Gasthof

Beiträge zum Thema Gasthof

Köstlicher Theaterspaß - Kultur ISST

Nach dem großen Erfolg 2013 und zahlreichen ausverkauften Vorstellungen, kommt das Gasthaus-Theater wieder zu uns nach Erl Unter dem Motto: "Gehen Sie nicht ins Theater, Sie sind bereits dort!" ist es am 19.05.2014 um 20 Uhr wieder soweit! "Bissiges" aus der Feder von Karl Valentin wird Ihnen präsentiert von den Schauspielern Madeleine Weiler und Edwin Hochmuth unter der Regie von Markus Plattner (Regisseur Passionsspiele Erl). € 47,00 pro Person inkl. 3-gängigem Menü Sichern Sie sich jetzt...

Hausherr Hans Peter Fink und namhafte Meisterköche beschäftigten sich mit der Kunst des Grillens. | Foto: KK

Lust auf Gegrilltes von Österreichs Spitzenköchen

Im Gasthaus Haberl & Fink's in Walkersdorf in der Gemeinde Ottendorf war das "Who is Who" an Meisterköchen zu Gast, um sich bei der Original Weber Grillakademie den Feinheiten dieser schmackhaften und beliebten Art des Garens zu widmen. Dabei verfeinerten Hausherr Hans Peter Fink sowie namhafte österreichische Spitzenköche, unter ihnen auch Starkoch Toni Mörwald und Grillweltmeister Leo Grandl ihre Grillkunst, um ihre Gäste auch in der kommenden Grillsaison mit Spezialitäten zu verwöhnen.

Gemeindehaus
7 16 5

Sankt Margarethen im Lungau

Ein kleiner Rundgang in St. Margarethen Sankt Margarethen im Lungau ist eine der 15 Gemeinden im Bezirk Lungau Die kleine Gemeinde St. Margarethen liegt direkt am Skigebiet Aineck-Katschberg mitten im Herzen der österreichischen Alpen im Bezirk Lungau. Wo: Landgasthof Lu00f6ckerwirt, Dorfstr. 25, 5581 Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

Foto: Oberkrainer

Oberkrainer live im Panoramarestaurant Bergkaiser

Am Sonntag gibt es Live Musik mit den berühmten Oberkrainern auf der Sonnenterrasse des Panoramarestaurants Bergkaiser von 12.30 bis 15 Uhr. Robert Zupan und seine Musikanten aus Oberkrain sind seit Jahren erfolgreich als Musiker bekannt. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Wo: Bergkaiser, Ellmau auf Karte anzeigen

Johanna Mutspidl und Theresia Gollner beim Musizieren

Musikantenstammtisch in Gresten-Land

Am 27. September fand im Gasthof Durlmühle im Wiesergraben der letzte Musikantenstammtisch für dieses Jahr statt. Als Gäste waren die lustigen Surmtaler aus Freistadt, Luger Leopoldine und Hintersteiner Elisabeth und das Originale Katastrophentrio eingeladen. Ab Oktober 2013 wird der Stammtisch wieder im Gasthaus Ungermühle bei Claudia Tazreiter, Oberamt 28, 3264 Gresten stattfinden. Für weitere Informationen stehen Johanna Mutspidl 0660/7643205 oder Theresia Gollner 0664/4501803 gerne zur...

Vor einem Jahr wurde der Gasthof Wachmann von Sohn Mario Wachmann übernommen. | Foto: kk

Übergabe geglückt im Gasthof Wachmann

Nach erfolgreicher Übergabe des Gasthofs Wachmann vor einem Jahr an Mario Wachmann blickt man auf ein bewegtes Jahr zurück. Was von Maria Wachmann unter jahrzehntelanger aufopferungsvoller Führung aufgebaut wurde, hat Sohn Mario weitergeführt und um einige kulinarische und kulturelle Leckerbissen ergänzt: Auf Vorbestellung gibt es individuelle Menüplanung für Firmen- und Familienfeiern, Verköstigung von Reisegruppen und monatliche 5-gängige Degustationsmenüs. Ergänzt wird das Angebot um...

Paul Schludermann - hier mit den Jugendlichen Julian Haderer und Daniel Varga (r.) - sucht ab August weitere Lehrlinge.

Job mit viel Abwechslung

In der Gastronomie gibt es zu wenig Lehrlinge. Der Ruf der Branche ist schlechter, als er sein sollte. WELS. Arbeiten in der Gastronomie wird zum einem mit schlechten Arbeitszeiten, verbunden. Arbeiten an Wochenenden und Spätdienste sind bei Jugendlichen nicht sehr beliebt. Zum anderen schreckt der Stressfaktor viele ab, speziell zur Mittags- und Abendzeit müssen ein Gastronomiefachmänner und -frauen mit Stress umgehen können. Dann hat dieser Beruf durchaus seine Reize. Das weiß auch Paul...

li. nach re. Katharina, Bethina und Daniela aus Weisspriach vom Stammtisch "NO NAME`S"
82

Bockbieranstich der Brauerei Murau beim Gambswirt

Bockbieranstich der Brauerei Murau beim Gamswirt in Tamsweg. "Zapf hinein, Bock heraus, Böcklein spring in jedes Haus" Dieses Jahr war es wieder so weit, am Samstag den 23. Nov. wurde der neue Bock beim Gasthof Gamswirt durch Geschäftsführer der Brauerei Murau Josef Rieberer, Viz. BM Heinrich Neumann und Braumeister Günther Kecht angezapft. Der Geschäftsführer der Brauer Murau Josef Rieberer, bekundete bei der Ansprache das der Standort Tamsweg gefestigt ist und der Ausbau des Depot zügig voran...

