Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Rolinec durfte in Würmla als Kapitän beginnen, weil Schaupp nicht spielberechtigt war. | Foto: Vera Popp
4

Eggenburg holt Punkt in Würmla
Pasek trifft nach Corner zum Ausgleich

Ein turbulenter Neustart mit neuem Cheftrainer, ein früher Führungstreffer und ein später Dämpfer: In Würmla tat sich einiges beim Duell gegen Eggenburg. Vielversprechend begonnen, endete das Spiel doch nur mit einem Remis. EGGENBURG. Der SK Eggenburg hat sich am vergangenen Wochenende von Ex-Trainer Jürgen Fangmayer getrennt. Interimistisch übernehmen bis zum Saisonende Dominik Neuhold und Friedrich Zandl das Traineramt. Das erste Pflichtspiel unter ihrer Leitung führte die Eggenburger nach...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Drosendorf wurde zur Oster-Gemeinde. | Foto: Hilde Juricka
5

Frühlingshafte Stadtpark Stimmung
Ostermarkt Drosendorf lockte Besucher

Bei herrlichem Frühlingswetter verwandelte sich der Drosendorfer Stadtpark am 12. April in einen bunten Ostermarkt. Regionale Aussteller boten Kulinarik, Kunsthandwerk und österliche Basteleien. Für Unterhaltung sorgten drei fröhliche „Osterhasenhelfer“. DROSENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen strömten am Samstag, dem 12. April 2025, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark von Drosendorf. Der Ostermarkt, der längst zu einem Fixpunkt im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Daniel Mayerhofer überzeugte sich vom Programm der Messe. | Foto: Gemeinde Langau
21

Vielfalt zum Anfassen
Langauer Hausmesse zeigt, was Region zu bieten hat

Die Hausmesse in Langau bot einen spannenden Einblick in regionale Produkte und Dienstleistungen. Besucher informierten sich in der Halle und bei Außenstationen, während der Bummelzug für Mobilität sorgte. Der Erlös aus der Tombola kommt einem gemeinnützigen Projekt zugute. LANGAU. Die bereits traditionelle Hausmesse der Gemeinde Langau bot auch dieses Jahr wieder eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Produkte und Dienstleistungen regionaler Unternehmen zu informieren. In der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Gerhard Lentschig und Präsident Pino Pfleger im Kartler-Duell unter der strengen Aufsicht des ÖKB-Organisationsteams.   | Foto: Herbert Gschweidl
4

Kameradschaft Horn
Wildwurst und Zankerlschnapsen für guten Zweck

Beim traditionellen Wildwurst- und Zankerlschnapsen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Horn trafen sich Mitglieder und Freunde zu spannenden Kartenspielen im „S-Treff“. Höhepunkt war das Duell zwischen Bürgermeister Gerhard Lentschig und ÖKB-Landesobmann Pino Pfleger. Der Erlös des Abends fließt vollständig in den Sozialfonds des ÖKB. HORN. Im gemütlichen „S-Treff“ – dem ehemaligen Stadtheurigen – war es wieder so weit: Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Stadtverband Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der ÖKB Horn sammelte unlängst im Rahmen der Flurreinigung Müll ein. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Engagement für Nachhaltigkeit
Kameradschaftsbund Horn sammelt Müll

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Horn nahm aktiv an einer landesweiten Flurreinigungsaktion teil und sammelte Müll am „Preußenfriedhof“ auf dem Weg von Horn nach Breiteneich. Obmann Manfred Daniel dankte den engagierten Mitgliedern für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung einer sauberen Umwelt. HORN. Der österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Horn engagierte sich kürzlich bei einer Flurreinigungsaktion am sogenannten „Preußenfriedhof“ entlang des Weges von Horn nach...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Obmann Höfler und Kapitän Schaupp bedankten sich vor dem Ankick bei den Sponsoren. | Foto: Vera Popp
3

Lokale Sponsoren
Sportklub Eggenburg bedankt sich bei Sponsoren

Beim Heimspiel des SK Eggenburg gegen SC Melk wurde die Unterstützung durch Sponsoren gefeiert. Die Generali Versicherung als Match-Patronanz und Daga Hausservice sowie Walk the Wine bereicherten das Event. EGGENBURG. Beim Heimspiel des SK Eggenburg, neuer Partner von MeinBezirk Horn, gegen den SC Melk wurden die Sponsoren des Vereins besonders gewürdigt. Die Generali Versicherung trat nicht nur als Match-Patronanz auf, sondern führte auch den Ehrenanstoß durch, um ihre langjährige...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der SK Eggenburg traf im Heimspiel auf den SC Melk in der 2. Landesliga West. | Foto: Vera Popp
5

