Freiland

Beiträge zum Thema Freiland

Knapp 50 Loks und 180 Wagen warten in Freiland. | Foto: Feldbahmuseum Freiland
2

Frühling in Lilienfelds Museen

BEZIRK LILIENFELD. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das gilt nicht nur beim Urlaub, sondern auch bei der Kultur. Oder wann waren Sie das letzte Mal im Heimatmuseum vor Ihrer Haustür? An diesem Wochenende findet der Museumsfrühling Niederösterreich statt und auch zwei Museen im Bezirk Lilienfeld sind mit dabei. Eigentlich hätten drei Museen der Region beim Museumsfrühling mitmachen wollen, doch das Heimatmuseum Kaumbergs musste aus organisatorischen Gründen absagen. Aber...

Im Deutschlandsberger Rathaus wird eine mögliche Gemeindefusion demnächst ein Thema werden – in Frauental wohl nicht.
1

Fusion zwischen Deutschlandsberg und Frauental? Das sagen SPÖ und ÖVP

DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Für Überraschung sorgte die Deutschlandsberger FPÖ mit einem Antrag im Gemeinderat: Dort forderte die blaue Fraktion die Stadt auf, sich für eine Fusion mit der Gemeinde Frauental auszusprechen. Bereits im Zuge der Gemeindestrukturreform war das ein – heißdiskutiertes – Thema. Frauental blieb 2015 aber eigenständig, Deutschlandsberg bekam "nur" Bad Gams, Freiland, Kloster, Osterwitz und Trahütten dazu. Stadtregierung skeptischDas müsse sich erst richtig einspielen,...

Stadtrat Harald Lederer, Gemeinderätin Ruth Siegel und Gemeinderat Michael Wallner (v.l.) fordern eine Fusion der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental. | Foto: FPÖ Deutschlandsberg
1

FPÖ fordert Fusion der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental

Überraschender Antrag im Deutschlandsberger Gemeinderat: Die FPÖ fordert eine Fusionierung der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Mit 1. Jänner 2015 wurden Deutschlandsberg, Bad Gams, Freiland, Kloster, Osterwitz und Trahütten im Zuge der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark fusioniert – nach jahrelangen Verhandlungen, in denen auch Frauental immer wieder Thema war. Am Ende schaffte es die 3.000-Einwohner-Gemeinde, eigenständig zu bleiben. Die FPÖ...

Die Damen vom Hospizteam Deutschlandsberg bedanken sich bei Franz Spieler für sein Engagement. | Foto: KK
1

Familie Spieler aus Freiland fördert Hospizidee

Der Hospizverein Deutschlandsberg bedankt sich auf das Herzlichste. DEUTSCHLANDSBERG. Familie Spieler hat auch diesmal im Dezember in die Rauchkuchl ihres Bauernmuseums in Freiland zum heiter besinnlichen Advent eingeladen. Mit sorgfältig ausgewählten Geschichten und Klängen von einst gelang eine Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit. Bei Glühwein, Säften, köstlichen Leckerbissen und Kletzenbrot wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Dem Leben Qualität geben Den Reinerlös der...

In der Pfarrkirche in Kloster stimmen besinnliche Töne auf das herannahende Weihnachtsfest ein.  | Foto: Caro-Werbeagentur
1

DEUTSCHLANDSBERG
Es weihnachtet in den Ortsteilen von Deutschlandsberg

Nicht nur in der Stadt funkeln im Advent Lichter um die Wette, auch die Ortsteile umhüllt Weihnachtszauber. DEUTSCHLANDSBERG. Ob beim Einschalten von Christbaumbeleuchtungen, bei Adventkranzweihen oder Weihnachtskonzerten – in Bad Gams, Trahütten, Kloster, Osterwitz und Freiland stimmt ein festlicher Veranstaltungsreigen auf das herannahende Fest ein. Feierliche Töne in Bad Gams So startet man in Bad Gams am 1. Dezember ab 16 Uhr mit einer Adventkranzweihe in der Pfarrkirche in die Adventzeit....

