Geboltskirchen

Beiträge zum Thema Geboltskirchen

Die "Hausruck-Challenge" findet am 11. Mai statt. Start und Ziel ist in Geboltskirchen. | Foto: LC MKW Hausruck
6

Hausruck-Challenge
Ein Muss-Termin für alle Laufbegeisterten

Am 11. Mai wird wieder die "Hausruck-Challenge" veranstaltet. Einige Neuerungen warten heuer auf die Laufbegeisterten des Wettbewerbs, dessen Start und Ziel in Geboltskirchen ist. GEBOLTSKIRCHEN. So ist die 6,6 Kilometer lange Light-Challenge entlang des "Grünen Weges" zwischen Haag und Geboltskirchen heuer erstmals Teil der "Sport Streicher Running Tour". Diese Laufserie besteht aus insgesamt acht Bewerben, die zwischen Anfang Mai und Anfang September in den Bezirken Grieskirchen und...

Kulturausschussobmann Rudolf Waldenberger und Obmann-Stellvertreterin Julia Höftberger. | Foto: Kulturausschuss Geboltskirchen

Haager Lies-Route verlängert
Neu beschilderter Radweg in Geboltskirchen

Der Kulturausschuss der Gemeinde Geboltskirchen hatte die Idee, eine Routenergänzung zum neuen Haager Lies Radweg zu gestalten. In Zusammenarbeit mit Werner Stumpfl von den Naturfreunden Geboltskirchen konnte diese Strecke entstehen. Am 13. April kann nun die Eröffnung des Rundweges gefeiert werden. GEBOLTSKIRCHEN. Der Kulturausschuss hat einen Radweg rund um Geboltskirchen als Verlängerung der Haager Lies Radwegs beschildert. Der 25 Kilometer lange Natur-Radrundweg Geboltskirchen eignet sich...

Die "Schaunbergrunde" führt zu verlassenen Ruinen. | Foto: Margret Hochstöger
6

Ab in die Natur
Schönste Wanderwege in den Bezirken Eferding & Grieskirchen

Die schönsten Wanderwege in den Bezirken Grieskirchen und Eferding auf einen Blick. BEZIRKE. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen,er ist auch die perfekte Zeit, um die Natur zu erkunden. „Viele Wanderwege führen über Waldwege, Wiesenpfade, malerische Orte und auf aussichtsreichen Kämmen durch die Region“, so Philipp Haas,  Geschäftsführer des Tourismusverbandes Vitalwelt Bad Schallerbach.  Hier sind einige der Wege, die Wanderinnen und Wanderer jeden Levels durch die Bezirke...

Philipp Hochmair (r.) mit Wolfgang Schachinger (l.) und Tochter Jana Schachinger (mitte). | Foto: Jakob Simharl

„soma“ in Geboltskirchen
Philipp Hochmair im Ayurveda-Zentrum zu Gast

Der aus Film- und Fernsehen bekannte Philipp Hochmair begeisterte am Sonntagabend, 26. November über 100 Gäste im 2022-eröffneten „soma“, ein Zentrum für Maharishi Ayurveda, in Geboltskirchen.  GEBOLTSKIRCHEN. Der aus der TV-Sendung „Vorstadtweiber“ beliebte Philipp Hochmair trat als Karl Roßmann aus Frank Kafkas „Amerika“ auf. Kafkas Werk Amerika schildert die Reise eines Heimatlosen Anfang des 20. Jahrhunderts. Von den Eltern aus Europa verjagt, erfährt Karl Roßmann in Amerika nicht die...

Alfred Knoglinger beim Stimmen des Klaviers. | Foto: Alfred Knoglinger
2

Lehre des Instrumentenbauers
Alfred Knoglinger über seinen einzigartigen Lehrberuf

Alfred Knoglinger ist Instrumentenbauer und führt in Geboltskirchen ein Geschäft für Gebrauchtklavierhandel, Restaurierungen und Stimmungen. Der 60-Jährige betont, auf was es dabei ankommt. GEBOLTSKIRCHEN. Auf die Frage wie er zu diesem außergewöhnlichen Lehrberuf des Instrumentenbauers gekommen ist, meint Alfred Knoglinger: „Da ich selbst aus einer Musikerfamilie stamme und bei uns die unterschiedlichsten Musikinstrumente da waren, wurde bei mir allmählich das Interesse am Musikinstrumentenbau...

Der besorgte Bürger Rupert Uttenthaler bei einer der geschälten Tannen. | Foto: Uttenthaler Rupert
5

Baumsterben in Geboltskirchen
Wer schält die Rinde von den Bäumen?

