Freerider

Beiträge zum Thema Freerider

Die Lawine ging am Gamsspitz ab. | Foto: Bergrettung Obertauern

Lawine in Obertauern
Identität der betroffenen Personen nicht vermeldet

In Obertauern kam es am Mittwochnachmittag zu einem Lawinenabgang. Ein Freerider wurde dabei verschüttet und von seinem Begleiter ausgegraben. OBERTAUERN. Wie von uns gestern berichtet, wurde am Mittwochnachmittag laut der Bergrettung Salzburg/Obertauern ein 45-jähriger Freerider aus Kroatien bei einem Lawinenabgang in Obertauern verschüttet. Er lag über einen Meter tief unter den Schneemassen. Sein Begleiter, ein 30-jähriger Freerider aus Salzburg, konnte ihn ausgraben. Lawinenabgang in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
0:39

Bergrettung Obertauern
Lawinenabgang in Obertauern: Freerider glücklich gerettet

Ein Lawinenabgang in Obertauern führte am Mittwochnachmittag, dem 2. April 2025, zu einem Rettungseinsatz der Bergrettung. Ein Freerider wurde verschüttet, konnte aber glücklicherweise schnell befreit werden. OBERTAUERN. Am Mittwoch gegen 13 Uhr wurde die Bergrettung Obertauern über einen Lawinenabgang im Bereich der alten Zehnerkar-Bergstation am Gamspitzl informiert. Zwei Freerider aus Kroatien und Salzburg hatten die Lawine auf etwa 2150 Metern Höhe ausgelöst. Lawinenabgang am Gamspitzl:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Freerider beenden im Kaunertal die diesjährige Saison. | Foto: Mia Knoll
3

Freeride-Sport
Open Faces beendet im Kaunertal die Wintersaison

Das große Saisonfinale: Die legendären Spring Classics am Kaunertaler Gletscher feiern den letzten Stopp der Saison. Ein Event voller Freeride-Action und Frühlingsflair – der perfekte Abschluss eines herausragenden Winters. KAUNERTAL. Am Kaunertaler Gletscher kommen Freeride-Talente aus der ganzen Welt zusammen, um ihre Fähigkeiten auf den anspruchsvollen Hängen zu demonstrieren. Das Kaunertal ist ein wahres Freeride-Paradies: Mit zahlreichen Hängen, die bis über 3.000 Meter hoch reichen,...

Die Freerider kommen neuerlich ins Paznaun. | Foto: pflanzlmedia
3

Open Faces Freeride Series
Kappl wird neuerlich zum Freeride Mekka

Nach den Junioren Freeride Weltmeisterschaften bleibt Kappl/Paznaun weiterhin im Freeride-Fieber: Die Elite der Szene kehrt zurück und macht die Region mit dem 3* FWT Qualifier und dem 2* FWT Junior erneut zur Freeride-Bühne. KAPPL. Nach einer wetterbedingten Verschiebung wurde das Wochenende vom 07. bis 09. Februar als neuer Eventtermin festgelegt. Kappl, in der Szene auch als „Kapplaska“ bekannt, hat sich längst als Hotspot für Freeride-Events etabliert. Dieses Jahr wird erneut das...

Die Zukunft des Freeridens ist gesichert – das hat der so beliebte Einsteigerevent der Open Faces Series am vergangenen Samstag eindrücklich unter Beweis gestellt.  | Foto: miamariaknoll
18

Open Faces – Qualifier
Freeridesport zog erneut in Alpbach ein

Freeride-Nachwuchs begeistert beim 1 FWT Qualifier im Skijuwel Alpbachtal Wildschönau. ALPBACH. Der beliebte Einsteigerevent der Open Faces Series bewies am vergangenen Samstag eindrucksvoll, dass die Zukunft des Freeridens gesichert ist. Nachwuchs zeigt sein Talent Pünktlich zum Start zeigte sich die Sonne, und zahlreiche motivierte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Von Anfängern bis zu den Fortgeschrittenen – das Niveau der gezeigten Leistungen...

