Waidhofen/Thaya
Gebietsentscheid Kegeln der Landjugend Waldviertel

Platz 1 Team: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Julian Topf, Anna Winterleitner und Mellanie Gallauner und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
6Bilder
  • Platz 1 Team: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Julian Topf, Anna Winterleitner und Mellanie Gallauner und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.)
  • Foto: Landjugend Waldviertel
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Am vergangenen Freitag (31.1.) fand der Gebietsentscheid Kegeln der Landjugend Waldviertel in der Sporthalle in Waidhofen/Thaya statt. Die Veranstaltung lockte 92 Mitglieder aus verschiedenen Sprengeln des Waldviertels an.

WAIDHOFEN/THAYA. Mit voller Konzentration und einer gehörigen Portion Ehrgeiz traten die 23 Teams an, um sich in packenden Duellen zu messen – jedes Team mit dem Ziel, am Ende ganz oben zu stehen.

Ein Highlight des Abends war nicht nur der sportliche Wettbewerb, sondern auch die hervorragende Versorgung der Gäste. Dank der Unterstützung des Landjugend-Bezirks Waidhofen/Thaya konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Besucherinnen und Besucher an einer Vielzahl von Getränken und Speisen erfreuen, die während des gesamten Events angeboten wurden.

Die Sieger

Bei der Siegerehrung stieg die Spannung: Jubelrufe, stolze Sieger und strahlende Gesichter machten diesen Moment zum krönenden Abschluss des Abends.

Platz 1 Damen: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Siegerin Nicole Knapp und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
  • Platz 1 Damen: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Siegerin Nicole Knapp und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.)
  • Foto: Landjugend Waldviertel
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

In der Einzelwertung der Damen konnte sich Nicole Knapp aus dem Bezirk Waidhofen über den ersten Platz freuen. Bei den Herren holte sich Gerald Mayerhofer von der Landjugend Pölla den ersten Platz in der Einzelwertung. Das Team der Landjugend Pölla konnte den ersten Platz in der Teamwertung belegen.

Platz 2 Team: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Marcel Litschauer und Michael Hutte, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
  • Platz 2 Team: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Marcel Litschauer und Michael Hutte, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.)
  • Foto: Landjugend Waldviertel
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Besonders erfreulich für den Bezirk Waidhofen war zudem, dass Patrick Rubicko von der Landjugend Vitis in der Einzelwertung der Herren den dritten Platz erreichte. Damit konnte sich der Bezirk gleich in beiden Einzelwertungen erfolgreich platzieren. Auch in der Teamwertung zeigte der Bezirk starke Leistungen: Das Team der Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen/Thaya erreichte den zweiten Platz.

Rundum gelungener Abend

Der Gebietsentscheid Kegeln war insgesamt ein sehr erfolgreicher und gelungener Abend. Die mitreißende Stimmung in der Halle, spannende Kopf-an-Kopf-Rennen und die begeisterten Jubelrufe bei jeder gefallenen Neun machten das Event zu einem echten Highlight. Besonders das unerwartete Stechen um die letzten Podiumsplätze sorgte für Gänsehautmomente und unterstrich den sportlichen Ehrgeiz aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

"Ohne die passende Bahn kein Kegeln – deshalb ein großes Dankeschön an die Stadtgemeinde Waidhofen für die Bereitstellung der Kegelbahn," so die Landjugendmitglieder.

2. Reihe: Bezirksobmann Florian Brunner, Bezirkskassierin Marion Bartl, Bezirksobmann-Stellvertreter Reinhard Habisohn, Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal; 1. Reihe: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Bezirksleiterin-Stellvertreterin Laura Exl, Bürgermeister Josef Ramharter, Bezirksleiterin Anja Wurz, Bezirksschriftführerin Laura Danzinger, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
  • 2. Reihe: Bezirksobmann Florian Brunner, Bezirkskassierin Marion Bartl, Bezirksobmann-Stellvertreter Reinhard Habisohn, Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal; 1. Reihe: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Bezirksleiterin-Stellvertreterin Laura Exl, Bürgermeister Josef Ramharter, Bezirksleiterin Anja Wurz, Bezirksschriftführerin Laura Danzinger, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl (v.l.)
  • Foto: Landjugend Waldviertel
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Neben dem Kegelbewerb gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Wartezeit zwischen den Kegeldurchläufen auch die Möglichkeit, beim Schnapsturnier mitzuspielen, das zeitgleich in der Sporthalle stattfand.

Ausblick auf zukünftige Events

Nach einem erfolgreichen Gebietsentscheid Kegeln blicken der Obmann Florian Brunner und die Leiterin Anja Wurz vom Landjugend Bezirk Waidhofen/Thaya stolz auf die gelungene Veranstaltung zurück. Gemeinsam mit den Mitgliedern freuen sie sich bereits auf das nächste Event der Landjugend Waldviertel und blicken voller Vorfreude auf kommende Highlights.

Das könnte dich auch interessieren:

Saison am Thayaland-Eislaufplatz endet am Sonntag
"Hartl Haus"-Lehrlinge auf Auslandspraktikum
Waldviertel Akademie lädt zur Exkursion ein
Platz 1 Team: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Julian Topf, Anna Winterleitner und Mellanie Gallauner und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
Platz 1 Damen: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Siegerin Nicole Knapp und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
Platz 1 Herren: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Sieger Gerald Mayerhofer und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
Platz 2 Team: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Marcel Litschauer und Michael Hutte, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
2. Reihe: Bezirksobmann Florian Brunner, Bezirkskassierin Marion Bartl, Bezirksobmann-Stellvertreter Reinhard Habisohn, Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal; 1. Reihe: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Bezirksleiterin-Stellvertreterin Laura Exl, Bürgermeister Josef Ramharter, Bezirksleiterin Anja Wurz, Bezirksschriftführerin Laura Danzinger, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
Platz 3 Herren: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Drittplatzierter Patrick Rubicko und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.