GAK

Beiträge zum Thema GAK

Ferdinand Feldhofer soll es beim GAK richten.  | Foto: GEPA
3

Leitete bereits das Training
Ferdinand Feldhofer ist neuer GAK-Trainer

Ferdinand Feldhofer übernimmt mit Co-Trainer Matthias Urlesberger ab sofort die sportlichen Geschicke beim GAK. Bereits am Montag leitete er sein erstes Training.  GRAZ. Die Trainersuche beim GAK war eine kurze: Ferdinand Feldhofer wird ab sofort auf der Trainerbank Platz nehmen. Am Montag leitetete der gebürtige Vorauer sein erstes Mannschaftstraining, gemeinsam mit Co-Trainer Matthias Urlesberger. Die Aufgabe ist keine einfache, befindet sich der GAK aktuell mit Altach in einem Zweikampf um...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Für Rene Poms soll die Amtszeit beim GAK nach nur zwölf Spielen wieder vorbei sein.  | Foto: GEPA
4

Krach im Abstiegskampf
Rene Poms soll beim GAK vor dem Aus stehen

Der GAK und Trainer Rene Poms sollen noch in der Länderspielpause getrennte Wege gehen. Den Grazern steht damit der dritte Trainer in einer Saison ins Haus. Grund für die Entscheidung soll das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer gewesen sein.  GRAZ. Die Rückkehr in die Bundesliga hat man sich beim GAK wohl anders vorgestellt. Laut übereinstimmenden Medienberichten steht Rene Poms bei den Athletikern noch in der Länderspielpause vor dem Aus. Der Obersteirer übernahm erst im Oktober von...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Packende Begegnung am Wörthersee: Austria Klagenfurt lässt den GAK ohne Punkte wieder abreisen. | Foto: GEPA pictures/Wolfgang Kogler
4

Niederlage am 19. Spieltag
Grazer AK verlässt ohne Punkte den Wörthersee

Der GAK musste sich bei einem durchaus unterhaltsamen Bundesliga-Thriller mit 4:2 geschlagen geben. Ein torreicher zweiter Spielabschnitt half der Austria Klagenfurt, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu kämpfen. GRAZ/KLAGENFURT. Schon von Anfang an war klar, der erste Treffer könnte hier über das gesamte Spiel entscheiden, doch so kam es nicht, in der zweiten Halbzeit konnte das Tempo  deutlich erhöht werden, es folgte ein Torspektakel. Sehenswerter Treffer im ersten AbschnittBereits...

Der Königstransfer des Sommers, Dennis Dressel, konnte in Graz noch nicht so richtig Fuß fassen, jetzt kehrt er nach Deutschland zurück.  | Foto: GEPA
3

In die zweite deutsche Bundesliga
GAK bestätigt Dressel-Abgang

Seit Mittwoch ist es offiziell, Dennis Dressel verlässt den GAK nach nur sechs Monaten und wechselt zum SSV Ulm in die zweite deutsche Bundesliga. Für die Grazer absolvierte Dressel 15 Partien.  GRAZ. Es ist der nächste Abgang beim GAK: Dennis Dressel geht zurück nach Deutschland. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt, nachdem sich bereits seit Wochen Gerüchte um einen Dressel-Abgang gerankt hatten. Der gebürtige Münchner schließt sich mit sofortiger Wirkung dem deutschen Zweitligisten SSV Ulm...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Für GAK Sportdirektor Didi Elsneg läuft die Kaderplanung im Jänner nach Plan, ein Plan, der auch weitere Neuzugänge beinhaltet.
Aktion 3

Siebenter GAK-Abgang
Elsneg: "Sind mit der Kadergröße nun zufrieden"

Das bisherige Transferverhalten des GAK im Jänner wirft bei so manchen Fans Fragen auf, sieben Abgängen stehen aktuell zwei Neuzugänge gegenüber. Im Gespräch mit MeinBezirk erklärt Sportdirektor Didi Elsneg, dass dies immer der Plan gewesen war und stellt weitere Neuzugänge in den Raum, auch wenn man mit der Kadergröße wohl so bleiben soll.  GRAZ. Noch bis 6. Februar hat das Transferfenster in Österreich geöffnet, für den GAK geht es im Abstiegskampf dabei um viel, haben die Grazer aktuell zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Auch den Salzburgern hat es Graf nicht leicht gemacht. | Foto: GEPA
4

