Folk

Beiträge zum Thema Folk

Es kann auch passieren, dass ganz schlüssig demonstriert wird, wie ein Casting zum Kas-Ding wird. | Foto: Voglreiter
5

„da spielmann & da teife & da toad“

Das Querschläger-Quartett ist die kleine Version der Lungauer Kultgruppe um Fritz Messner, die sich ihre eigene, unvergleichbare Form zwischen Konzert und Kabarett geschaffen hat. Bei den Auftritten der Quartettbesetzung steht die lockere, kabarettistische Seite im Vordergrund. Die einzelnen Lieder werden durch die schrägen, kabarettistischen „Gschichtln“ von Fritz Messner aufbereitet und verbunden. Ein Schwerpunkt des neuen Programms sind die Lieder der neuen CD „da spielmann & da teife & da...

2

Open Air Konzert mit Outi & Lee

Die Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf lädt herzlich zum Open Air Konzert mit Outi & Lee ein. Das finnisch-kärntnerische Musikerehepaar singt über Glaube, Hoffnung und Liebe. Musik, die unter die Haut geht. Seit 27 Jahren stehen die beiden Botschafter des Friedens gemeinsam auf der Bühne. Akustische Musik mit Gitarre, irischen Flöten und Trommeln. Eine Fusion aus Gospel, Folk und Ethno - Lieder, die Mut machen, trösten und herausfordern. Das Konzert findet am Freitag, den 11.September um 19:00...

Hymn for Her || Miss Chain and the Broken Heels

Dieses Americana-Country-Punk-Power-Duo macht mächtig Druck und bringt ein ordentliches musikalisches Erdbeben auf jede Bühne. Hymn for Her haben ihr neues Album vom Produzenten Jim Diamond (White Stripes) mixen lassen. Sie leben, touren und nehmen auf in ihrem kleinen silbernen, typisch amerikanischen 1961 Bambi Airstream, mit die 7- jährige Tochter. “Banjo-thrash-country-rock-acid-blues of the sort Jack White having on his iPod” (Rock´n Reel Magazine) Lucy Tight: slide projector, Lead Vocal,...

Amanda Rheaume & Band (Canada)

Der kanadische Folk-Star Amanda Rheaume präsentiert einen Abend voller musikalischer Erzählungen mit zart-rauher Stimme, feinfühligem Songwriting und Roots-Pop-Americana Sounds in Dreier-Besetzung. Amanda Rheaume ist eine junge, Energie geladene Sängerin und Gitarristin, die sich stilistisch vor allem an der traditionellen nordamerikanischen Folk-Musik orientiert, also an Folk, Country und einer Prise Blues. Ausgedehnte Tourneen führten sie bereits durch zahlreiche Städte Nordamerikas und...

BLACK MARKET TUNE Modern Folk Music

with a Scottish Backbone Das Trio Black Market Tune ist ein gelungenes Beispiel für die europaweite Vernetzung ausgeprägter Musikerpersönlichkeiten sowie die Globalisierung des Genres Celtic Folk (das weit mehr ist als Volksmusik und trotzdem nichts mit Kelten am Hut hat). 2014 wurde Black Market Tune denn auch mit dem österreichischen Worldmusic-advanced Award ausgezeichnet. Zusammengeführt hat die Band Paul Dangl, seines Zeichens lyrisch swingender Violinist und treibender Motor der hiesigen...

Simon Stadler im Steirerhof

Am Samstag, dem 25. Juli, um 20 Uhr, gibt Simon Stadler ein Konzert im Wirtshaus Steirerhof, bei freiem Eintritt. Er spielt Folk, Blues, Country und Rock. Wann: 25.07.2015 20:00:00 Wo: Steirerhof, Klagenfurter Str. 38, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Brandaktuelle Texte ohne Blatt vor dem Mund, so präsentieren sich Gfrastsackln auf ihrem Debütalbum.
2

CD Präsentation "Ignaz rettet Österreich" - Gfrastsackln

Gfrastsackln präsentieren ihre neue CD "Ignaz rettet Österreich" im Rahmen von Grestens "Sommerkultur im Garten" - bei Schlechtwetter in der Kulturschmiede Gresten. Gfrastsackln – Mandana Nikou und Andreas Julius Fasching – sind ein neuer bunter Fleck auf der österreichischen Musiklandkarte. Mit „Ignaz rettet Österreich“ haben sie soeben ihr erstes Album vorgelegt: frech, angriffslustig und stilsicher nehmen sie österreichische Befindlichkeiten aufs Korn. „Hier geben sich skurrile...