Heim-Niederlage gegen SC Melk
Eggenburg nach Pause ohne Schwung

Eggenburg kämpfte nach einer vierwöchigen Pause und fand nicht ins Spiel. Nach zwei schnellen Gegentoren geriet die Mannschaft früh ins Hintertreffen. Zwar erzielte Avdic den Anschlusstreffer, doch Melk setzte mit einem weiteren Tor den entscheidenden Schlusspunkt und siegte 3:1. EGGENBURG. Eggenburg startete nach einer vierwöchigen Spielpause gegen Melk schwach und unterlag mit 1:3. Schon zu Beginn des Spiels hatten die Hausherren Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen. Zunächst konnte ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Maximilian und Matthias machten sich ein Bild der Horner Feuerwehr. | Foto: Markus Kahrer
28

Großer Blaulichttag in Horn
SV Horn verliert trotz Rahmenprogramm

Rund 450 Besucherinnen und Besucher kamen am Samstag zum Blaulichttag des SV Horn: Vor dem Stadion präsentierten sich von 13 bis 17 Uhr Feuerwehr, Rettung, Polizei & Co mit Fahrzeugschau, Vorführungen und Kinderprogramm. Im anschließenden Spiel unterlag der SV Horn dem FC Liefering mit 0:1. HORN. Am vergangenen Samstag fand vor dem Heimspiel des SV Horn der Blaulichttag statt, ein Event, das die Arbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen in den Fokus stellte und zugleich den Zuschauern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Valentina Hofbauer dominierte all ihre Kämpfe und sicherte sich mit vorzeitigen Ippon-Siegen den österreichischen Meistertitel. | Foto: Valentina Hofbauer
3

Horner bei Wettkämpfen in Deutschlandsberg
Hofbauer sichert sich Titel

Valentina Hofbauer aus Horn krönt sich bei den Österreichischen U16-Meisterschaften in Deutschlandsberg zur Judo-Meisterin, während Leon Gundinger trotz starkem Einsatz ohne Platzierung bleibt. Beide Talente des UJC VHS Horn-Gars sammelten wertvolle Erfahrungen in diesem spannenden Wettkampf. DEUTSCHLANDSBERG/ GARS/ HORN. Ende März 2025 fand in Deutschlandsberg ein sportliches Großereignis statt: die Österreichischen Meisterschaften der U16 im Judo. Mit einem Rekordstarterfeld aus verschiedenen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unter dem Motto „Wiederholungen“ stellten die Mitglieder des Fotoclubs Eggenburg ihre Fotografien im Landesklinikum Horn aus.  | Foto: LK Horn
3

„Wiederholungen“ im Fokus
Fotoclub Eggenburg stellt im LK Horn aus

Unter dem Motto „Wiederholungen“ präsentiert der Fotoclub Eggenburg seine beeindruckenden Werke im Landesklinikum Horn. Die Ausstellung mit fast 100 Fotografien wurde feierlich eröffnet und bereichert die Klinikräume. Sie schafft eine besondere Atmosphäre für Besucher und Patienten. HORN / EGGENBURG. Mit der 20. Kunstausstellung setzt das Landesklinikum Horn seine Tradition fort, Kunst und Gesundheit miteinander zu verbinden. Unter dem Titel „Wiederholungen“ entfalten die fast 100 Fotografien...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mitzudiskutieren ist wichtiger Bestandteil der Mitmachkonferenz. | Foto: Ferry Kammerer
4

Bürgerbeteiligung
Waldviertler Mitmachkonferenz in Waidhofen/Thaya

Zur Waldviertler Mitmachkonferenz kamen 200 Interessierte im Stadtsaal Waidhofen/Thaya zusammen, um sich über Beiträge im Bereich Mobilität, Landwirtschaft & Ernährung, Zusammenleben, sozialer Zusammenhalt & Frieden zu informieren. WAIDHOFEN/THAYA. 30 unterschiedliche zivilgesellschaftliche Vereine und Initiativen haben ausgestellt und für Interessierte viele Fragen beantwortet. "Es ist nicht nur wichtig den Flyer einer Initiative kennenzulernen, sondern auch die Menschen, die dahinter stehen...