Von Thörl in die weite Welt
An Lukas Graf führt kein Weg vorbei

Der GAK hat mit Rene Poms einen neuen Trainer. Doch Poms ist nicht der einzige Obersteirer beim Traditionsverein aus Graz. Schon seit der Oberliga kickt der Thörler Lukas Graf bei den Grazern. THÖRL. GRAZ. Schon mit vier Jahren hat Lukas Graf in Thörl seine ersten Fußballschuhe zerrissen, an die Anfänge erinnert er sich gerne zurück: „Martin Maierhofer war mein erster Trainer, mein Papa war aber der Beste“, streute der frischgebackene Papa eines Sohnes auch seinem Vater Blumen. Aber nicht immer...

Nach zehn Runden in der Fußballbundesliga ist für Gernot Messner Schluss.  | Foto: GEPA
Aktion 2

Nach Derbyniederlage
GAK trennt sich von Trainer Gernot Messner

Der GAK zieht die Notbremse: Cheftrainer Gernot Messner und Co-Trainer Christoph Cemernjak wurden beurlaubt. Nach einer sportlichen Talfahrt will der Verein nun mit einem neuen Trainerteam die Wende schaffen. Interimistisch übernimmt Co-Trainer Andreas Lienhart. Die Suche nach einem Nachfolger läuft auf Hochtouren. GRAZ. Der GAK zieht Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt der letzten Wochen und trennt sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Gernot Messner und Co-Trainer Christoph...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Gernot Messner ist nicht mehr Trainer des GAK. | Foto: GEPA

Bundesliga
Spittaler Gernot Messner nicht mehr Trainer beim GAK

Der Oberkärntner Gernot Messner und sein Co-Trainer Christoph Cemernjak wurden vom Bundesligisten GAK 1902 mit sofortiger Wirkung beurlaubt. GRAZ, SPITTAL. Interimistisch übernimmt Co-Trainer Andreas Lienhart die Trainingsleitung, während der Verein aktiv nach einem Nachfolger sucht. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Die negative Dynamik der letzten Wochen hat uns jedoch in eine Situation manövriert, die ohne personelle Veränderung nicht mehr lösbar erscheint. Ich bin nach...

Der SK Sturm ist am Samstag gegen den SCR Altach gefordert.  | Foto: GEPA
5

Bundesliga-Vorschau
Grazer Clubs auf Punktjagd, Hartberg hat Pause

Am Wochenende geht es für die steirischen Bundesligavertreter um wichtige Punkte, der SK Sturm empfängt zuletzt starke Altacher, der GAK ist auswärts beim WAC gefordert. Hartberg hätte es eigentlich mit den Roten Bullen zu tun bekommen, hat aber kurzfristig spielfrei.  STEIERMARK. Nach drei gespielten Runden in der Fußball-Bundesliga laufen die steirischen Vertreter ihrer Form noch etwas hinterher. Der SK Sturm hält zwar bei sechs Punkten, hat leistungsmäßig aber noch Luft nach. Am Samstag...

Bisher läuft die Saison in der Bundesliga sowie 2. Liga nicht besonders berauschend für die steirischen Vereine. Auch am dritten Spieltag gab es eine Menge an Diskussionsmaterial. | Foto: GEPA
7

Bundesliga und 2. Liga
So schlugen sich die Steirer am Wochenende

Vom 16. bis 18. August fand die dritte Runde der Bundesliga sowie der 2. Liga statt. Nun ist es an der Zeit auf die Spiele der sieben steirischen Vereine zu blicken, die am besagten Wochenende im Einsatz waren. STEIERMARK. Vom Meister aus Graz bis zum Aufsteiger aus Voitsberg gab es wieder eine Menge an Diskussionsmaterial. Siege, Niederlagen, Hoffnungsschimmer, ein Steirerderby sowie die erste Mini-Krise stehen am dritten Spieltag im Mittelpunkt. Zittersieg am WörtherseeNach einem Erfolg gegen...