45

"Die 3" kochten für den guten Zweck

Zwei prominente Neufelder, ein Chefkoch und ein gemeinsames großes Koch- event NEUFELD. Nach einer Idee des Neufelder Gastronoms Hannes Hadl traf man sich, heuer bereits zum zweiten mal, beim Karitativen Kochevent im Landgasthof Hadl. Der Chefkoch selbst, Bürgermeister BR Michael Lampel und KR Anton Dallos zauberten ein herrliches 5-Gang-Menü für die rund 60 BesucherInnen. Ein Teil des Erlöses, mehr als 1000 Euro, wurde an den Psychotherapeuten Hermann Radler (Therapeutischen...

Wiedereröffnung vom Gasthof Ebner in Absam

Auch WB-Obmann GR Kalus Maislinger und GR Alexandra Rietzler gratulierten Helene und Arno Pauli zum neueröffneten Gasthof Ebner. "Wir sind 3B-Wirte", erklärte Helene Pauli, "wir brennen, wir brauen und wir bewirten." Bis vor kurzem war der Gasthof verpachtet, jetzt betreiben die Paulis aber den "Ebner" gemeinsam mit ihrer Edelbranddestillerie und der Wirtsahusbrauerei.

Wiesenmarktreferent Rudi Egger bedankt sich bei Anna Ranner für die Zusammenarbeit
4

Der Wiesenmarkt bleibt im Herzen

Das Landgasthaus Ranner ist heuer nicht mehr auf dem Rennbahngelände. Peter Pugganig ST. VEIT. Liebhaber der bekannt guten Hausmannkost vom Traditionsgasthaus Ranner müssen heuer am Wiesenmarkt notgedrungen nach Alternativen Ausschau halten. Mit dem Rückzug der bekannten Gastwirtfamilie aus dem Wiesenmarktgeschäft geht eine Ära zu Ende. Zumindest vorerst. Abschied mit Wehmut "Nach zwölf Jahren fällt einem der Abschied selbstverständlich sehr schwer", sagt Anna Ranner, die als Wirtin des...

Foto: Alpenverein St. Veit
13

Alpenvereinsfest der Ortsgruppe St. Veit

Die Ortsgruppe St. Veit des Alpenvereines feierte vergangenen Samstag, 31. August ein Fest beim Gasthof "Sonnhof" und zahlreiche Freunde des Alpenvereines folgten der Einladung. Es wurde gegrillt und auch die Schleckermäulchen kamen beim riesigen Kuchen- und Tortenbuffet nicht zu kurz. Für die körperliche Auslastung stand ein Kletterturm bereit und eine Slackline wurde gespannt, auf der man sein Gleichgewicht unter Beweis stellen konnte. Die Ortsgruppe St. Veit bedankt sich bei allen Gästen und...

Musikantenhoangert im Huberhof

Wie jeden 1. Donnerstag im Monat findet am 5.9.2013 im Gasthof Huberhof in Rum wieder der beliebte Musikantenhoangert statt. Mitwirkende sind: der musikalische Gärtner aus Haiming mit Freunden, die Okarina - und Hackbrettmusik Kittelmann, das Harfenduo Höpperger u.a. Durch`s Programm führt der Mundartdichter Heinz Ebenbichler aus Tulfes/Volderwald. Musikanten und Zuhörer sind herzlich willkommen. Beginn ist um 20 Uhr bei freiem Eintritt. Wann: 05.09.2013 20:00:00 Wo: gasthof huberthof, Rum auf...

Pilzkörbe bleiben vorerst leer

Bis Mitte September müssen sich Pilzucher im Bezirk noch gedulden. VÖLKERMARKT. Für Pilzsammler, die zurzeit auf der Suche nach Eierschwammerl und Co sind, gibt es schlechte Nachrichten: Bis etwa Mitte September werden die Körbe leer bleiben, denn die Sommerpilze sind auf Tauchstation. Zu kühles Frühjahr Schuld für die schlechte Pilzausbeute ist nicht das heiße Sommerwetter. "Das Frühjahr war eindeutig zu kalt", erklärt Edi Wallisch. Er gibt seit über zehn Jahren Pilzseminare und kennt sich mit...