2

ERIC ANDERSEN (USA) live @ Schwarzberg /2nd Americana Fest Wien

www.americanafestwien.at Vorverkauf ERIC ANDERSEN (voc., git.) INGE ANDERSEN (NL) (voc., git.) MICHELE GAZICH (IT) (voc., viol.) Mit ERIC ANDERSEN kommt eine wahre Singer/Songwriter Legende erstmals nach Wien – New York Anfang der 60er Jahre war er Teil der Folk/Songwriter Szene , der auch Bob Dylan, Ramblin´ Jack Elliott, Dave Van Ronk, Tom Paxton oder Judy Collins angehörten – seine Songs wurden von all jenen + u.a. Lou Reed, Peter Paul & Mary, Pete Seeger, Johnny Cash, Willie Nelson, The...

„Fast American Folkmusic“ und wunderschöne Balladen

Endlich kommt Rod MacDonald wieder auf Europa-Tournee. Der geniale Singer-Songwriter Rod Mac Donald gastiert am Mittwoch, den 1. Juli, um 20.30 Uhr in der Essbar Mieders. Mit seiner einzigartigen Stimme verzaubert er sein Pulbikum. Der legendäre Songwriter aus dem New Yorker Greenwich Village mit Wahlheimat Florida hat mehr als ein Dutzend engagierter CDs veröffentlicht, bereits mehrmals Europa bereist und gehört zu den grossen Namen der aktuellen Songwriterszene der USA. Der Eintritt ist frei....

Superior Street & Louis Romégoux
3

Superior Street (AUT) & Louis Romégoux (UK) | live in Klagenfurt

Freitag, 26. Juni 2015: Superior Street und Louis Romégoux live im The Super Pub Klagenfurt (ehemaliger Jazzkeller "Kamot") bei FREIEM EINTRITT! SUPERIOR STREET / Völkermarkt mit ihrem Debut-Album LONG WAY HOME Mithilfe von digitalen Helferlein ließe sich im dritten Jahrtausend recht einfach und mühelos Musik 'herstellen'. Auch bedürfte es keiner tiefgründigen Botschaft, um ein Hit zu werden - denn wo die Botschaft fehlt, fällt die Einheit leicht... Vier Künstler, jahrelang unbemerkt...

Rod Mc Donald live @ EssBar

Der geniale Singer-Songwriter Rod Mac Donald gastiert am 1.7. um 20:30 in der Essbar Mieders. „Fast American Folkmusic“ und wunderschöne Balladen Endlich kommt Rod MacDonald wieder auf Europa-Tournee. Mit seiner einzigartigen Stimme verzaubert er sein Pulbikum. Der legendäre Songwriter aus dem New Yorker Greenwich Village mit Wahlheimat Florida hat mehr als ein Dutzend engagierter CDs veröffentlicht, bereits mehrmals Europa bereist und gehört zu den grossen Namen der aktuellen Songwriterszene...

Joan Baez and more...

Gespielt werden alte Folk und Blues Nummern aus vergangenen Tagen. Da wo Geschichten noch erlebt und in Liedern verpackt wurden. Bernadette Stadler (Voc.) Kiu Benjamin (Voc./ Guit.) Sabrina Maurer (Violin) Thomas Jager (Bass) Moritz Klingel (Perc.) Freie Spende - ab 21.00 Uhr Wann: 26.06.2015 21:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Konzert Phloc

Die Band Pholc spielt Irisches, Schottisches, Folkiges und Singer-Songwriterisches. Mit einer Vielzahl von Instrumenten gelingt dem Waldviertler Quartett ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Klangbild. Das Repertoire umfasst langsame Balladen, witzige Liebeslieder und fetzige Tunes, die Fernweh nach Irland wecken.2008 erschien ihr erstes Album „Eirish Pholc Thonxs“, Ende 2010 folgte das zweite Album „Follow On“. Freie Spende - ab 20.00 Uhr http://www.avalonweb.at/index.php?id=395 Wann:...

Coffeehouse Music Sommerfest

Vor der Sommerpause wird es noch einen Folk und Blues Abend geben! Ein umfangreiches Programm erwartet euch! Freier Eintritt! Für wohltätige Gemüter besteht die Möglichkeit eine Spendenbox vom „Flüchtlingsprojekt Ute Bock“ mit Barem zu befüllen http://www.fraubock.at/ueber-uns/ Alle spendenden Gemüter nehmen an einer Verlosung Teil Zu gewinnen gibt es Porgy & Bess Gutscheine und eine „20 Jahre Porgy & Bess“ CD Box! http://porgy.at/ Teilnehmende Künstler, Musiker und Freunde: Jakub Veverka,...

