Monika Fürst

Beiträge zum Thema Monika Fürst

(v.l.n.r.) EHBI Mario Schopper, Bürgermeister Michael Strasser, HBI Ralph Brandstetter.
4

Jahresrückblick 2024
Freiwillige Feuerwehr Vestenthal unter neuer Führung

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal gab es einen Führungswechsel. Ralph Brandstötter wurde zum neuen Kommandanten gewählt. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Vor kurzen fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Feuerwehrhaus statt. Kommandant HBI Mario Schopper begrüßte die Mitglieder sowie Bürgermeister Michael Strasser und Vizebürgermeisterin Monika Fürst. Rücktritt und Neuwahlen Im Rahmen der Sitzung trat das gesamte Kommando zurück, und es wurden Neuwahlen...

Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Krimiautor Thomas Raab, AKKU Obmann Kurt Daucher, Cornelia Alteneder und Christa Kreuzmayr (beide Büchereiteam Vestenthal) (v. li.). | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
„Krimivember“ gastierte zum zweiten Mal in Vestenthal

Gemeinsam mit Gemeinden, Bibliotheken und weiteren Kooperationspartnern veranstaltet das Steyrer Kulturzentrum AKKU jährlich den „Krimivember“, ein Festival für mordsmäßig gute Kriminalliteratur. HAIDERSHOFEN. Im Rahmen dieses Festivals fand auch heuer wieder eine Lesung im Kommunalzentrum Vestenthal statt. Mitorganisiert vom Büchereiteam Vestenthal stand der Krimi „Der Metzger gräbt um“ von Thomas Raab auf dem Programm. Mit viel Humor präsentierte der Autor in einer Mischung aus Lesung und...

Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Johannes Eßmayr neuer Pächter und Bürgermeister Michael Strasser vor dem SPAR Markt in Haidershofen (v. li.). | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Neuer Pächter für Spar Märkte

Die Zukunft der beiden Spar Märkte in Dorf an der Enns und Haidershofen ist gesichert. HAIDERSHOFEN. Nach der Schreckensmeldung für viele Bürger von Haidershofen vor rund vier Wochen, dass der ehemalige Pächter Livio Mrach beide Spar Märkte aufgeben muss, haben es Bürgermeister Michael Strasser und Vizebürgermeisterin Monika Fürst gemeinsam mit Spar nach nicht einmal einem Monat geschafft, einen neuen Pächter zu finden. Sofort nach dem Bekanntwerden der Hiobsbotschaft starteten die beiden mit...

Die 2a Klasse mit ihren Lehrkräften Monika Fürst und Daniel Knoll bei Bürgermeister Michael Strasser. | Foto: NÖMS Haidershofen

Sauberes Haidershofen
Cleany Days an der NÖMS Haidershofen

Unter dem Motto „Wir halten unsere Schulgemeinde sauber“ organisierte die Mittelschule Haidershofen bereits zum vierten Mal mit ihren Lehrern eine Flurreinigungsaktion, den Cleany Day. HAIDESHOFEN. An die 180 Kinder, ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten, marschierten durch das gesamte Gemeindegebiet von Haidershofen sowie zum Teil auch in das angrenzende Behamberg und sammelten fleißig eine stattliche Menge Müll, insgesamt 32 Säcke. Unterstützt wurden sie von den...

Festobmann Peter Muhr, Bürgermeister Michael Strasser, Vzbgm. Monika Fürst und Obmann Maximilian Weindlmayer (v. li.). | Foto: MV Haidershofen
2

Haidershofen
Bezirksmusikfest steht vor der Tür

Bezirksmusikfest und Ehrrungen standen im Fokus der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Haidershofen HAIDERSHOFEN. Am Freitag den 22. März 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Haidershofen im Musikheim in Vestenthal statt. Obmann Maximilian Weindlmayer konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen. Henri Grillenberger, Katharina Atzenhofer und Noah Grillenberger wurden mit dem Bronzen Leistungsabzeichen ausgezeichnet. Vizebürgermeisterin Monika Fürst hat nach 45 Jahren aktiver...