Bei einem Spaziergang entdeckte ein Bürger aus Geboltskirchen mehrere Tannen, bei denen die Rinde abgeschält wurde – dies bedeutet auf lange Sicht den Tod für die Bäume. Nun läuft die Suche nach einem möglichen Täter. GEBOLTSKIRCHEN. „Ende August war bei uns Hochwasser und ich habe das angespülte Plastik im Bach entfernt. Dabei bin ich auf eine Tanne aufmerksam geworden, bei der ein Großteil der Rinde herunter geschält wurde. Später kam noch eine Tanne dazu. Das bedeutet für die Bäume den Tod",...

Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde die 16-Jährige mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: PantherMedia/canetti

Verkehrsunfall in Geboltskirchen
Heftiger Zusammenstoß in Rechtskurve

Eine 16-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung lenkte ihr Motorrad am 16. August gegen 12:00 Uhr auf der L1074 von Geboltskirchen kommend Richtung Eberschwang. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß. GEBOLTSKIRCHEN. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis lenkte seinen LKW am 16. August auf der L1074 in die entgegengesetzte Richtung aus Eberschwang kommend. „Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Gemeindegebiet von Geboltskirchen in einer unübersichtlichen Rechtskurve zum Zusammenstoß...

Die Teilnehmer der 26,2 Kilometer-Distanz (v.l.n.r.): Rafaela Huber, Stefan Schober, Jasmin Zweimüller, Samuel Ebner, Ursula Höckner, Georg Schoibl, Jürgen Aigner und Gerald Stockinger | Foto: LAG

Hausruck-Challenge in Geboltskirchen
LAG Ried mit Stockerlplätzen

Grund zum Jubeln gab es für die LAG Genböck Ried bei der Hausruck-Challenge in Geboltskirchen. In den verschiedensten Klassen wurden Siege und Podestplätze errungen. GEBOLTSKIRCHEN, RIED. Zum 13. Mal fand die sogenannte Hausruck-Challenge in Geboltskirchen statt. Diese führte die Teilnehmer über eine Distanz von 26,2 Kilometern, wobei 420 Höhenmeter zu bewältigen waren. Die weiteren Disziplinen: Eine Split-Challenge, bei der sich zwei Läufer:innen die Distanz aufteilten, und die Light-Challenge...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Irene Schrank von der Gemeinde, Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger und BRS-Redakteurin Sarah Moser im Gespräch.
2

Ortsreportage Geboltskirchen
Barrierefreier Zugang zum Friedhof

Kürzlich war die BezirksRundSchau zu Gast beim Bürgermeister in Geboltskirchen und sprach über die Entwicklung der Gemeinde sowie nennenswerte Veränderungen. GEBOLTSKIRCHEN. Mit Ende Mai wird die neue Aufbahrungshalle sowie der barrierefreie Zugang zum Friedhof in Geboltskirchen fertiggestellt. Besonders Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger zeigt sich darüber erfreut: „Es ist schon lange gedanklich in unseren Köpfen gewesen und wir sind froh, dieses Vorhaben endlich umsetzen zu können. Es muss...

Über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für den heurigen Lauf bereits angemeldet. | Foto: Hlava Markus
2

Hausruck Challenge in Geboltskirchen
Lauf durch das „grüne Hausruckviertel"

Bereits zum 14. Mal findet Mitte Mai die „Hausruck Challenge" in Geboltskirchen statt. Der beliebte Lauf wird vom Laufverein MKW Hausruck organisiert und mit viel Herz und Leidenschaft gestaltet. GEBOLTSKIRCHEN. Um die 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei der Hausruck Challenge am 13. Mai in Geboltskirchen erwartet. Der Hauptlauf ist über 20 Kilometer lang und führt über die Bahnhofsscheiben, den Aussichtsturm und eine Forststraße durch das Hausruckviertel. Die Startnummern sind im...

Alexander Brattan wird in Geboltskirchen seine Patienten behandeln (Symbolbild). | Foto: panthermedia/Dmyrto_Z

Alexander Brattan
Neuer Physiotherapeut in Geboltskirchen

Mit 1. April hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in den Bereichen Ergo-, Hippo- und Physiotherapie neue Verträge in mehreren Bezirken Oberösterreichs abgeschlossen. GEBOLTSKIRCHEN. „Die Gesundheitsberufe sind wesentlicher Bestandteil der hochwertigen Gesundheitsversorgung in unserem Land. Deshalb sind wir als Österreichische Gesundheitskasse froh über jede neue Vertragspartnerschaft im Versorgungsnetz für unsere Versicherten“, sagt der Vorsitzende des Landesstellenausschusses der ÖGK...