Foto: Manfred Werner

Attwenger Open-Air live in Timelkam

Timelkam freut sich auf das Open-Air Kultur-Highlight! Sie lassen Rock’n Roll mit Landler, Punk & Polka, Techno und Folk auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen – zu einem Sound, der unschlagbar mitreißend ist. Und das seit 25 Jahren, wo Attwenger eines der ersten Konzerte in Timelkam gab! Kein Wunder also, dass die beiden Musiker Hans-Peter Falkner und Markus Binder bereits jetzt eine Legende sind! Nun präsentieren Attwenger ihr aktuelles Album „Spot“! Als Vorband gastieren Black Dog...

The ghost and the machine

"Die Musik ist geprägt von Poesie in Text und Klang, liebäugelt mit Elementen aus Blues, Folk, Jazz, Klassik und Punk und lebt von rohen und ehrlichen Sounds, angefangen bei lautmalerischen Texten über metallischen Slide bis hin zum gestrichenen Bass und dem Singen der Rahmentrommel. Obertonreich und/aber bodenständig." Andi Lechner - National Steel Guitar, Vocals Heidi Fial - Kontrabass, Vocals, Percussion www.the-ghost-and-the-machine.com Eintritt: Freie Spende Wann: 29.06.2015 20:00:00 Wo:...

Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf
7 14

Mr. Bluespumpm Zappa & Judith im Freilichtmuseum Gerersdorf

6.6.2015: Anlässlich der Vernissage von Adi Schmölzer im Freilichtmuseum Gerersdorf, sorgten Zappa und Judith für die musikalische Umrahmung. Zappa wie immer, seine Jahrzehntelange Bluespumpmqualität und Judith, die vom Irish Folk kommt, harmonieren beide schon sehr. Also Blues und die Irish Music sind in dem Fall schon eine gelungene Mischung. Die Ausstellung wurde übrigens vom BMaD eröffnet. Er hat u.a. den Slogan einer Partei, dessen Namen ich hier auch lieber nicht nennen möchte: "Wien darf...

ZAPPA & JUDITH - Blues, Folk

KONZERT im HOF - bei Schlechtwetter Indoor Blues meets Irish Music - eine gekonnte Melange aus Blues und traditionellem Folk. Die Blues-Harp, E-Gitarre und der Gesang von Flüstern bis zur markanten Rockröhre von "Zappa" Johann Cermak, oft auch liebevoll Wiener Tom Waits genannt - Frontman der Bluespumpm, die Geige, Banjo, Gitarre, Mandoline und die klare und manchmal auch rauchige Stimme von "Judith Pechoc" - The Wild Irish Lasses vereinen sich in einer Reise zum Blues in den Folk und einen...

Fritz Glatzl und Reynhard Boegl bilden das Duo HarpAttack | Foto: (c) Aleksandra Prünner - www.aleks-photo.com

Erdig, ehrlich, echt - Blues mit HarpAttack

Zwei außergewöhnliche Musiker treffen einander: Fritz Glatzl (guitar, vocals) und Reynhard Boegl (harmonica, vocals). Gemeinsam bilden sie HARPATTACK - acoustic blues & other related stuff. Es ist dies kein Blues-Duo im klassischen Sinn. Es ist vielmehr die Zusammenarbeit zweier eigenständiger Musiker mit jeweils eigenen musikalischen Vorlieben und Stilen. Und da beide vom Blues/Rock kommen liegt das Ergebnis nahe: Blues, Folk, Rock und Ballads... "echte, erdige und ehrliche" Musik. Die Gitarre...

  • Linz
  • Sigi Resl
2

Mythen aus dem holländischen Wald

Seit gut zehn Jahren fallen Heidevolk durch ihren unverkennbaren Sound auf: Folk-Metal mit klarem, zweistimmigem Gesang und holländischen Texten. Auch auf ihrem neuen Album "Velua" thematisieren die Niederländer Sagen und Mythen aus ihrer Heimat. Gefühlvoll, und teils schon dramatisch, setzen sie die Geschichten in Szene. Der Sound könnte aber ein wenig knackiger und frecher gestaltet werden, denn das Album wirkt insgesamt eine Spur zu sanft.

3

2. AMERICANA FEST WIEN von 10.09.2015 bis 06.11.2015

Anders als das 1. Americana Fest Wien (im Sept. 2014 war´s ein 3 Tages Fest im WUK) wird das 2. Fest ein Clubfestival mit 20+ Konzerten innerhalb von 9 Wochen in 5 feinen Wiener Musikclubs - FLUC - SHELTER MUSIC CLUB - LOCAL-BAR - SARGFABRIK - SCHWARZBERG. Österreichische + Internationale Bands + MusikerInnen aus den Bereichen: Country (-Rock), Cajun, Singer/Songwriter, Blues (-Rock), TexMex, Folk (-Rock) werden aufspielen - viele Konzerte sind bereits fixiert, das gesamte Programm dann bis...

