Ein Brand in einem Schulgebäude in St. Agatha hat am späten Montagabend, 27. Mai, für einen größeren Einsatz von fünf Feuerwehren gesorgt. ST. AGATHA. Die Einsatzkräfte wurden zuerst zu einem Brand mit unklarer Lage zur Neuen Mittelschule im Ortszentrum von St. Agatha alarmiert. Brandgeruch lag in der Luft, der Ursprung war aber lange unklar. Schließlich wurde das Dach im betroffenen Bereich geöffnet, Teile der Trockenbauwände und Deckenverkleidungen im Inneren des Schulgebäudes mussten ebenso...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Freibäder sind für die Gemeinden oft eine finanzielle Belastung – unter anderem wegen der Instandhaltungsarbeiten. | Foto: JaySi/PantherMedia

Badesaison 2024
"Wir sind stolz auf unser Freibad"

Im Grieskirchner Freibad wurde die Badesaison schon eröffnet, in Eferding ist es auch bald so weit. BEZIRKE. Seit der Generalsanierung des Grieskirchner Freibads 1997 gab es Jahr für Jahr kleinere Investitionen, informiert Maria Pachner, Bürgermeisterin von Grieskirchen. "Zuletzt wurde die Rutsche erneuert – ein Magnet für Kinder und Familien. Insgesamt sind wir stolz auf unser familienfreundliches Freibad, das gut in Schuss ist", meint Pachner. Die Anlage, die heuer seit 9. Mai für Besucher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.