Die sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der sieben Orte der Vitalwelt Bad Schallerbach, sowie Projektbegleiterinnen und Projektbegleiter. | Foto: BRS/Haslberger

Vitalwelt Bad Schallerbach
Nachhaltige Weiterentwicklung für die Vitalwelt

Insgesamt sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister entwickelten ein flexibles Konzept für die Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. Die Wertschöpfung in der Region liegt dabei im Fokus. BAD SCHALLERBACH. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den sieben Gemeinden Grieskirchen, Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach und Wallern arbeiteten gemeinsam einen Masterplan aus, an den sich die sieben Gemeinden künftig halten können. Um was geht es beim...

Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil nach der Präsidiumssitzung am Mittwoch. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com

Rendi-Wagner vs. Doskozil
SPÖler aus Grieskirchen & Eferding nehmen Stellung

Am Mittwoch, 15. März, kam es zum Showdown des SPÖ-Führungsstreits zwischen Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die zukünftige Führung der SPÖ soll laut Präsidium und Parteivorstand durch eine Mitgliederbefragung und anschließendem Parteitag entschieden werden. Wie stehen SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding dazu? BEZIRKE. „Ich glaube es hat gestern eine ganz klare Stoßrichtung gegeben. Ich finde...

SpongeBob Schwammkopf unterwegs in einem Boot. | Foto: BRS/Pointinger
Video 133

Geboltskirchner Faschingsumzug
Bildergalerie: Besucher strömten zu Geboltskirchner Faschingsumzug

Faschingswagen in XXL, schrille Kostüme und laute Musik verwandelten die Hausruckviertler Gemeinde Geboltskirchen vergangenes Wochenende in eine Bühne der Kreativität.  GEBOLTSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Geboltskirchen veranstaltete am 12. Februar gegen 14:00 Uhr im Ortszentrum Geboltskirchen einen Faschingsumzug. An aktuellen kritischen Themen wurde die Abholzung in Ohlsdorf von der LJ Woma aufgegriffen, aber auch der Pflegenotstand und die Energieteuerung spielten eine Rolle. Ein...

Narrenrat Gallspach
170

5.Jahreszeit
Faschingsumzug in Geboltskirchen

Heuer war es endlich wieder soweit. Nach der coronabedingten Zwangspause konnte in der Hausruckgemeinde Geboltskirchen die 5. Jahreszeit wieder mit dem traditionellen Faschingsumzug entsprechend groß gefeiert werden. Veranstaltet wurde er dieses Mal von der Freiwilligen Feuerwehr Geboltskirchen. Unter der Regentschaft von Prinzessin Sarah I. der Zuckersüßen, Gebieterin der Sahnehäubchen und Zimtschnecken und Prinz Matthäus I. der Stählerne und Herr der entmannten Rinder, konnten die vielen...

Das ÖVP Team bei der Besichtigung im Pumpenraum mit GF Roman Lutz. | Foto: ÖVP Geboltskirchen
3

ÖVP Geboltskirchen
ÖVP Geboltskirchen besuchte die Fernwärme Haag

Kürzlich besuchte das Team der ÖVP Geboltskirchen die Bohrung der Heißwasserquelle in der Nähe des Golfhotels, mit der viele Gebäude in Geboltskirchen beheizt werden. GEBOLTSKIRCHEN. Der Geschäftsführer von der Fernwärme Haag, Roman Lutz sowie der Geschäftsführer von der Schaffelbad Geboltskirchen, Wolfgang Waldenberger führten das Team der ÖVP durch die Anlage. Das heiße Wasser wird mit annähernd 88 Grad aus dem Boden gepumpt und dann in die Heizkreisläufe von den beiden Orten geleitet. Dieser...

Besagter Sparmarkt in der Gemeinde Geboltskirchen. | Foto: SPAR

Dringend Mitarbeiter gesucht
Not am Mann: Muss Nahversorger in Geboltskirchen schließen?

Kürzlich verließen gleich zwei Mitarbeiter den Sparmarkt in Geboltskirchen. Möglicherweise droht nun durch den akuten Personalmangel eine Schließung des Nahversorgers in der Gemeinde. Leiter Josef Strauß schildert die dringliche Situation. GEBOLTSKIRCHEN. Die Nahversorgung in Geboltskirchen stellt einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft, Wohnqualität und dem allgemeinen Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in Geboltskirchen im Bezirk Grieskirchen dar, erklärt die Gemeinde Geboltskirchen in...

23 verschiedene Krippen – darunter eine Schwimmende – gibt es am Rundweg zu bewundern. | Foto: Kulturausschauss Geboltskirchen
2

Von 8. Dezember bis 2. Februar 2023
Krippenweg in Geboltskirchen

Die Eröffnung des Geboltskirchner Krippenweges findet am 8. Dezember um 19 Uhr im Ölerhaus statt. Insgesamt können 23 Krippen auf einem Rundweg durch die Gemeinde besichtigt werden. GEBOLTSKIRCHEN. Die Gemeinde Geboltskirchen hat gemeinsam mit den Krippenfreunden Hausruck-Geboltskirchen einen Krippenweg gestaltet. Los geht es zur Eröffnung am 8. Dezember um 19 Uhr. Start und Ziel zugleich ist das Ölerhaus. Von dort aus führt ein 1,8 Kilometer langer Rundweg die Besucher zu 23 verschiedenen...