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein Freerider im Schigebiet Hochfügen teilweise von einer Lawine teilverschüttet. Während eines Freeride-Unternehmens löste sich eine Lawine ab und riss einen der Teilnehmer mit sich. Ein 51-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Hubschraubereinsatz
Lawinenunglück in Hochfügen - Freerider schwer verletzt

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein Freerider im Schigebiet Hochfügen teilweise von einer Lawine teilverschüttet. Während eines Freeride-Unternehmens löste sich eine Lawine ab und riss einen der Teilnehmer mit sich. Ein 51-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. HOCHFÜGEN. Am 10. Dezember ereignete sich im Schigebiet Hochfügen ein Lawinenunglück, bei dem ein 51-jähriger Freerideguide schwer verletzt wurde. Die Gruppe, bestehend aus zwei Guides (44 und 51 Jahre alt) und drei weiteren Teilnehmern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
Erstmals ist die internationale Freeride Szene zu Gast in Obertauern.  | Foto: ©miamariaknoll
4

OPEN FACES Freeride Series
Finale der Freeride World Tour Challenger

Die Bühne ist bereit für den ultimativen Höhepunkt der Freeride-Szene: Der letzte Contest der Saison in Region 1 steht bevor. Erstmals findet dieser epische Showdown in Obertauern statt, wo die finale Entscheidung für die Qualifikation der Freeride World Tour 2025 entschieden wird. OBERTAUERN. Inmitten der majestätischen Kulisse von Obertauern versammeln sich von 5. bis 9. April die besten Fahrerinnen und Fahrer der Freeride-Szene zum alles entscheidenden Contest der Region 1. Hier kämpfen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Strahlendes Wetter, cooler Sound, beste Pistenverhältnisse und tolle Marken am Kaunertaler Gletscher. | Foto: Seelos
3

Tipps und Trends
Freerider trafen sich am Kaunertaler Gletscher

Wertvolle Anregungen von Profis und das neueste Material namhafter Aussteller konnten die Besucher der "Kaunertal Freeride Days" kürzlich erleben. KAUNERTAL. Von Samstag bis Sonntag ging das kostenlose Festival mit Workshops, Pistenbully-Transport, coolen Sound und Testival über die Bühne. Lokale Guides gaben zudem Tipps für die Hänge im freien Skiraum und zeigten ihre angesagtesten Spots. Ein besonderes Service war das ebenfalls kostenlose Pistenbully-Taxi, welches die Sportbegeisterten auf...

Die Notfallstelle bei Tageslicht | Foto: Bergrettung Bad Gastein/Gerhard Kremser
7

Alpine Notlage
Bergrettungseinsatz für drei Freerider im Skigebiet Sportgastein

In einem Bergrettungseinsatz in Sportgastein wurden drei Freerider aus Dänemark und Großbritannien sicher geborgen. Die jungen Variantenfahrer waren in eine gefährliche Situation geraten. GASTEIN. Wie es in Aussendungen der Polizei und der Bergrettung Salzburg heißt, befanden sich am Nachmittag des 8. März 2024 drei Variantenfahrer aus Dänemark und Großbritannien, im Alter von 19, 20 und 21 Jahren, im Skigebiet Sportgastein /Gemeinde Bad Gastein). Unerfahren in der PlanungTrotz guter Ausrüstung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Open Faces Freeride Contest in Alpbach ist bei Freeridern sehr beliebt.  | Foto: miamariaknoll
4

Open Faces
Freerider-Nachwuchs sprang übers Wiedersberger Horn hinaus

Auch diese Saison führten die Open Faces Freeride Contests am Samstag, den 3. Februar aufs Wiedersberger Horn im Alpbachtal. So viel steht fest: Das Level bei dem Contest ist hoch.  ALPBACH. Open Faces ist für die Szene ein besonders wichtiger Einsteigerbewerb. Das sah man auch am vergangenen Wochenende in Alpbach. Beim 2* FWT Junior Bewerb zeigten die Junioren und Juniorinnen ausserordentliche Leistungen.  Mit den Live-Drohnenaufnahmen auf der großen LED Leinwand hatten die Fans und Zuseher...