Bürgermeister Michael Strasser, ÖAAB Obfrau Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Franz und Roswitha Muhr, ÖAAB Bezirksobmann Lukas Michlmayr (v. li.).
 | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Ehrung für besondere Verdienste im NÖAAB

Franz Muhr wurde mit dem Silbernen Ehrenpin ausgezeichnet.  HAIDERSHOFEN. Eine besondere Ehrung wurde Franz Muhr aus Haidershofen zuteil. Der Landesverband des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes verlieh dem engagierten ÖAAB-Funktionär den Silbernen Ehrenpin. Stellvertretend für NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Landesgeschäftsführerin Katja Seitner überreichten ihm NÖAAB Bezirksobmann Lukas Michlmayr und ÖAAB Obfrau Monika Fürst die Auszeichnung...

7

Vollversammlung
Feuerwehr Haidershofen zog Bilanz: 9.491 ehrenamtliche Stunden

HAIDERSHOFEN. Am Sonntag, den 21. Januar 2024, fand im Gasthaus Rohrauer die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen statt. Dieses Jahr konnten 7 neue Mitglieder angelobt werden. Die Haidershofner Florianis leisteten, 23 Einsätze mit 464 Einsatzstunden, 265 Tätigkeiten mit 6895 Tätigkeitsstunden, 39 Übungen mit 891 Übungsstunden und weitere Ereignisse - insgesamt wurden im Jahr 2023 358 Ereignisse mit 9491 Stunden geleistet. Besonders stolz ist die Feuerwehr auf...

ECDL-Lehrer Michael Riedl, Bildungsberaterin Vizebgmin Monika Fürst, Schulleiterin Sieglinde Faschinger, OCG Generalsekretär Ronald Bieber und Bürgermeister Michael Strasser (v. li.). | Foto: MS Haidershofen

MS Haidershofen
Schüler werden digital fit mit Computer Führerschein

Die Mittelschule Haidershofen startet digital durch und macht ihre Schüler mit dem ICDL/ECDL digital fit. HAIDERSHOFEN. Seit 25 Jahren organisiert die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) den Europäischen Computer Führerschein (ICDL – International Certificate for Digital Literacy) in Österreich. Nun können weitere 182 Schüler aus der Mittelschule Haidershofen den ICDL/ECDL absolvieren. „Wir sind stolz, dass auch unsere Mittelschule ab sofort den ECDL anbietet“, freut sich Bürgermeister...

Bürgermeister Michael Strasser (li.) und Vizebürgermeisterin Monika Fürst beim Verteilen mit Mara und Luisa vor der Volksschule Haidershofen. | Foto: Gde. Haidershofen

Sicherheit am Schulweg
Schutzengelaktion in der Gemeinde Haidershofen

Ziel der Aktion Schutzengel ist es, die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu erhöhen und deren Bewusstsein für die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu schärfen. HAIDERSHOFEN. Mit Plakaten wurden Auto-, Motorrad und Fahrradfahrer auf Schulwege aufmerksam gemacht. Zusätzlich erhielten die Schulkinder der Volksschule Vestenthal und Haidershofen Malstifte mit der Aufforderung an einem Malwettbewerb zum Thema Verkehrssicherheit teilzunehmen. „Wir unterstützen diese Aktion des Landes in der Gemeinde...

Besuch von LAbg. Anton Kasser (Bildmitte), Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeisterin Monika Fürst, daneben noch die Landjugendleitung von Haidershofen: Tobias Filler, Romana Losbichler, Florian und Katharina Grünling (von links) im Netz des Hindernislaufes | Foto: Gemeinde Haidershofen
5

„Spitz mit Kick und Ennsblick“
Landjugend Haidershofen absolvierte Projektmarathon

Am Wochenende war die Landjugend Haidershofen gefordert, denn es galt den Projektmarathon zu meistern, bereits zum vierten Mal in Folge. HAIDERSHOFEN. Den Ennsspitz in Haidershofen zu einem Generationenplatz zu machen, diese Aufgabe stellten Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Bürgermeister Michael Strasser und Gemeinderat Christoph Schachermayr der Landjugend beim diesjährigen Projektmarathon. Innerhalb von 42 Stunden sollten die bestehenden Geräte eines in die Jahre gekommenen Fitnessparcours...