Die Hebalmstraße wird sukzessive saniert. Nun wird ein Abschnitt davon verbreitert. | Foto: Land Steiermark / A16

Hebalmstraße wird verbreitert

In den letzten zwölf Jahren wurden bereits 12,5 Kilometer der L606, der Hebalmstraße, saniert. Jetzt werden 1,5 Kilometer davon verbreitert. Die L 606, die Hebalmstraße, hat eine Gesamtlänge von 25 Kilometer. Und sukzessive wurde und wird die Straße saniert. Verkehrslandesrat Anton Lang: „In den letzten zwölf Jahren wurden Abschnitte mit in Summe 12,5 Kilometer um rund drei Millionen Euro saniert. Ab dieser Woche werden im Raum Deutschlandsberg weitere eineinhalb Kilometer saniert und...

Baubesprechung im Baubüro: Reinhold Gesslbauer, Bauführer Franz Golger, Alfred Posch und Christian Sander. | Foto: Markus Hackl

Visitenkarte ist bekannt

Lokalaugenschein im Kindberger Strabag-Baubüro in der Hauptstraße: Alle Arbeiten verlaufen plangemäß. Die Bauarbeiten zur Ortsdurchfahrt Kindberg verlaufen planmäßig. Dies unterstrich der Polier der Firma Strabag, Franz Golger, bei einer Baubesprechung im zwischenzeitlich eingerichteten Baubüro in der ehemaligen Volksbankfiliale an der Hauptstraße. "Die Anrainer und Kaufleute haben eh schon meine Visitenkarte, bei Anliegen können sie mich sofort kontaktieren und natürlich bin ich entweder auf...

Foto: BFKDO LF
2

Freiland: Auto bei Unfall in zwei Teile gerissen

FREILAND. Keine Verschnaufpause für die Florianis aus Freiland, Lehenrotte, Türnitz und Schrambach am Feiertag. Sie wurden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person beim Asphalt-Mischwerk in der Taverne gerufen. Baum entwurzelt Ein 23-jähriger Lenker aus Traisen verlor am Kurvenausgang die Kontrolle über seinen silbergrauen BMW, schlitterte rund 100 Meter über die Fahrbahn der B20 und prallte neben der Gegenfahrbahn mit der Beifahrerseite gegen zwei Bäume. Beide Bäume...

Die Maturantinnen Nora Huss-Galli, Sandra Petz, Anna Safarik und Jasmin Wölfl (v.l.) laden am 5. Mai in das Bauernhausmuseum Herk. | Foto: KK
1

Sagenhaftes Maturaprojekt in Freiland

Vier Maturantinnen laden zu einem sagenhaften Kulinarium nach Freiland. FREILAND. Anna Safarik, Nora Huss-Galli, Sandra Petz und Jasmin Wölfl sind vier Mädchen aus der 4. Klasse in der HLW Deutschlandsberg, die für ihr Reife- und Diplomprüfungsprojekt eine außerordentliche Veranstaltung auf die Beine stellen. Unter dem Motto "SAGENhaftes Freiland - kulinarisch, geschichtlich, traditionell" arrangieren die vier jungen Damen am 5. Mai um 15 Uhr beim Bauernhausmuseum Herk in Freiland ob...

Instandhaltungsarbeiten an Lilienfelds Bahnstrecken. | Foto: ÖBB

Bauarbeiten an den Bahnstrecken im Bezirk Lilienfeld

BEZIRK LILIENFELD. Die ÖBB führen von 2. bis 9. Mai Instandhaltungsarbeiten zwischen Traisen und Hainfeld durch. Danach geht es zwischen Traisen und Freiland weiter im Zeitraum vom 14. bis 19. Mai. Die Arbeiten werden nachts durchgeführt, um tagsüber den gewohnten Zugsverkehr am Tage aufrecht erhalten zu können.

"Gemeindeamt" und "Volksschule" ist hier immer noch an der Fassade zu lesen. Beides ist seit 2015 Geschichte.
2 2 12

In Freiland ob Deutschlandsberg setzt man auf die Dorfgemeinschaft

Das Gemeindezentrum von Freiland ob Deutschlandsberg kann sich nach wie vor sehen lassen. DEUTSCHLANDSBERG. Hat man sich die Straße in Richtung Freiland ob Deutschlandsberg hochschraubt staunt man nicht schlecht, wenn man der großzügigen Infrastruktur im Gemeindezentrum gegenübersteht. Die Anlage hat ihren Ursprung mit Gemeindeamt und Volksschule in den 50-er Jahren und wurde in den 70-er Jahren ausgebaut und stetig saniert. Sie beherbergt nicht nur das ehemalige Gemeindeamt, sondern auch die...

