Funken Vorarlberg

Beiträge zum Thema Funken Vorarlberg

Funken, Kehlegg Dornbirn  | Foto: Markus Gmeiner - Vorarlberg Tourismus GmbH
3

Funken 2024 im Ländle
Hier brennen die Funken

Der kurze Fasching bringt auch ein frühes Funkenabbrennen im Jahr 2024. Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch (14.2.2024) ist "Funkensonntag" (18. Februar 2024). Aufgelistet und immer ergänzt die momentan bestehenden Funkentermine im Ländle 2024. Der Aschermittwoch ist der 46. Tag vor dem Ostersonntag. Der frühestmögliche Termin ist der 4. Februar, der spätestmögliche ist der 10. März. Da 2024 der Aschermittwoch auf den 14. Februar fällt, folgt darauf am Samstag und Sonntag das traditionelle...

Funken Äussere Mauren   | Foto: Andreas Haller - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Funkenwochenende
Funken in Bludenz, Brandnertal, Montafon, Kloster-, Silbertal

Das "Winterverbrennen" oder "Winter austreiben" ist einer der ältesten Bräuche im alemannischen Raum. Vorarlberg ist eine Hochburg und so brennen am kommenden Wochenende sehr viele Funken in Bludenz, Montafon mit Klostertal und Silbertal und Brandnertal. Gantschier Funken Funkenplatz Gantschier, Bartholomäberg, Vorarlberg Samstag, 25. Februar Funkenwache Freitag, 24. Februar, ab 19 Uhr Funkenwache Bewirtung am Funkenplatz Funkenabbrennen Samstag, 25. Februar Ab 19 Uhr buntes Treiben mit den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: IcE

Funkenwochenende
Funkentermine im Walgau

Das "Winterverbrennen" oder "Winter austreiben" ist einer der ältesten Bräuche im alemannischen Raum. Vorarlberg ist eine Hochburg und so brennen am kommenden Wochenende sehr viele Funken im Walgau. Funken, Sportplatz Düns, Düns Sa 25. Feb, 19 Uhr, mit Funkenmeister Zimmermann Frank Dünser Funken Gemeindeamt Düns, Düns Samstag, 25. Februar 19.30 Uhr Kinderfunken, 20 Uhr großer Funken, Bewirtung ab Mittag beim Sportplatz Fellengatter Funken Funkenplatz Fellengatter, Frastanz Samstag, 25. Februar...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Funken, Kehlegg_Dornbirn  | Foto: Markus Gmeiner - Vorarlberg Tourismus GmbH

Funkenwochendende
Funken in Dornbirn, Lustenau und Hohenems

Das "Winterverbrennen" oder "Winter austreiben" ist einer der ältesten Bräuche im alemannischen Raum. Vorarlberg ist eine Hochburg und so brennen am kommenden Wochenende sehr viele Funken in Dornbirn, Lustenau und Hohenems. Zanzenberg Pfadifunken, Dornbirn Samstag, 25. Februar, 19 Uhr Funken Rohrbach Rohrbacher Hof, Rohrbach 39 a, Dornbirn Samstag, 25. Februar, 19 Uhr Eichele Funken Lustenau Hundesportplatz Feldrast, Lustenau Samstag, 25. Februar Ab 14 Uhr Bewirtung, 18 Uhr Kinderfunken, 18.45...

Foto: IcE

Funkenwochenende
Funken in der Region Bregenz und Bregenzerwald

Das "Winterverbrennen" oder "Winter austreiben" ist einer der ältesten Bräuche im alemannischen Raum. Vorarlberg ist eine Hochburg und so brennen am kommenden Wochenende sehr viele Funken in Bregenz und im Bregenzerwald Langenegger Funka 2023 Funkenplatz im Ortszentrum, Langenegg Freitag, 24. Februar, 19 Uhr Funken, am Nachmittag Kinderfunken und Aufbau Fußacher FUNKEN Wochenende 2023 Funkenplatz Fußach, Fußach Freitag, 24. Februar 2023 - Funkenfete mit den "RUBBERNECKERS“ Barbetrieb ab 20 Uhr...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Funken in Feldkirch/Tisis | Foto: IcE
3

Wo brennt welcher Funken:
100! Funken brennen im Ländle

Das "Winterverbrennen" oder "Winter austreiben" ist einer der ältesten Bräuche im alemannischen Raum. Vorarlberg ist eine Hochburg und so brennen am kommenden Wochenende sehr viele Funken. Bregenz und Bregenzerwald Langenegger Funka 2023 Funkenplatz im Ortszentrum, Langenegg Freitag, 24. Februar, 19 Uhr Funken, am Nachmittag Kinderfunken und Aufbau Fußacher FUNKEN Wochenende 2023 Funkenplatz Fußach, Fußach Freitag, 24. Februar 2023 - Funkenfete mit den "RUBBERNECKERS“ Barbetrieb ab 20 Uhr...

Funken Tisis | Foto: IcE
3

Winter vertreiben und das Glück einkehren lassen
Welche Funken brennen in Vorarlberg

Der Funken hat in Vorarlberg lange Tradition und kann heuer endlich wieder angezündet werden 2022 fällt das Funken Wochenende auf den 5. und 6. März 2022. Am Funkensamstag und am Funkensonntag brennen in einigen Gemeinden die Lichter welche den Winter vertreiben und das Glück einkehren lassen sollen. Funkentermine im ganzen Land Samstag, 5. März 2022 Rainweg Schruns 9.30-11.30 Uhr Fackelverkauf, ganztägige Bewirtung, auch die neu erschienene Funkenchronik kann erworben werden, ab 12 Uhr feine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.