Seit August ist Susi in der Lehre bei der Bäckerei Heigl in Haag am Hausruck. | Foto: Bäckerei Heigl
3

Paneum Eat Art Wettbewerb
Bäcker-Lehrling Susi erreicht zweiten Platz

Susi Groiß, die im heurigen Sommer ihre Lehre zur Bäckerin startete, konnte den zweiten Platz beim Paneum Eat Art Wettbewerb für sich entscheiden. Näheres zu ihrer Person und ihrer kunstvollen Kreation „Herbstzeit" gibts im Beitrag. GEBOLTSKIRCHEN, HAAG. Susi Groiß hat heuer im August die Lehre zur Bäckerin bei der Bäckerei Heigl in Haag am Hausruck begonnen. Bereits vor der Lehrzeit hat sie im elterlichen Gasthaus in Geboltskirchen in der Küche mitgeholfen und sowohl gemeinsam mit ihrer Mama,...

15

Landjugend Schärding
Wochenendseminar

Am vergangenen Wochenende startete die Landjugend Schärding erfolgreich in die neue Bildungssaison. Das alljährliche Wochenendseminar fand, wie schon in den Jahren zuvor, beim Gasthaus Pichler in Geboltskirchen statt. 34 motivierte Teilnehmer aus verschiedenen Ortsgruppen nahmen daran teil und bildeten sich bei zwei Halbtagsseminaren weiter. Angelika Guttmann erklärte ihnen, wie man mit spannenden Methoden andere Personen motivieren kann. Beim zweiten Halbtagsseminar “Rhetorik” zeigte Christian...

Weltmeisterin Anna Karina Feldbauer: Die gebürtige Geboltskirchner Steinmetzin erobert nach dem Staatsmeistertitel bei den World Skills den Thron und holt die erste Goldmedaille für Österreich. | Foto: WorldSkills
7

WorldSkills
Steinmetzin Anna Karina Feldbauer ist Weltmeisterin!

Steinmetzin Anna Karina Feldbauer aus Aistersheim erobert die erste Gold-Medaille für Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills. AISTERSHEIM. Im französischen Bordeaux trat Anna Karina Feldbauer, die bei Steinmetzmeister Kienesberger in Schlüsslberg arbeitet, als amtierende Staatsmeisterin an. Wie in ihrer Sprachnachricht aus Bordeaux zu hören ist, ist die junge Steinmetzin noch immer völlig überwältigt von ihrem Sieg. Den Moment, in dem ihr Name als Weltmeisterin genannt wird,...

Anna Karina Feldbauer ist bereit für die WorldSkills Competition 2022 Special Edition. | Foto: SkillsAustria
2

Steinmetz-Branche
Junge Steinmetzin visiert nächsten Stockerlplatz an

Im Interview mit der Steinmetzin Anna Karina Feldbauer verrät sie der BezirksRundSchau, was das Besondere an ihrem Beruf ist. Die Staatsmeisterin im Steinmetzen erzählt auch, wie sie sich auf ihren nächsten großen Wettbewerb, die "WorldSkills Competition 2022 Special Edition“ vorbereitet. AISTERSHEIM. Ihre Lehre und Ausbildung schloss Anna Karina Feldbauer beim Steinmetzbetrieb Kienesberger in Schlüßlberg ab. Erfahrung hat sie auch als Gartengestalterin bei der Firma Strasser in Pichl bei Wels...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“ lädt am Freitag, den 25. April 2025, Pädagogen (14:30) und alle Interessierte (19:30) zum Thema „Konfliktgespräche ohne Verlierer“ ins Pfarrheim Geboltskirchen ein. | Foto: Christoph Alton
  • 25. April 2025 um 14:30
  • Pfarrheim
  • Geboltskirchen

Weiterbildung Pädagogen & Vortragsabend "Konfliktgespräche ohne Verlierer"

Der Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“ lädt am Freitag, den 25. April 2025, Pädagogen (14:30) und alle Interessierte (19:30) zum Thema „Konfliktgespräche ohne Verlierer“ ins Pfarrheim Geboltskirchen ein. GEBOLTSKIRCHEN. Christoph Alton, ein langjährig erfahrener Pädagoge und diplomierter Familientrainer, spricht über den Umgang mit manchen uns wohlbekannte Konfliktsituationen im Alltag, mit denen wir das ganze Leben hindurch in allen Altersgruppen und Berufsschichten konfrontiert sind. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.