Foto: Daniel Schmidt
Video 85

Waldviertler feiern in Thaya
Das war Österreichs größer Faschingsumzug

Am Sonntag, 2. März trafen sich die Narren des Landes in Thaya im Waldviertel. Der Faschingsumzug 2025 mit mehr als 55 Gruppen konnte sich sehen lassen. THAYA-. Der größte Faschingsumzug Österreich ging im Waldviertel in der Marktgemeinde Thaya über die Bühne. Mein Bezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Umzug und ein Video der Gruppen. Wer auch mit dabei war, die Fotos: Mit dabei am Faschingsumzug 2025 in Thaya Das könnte dich auch interessieren: Nikolaus Noé-Nordberg als Bürgermeister...

Platz 1 Team: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Julian Topf, Anna Winterleitner und Mellanie Gallauner und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
6

Waidhofen/Thaya
Gebietsentscheid Kegeln der Landjugend Waldviertel

Am vergangenen Freitag (31.1.) fand der Gebietsentscheid Kegeln der Landjugend Waldviertel in der Sporthalle in Waidhofen/Thaya statt. Die Veranstaltung lockte 92 Mitglieder aus verschiedenen Sprengeln des Waldviertels an. WAIDHOFEN/THAYA. Mit voller Konzentration und einer gehörigen Portion Ehrgeiz traten die 23 Teams an, um sich in packenden Duellen zu messen – jedes Team mit dem Ziel, am Ende ganz oben zu stehen. Ein Highlight des Abends war nicht nur der sportliche Wettbewerb, sondern auch...

Nicole Zach, Lea Hummel, Nina Schmid, Katrin Zimmermann. | Foto: HLW Horn
5

Workshops an der HLW Horn
Vielfältiges Programm am Gesundheitstag

Bereits zum achten Mal fand an der Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe (HLW) Horn der Gesundheitstag statt und begeisterte Schülerinnen und Schüler mit einem abwechslungsreichen Programm. HORN. Die Teilnehmenden konnten sich ihren eigenen Stundenplan zusammenstellen und aus einer Vielzahl an Workshops wählen. Die Organisation übernahm wieder Birgit Sporrer, die auch den Gesundheitstag perfekt koordinierte. Zur Auswahl standen unter anderem Yoga, ein gesundes Frühstück, Hula-Hoop,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Übergabe von 2.000 Euro an Willi und Angelika Ernszt aus Gopprechts bei Litschau. Hier am Bild ist auch die 6-jährige Tochter Sabrina-Sofie zu sehen. 
Der Vater hatte im März 2024 eine Aortendissektion, die 7-stündige Operation verlief zwar gut, aber die Rehabilitation dauerte 8 Monate. Besonders tragisch ist, dass er als Selbständiger auf seine körperliche Fitness angewiesen ist. Die Familie hat eine alte Schmiede in Gopprechts angekauft, aber der Vater ist jetzt schon fast ein Jahr arbeitsunfähig, da er nichts heben darf. Die finanzielle Lage der Familie ist angespannt und mit dieser Spende kann ein wenig geholfen werden. Die Freude war auch hier sehr groß! | Foto: Andy Marek
6

13.500 Euro an Spenden
Andy Marek hilft Familien im Waldviertel

Andy Marek überbrachte insgesamt 13.500 Euro aus seiner Weihnachts-Show an Familien und eine soziale Einrichtung im Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen/Thaya war wieder ein riesiger Erfolg. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte am 21. Dezember in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, die auch im TV live übertragen wurde, sein großes Können und präsentierte tolle Künstlerinnen und Künstler sowie Gäste wie Ina...

Spendenübergabe an die MS Waidhofen/Thaya | Foto: TE Connectivity
5

Insgesamt 13.000 Euro
TE Connectivity spendet an fünf Schulen im Waldviertel

TE Connectivity spendete insgesamt 13.000 Euro an fünf Mittelschulen im Waldviertel. Für den Industriebetrieb in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) sind die Schülerinnen und Schüler eine sehr wichtige Zielgruppe. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit unseren Spenden unterstützen wir die Schulen in unserer Umgebung beim Ankauf von Komponenten für den praktischen Unterricht, und erhoffen uns dadurch möglichst früh die Schülerinnen und Schüler für die Technik begeistern zu können. Denn sie sind die zukünftigen...