Bürgermeister Michael Strasser, NR Andreas Hanger, Alfred und Maria Schreiner, Petra Schreiner, ÖAAB Obfrau Vizebgmin Monika Fürst, Bernhard Schreiner (v. li.). | Foto: ÖAAB Haidershofen
3

Event
Gelungenes Sommernachtsfest des ÖAAB Haidershofen

Das tolle Ambiente und das perfekte Wetter lockte viele Besucher.  HAIDERSHOFEN. Als gelungenes Fest kann man das vom ÖAAB Haidershofen organisierte Sommernachtsfest beim „Schreiner in der Mosing“ bezeichnen. ÖAAB Obfrau Monika Fürst konnte sich mit ihrem Team über rund 400 Besucher freuen, die nach einer mehrjährigen Corona bedingten Pause das Fest sichtlich genossen. Auch Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger ließ sich die Veranstaltung nicht entgehen und wurde vom ÖAAB-Team bestens...

Bürgermeister Michael Strasser und VzBgm. Monika Fürst.
 | Foto: Gemeinde Haidershofen

Gemeinde Haidershofen
Neue Bushaltestellen bieten mehr Sicherheit in Sträußl

Im gesamten Gemeindegebiet wurden zahlreiche Bushaltestellen saniert und an die neuesten Sicherheitsstandards angepasst. Neben den Bushaltestellen bei der Obern Kapelle und Sträußlkreuz wurde jetzt auch die Bushaltestelle Stangl versetzt und erneuert. HAIDERSHOFEN. „Sicherheit ist unser oberstes Gebot, wenn es um den Schulweg für unsere Kinder geht. Wir als Gemeinde investieren Jahr für Jahr in unsere Bushaltestellen. Wenn wir diese Sanierungen jetzt aber nicht durchgeführt hätten, dann wären...

Foto: NÖMS Haidershofen
2

Sauberes Haidershofen
Cleany Day an der NÖMS Haidershofen

Leider wird auch im Gemeindegebiet von Haidershofen immer wieder achtlos Müll weggeworfen. Aus diesem Grund organisierte die NÖMS Haidershofen bereits zum dritten Mal eine Reinigungsaktion, an der sich alle Schüler der Mittelschule mit ihren Lehrer beteiligten. HAIDERSHOFEN. 170 Kinder, ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten marschierten - aufgeteilt in Klassen - durch das gesamte Gemeindegebiet und sammelten fleißig eine stattliche Menge Müll – insgesamt wurden 49 Müllsäcke...

Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Daniela Lindorfer, Jennifer Gruber - Nah&Frisch Vestenthal und ÖVP Obmann Michael Strasser (v. l.). | Foto: ÖVP Haidershofen

Nahversorger
ÖVP Haidershofen bedankt sich für den Ostereinkauf

Im Gemeindegebiet von Haidershofen gibt es drei Nahversorger. In Haidershofen, Dorf an der Enns und Vestenthal unterstützen die Pächterinnen und Pächter die Kunden auf ganz persönliche Art und Weise mit kompetenter Betreuung. HAIDERSHOFEN. Die Gemeinde Haidershofen unterstützt Jahr für Jahr die Nahversorger, damit sie auch weiterhin bestehen können. „Wir möchten mit unserer Ostereier-Aktion jedem Kunden bewusst machen, dass er bzw. sie mit ihrem Einkauf sehr wesentlich zum Fortbestand der...

