Fit for Job

Beiträge zum Thema Fit for Job

Die "fit im Job"-Preisträgerinnen und Preisträger hatten ihre helle Freude. | Foto: WKO Steiermark
2

"Fit im Job"-Preisverleihung
Von der Energiestraße bis zum Mittagstisch

In den 21 Jahren seit Bestehen des Wettbewerbs "fit im Job" profitierten knapp 255.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den gesunden Initiativen der heimischen Betriebe. Die Sieger des Wettbewerbs 2023 wurden am Montag Abend erstmals in der Seifenfabrik geehrt, moderiert von der neuen "Botschafterin" Viktoria Schnaderbeck. STEIERMARK. In mehr als zwei Jahrzehnten wurden 769 Projekte bei "fit im Job" eingereicht. Eine Initiative, mit der Initiator Wolfgang Kasic im Jahr 2002 Meilensteine...

Gewinner bei Fit im Job 2020 (v.l.): Christine Korp von der PVA, die Preisträger: Hermann Baumgartner und Cornelia Stessl von der Steirischen Tierkörperverwertung. | Foto: Fischer

Gabersdorf
"fit im job 2020"-Auszeichnung für Tierkörperverwertung

Am 28. Oktober 2020 wurden in der WKO Steiermark, unter Einhaltung strengster Corona-Schutzbestimmungen, die Sieger beim steirischen Gesundheitspreis „fit im job 2020“ gekürt. Gewinner in der Kategorie Betriebe 51 bis 250 Mitarbeitern ist die Steirische Tierkörperverwertungs GmbH & Co KG mit Sitz in Gabersdorf. Das Projekt Die Bewerberin ist im Bereich der Tierkörperverwertung tätig und zweitmalig Teilnehmer bei „fit im job“. Ergebnis 2019: Nominierung! Ziel der betrieblichen...

 Christian Trattner, Trainer der Firma Corporate Consult;  Monika Fürst, Bildungsberaterin der NMS Haidershofen und Organisatorin der Berufsorientierungswoche; Schüler der 4b Klasse beim Bewerbungsseminar; Dominik Dorfner, RAIKA Haidershofen (v. li.). | Foto: NMS Haidershofen

Fit for Job
Berufsorientierungswoche in der NMS Haidershofen

HAIDERSHOFEN. In der letzten Novemberwoche stellten die Schüler der vierten Klassen der NMS Haidershofen ihre Schultaschen beiseite, um Informationen und Erfahrungen für ihr zukünftiges Berufsleben zu sammeln. Neben Betriebs- und Schulbesichtigungen, Potenzialanalyse am WIFI/BIZ St. Pölten, einem professionellen Bewerbungsseminar durch die Firma Corporate Consult und einem Schnuppertag, bei welchem die Schülerinnen und Schüler den Alltag am Arbeitsplatz oder in den weiterführenden Schulen...

"Fit for Job" der HLW Spittal geht in die nächste Runde

Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft soll junge Erwachsene Einblick in heimische Unternehmen geben. SPITTAL (ven). Das Projekt "Fit for Job" - eine Kooperation zwischen HLW Spittal, IGO und Regionalforum - geht in die nächste Runde. Mit einem Businessfrühstück wurden 27 zukünftige Praktikanten den Wirtschaftsvertretern vorgestellt. Einblick in Unternehmen Ziel ist es, den jungen Erwachsenen aus den vierten Jahrgängen einen tieferen Einblick in die Arbeitsprozesse des unternehmerischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch die Schüler der Hauptschule Vogelweide lernten, welche Inhalte in den Bewerbungsunterlagen wichtig sind, auf was es beim Motivationsschreiben ankommt, was das Outfit und die Körpersprache aussagen, und wie man sich bei einem Vorstellungsgespräch am besten verhält. | Foto: Raiffeisenbank Wels
2

100 Jugendliche sind "fit for job"

WELS. Für die meisten Schüler ist die Wahl des zukünftigen Berufes bereits eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, den gewünschten Traumjob im bevorzugten Unternehmen auch tatsächlich zu bekommen. Die beliebten und völlig kostenlosen „Fit for Job“-Seminare der Raiffeisenbank Wels in Kooperation mit zahlreichen Schulen waren im letzten Jahr für rund 100 Schüler ein voller Erfolg. Die Anmeldungen für 2014 laufen bereits auf Hochtouren. Bei Interesse kann man sich noch bis März als...

Fit for Job – HLW mit neuem Lehrplan

BRAUNAU. Mit einem neuen Lehrplan geht die dreijährige Fachschule der HLW Braunau ab Schuljahr 2014/15 an den Start. "Fit for Job" heißt der künftige Vertiefungsgegenstand. Er soll ein Angebot für alle Schüler darstellen, die sich nach Abschluss der Hauptschule oder des Poly nicht nicht klar darüber sind, wo ihre beruflichen Stärken liegen. Dieser Gegenstand bietet zusätzlich praxisorientierte Fächer, die den Schülern den Berufseinstieg erleichtern sollen. Neu ist auch, dass für den Lehrberuf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.