Foto: Privat/Gantschnig
14

Marco Gantschnig
Vom Steinfelder Talent zum Bundesligaprofi beim GAK

Portrait: Marco Gantschnig (26) aus Steinfeld schaffte mit dem GAK den Aufstieg in die österreichische Bundesliga. Vergangene Saison war er der torgefährlichste Innenverteidiger in der zweiten Liga. STEINFELD, GRAZ. Als der GAK zuletzt in der Bundesliga um Punkte kämpfte, kickte Marco Gantschnig noch in der Jugend seines Heimatvereines Steinfeld. Heute, 17 Jahre später, ist der 26-jährige Oberkärntner Leistungsträger der Grazer und stürzt sich mit dem Traditionsverein in das Abenteuer...

Für den SK Sturm Graz und den GAK war die erste Runde des ÖFB-Cup ein Kraftakt. | Foto: GEPA
3

Kein solider Einzug in die zweite Runde
Grazer Vereine quälten sich im ÖFB-Cup

Am abgelaufenen Wochenende mussten sich der Titelverteidiger SK Sturm Graz und der frisch aufgestiegene GAK in der 1. Runde des ÖFB-Cups mächtig quälen. Beide Vereine konnten sich nicht in der regulären Spielzeit durchsetzen. GRAZ. Die neue Spielzeit startet auch dieses Jahr wieder mit der ersten Runde des ÖFB-Cups. Beide Erstligisten aus der Landeshauptstadt, der SK Sturm Graz sowie der GAK, konnten sich über am Papier einfache Lose freuen, doch am Platz kam es für beide anders. Auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Nico Deutscher
Der GAK lud zum Saisonauftakt Pressevertreter zur Floßfahrt auf die Mur. Von links: Dominik Frieser, Jessica Frieser und Marco Perchtold. | Foto: GEPA
3:37

Zuerst Velden, dann Salzburg
GAK startet selbstbewusst in die Saison

Am Freitag startet der GAK im ÖFB-Cup gegen ATUS Velden in neue Spielzeit (Stadion Villach-Lind, Ankick: 18 Uhr). Eine Woche später gastiert RB Salzburg zum ersten Bundesligaspiel gegen die Athletiker seit 17 Jahren in Liebenau. GRAZ. Die Vorfreude ist den Verantwortlichen beim Grazer AK kurz vor Saisonbeginn anzusehen, tiefenentspannt ist man ob der historischen Rückkehr in die oberste Spielklasse und die dort wartenden Herausforderungen aber nicht. Am Donnerstag, einen Tag vor dem Cup-Duell...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Martin Kreuzriegler zieht es zurück nach Österreich, beim GAK soll er die Defensive verstärken. | Foto: GEPA
2

Früherer Ligakonkurrent
GAK holt sich Verstärkung aus Norwegen

Mit Martin Kreuzriegler wird ein alter Bekannter die Verteidigung des Grazer AK verstärken. Der 30-jährige Innenverteidiger, der einst  gegen seinen neuen Klub auflief, wechselt von Vålerenga an die Mur. GRAZ. Stationen hat Martin Kreuzriegler einige vorzuweisen. So kickte der 1,82 Meter große Linksfuß bereits beim SV Horn, der Austria Lustenau, Blau-Weiß Linz und beim FAC. Zudem konnte der Defensivmann beim Hibernians FC (Malta), Sandefjord Fotball (Norwegen) und Widzew Lodz (Polen) sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
GAK-Obmann Rene Ziesler mit Mapei-Geschäftsführer Andreas Wolf bei der Sponsoren-Präsentation | Foto: GAK 1902
4