Junge Nachwuchstalente zeigten ihr Können bei den Junior World Championships in Kappl. | Foto: YETI Freeride Junior World Championships
7

YETI Freeride
Zukünftige Freeride-Stars zeigten in Kappl ihr Können

Bei der siebten Ausgabe der Freeride Junior World Championships in Kappl zeigten junge Nachwuchstalente ihr Können und beeindruckten mit einer Kombination aus Geschwindigkeit, flüssigen Runs und Big Airs in allen Kategorien. Da es um die Junioren-Weltmeistertitel ging, gaben die TeilnehmerInnen alles und die talentierten NachwuchsathletInnen lieferten eine erstklassige Darbietung im Freeriden ab. KAPPL. Die Freeride Junior World Championships (FJWC) kehrten in die Tiroler Alpen zurück, wo die...

Powdern mit den Profis in Kappl | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Geschaffen für Freerider
In Kappl kann man mit den Pros Powdern

Kappl ist wie geschaffen für Freerider: Ob extremes Gelände oder einfacher Powder-Flow - ohne langen Zustieg und meist direkt vom Lift aus findet sich hier für alle Bedingungen das richtige Terrain. Das wissen auch die Profis zu schätzen, die im Januar und März 2024 zur Austragung ihrer großen Freeride-Events nach Kappl reisen. KAPPL. Weite Hänge, verspielte Kuppen und Mulden. Dank einer Höhe von über 2.000 Metern und der besonderen geografischen Lage genügend unverspurten Tiefschnee. Und das...

Dem Alpenverein ist es ein großes Anliegen, die Grundlagen einer sicheren Tourenplanung zu vermitteln und die Sportler und Sportlerinnen im richtigen Umgang mit der Notfallausrüstung zu schulen. | Foto: Pixabay/Simon

Vortrag mit Michael Larcher
Alpenverein lädt Tourengeher zum Lawinenupdate

Der Alpenverein bietet Skitourengeher*innen, Freerider*innen und anderen Wintersportler*innen alle Möglichkeiten, um sich rechtzeitig auf die Saison vorzubereiten. Unter anderem tourt er ab 23.11.2023 mit dem „Lawinenupdate“ durch Österreich, am 13.12. gibt es einen kostenlosen Livestream. Die Vortragsreihe soll sowohl Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittenen einen guten Start in den Tourenwinter ermöglichen. REGION (eha). In zweieinhalb spannenden Stunden beleuchtet der Lawinenexperte...

Viel Freeride-Action wieder am Wildseeloder. | Foto: FWT/Daher
2

Freeride World Tour 2024
Freerider rocken den "Loder" im März 2024

Freeride World Tour by Peak Performance kündigt Kalender für 2024 an – samt neuem Tourstopp; Fieberbrunn wieder dabei. FIEBERBRUNN. Die Freeride World Tour 2024, die 17. Auflage, wartet mit sechs Stopps, darunter dem neuen Tourstopp FWT Georgia Pro, und neuem Presenting Sponsor – Peak Performance – auf. Nach vier Stationen erfolgt ein Cut. Die FahrerInnen mit den meisten Punkten nehmen dann an den FWT Finals in Fieberbrunn und Verbier teil, um dort um den Weltmeistertitel zu kämpfen. Stopp 5:...

Im Snowpark Kaunertal wird auch im Frühling weiter Skigefahren beim Spring Classics 2023 | Foto: Johannes Ritter
4

Spring Classics
Frühjahrsskievent: "Die größten Klassiker seit Jahren"

Spring Classics Kaunertal – Die Temperaturen steigen, die Saison neigt sich dem Ende zu – es soll aber noch einmal auf der Piste etwas los sein! In diesem Jahr bieten die Spring Classics einen Mix aus wiederauflebenden Klassikern sowie neuen Events und lassen Snowboard- und Freeskiherzen höher schlagen. Genannt werden die Tage: "The greatest Classics since years" KAUNERTAL. Der Snowpark Kaunertal öffnet für die Spring Classics erneut seine Pforten und lädt zu zahlreichen Event-Highlights voller...