Sängerin Rita Movsesian begleitet Karen Asatrian vokal. | Foto: Stefan Zenzmaier

Armenische Klänge mit jazzigem Einschlag

Musik aus ihrem Heimatland Armenien, gepaart mit Jazz, singt und spielt Karen Asatrian am Freitag, dem 17. April, mit ihrer Band im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz. Beginn ist um 20.00 Uhr. Begleitet wird Asatrian (Piano, Keyboards) unter anderem von Sängerin Rita Movsesian, Saxofonist Wolfgang Puschnig, Juan Carlos Sungurlian (Bouzouki) und Ante Jurinovic (Bass). Wann: 17.04.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Pummer, Obere Hauptstraße 11, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

Coffeehouse Music im Cafe Lassa

Anti Folk. Blues. Folk. Country. Jazz and more. After every concert everybody is welcome to use the open stage or just jam with Joe the crooked bear! 7.5. Folk Night: Joan Baez and more Bernadette Stadler (voc) Benjamin Kiu (voc/git) Sabrina Muha (violin) Thomas Jager (b) Moritz Klingel (perc) Entry: free bounty Foto Credits: Marlene Karpischek Wann: 07.05.2015 20:00:00 Wo: Cafe Lassa, Thurngasse 19, 1090 Wien auf Karte anzeigen

2

Coffeehouse Music im Cafe Lassa

Anti Folk. Blues. Folk. Country. Jazz and more. After every concert everybody is welcome to use the open stage or just jam with Joe the crooked bear! Next Event: 23.4. Eos by Christina Kapusta (voc) Julia Siedl (key) Die Kompositionen von Christina Kapusta verbinden Jazz mit Elementen aus Pop und Folk Entry: free bounty Foto Credits: Marlene Karpischek (CHM) / Christina Kapusta (Eos) Wann: 23.04.2015 20:00:00 Wo: Cafe Lassa, Thurngasse 19, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: z.V.g.f. Shizzle Kunst- und Kulturverein
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Donnerstag Vorabend | Konzert: Moritz Molnar

Moritz Molnar ist ein 29 jähriger Songwriter aus Wien, welcher über die letzten 10 Jahre in verschiedensten Kollaborationen und Bands seine Wege durch Clubs und Pubs seine Songs spielte. Seine Musik romantisiert Negatives und Aufbrausendes, fügt sich dann aber doch auch dem Versöhnlichen. Zwischen Greenwich Village Folk und 90er Art Rock findet sich der Künstler irgendwo in der goldigen Mitte und versucht mit seiner dunklen Stimme immer wieder den Kern des Menschseins zu besingen. Ort:...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 14. Juni 2025 um 19:30
  • Schloss Höch
  • Flachau

LaubeMeikSchubert: eine bunte Mischung aus Folk, Blues, Chanson und Pop

Am Samstag, den 14. Juni, um 19:30 Uhr findet ein Konzert des Trios LaubeMeikSchubert im Schloss Höch statt. Der Vorverkaufspreis beträgt € 17,--, an der Abendkasse € 20,-- und für Mitglieder € 10,--. FLACHAU. Das Trio Laube, Meik und Schubert begeistert sein Publikum seit über zehn Jahren mit einer bunten Mischung aus Folk, Blues, Chanson und Pop. Gesungen im Dialekt mit viel Herz und Spontaneität, reicht ihr Repertoire von Schmonzetten bis Blues, von Liebesliedern bis zu Wehmut über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Jan Rohrweg verbindet 20er-Jahre-Chanson, Folk und Schubertlied.  | Foto: wecallitwild
  • 27. September 2025 um 19:00
  • Stadttheater Bruck an der Leitha
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

Konzert: Jan Rohrweg – Am Sand

In seinem neu veröffentlichten Solo-Debut-Album „Am Sand“, das Assoziationen an Liedermachergrößen wie Konstantin Wecker oder Reinhard Mey weckt, schlägt Jan Rohrweg mit dennoch unverkennbarem Eigenstil die Brücke zwischen 20er-Jahre-Chanson, Folk und Schubertlied. Mit schwer wiegender Leichtigkeit, Versöhnlichkeit und schwarzem Humor begegnet er Themen und Fragen des Alltags, des Mensch-Seins schlechthin. „Ein neuer Stern am österreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.