Bürgermeister Michael Strasser, Gf-Gemeinderat Harald Ratzberger, Anita und Ferdinand Niedermayr und VzBgm. Monika Fürst (v. li.). | Foto: Niedermayr Schottergewinnung

Neues Service
Betontankstelle in Haidershofen startet

In der Schottergrube der Firma Niedermayr kann man jetzt einfach Beton "tanken".  HAIDERSHOFEN. An Tankstellen kann man schon lange nicht nur Diesel und Benzin tanken. Die Angebote reichen von Strom für das E-Auto über Flüssiggas bis hin zu Milch. Bei dem Unternehmen Niedermayr Schottergewinnung kann man ab jetzt ganz einfach in der Schottergrube Beton tanken. Garten- und Landschaftsbauer, Landwirte und (Privat-)Kunden können an sechs Tagen in der Woche (Samstag bis 11:30 Uhr) ohne Voranmeldung...

VzBgm. Monika Fürst, Kommandant der FF Haidershofen Harald Ratzberger, Direktor Raiffeisenkasse Haidershofen Ernst Mayer und Bürgermeister Michael Strasser (v. li.). | Foto: FF Haidershofen

Spende
Defibrillator ist jetzt im Einsatz

Die Raiffeisenkasse Haidershofen hat der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen einen Defibrillator gespendet und dieser wurde nun in Betrieb genommen. HAIDERSHOFEN. Mit dem neuen Standort beim Feuerwehrhaus in Dorf an der Enns steht nun in Haidershofen in jedem Ortsteil ein Defibrillator für die Lebensrettung zur Verfügung. Das lebensrettende Gerät ist direkt beim Eingang beim Feuerwehrhaus Haidershofen angebracht und steht somit rund um die Uhr für Notfälle zur Verfügung. Ein Defibrillator wird...

Bürgermeister Michael Strasser, Landjugendleiterin Katharina Grünling, Landjugendleiter Florian Grünling, VzBgm. Monika Fürst, Lj-Leiterin Stv. Romana Losbichler, Lj-Leiter Stv. Tobias Filler und GR Christoph Schachermayr (v. li.)
  | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Landjugend holt Gold beim Projektmarathon

Bereits zum dritten Mal in Folge nahm die Landjugend Haidershofen am Projektmarathon teil. HAIDERSHOFEN. Dieses Jahr bekamen die Landjugendmitglieder von Vizebürgermeisterin Monika Fürst und GR Christoph Schachermayr die Aufgabe, in 42,195 Stunden den Kinderspielplatz in der Zellhofersiedlung einzufrieden, zu sanieren und zu optimieren. Das Projekt wurde unter das Motto „Die drei S“– sorglos, sicher, spielen“ gestellt, es wurde ein Holzzaun rund um den Kinderspielplatz gebaut, damit dieser von...

Schüler der 4. Klassen der NÖMS Haidershofen, Werklehrerin Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Bürgermeister Michael Strasser. | Foto: NÖMS Haidershofen

Haidershofen
Nistkästen für BlickWinklWeg

Schüler der NÖMS Haidershofen bauten Nistkästen für Waldlehrpfad. HAIDERSHOFEN. Der BlickWinklWeg in Hainbuch, einem Ortsteil von Haidershofen, ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 ein Geheimtipp als Naherholungsgebiet geworden. Dieser Waldlehrpfad – ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Haidershofen, drei Maturantinnen der HLUW Yspertal und der damaligen Abschlussklasse der NÖMS Haidershofen – war auch das erste gemeinsame Projekt der heutigen Spitze der Gemeinde Haidershofen: Bürgermeister...

Neue Förderung für Entsorgung in Haidershofen: VzBgm. Monika Fürst und Bürgermeister Michael Strasser.

  | Foto: Gde. Haidershofen

Mit 1. März
Neue Umweltförderung in Haidershofen

Gemeinde Haidershofen unterstützt bei Sanierung von Häusern. HAIDERSHOFEN. Tag für Tag werden in Österreich neue Flächen versiegelt. Dennoch ist der Wunsch nach einem Eigenheim ungebrochen. Eine Situation, die die Gemeinden vor große Herausforderungen stellt. „Wir in den Gemeinden begehen Tag für Tag einen schmalen Grat. Neuwidmungen werden von der jungen Bevölkerung immer mehr gewünscht, um Bauplätze zu schaffen. Auf der anderen Seite sind wir angehalten den Bodenverbrauch zu reduzieren. Eine...