Die Fahrzeuglenker verstarben noch an der Unfallstelle. | Foto: BFK WT / St. Mayer
5

Tragödie bei Vitis
Schrecklicher Verkehrsunfall fordert zwei Menschenleben

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Vormittag des Dreikönigstages auf der B2 bei Großrupprechts (Gemeinde Vitis) gekommen. VITIS. Gegen 8:15 Uhr kam es auf der B2 zwischen Großrupprechts und Kurzschwarza (Gemeinde Schrems, Bezirk Gmünd) zu einem Frontalcrash. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeuge in von der Straße geschleudert und kamen im Straßengraben und auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Von einem Fahrzeug wurde der Motorblock aus dem Fahrzeug...

Matthias Ambrozy (l.) und Bernhard Zimmerl gemeinsam in der Küche | Foto: Waldviertel Tourismus/Franz Kuben
6

Waldviertler TischKultur
Unsere Spitzenköche verzaubern mit ihren Kreationen

"Brutal lokal" und fest verwurzelt ging am 6. November auch die zweite Vorstellung der kulinarischen Erlebnisreihe Waldviertler TischKultur im Foggy Mix in Waidhofen über die Bühne. WAIDHOFEN/THAYA. Und diese Bühne war wieder einmal die Natur. Dieses Mal aber nicht outdoor, sondern der Wald wurde mit all seinen Facetten ins ausverkaufte Lokal geholt: Von echten Bäumen durch die man zum Tisch gelangte, über bunte Blätter die von der Decke hingen, bis hin zur Tischdeko aus natürlichen...

Gute Laune trotz grauer Wolken.
25

Erdäpfelfest Geras 2024

Wenn der Herbst ins Waldviertel einzieht, dann ist es wieder Zeit für das beliebte Erdäpfelfest in Geras.  Am vergangenen Samstag führte das Event mit einem bunten Programm durch den leider etwas verregneten Tag: Oldtimer-Treffen, verschiedene Bands (GUGA MUSI Pulkau, SoundExit), Kinderschminken, Vergnügungspark. Ein Highlights des Abends war außerdem der Auftritt des Kabarettisten Clemens Maria Schreiner. Er unterhielt das Publikum mit seinem Programm „Das Beste vom Guten“. Und natürlich gab...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Stefan Obritzhauser
29

Straßensperren & Evakuierungen
Schweres Unwetter trifft Hollabrunn

Aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 80mm Niederschlag innerhalb kürzester Zeit kam es am Freitag, 16. August kurz vor 19 Uhr zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet Hollabrunn. Auch das größte Event des Bezirks, die Hollabrunner Augustwiesn, wurde schwer getroffen und wurde für Freitagabend abgesagt. HOLLABRUNN. Gleich in den ersten Minuten spitzte sich die Lage in Hollabrunn und Umgebung zu. Deshalb wurde der Bezirksführungsstab (BFÜST) in Hollabrunn besetzt. In der...

1:22

American Football
Woodquarter Wolves verlieren ersten Heimtest 2024

Am Sonntag, 23. Juni ging am Sportplatz Thaya (Bezirk Waidhofen/Thaya) ein weiteres Spiel der American Footballer der Woodquarter Wolves über die Bühne. Beim Vorbereitungsspiel wurden die Wölfe zwar lautstark von den heimischen Fans unterstützt, unterlagen jedoch gegen die Pinzgau Silverbacks mit 35:0. THAYA. Das Spiel startete ausgeglichen und beide Teams kamen kaum zu Raumgewinn. Am Ende des ersten Viertels brachten die Silverbacks nach einem langen Lauf die ersten Punkte aus Scoreboard. Die...

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

Anzeige
Bei einer der Schlüsselübergaben an die neuen Mieter | Foto: Christopher Führer
21

Wohnraum in Waidhofen
31 Mietwohnungen sind jetzt bezugsfertig

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer&Partner in der Matthias Felser-Straße ein Wohnhaus mit insgesamt 31 neue Mieteinheiten mit Kaufoption. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 21. November fand die feierliche Schlüsselübergabe statt bei der Bürgermeister Josef Ramharter die ersten neuen Mieter begrüßte. "Dank an Kamptal, dass sie in der aktuell herausfordernden Zeit in Wohnraum investieren. Hierbei handelt es sich um ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.