Gebärmutterhalskrebs

Beiträge zum Thema Gebärmutterhalskrebs

Anzeige
Ab Februar ist die HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr gratis.  | Foto: unsplash/Hannah Busing
2

Experte im Gespräch
HPV-Impfung: Ein Stich für die Krebsprävention

Ab Februar wird die HPV-Impfung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom vollendeten neunten bis zum vollendeten 21. Lebensjahr kostenlos. Das gaben im November 2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit dem Krebshilfe-Präsidenten Paul Sevelda bei einer Pressekonferenz bekannt. GRAZ-UMGEBUNG. HPV, das steht für Humane Papillomviren und meint eine Gruppe von DNA-Viren, die bei einer Infektion ein unkontrolliertes tumorartiges Wachstum...

Nach dem Wiener Riesenrad im Jahr 2021 strahlte heuer der Grazer Uhrturm am 17. November in blaugrün - der Farbe des Bewusstseins für Gebärmutterhalskrebs.  | Foto: Krebshilfe/Stadt Graz/Fischer
3

Grazer Uhrturm in "Petrol"
Österreich im Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs

Krebshilfe und Österreichs Gynäkologinnen und Gynäkologen erinnerten am WHO-Tag zur Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs mit der Beleuchtung des Grazer Uhrturms in "Petrol" an die Bedeutung der HPV-Impfung. STEIERMARK. Die Einführung der HPV-Impfung war ein Meilenstein im Kampf gegen Krebs. Durch die HPV-Impfung kann das Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, drastisch reduziert werden. Sie ist nachweislich wirksam gegen HPV-assoziierte gynäkologische Krebserkrankungen, Analkrebs,...

Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Die Impfung ist in Österreich kostenlos. | Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock.com

Impfung kann (nicht nur Frauen) vor Krebs schützen

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei jungen Frauen. In mehr als 90 Prozent der Krebsfälle ist das humane Papillomavirus (HPV) Ursache für die Entstehung des bösartigen Tumors. HP-Viren sind weit verbreitet. Meist werden sie durch sexuelle Kontakte oder Hautkontakt übertragen. Bei manchen Frauen kann es zu einer chronischen Besiedelung der Scheide mit diesen Viren kommen. Dies kann zu Zellveränderungen am Muttermund führen und die Krebserkrankung im...

Gegen HPV-Virus gibt es in Form eines Peelings eine neue Therapieform. | Foto: adiruch na chiangmai - Fotolia.com

HPV: Peeling gegen Gebärmutterhalskrebs

In der vorbeugenden Behandlung gegen Gebärmutterhalskrebs gibt es einen neuen Durchbruch zu verzeichnen. Das als HPV besser bekannte humane Papillomavirus sorgt bei vielen Frauen für eine Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs. Glücklicherweise kann dies mit einem operativen Eingriff, der sogenannten Konisation, ganz gut behandelt werden. Allerdings geht diese Methode mit einigen Nebenwirkungen einher, vor allem die Frühgeburtsrate steigt dadurch stark an. Weniger Nebenwirkungen Im Rahmen einer...

  • Michael Leitner
Dr. Konstantiniuk klärt über die Gefahren einer chronischen HPV-Infektion auf.

Keine HPV-Impfung hinter dem Mond

HP-Viren sind Ursache für die Entstehung zahlreicher Krebsarten. Dr. Konstantiniuk klärt auf... Der Movember ist vorbei, die Schnurrbärte sind abrasiert. Es ist Advent. Doch Krankheiten kennen keine Weihnachtspause - und Krebs kennt keine Gnade. Im Gespräch mit dem Gratkorner Frauenarzt Dr. Konstantiniuk beschäftigte sich die WOCHE mit dem Thema Gebärmutterhalskrebs und Krebsprävention. HP-Viren als Krebsauslöser Harald zur Hausen wurde 2008 der Nobelpreis für die Entdeckung des Zusammenhangs...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.