Freiland

Beiträge zum Thema Freiland

Auf diesem ca. 1. Hektar großen Grundstück soll die PV Anlange gebaut werden. Die Position für die Trafostation ist bereits bestimmt.  | Foto: Haun
1 3

Land Tirol hat genehmigt
Uderns: Photovoltaik-Anlage auf der grünen Wiese?

In der Gemeinde Uderns ist die Errichtung eines Solarparks durch eine Privatperson auf einem ca. einem Hektar großen Grundstück geplant. Die Photovoltaikanlage wird sozusagen auf die grüne Wiese gebaut, was bei den Anrainern die Alarmglocken schrillen lässt. Die Landesregierung hat die PV-Anlage, laut Gemeinderatsprotokoll der Gemeinde Uderns, bereits genehmigt. Der Informationsfluss gegenüber den betroffenen Einwohnern war allerdings sehr spärlich. UDERNS (fh). Das Grundstück, auf welchem der...

Das Land Tirol steht bei Solarparks im Freiland auf der Bremse. Bis 2050 will man aber von fossilen Energieträgern loskommen.  | Foto: Walser

Kommentar von Florian Haun
Energiepolitik und Baron Münchhausen

Der Solarpark in der Gemeinde Stans hat im gesamten Land Tirol für Aufsehen gesorgt, denn es stellt sich die Frage, ob mehr Projekte dieser Art möglich sind? Wenn es um Frei- bzw. Vorbehaltsflächen geht, steht das Land Tirol auf der Bremse und plädiert für bereits versiegelte Parkflächen. Die Förderung dafür ist politisch bereits beschlossene Sache und die TIWAG investiert massiv in den Ausbau der Netzinfrastruktur. Die Ziele sind klar formuliert, doch irgendwie wird man das Gefühl nicht los,...

Wenn auf den gewidmeten Vorbehaltsflächen für den geförderten Wohnbau ausschließlich objektgeförderte Projekte realisiert werden dürfen, sehen Walser und Hörl darin eine klare Bevorzugung der Gemeinnützigen zulasten der Privaten.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Leistbares Wohnen
Hörl/Walser: Kritik an derzeitigen Wohnbaugesetzen in Tirol

TIROL. Christoph Walser und Franz Hörl von der Wirtschaftskammer Tirol sehen Gemeinnützige Bauträger als privilegiert an und wollen mehr Möglichkeiten auch für private Bauträger und Wohnbaugesellschaften. Nur so könnte der Bedarf an Wohnraum in Tirol gedeckt werden. Gemeinnützige Bauträger errichten zu wenige Wohnungen Aktuell dürfen auf den gewidmeten Vorbehaltslfächen für den geförderten Wohnbau nur objektgeförderte Projekte realisiert werden. Jedoch errichteten Gemeinnützige Bauträger nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.