Anzeige
6

Live Duo „Curly Ms. Chief“ sorgte für unterhaltsamen Sommerabend im Gasthof Stockinger

Das österreichisch-britische Cover Duo „Curly Ms. Chief“ brachte am Sonntagabend, dem 11. August 2013, mächtig Stimmung unter die Kastanienbäume und Lauben im Gastgarten des Gasthof Hotel Stockinger in Ansfelden und machte den Gästen bereits Lust auf den nächsten geplanten musikalischen Sommerabend. Das Duo, bestehend aus Dory und dem gebürtigen Briten Brian, spannte einen Bogen von akustischem 80er-Rock über Jazz-Standards bis hin zu aktuellem Pop. Neben Klassikern wie „Eye Of The Tiger“ und...

...Gasthofblumen...
3

Gasthof Schöny zur schönen Aussicht...

...eventuell ein Ausflugstip in der Nähe von Wien..Breitenfurt...schöner Gastgarten und eine gute Küche... Wo: Gasthof Schöny, Hochrotherdstr. 14, 2384 Breitenfurt bei Wien auf Karte anzeigen

Gasthof Pielachtaler Sehnsucht Warnung

SCHLECHTES ESSEN, EXTREM UNFREUNDLICH, so etwas habe ich in den letzten 30 Jahren nicht erlebt. Ich schreibe normalerweise keine Bewertungen. Heute gibt es eine Ausnahme: Bedienung spricht kein Wort Deutsch (das Mädchen war sonst jedoch nett und freundlich). Mein Kollege bekommt das falsche Essen serviert. Die Pommes sind innen kalt, die Stück Fleisch hat extrem viel Fett und ist hart und trocken. Ich bestelle statt anstatt der Salat Beilage Zaziki. Bekomme dann Salat und Zaziki zum Fisch (den...

Anzeige
Der Gastgarten bieten genügend Platz für Genießer; egal ob in großer oder kleiner Runde.
4

Das Traditionsgasthaus in Sistrans

Die wahre Tiroler Gasthaustradition wird hier gelebt Im Gasthof Glungezer steht das Wohlbefinden der Gäste an erster Stelle. Der Gasthof liegt im Zentrum von Sistrans und ist der perfekte Ausgangspunkt für Sommer- und Winteraktivitäten. Ein Essen im Gasthaus Glungezer ist nach einem Tag, den man mit Wandern oder in der Sonne verbracht hat, Genuss und Entspannung pur. Tiroler Schmankerl Verwöhnt wird man mit traditioneller Tiroler Hausmannskost. „Wir kochen nach original Tiroler Rezepten“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
2 21

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, oder doch?

Im idyllischen Innenhof des bekannten Restaurants"zum Goldenen Ochsen" am Hauptplatz in Völkermarkt hat ein Schwalbenpärchen alle "Flügel" voll zu tun, um ihre Jungen großzuziehen. Fünf hungrige Schnäbel warten auf ihr Futter, das ihre fleißigen Eltern unermüdlich herbeibringen. Es ist eine gewaltige Aufgabe für die beiden Elternteile und man kann sie beobachten, wie sie täglich in hundertfachen Anflügen Fliegen, Mücken und ähnliches herbei transportieren und ihren Sprösslingen in die weit...

Anzeige
7

Nächstes Sportwagen Treffen im Gasthof Hotel Stockinger

Nachdem Maserati Treffen Anfang Juni waren am 15. und 16. Juni der Präsident des Mustang Club of Austria und weiteren 25 Mustang Fahrer/innen zu Gast im Hotel Stockinger in Ansfelden. Als Tagesprogramm ging es bei einem Traumwetter auf die „Traun 500 US-Car Days“ am Festgelände der HAKA-Arena in Traun. Die Mustang Fans starteten am Samstagmorgen in Wiener Neustadt und sammelten an mehreren Treffpunkte die insgesamt 25 Fahrer/innen zusammen. Nach dem Check-In im Hotel Stockinger und einer kurzen...

Anzeige
8

Maserati Fahrer trotzten Regenschauer beim jährlichen Treffen im Gasthof Hotel Stockinger

Auch dieses Jahr fand das Maserati Treffen von 31.05 bis 02.06 zum siebten Mal in Folge im Gasthof Hotel Stockinger in Ansfelden statt. Obwohl das geplante Programm aufgrund der starken Regenschauer etwas geändert werden musste, verbrachten die 35 begeisterten Maserati Fahrer/innen mit Ihren 20 italienischen Sportwagen ein schönes Wochenende mit ausgezeichneter Verpflegung im Hotel Stockinger. Nach einem Sektempfang und einem saisonalen Abendmenü am Freitag, startete am Samstagmorgen die große...

2

Pub Night & Quiz in Walchsee

Pub Night - was ist das denn? Zusammengefasst: Ein Abend mit Freunden bei fetziger Musik, was zum Denken & zum Lachen und dem einen oder anderen Glasl. Genau - zum Gewinnen gibt's auch noch was! Was Du dazu tun "musst"? Schnapp Dir Deine Freunde und schau ganz einfach bis 21 Uhr vorbei. Es warten auf Euch: - Pub Quiz: Das heitere Ratespiel für jede/n mit tollen Preisen -Bierverkostung - Ladies Specials (Hugo, Aperol Sprizz in Aktion) - - Rock, Pop und Alternative mit Friedl & Berni Zum Pub...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.