Die Freerider ließen es am "Loder" krachen. | Foto: J. Bernard
14

Freeride World Tour 2023
Perfekte Bedingungen bei Freeride World Tour

Valentin Rainer (AUT) wird Vierter, Max Hitzig (GER) Sechster, Manuela Mandl (AUT) sichert sich zum Karriereende Platz zwei. FIEBERBRUNN. Beim vierten Stopp der Freeride World Tour (FWT) 2023 in Fieberbrunn (insgesamt zum 13. Mal) holten Jonathan Penfield (USA) und Katie Anderson (CAN) auf dem Snowboard sowie Arianna Tricomi (ITA) und Andrew Pollard (USA) auf Ski die Siege in ihren Kategorien. Valentin Rainer (AUT) belegte einen starken 4. Platz und behauptet damit seine Führung in der...

Am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr wurde ein 27-jähriger Snowboarder in Kappl von einer Lawine mitgerissen und verschüttet. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Lawinenabgang Kappl
Snowboarder wurde 130 Meter mitgerissen und verschüttet

Am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr wurde ein 27-jähriger Snowboarder in Kappl von einer Lawine mitgerissen und verschüttet. KAPPL. Am 15. März war ein 27-jähriger Freerider mit seinem Snowboard im Skigebiet Kappl Dias unterwegs.  Dabei fuhr er ein paar Mal im Bereich der Albittköpfe im freien Skiraum ab. Lawine ausgelöst und von dieser erfasst Bei seiner Abfahrt löste der 27-Jährige im steilen felsigen Gelände eine rund 30 Meter breite und rund 150 Meter lange Schneebrettlawine aus. Die Lawine...

Die Bergrettung Gastein, die Alpinpolizei und der Polizeihubschrauber Libelle eilten zur Rettung der Freerider. | Foto: Gerhard Kremser/Bergrettung Bad Gastein
3

Lawinenabgang bei Sportgastein
Drei Deutsche von Lawine erfasst

Am Dienstag wurden drei Freerider vom Schareck geborgen. Die Männer aus Deutschland lösten auf dem 3.123 Meter hohen Berg bei der Abfahrt nach Sportgastein eine Lawine aus. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt. BAD GASTEIN. Eine Person wurde laut Gerhard Kremser, dem Bezirksleiter der Bergrettung Pongau rund 100 Meter mitgerissen. Die zwei anderen kamen auf dem Steilhang ebenfalls zu Sturz und rutschten in Richtung Lawinenkegel ab. Bergrettung, Alpinpolizei und Polizeihubschrauber eilten zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Das Team des Notarzthubschraubers Christophorus 99 wurde zu Hilfe gerufen. | Foto: Bergrettung Obertraun
6

Dachstein Krippenstein
Freerider stürzte mehrere Meter ab

Frischer Neuschnee und perfekte Pistenverhältnisse locken derzeit viele Wintersportler auf den Dachstein Krippenstein. Bei einer Variantenabfahrt verpassten zwei Freerider die Ausfahrt und gerieten dabei in unwegsames Gelände. Einer der beiden stürzte mehrere Meter ab, eine Weiterfahrt wird unmöglich - ein Notruf wird abgesetzt. OBERTRAUN. Am Montag, den 27. Februar, war ein 37-jähriger Skifahrer gemeinsam mit einem 41-jährigen Snowboarder am Dachstein Krippenstein unterwegs. Am Nachmittag...