Bundesliga-Rückkehr
Neuer Hauptsponsor und erster Neuzugang beim GAK

Mit dem Baustoffunternehmen Mapei hat der GAK 1902 einen neuen Hauptsponsor an Land gezogen. Dieser wurde am Mittwoch in Weinzödl präsentiert. Zudem gab der Verein die Verpflichtung von Dominik Frieser bekannt, der vom TSV Hartberg zu den Rotjacken stößt. GRAZ. Für die kommenden vier Jahre wird das Logo von Mapei die Brust der Athletiker zieren. Dazu kommt eine Option für zwei weitere Jahre. Für den Aufsteiger ein Glücksfall, wie GAK-Obmann und Bauunternehmer Rene Ziesler betont: "Es war unser...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
So sieht Freude aus: Den GAK-Kickern ist die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. | Foto: GEPA
6

Freudentaumel und Fokus
GAK ist oben, Sturm hat das "Double" im Visier

Beim einen Grazer Klub freut man sich über den Aufstieg, beim anderen fehlt nur noch ein Sieg für Historisches. GRAZ. Die Erleichterung war GAK-Spielern, -Trainern, -Funktionären und -Fans richtig anzusehen: Nach 17 Jahren ist der Verein zurück in der Fußball-Bundesliga. Der Aufstieg der Athletiker war schon länger absehbar, dass er vor dem Fernseher gefeiert wurde, störte dabei intern niemandem. Für den GAK schließt sich damit der Kreis, der mit dem Neustart in der ersten Klasse im Jahr 2013...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
So sieht Freude aus: Den GAK-Kickern ist die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. | Foto: GEPA
5

Nach 17 Jahren Abwesenheit
Der GAK ist zurück in der Bundesliga

Der GAK krönte sich am Sonntag von der Couch aus zum Meister der zweiten Liga und darf sich bereits vier Runden vor Schluss über den Wiederaufstieg in die Fußball Bundesliga freuen.  GRAZ. Es ist geschafft! Nach 17 Jahren ist der GAK wieder zurück in der Fußballbundesliga. Von der Couch aus dürfen sich die Athletiker über den Aufstieg freuen. Durch die Ried-Niederlage gegen die Vienna am Sonntag sind die Grazer nun auch rechnerisch Meister der zweiten Liga und werden kommende Saison wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am 2. Februar empfängt der SK Sturm die Wiener Austria im Cup-Viertelfinale. | Foto: GEPA
4

Wie es für Sturm und GAK weitergeht
Der Ausblick auf die Frühjahrssaison

Die Spielpläne für die Frühjahrssaison sind fixiert, den SK Sturm erwarten gleich zu Beginn entscheidende Spiele, der GAK erwischt, am Papier zumindest, einen leichteren Start.  GRAZ. In etwas mehr als einem Monat rollt der Ball schon wieder, wenn sowohl Bundesliga als auch zweite Liga ins Frühjahr starten. Sowohl für den GAK als auch für den SK Sturm stehen entscheidende Wochen bevor. Die Bundesliga veröffentlichte nun die fixierten Spieltermine.  Als erster wieder im Geschehen wird der SK...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Foto: RZG

Kommentar Raimund Jäger
Die zweitwichtigste Sache der Welt...

Die zweitwichtigste (und ab einem gewissen Alter vielleicht wichtigste) Sache der Welt stand letzte Woche auch in Vorarlberger Gemeinden im Vordergrund: Fußball. Und während etwa in Deutschland noch in so mancher Großstadt (Hamburg, Bielefeld) sämtliche Kicker-Herzen brachen, ist bei Vorarlbergs Traditionsvereinen und deren Anhängerschaft wieder vieles eitel Wonne. So in Lustenau, wo man zwar kein bundesligataugliches Stadion, aber eine bundesligataugliche Mannschaft hat. Auch Altach konnte –...