Barbara Weber ist Margaretha und Franz Spieler überaus dankbar. | Foto: KK
1

Adventnachmittag in Freiland zu Gunsten des Hospiz-Teams

Die Familie Spieler hat ihren Adventnachmittag im Bauernhausmuseum Freiland dem Hospizteam Deutschlandsberg Stadt gewidmet. FREILAND. Familie Margaretha und Franz Spieler organisierten im Bauernhausmuseum in Freiland wieder einen besinnlichen Adventnachmittag, der sich weit in den Abend hinein zog. Die Zuhörer waren von der Atmosphäre der Rauchkuchl, den Texten von Karl Solterer, dem Harmonikaspieler Heinz Mahr begeistert. Die Glockenstimmen des "Rostocker Viergesangs" berührten auf...

Jahresausklang auf der Hebalm

Am 31. Dezember lädt der Pfarrgemeinderat von St. Jakob in Freiland zur Wanderung auf der Hebalm. ST. JAKOB IM FREILAND. Der Pfarrgemeinderat von St. Jakob in Freiland lädt am 31. Dezember zum Jahresausklang auf die Hebalm ein. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9 Uhr in  Freiland, Abmarsch auf der Hebalm um 9.30 Uhr auf der Hebalm. Gewandert wird mit Schneeschuhen, Touren- oder Lang-laufschiern vom Gasthaus Rehbockhütte auf den Bärofen. Die Gehzeit hin und retour beträgt ca. 4 Stunden und beim...

"Advent in der Rauchkuchl"heißt es wieder im Bauernhausmuseum Herk am 7. Dezember um 16 und um 19 Uhr. | Foto: Caro
1

Stimmungsvoller Advent in den Ortsteilen von Deutschlandsberg

Etliche Veranstaltungen in den Deutschlandsberger Ortsteilen stimmen auf Weihnachten ein. Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg ist seit der Fusionierung um fünf Gemeinden und somit um viele Veranstaltungen reicher geworden. Das spiegelt sich vor allem jetzt, in der anbrechenden Adventzeit, eindrucksvoll wider. Das beginnt schon einmal bei den vielen Festivitäten zu den Lichterentzündungen: So lädt der ÖKB Trahütten am 1. Dezember um 17 Uhr im Ortsteil Trahütten beim Kriegerdenkmal zum...

Einsatzleiter Erich Kotzmann, Ortsstellenleiter-Stv. Helfried Rettl, Ortstellenleiter Thomas Kaisergruber, Dr Frieda Pfefferer, Gerhard Hofbauer, Vizebürgermeister Robert Nagl | Foto: B. Kaisergruber

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Freiland

FREILAND. Die Bergrettung Freiland beging ihre diesjährige Jahreshauptversammlung. Ortsstellenleiter Thomas Kaisergruber konnte auf ein erfolgreiches, sowie einsatzreiches Jahr mit fast 1900 geleisteten Stunden zurückblicken. Besondere Ehre wurde unter anderem Dr. Frieda Pfefferer (25 Jahre) und Gerhard Hofbauer (50 Jahre) für ihre langjährige Vereinstätigkeit zu teil. Ehrengast Vizebürgermeister Robert Nagl bedankte sich für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden und lobte die hohe...

Der Tennisklub Volksbank Deutschlandsberg wanderte beim Vereinsausflug zum Buschenschank Spieler in Freiland. | Foto: KK
1

Tennisspieler auf Schusters Rappen

Der Tennisklub Volksbank Deutschlandsberg wählte seinen neuen Vorstand in der Jahreshauptversammlung und traf sich zur Vereinswanderung. DEUTSCHLANDSBERG. Im Clubraum des Tennisklub Volksbank Deutschlandsberg fand die Jahreshauptversammlung statt. Obmann Armin Temmel konnte im Jahresbericht auf ein reges Vereinsleben zurückblicken. Fast schon legendär sind die Aktivitäten rund um die Geburtstage der älteren Mitglieder, wo neben der sportlichen Betätigung die Geselligkeit besonders gepflegt...

