Fit for Job
Berufsorientierungswoche in der NMS Haidershofen

 Christian Trattner, Trainer der Firma Corporate Consult;  Monika Fürst, Bildungsberaterin der NMS Haidershofen und Organisatorin der Berufsorientierungswoche; Schüler der 4b Klasse beim Bewerbungsseminar; Dominik Dorfner, RAIKA Haidershofen (v. li.). | Foto: NMS Haidershofen
  • Christian Trattner, Trainer der Firma Corporate Consult; Monika Fürst, Bildungsberaterin der NMS Haidershofen und Organisatorin der Berufsorientierungswoche; Schüler der 4b Klasse beim Bewerbungsseminar; Dominik Dorfner, RAIKA Haidershofen (v. li.).
  • Foto: NMS Haidershofen
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

HAIDERSHOFEN. In der letzten Novemberwoche stellten die Schüler der vierten Klassen der NMS Haidershofen ihre Schultaschen beiseite, um Informationen und Erfahrungen für ihr zukünftiges Berufsleben zu sammeln.
Neben Betriebs- und Schulbesichtigungen, Potenzialanalyse am WIFI/BIZ St. Pölten, einem professionellen Bewerbungsseminar durch die Firma Corporate Consult und einem Schnuppertag, bei welchem die Schülerinnen und Schüler den Alltag am Arbeitsplatz oder in den weiterführenden Schulen hautnah kennenlernen konnten, nahm die NMS Haidershofen heuer das erste Mal auch an der Bildungsmeile teil.
Beim Schulpräsentationsabend in der NMS hatten Eltern und Kinder die Möglichkeit, genaue Informationen über weitere Bildungsmöglichkeiten einzuholen. Zwölf weiterführende Schulen der näheren Umgebung stellten sich vor, das Interesse war enorm, die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula der NMS Haidershofen war Zeugnis dafür. Am Ende dieser intensiven Woche waren sich alle einig: Nun sind wir „fit for job“!


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.