Ballverliebt: Das "DbLdW"-Duo Fabio Schaupp und Peter K. Wagner veröffentlichen jede Woche ein Podcast gewordenes Plädoyer für den heimischen Fußball. | Foto: Christof Hütter/Die beste Liga der Welt
3

Podcast
"Die beste Liga der Welt" und Authentizität unter Fußballfans

Ihren Podcast verstehen sie als Liebeserklärung an den heimischen Fußball. MeinBezirk.at hat mit dem Sportjournalisten Peter K. Wagner und dem Sportdirektor des SC Weiz Fabio Schaupp die Macher von "Die beste Liga der Welt" zum Interview getroffen.  GRAZ. "Wenn man das jetzt rückblickend hört, ist das nicht so klass", schmunzelt Podcaster Fabio Schaupp über die ersten Episoden von "Die beste Liga der Welt". Inzwischen haben er und Kollege Peter K. Wagner in Puntigam 152 zunehmend hörenswerte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Verrückte zweite Liga: Sowohl auf den Abstiegsplätzen als auch an der Tabellenspitze bleibt es eng. Die besten Karten für den Aufstieg haben die Rotjacken. | Foto: GEPA
Aktion 6

Ligafinale
Sturm fix Tabellenzweiter, GAK kratzt an Bundesliga-Rückkehr

Die großen Grazer Klubs haben jeweils nur noch zwei Runden zu spielen: Sturm ist in der Bundesliga fix auf Platz zwei, der GAK auf Aufstiegskurs in oberste Spielklasse. GRAZ. "Danke für den geilen Herbst" war Mitte November auf einem Spruchband des Sturm-Anhangs auswärts beim LASK, der damals noch in Pasching spielte, zu lesen. Nicht minder zufrieden zeigen sich die Fans des Grazer Bundesligisten kurz vor Saisonschluss trotz des knapp verpassten Meistertitels, den sich die Salzburger zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Lizenz erhalten: Nun hoffen die Falken bei der Admira auf Punktezuwachs. | Foto: GEPA
2

Fußball Bundesliga und Zweite Liga
Alle Steirer haben Lizenz erhalten

Die Lizenz-Entscheidungen für Bundesliga und Zweite Liga sind gefallen. Allen steirischen Vereinen wurde die Fußball-Lizenz in erster Instanz erteilt. Die Wiener Austria fiel vorerst wieder einmal durch den Rost. WIEN. 33 Klubs haben sich für die Lizenzen und Zulassungen für die Saison 2023/24 beworben – der Senat 5 der Bundesliga hat seine erstinstanzliche Entscheidung getroffen. Der Wiener Austria wurde aus finanziellen Gründen zum dritten Mal in Folge die Lizenz in erster Instanz verweigert....

Die meisten Tore und die meisten Assists: Der Grazer Jakob Jantscher ist in der Bundesliga die steirischer Nummer eins. | Foto: GEPA pictures
8

Fußball
Statistik: Die besten Steirer der Bundesliga-Saison 2021/22

Während Hartberg am Freitag noch um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga kämpfen muss, ist für Sturm als Vizemeister auch vor der letzten Runde alles klar. Für Lafnitz, den GAK und Kapfenberg geht es in der 2. Liga zum Saisonabschluss auch um keine wichtigen Tabellenplätze mehr. Wir stellen daher ein ganz anderes, steirisches Ranking auf. STEIERMARK. Dafür nehmen wir verschiedene Statistiken der ablaufenden Bundesliga- und Zweitligasaison genau unter die Lupe – und küren daraus die besten...

Glücksmoment in Geidorf mit Robert Pech, Martin Amerhauser, Martin Puza und Co.: Der GAK wird 1995 Meister der 2. Division und steigt in die Bundesliga auf. | Foto: GEPA
Aktion 34

Erinnerungen ans Casino-Stadion
Rote Augen in der Körösistraße

Am 6. Juni 1997 absolvierten die roten Teufel aus Graz ihr letztes Bundesligaspiel in Geidorf. Der Abriss des Casino-Stadions acht Jahre später liegt den Anhängern der Athletiker bis heute schwer im Magen. GRAZ/GEIDORF. Tore gab es an diesem Freitagnachmittag Anfang Juni 1997 in der Körösistraße keine zu sehen. Historisch war die Partie des Grazer Athletiksportklubs gegen Austria Wien vor 2.500 Zuschauern dennoch, setzte sie doch den Schlusspunkt für das Bundesligageschehen in Graz-Geidorf. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.