Das Pfarrfest in Freiland mit der Sakrametsprozession ist ein alljährliches Gemeinschaftsfest. | Foto: KK

Jakobi-Pfarrfest in Freiland

Am 23. Juli steht das Jakobi-Pfarrfest mit Festgottestdienst um 10 Uhr, anschließender Sakramentsprozession und Frühschoppen am Programm. FREILAND. Am 23. Juli findet das Jakobi-Pfarrfest mit Festgottestdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche Freiland erstmals begleitet von einem Posaunenensemble statt. Im Anschluss erfolgt die Sakramentsprozession zu den vier Segensstationen mit der Blasmusikkapelle Kloster. Danach steigt der Frühschoppen beim Jakobihaus mit der Blasmusikkapelle Kloster,...

Jakobi Pfarrfest in Freiland

FREILAND. Am 23. Juli findet das Jakobi Pfarrfest in Freiland statt. 10 Uhr: Festgottesdienst mit Pfarrer Istvan Hollò Musikalische Begleitung durch ein Posaunenensemble Sakramentsprozession mit der Blasmusikkapelle Kloster Im Anschluss: Gemeinschaftsfest beim Jakobihaus Frühschoppen: Blasmusikkapelle Kloster Kinderprogramm Schuhplattlergruppe Osterwitz Freiland Echo und Posaunenensemble Wann: 23.07.2017 10:00:00 Wo: Freiland bei Deutschlandsberg, Freiland bei Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

Die Landjugendlichen haben mit der Jagdgesellschaft gemeinsame Sache für ein sauberes Freiland gemacht. | Foto: LJ Freiland
2

Landjugend und Jagdgesellschaft greifen für ein sauberes Freiland zusammen

Die Landjugend Freiland und die Jagdgesellschaft Freiland haben sich gemeinsam am "Großen steirischen Frühjahrsputz" beteiligt und sammelten achtlos weggeworfenen Müll. DEUTSCHLANDSBERG. Am Wochenende haben sich die Landjugend Freiland sowie die Jagdgesellschaft Freiland erstmals zusammen auf den Weg gemacht, um Straßengräben und Waldwege rund um den Ort Freiland von Unrat und Müll zu befreien. Auf einer Strecke von rund 15 Kilometern sind einige volle Müllsäcke zusammengekommen. Angefangen von...

Bei Nutztieren ist in Kärnten noch kein Vogelgrippe-Fall aufgetreten | Foto: pexels

Vogelgrippe: Regelung für Freilandeier in Kärnten

In Kärnten wurden weitere Fälle der Vogelgrippe bei Wildgeflügel bestätigt - Stallpflicht bleibt aufrecht. Die Agentur für Gesundheit und Ernährung (AGES) bestätigt auch für Kärnten weitere Vogelgrippe-Fälle. Noch beschränkt sich die Vogelgrippe auf Wildgeflügel. Damit ist auch Kärnten unter den Bundesländern, wo die Vogelgrippe festgestellt worden ist“, so Agrarlandesrat Christian Benger. Bis dato sei jedoch kein Nutzgeflügel betroffen. „Wem seine Herde etwas wert ist, der lässt sie weiterhin...

Teamleiterin Barbara Weber und Franz Spieler freuen sich auf die elfte Auflage vom "Advent in der Rauchkuchl". | Foto: KK
2

"Advent in der Rauchkuchl"

Am 7. Dezember wird im Bauernhausmuseum Herk in Freiland der Advent für einen guten Zweck gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG. Das zehnjährige Bestehen vom Bauernhaus-Museum Herk in Freiland ist heuer bereits gefeiert worden, das von Franz Spieler betreut wird. "Das ist mein Heimathaus", erzählt Spieler über seinen ganz besonderen Bezug zu diesem alten Gebäude. Jetzt steckt Franz Spieler bereits mitten in den Vorbereitungen zur nächsten Veranstaltung: Am 7. Dezember ist die elfte Auflage vom "Advent in...

9

Es wird besinnlich im Bezirk

Alle Jahre wieder verwandelt sich das hübsche Schloss Freiland in eine funkelnde Adventausstellung. FREILAND. (srs) "Natürlich fehlt der Schnee ein bisschen, aber die trockenen 12 Grad sind besser als Regen", freute sich Brigitte Skorpis, die gemeinsam mit Kollegin Karin Nowacek bereits zum 7. Mal ehrenamtlich am Punschstand des KOBV Behindertenverbandes tätig war. Drei Tage Weihnachtszauber Das ganze Wochenende über pilgerten die Besucher auch von weit außerhalb des Bezirks zu dem sinnlichen...

6 2

Wurzel

Da verkralle ich mich so fest es nur geht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.