Gaspreis

Beiträge zum Thema Gaspreis

Strom- und Gastarife sollen ohne vorherige Information an die Kunden erhöht worden sein. Jetzt werden Klagen gegen die EVN vorbereitet. | Foto: MeinBezirk.at Archivbild
2

Verbraucherschützer sammeln "Munituion"
Erste Klagen gegen EVN eingebracht

Dem Verbraucherschutzverein (VSV) liegen Beschwerden vor, wonach die EVN sowohl Strohm- wie Gaspreise massiv erhöht hat, ohne dies den betroffenen Kunden mitzuteilen oder Teilzahlungen anzupassen. Tausende Euro an Nachforderungen kamen so zusammen . Jetzt startete der VSV eine Sammelaktion gegen die EVN, erste Klagen wurden eingebracht. NIEDERÖSTERREICH. So soll der Strompreis ab 1. September 2022 von rund 10,8 Cdnt/kWh auf rund 27 Cent/khW erhöt worden sein. Bei Gas soll der Preis ab 1....

„Offensichtlich gibt es ein völliges Versagen des EVN-Managements“, sagt FPÖ Landesparteiobmann und LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Strom/Gas
„Offensichtlich ein völliges Versagen des EVN-Managements“

Die Wogen gehen hoch, wenn es um den Umgang der EVN mit ihren Kunden geht. Erst wurden tausende Verträge gekündigt, weil man bei der EVN weitere Preissteigerungen verhindern wollte. Beim Senken der Preise steht man aber auf der Bremse. NÖ. „Ankündigungen seitens der EVN sind zu wenig. Ich fordere einen sofortigen Stopp des Preiswahnsinns", teilt FPÖ Landesparteiobmann und LH-Stellvertreter Udo Landbauer am Freitag mit. Er fordert einen sofortigen Preisstopp und eine Entlastung, die bei den...

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Her mit dem guten alten Sparherd!

Noch im Sommer sprach die Bundesregierung von Notfallplänen: Falls das Gas ausgeht, würde man Schulen schließen und auf Home-office umsteigen. Denn die privaten Haushalte, die würden mit Sicherheit versorgt werden. Versprach man. Was aber, wenn sich die Privaten das Gas nicht leisten können? Holzklauben ist keine Alternative, wenn man den unmodernen Sparherd der Oma längst entsorgt hat. Damals haben wir ihn belächelt, heute wünschen wir ihn uns zurück. Natürlich wissen wir, dass es klug wäre,...

Ernst Schwarz, Vorsitzender der Mittelschulgemeinschaft, steht angesichts der Gaspreisentwicklung vor einem finanziellen Problem. | Foto: Vymyslicky
Aktion 3

Energiepreise
EVN drohte mit Gas-Sperrung in Leopoldsdorfer Schule

Die Gaspreisentwicklung stellt die Kunden vor riesige Probleme. Der Leopoldsdorfer Schulverband ist einer von vielen, die vor einer Kostenverdreifachung stehen. Fast wäre die Schule ab Montag kalt geblieben. LEOPOLDSDORF. "Es war knapp, aber wir haben nochmals Aufschub bekommen", ist Vizebürgermeister Ernst Schwarz, Vorsitzender der Mittelschulgemeinde erleichtert. Der Quartals-Teilbetrag für die Gasheizung der Mittelschule hatte sich von rund 8.000 Euro auf 25.263 Euro erhöht, mittlerweile...

Thomas Zeh (Referatsleiter Technischer Umweltschutz) und Bürgermeister Stadler drehen die Heizung im Bürgermeisterzimmer zurück.  | Foto: Foto: Kalteis
Aktion

Energiepreis-Steigerung
Der Gaspreis geht weiter nach oben - so hilft die Stadt

Der Gemeinderat fordert einen "Energie-Tausender" vom Bund. Doch wie hilft eigentlich die Stadt? ST. PÖLTEN. "Ein Totalschaden für Wirtschaft und Industrie", heißt es zur Energiepreissteigerung von FPÖ-Gemeinderat Klaus Otzelberger. Der Österreichische Gaspreisindex steigt im April 2022 im Vergleich zum Vorjahr etwa um 465,7 Prozent. Deswegen brachte die FPÖ in der letzten Gemeinderatsitzung eine Resolution ein, in der die Bundesregierung aufgefordert wird, der Preisexplosion entgegen zu...

Gaspreis explodiert
Unfassbare Preiserhöhung vom Gasanbieter erhalten - wer kann sich das noch leisten?

Am Montag den 31.01.2022 flatterte ein Schreiben des Gasanbieters ins Haus. Verbrauch/Kosten für das Jahr 2021 betrug ca. 1.150,-- / Jahr Die Kosten nach der Preiseerhöhung betragen ca. € 4.000,-- / Jahr Wer kann sich das noch leisten? Was tun die Endverbraucher? Familien und Haushalte mit kleinen Einkommen treffen solche Preiserhöhungen im vollem Ausmaß. Am besten man recherchiert und wechselt seinen Gasanbieter. In diesem vorliegendem Fall wurde zu einem Anbieter gewechselt wo die...

Fragen Sie sich schlau!

Gratis Beratung für Strom- und Gaskunden am Dienstag, 2. Oktober 2012 von 13 - 15 Uhr Rathaus Gumpoldskirchen Schrannenplatz 1 2352 Gumpoldskirchen Tel. 02252/62 101-0* * Wer ist der günstigste Strom- bzw. Gaslieferant? * Wie viel kann man durch einen Wechsel sparen? * Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel? * Wer hilft bei Problemen mit Energieversorgungsunternehmen? * Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? www.e-control.at Wann: 02.10.2012 13:00:00 bis 02.10.2012,...

Energiearmut bekämpfen

300.000 leben in Österreich derzeit in Energiearmut OÖ (das). Laut Statistik Austria sind es 300.000 Menschen in Österreich, die ihre Wohnungen aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht angemessen heizen können, sie leben in Energiearmut. Die Strompreise sind seit dem Jahr 2000 um 28 Prozent gestiegen, sinkende Großhandelspreise werden kaum oder nur zeitverzögert an die Haushalte weitergegeben. Die Gaspreise stiegen seit 2000 sogar um 51 Prozent, sagt Johann Kalliauer, Präsident der AK OÖ....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.