Sagenhaftes Maturaprojekt in Freiland

Die Maturantinnen Nora Huss-Galli, Sandra Petz, Anna Safarik und Jasmin Wölfl (v.l.) laden am 5. Mai in das Bauernhausmuseum Herk. | Foto: KK
  • Die Maturantinnen Nora Huss-Galli, Sandra Petz, Anna Safarik und Jasmin Wölfl (v.l.) laden am 5. Mai in das Bauernhausmuseum Herk.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

FREILAND. Anna Safarik, Nora Huss-Galli, Sandra Petz und Jasmin Wölfl sind vier Mädchen aus der 4. Klasse in der HLW Deutschlandsberg, die für ihr Reife- und Diplomprüfungsprojekt eine außerordentliche Veranstaltung auf die Beine stellen. Unter dem Motto "SAGENhaftes Freiland - kulinarisch, geschichtlich, traditionell" arrangieren die vier jungen Damen am 5. Mai um 15 Uhr beim Bauernhausmuseum Herk in Freiland ob Deutschlandsberg ein vielschichtig sinnliches Erlebnis rund um Kulinarik und die örtliche Sagenwelt. In diesem Sinne wird ein viergängies Bio-Menü aus der Küche im Ute Koch Genuss Atelier kredenzt werden.

Ewald Dworak trägt vor

Zwischen den einzelnen Gängen wird kein Geringerer als Prof. Ewald Dworak Sagen aus Freiland zum Besten geben, die von drei jungen Schauspielern aus der Improvisationstheatergruppe des theaterzentrums Deutschlandsberg unterstützt und aufgeführt werden. Was die Maturantinnen mit diesem ganz speziellen Projekt erreichen wollen?
"Auf der einen Seite brauchen wir eine gute Grundlage für unsere Diplomarbeit, die wir Anfang nächsten Jahres fertiggestellt haben müssen, und auf der anderen Seite möchten wir den Tourismus in Freiland und den Herkhof der Familie Spieler samt dem Event-Management von Irene Painsi stärken und unterstützen", so das Damenquartett unisono.
Karten sind erhältlich unter sagenhaftes.freiland@gmail.com und unter Tel.: 664 40 41 721.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.