Bürgermeister Michael Strasser und Vizebürgermeisterin Monika Fürst. | Foto: Gde. Haidershofen

Gemeinde APP online
Haidershofen wird digital

Ab sofort steht die Haidershofner Gemeinde APP im App Store zur Verfügung. HAIDERSHOFEN. Die Gemeinde Haidershofen ist nicht nur mit einer neu designten Website online, ab sofort steht auch eine Gemeinde APP zur Verfügung. Über den jeweiligen APP Store kann man sich mit dem Suchbegriff „Haidershofen“ die neue APP downloaden. „Es freut mich sehr, dass ich mein erstes großes Digitalisierungsprojekt in der Gemeinde umgesetzt habe. Mit der APP haben wir ganz neue Möglichkeiten mit der Bevölkerung...

Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehrwesen
Haidershofner Feuerwehr zog Bilanz über 2022

HAIDERSHOFEN. Am Sonntag, 12. Februar fand die Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen im Gasthaus Rohrauer statt. Bei der Begrüßung der zahlreich anwesenden Mitgliedern wurde auch der neue Bürgermeister Michael Strasser, Frau Vizebürgermeister Monika Fürst, Bürgermeister außer Dienst Manfred Schimpl und Pfarrer Georg Bakowski begrüßt werden. Zu 25 Einsätzen wurden die Florianis aus Haidershofen im Jahr 2022 gerufen. Nach den Berichten der Sachbearbeiter, des...

Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Bürgermeister Michael Strasser vor einer Brauchwasseranlage. | Foto: Gemeinde Haidershofen

Haidershofen
Wasser sparen durch Regenwassernutzung

Gemeinde Haidershofen startet ab 1. März eine Regenwasserzisterne- bzw. Brauchwassernutzungsanlagenförderung. HAIDERSHOFEN. Seit 2010 wurden die Umweltförderungen der Gemeinde nicht mehr angepasst. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde daher einen neue Regenwasserzisternenförderung beschlossen. „Regenwasserzisternen sind eine echte Win-Win Situation. Sie helfen uns als Gemeinde das Regenwasser gespeichert bzw. langsamer durch Gartenbewässerung der Versickerung zugeführt wird. Jede...

Fotos: Peter Röck
275

ASV Raika Behamberg Haidershofen
Volles Haus beim Maskenball in Haidershofen

Närrisches Treiben herrschte am Samstag, 28. Jänner im Gasthaus Rohrauer beim Maskenball des ASV Raika Behamberg Haidershofen HAIDERSHOFEN. Zahlreiche Gruppen waren wieder aus Nah und Fern in ihren ausgefallenen Kostümierungen gekommen. Die originellsten Gruppen erreichten eine Top-Platzierung und alle Gruppen erhielten für ihre Maskierungen und Verkleidungen tolle Preise. Bei guter Stimmung wurde bis in die frühen Morgenstunden mit der Partyband STAND UP ausgelassen gefeiert. Foto: Peter Röck

(v.l.n.r.)1. Reihe HFM Johann Fürst, HFM Flach Günter, EHLM Koller Franz
2. Reihe Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Kommandant Mario Schopper, HFM Franz Volpini
3. Reihe Bürgermeister Michael Strasser, Leiter des Verwaltungsdienstes Wilfried Mayr, Leiter des Verwaltungsdienstes Stv. Reinhard Rodinger, Kommandant Stv. Martin Flankl
2

Feuerwehrwesen
Vestenthaler Florianis hielten Rückschau

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am 20. Jänner 2023 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Kommunalzentrum statt. Kommandant Mario Schopper konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Ehrenfunktionäre der Feuerwehr begrüßen. Sehr aktiv waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im vergangenen Jahr. Die Aufzeichnungen für 2022 listen insgesamt 308 Ereignisse auf. Dabei wurden zusammengerechnet...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.