Vom 11. bis 18. März 2023 finden in Kappl die niederländischen Freeride-Meisterschaften statt.
4

100 Ski-/Snowboader
Dutch Freeride Championships zum fünften Mal in Kappl

Vom 11. bis 18. März 2023 finden in Kappl im Paznaun die niederländischen Freeride-Meisterschaften statt. Etwa 100 Ski- und Snowboardfahrer werden an den Bewerben teilnehmen. Die Wettkämpfe sind Teil des „Poederbaas Freeride Festivals“ mit zahlreichen Programmpunkten rund um das Thema Freeriden. KAPPL. Der Paznauer Ort Kappl konnte sich in den letzten Jahren als erfolgreicher Austragungsort für internationale Freeride-Bewerbe etablieren. Seit 2013 finden jährlich die "Open Faces Freeride...

Ein Freerider geriet in den Felswänden am Dachstein Krippenstein in alpine Not. | Foto: Alpinpolizei/Gruber
6

Orientierungsfehler
Freerider geriet in Felswänden am Dachstein Krippenstein in ausweglose Lage

Durch einen Orientierungsfehler geriet ein Freerider in eine ausweglose Lage in den Felswänden am Dachstein Krippenstein. Aufgrund der darüber liegenden Seile der Seilbahn war eine Rettung mittels Hubschrauber trotz Flugwetter nicht möglich. So machten sich Alpinpolizei und Bergrettung Obertraun auf, um den Unverletzten zu retten. OBERTRAUN. Am Donnerstag, den 9. Februar, befanden sich zwei Freunde am Dachstein Krippenstein, um dort abseits der Pisten im Gelände zu fahren. Beide Wintersportler...

Hohe Sprünge, Backflips und ein vielfältiges Face mit Cliffs – das erwartete die Freerider und Zuseher am bei "Open Faces" am Wiedersbergerhorn.  | Foto: Mia Maria Knoll/estruckmeier
10

Open Faces
Freerider zeigen bei Einsteiger-Event in Alpbach ihr Können

Der Rookie Contest der Freerider Szene fand am vergangenen Wochenende wieder am Wiedersbergerhorn statt. ALPBACH. Eigentlich hätte die Open Faces Freeride Series 2023 schon eine Woche früher ins Alpbachtal einziehen sollen. Nach einer wetterbedingten Verschiebung, war es nun am vergangenen Wochenende soweit.  Der 1* Freeride World Tour (FWT) Qualifier und 2* FWT Junior fand der wohl professionellste „Rookie Contest“ der Freeride World Tour Qualifier Serie am Wiedersberger Horn im Alpbachtal...

Der Winter ist und bleibt die gefährlichste Jahreszeit in unserer Region, aber manche werden es halt nie lernen.  | Foto: Stefan Walser

Kommentar von Florian Haun
Lawinen: Manche lernen es nie

Das vergangene Wochenende hat wieder einmal deutlich gemacht, welchen Gefahren sich Wintersportler im freien Gelände immer wieder aussetzen. Trotz eindringlichster Warnungen ignorieren vorwiegend Touristen die Appelle der Fachleute auf der Suche nach dem Adrenalinkick oder nach einem spektakulären Foto und bezahlen diese Leichtfertigkeit manchmal auch mit dem Leben. Dass diese Unbelehrbarkeit bzw. Ignoranz die heimischen Bergretter und Einsatzkräfte zur Weißglut treibt, ist nur allzu...

Der 42-jährige Pole wollte noch seine Schi im Gelände suchen. Er hatte Glück.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Freizeit
Freerider unvernünftig: ein Beispiel

HIPPACH/HORBERG (red). Der Lawinenwarndienst des Landes hat in den letzen Tagen permanent vor der hohen Lawinengefahr gewarnt. Auch an den Talstationen der Region bzw. an den Ticketschaltern gibt es laufend Warnungen. Wie leichtfertig sich manche Freerider in Gefahr begeben veranschaulicht folgendes Beispiel: Vergangene Woche fuhr ein 42-jähriger Schifahrer aus Polen im Gemeindegebiet von Hippach im Schigebiet Horberg mit seinen Schiern in den freien und ungesicherten Schiraum ein. Einige Meter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.