Haidershofen

Beiträge zum Thema Haidershofen

616 Jugendliche von 56 Feuerwehren haben den Wissenstest sowie Wissenstest-Spiel erfolgreich absolviert. | Foto: Wolfgang Zarl
5

Haidershofen, Vestenthal, Behamberg
Jubel über tolle Leistungen der Feuerwehrjugend

Jungflorianis bewiesen ihr Wissen: Am 12. April fand bei der Stadtfeuerwehr St. Valentin der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten statt. ST. VALENTIN. „616 Jugendliche von 56 Feuerwehren haben den Wissenstest sowie Wissenstest-Spiel (für Jüngere) erfolgreich absolviert“, freuen sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Carina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Feuerwehrjugend, über eine tolle Teilnehmerzahl bei den 10- bis 15 Jährigen. „Das ist ein...

5

Feuerwehr im Einsatz
Tiertransporter drohte umzukippen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Mittwoch, 9. April kam in Brunnhof ein unbeladener Tiertransporter von der Straße ab und rutschte teilweise in den Straßengraben. Der LKW konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien und drohte umzukippen. Daraufhin alarmierte der Lenker die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof und Vestenthal rückten aus, um das Fahrzeug zu bergen. Der Viehtransporter wurde zunächst vorne und hinten gesichert. Nach dem Eintreffen der FF Vestenthal erfolgte eine...

Die dritten Klassen der NÖMS Haidershofen mit ihren Klassenvorständen Patricia Graf und Sandra Reiterer (links) sowie Monika Fürst und Doris Strauch (rechts) nahmen die Ortsteile Hainbuch und Dorf/Enns unter die Lupe. | Foto: NÖMS Haidershofen

Sauberes Haidershofen
"Cleany Day" an der NÖMS Haidershofen

Unter dem Motto „Wir halten unsere Schulgemeinde sauber“ organisierte die Mittelschule Haidershofen bereits zum fünften Mal mit ihren Lehrern eine Flurreinigungsaktion, den "Cleany Day". HAIDERSHOFEN. An die 170 Kinder, ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten, marschierten durch das gesamte Gemeindegebiet von Haidershofen sowie zum Teil auch in das angrenzende Behamberg und sammelten fleißig eine stattliche Menge Müll, insgesamt 34 Säcke. Unterstützt wurden sie von den...

Foto: FF Haidershofen
7

Feuerwehr im Einsatz
Lkw steckte fest - Straße komplett gesperrt

Am Montag, 31. März,  wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen um 9:36 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. HAIDERSHOFEN. Ein Lkw-Fahrer bemerkte auf dem Weg von Ernsthofen Richtung Dorf an der Enns, dass sein Fahrzeug nicht durch die Unterführung passt. Beim Versuch, auf einer angrenzenden Wiese umzudrehen, blieb er stecken und blockierte so die gesamte Straße. Zum Glück eilte ein hilfsbereiter Anrainer mit seinem Traktor zu Hilfe und zog den Lkw aus der misslichen Lage. Die Florianis...

Vizebürgermeister Roland Hadeyer, Bürgermeister Michael Strasser und Josef Hofstätter vor der Abfahrt (v. l.).
 | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Mit Solar-Truck zur Bürgermeister-Angelobung

Josef Hofstätter erfüllt seinen Wetteinsatz und brachte Bürgermeister und Vize mit Solar Truck zur Angelobung. HAIDERHOFEN. Am vergangenen Mittwoch fand die offizielle Angelobung der Bürgermeister und Vizebürgermeister des Bezirkes statt. So auch von Bürgermeister Michael Strasser und Vizebürgermeister Roland Hadeyer. Josef Hofstätter vulgo Stöllner brachte die beiden im schwarzen Solar Truck vom Gemeindeamt in Vestenthal zum Schloss Zeilern, um seinen Wetteinsatz aus der Gemeinderatswahl 2025...

Geradelt wird nach Haidershofen zu einem Vorreiter des Umstiegs auf „Erneuerbare Energie“. | Foto: Czermak

Steyrer Zukunftsradeln
Vorzeigeprojekte mit dem Rad erkunden

„Der Weg zur Klimaneutralität, wie kann er aussehen? Schon jetzt gibt es Beispiele, die diesen Weg aufzeigen", ist Peter Czermak von Klimafokus Steyr überzeugt. STEYR. Klimafokus möchte gemeinsam mit dem Dominikanerhaus und Radlobby Steyr diese Projekte vor den Vorhang holen und lädt am 5. April zur ersten Zukunfts-Radfahrt 2025 ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Dominikanerhaus. Geradelt wird nach Haidershofen zu einem Vorreiter des Umstiegs auf „Erneuerbare Energie“, wo auf einem...

Bürgermeister Michael Strasser gratuliert Cornelia Pohn zur Erfolgsgeschichte HAIHO-Apotheke. | Foto: Gde. Haidershofen

Erfolgsgeschichte
HAIHO-Apotheke feierte fünfjähriges Jubiläum

Die HAIHO-Apotheke in Haidershofen feierte mit Freude und Stolz ihr fünfjähriges Bestehen. HAIDERSHOFEN. Seit 2020 hat sich die Apotheke unter der Leitung von Cornelia Pohn als bedeutender Gesundheitsdienstleister in der Region etabliert. Mit einem einzigartigen Konzept, das traditionelles Handwerk mit modernen Entwicklungen verbindet, bietet die Apotheke eine umfassende, kompetente Beratung in einer freundlichen Atmosphäre. Jährlich wird sie von rund 60.000 zufriedenen Kunden frequentiert. Die...

Bürgermeister Michael Strasser (li.) mit Vizebürgermeister Roland Hadeyer. | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Bürgermeister Michael Strasser wiedergewählt

In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Haidershofen wurde Michael Strasser erneut zum Bürgermeister gewählt. Der Beschluss fiel nur mit einer Gegenstimme aus. HAIDERSHOFEN. „Über 1.000 Vorzugsstimmen bei rund 3.000 Wahlberechtigten zeigt, dass mir jeder dritte Wahlberechtigte direkt eine Vorzugsstimme und damit das Vertrauen ausgesprochen hat. Über dieses Ergebnis habe ich mich bereits bei der Gemeinderatswahl sehr gefreut. Es zeigt, dass die Haidershofner meine Arbeit...

1:41

Frauenpower
Starke Frauen als Säulen der Gesellschaft

Frauen haben in allen Bereichen des Lebens beeindruckende Spuren hinterlassen – sei es in Politik, Wissenschaft, Kunst oder im Alltag. Sie kämpfen für Gleichberechtigung, stellen sich Herausforderungen und prägen die Gesellschaft maßgeblich mit. Der Weltfrauentag, der jährlich am 8. März gefeiert wird, erinnert daran, wie wichtig der Einsatz für Frauenrechte ist und würdigt die Errungenschaften starker Frauen weltweit. STEYR, STEYR-LAND. Starke Frauen finden sich in allen Lebensbereichen. Sie...

Die Sportlehrer Christian Wimmer (links) und Daniel Knoll (rechts) mit den erfolgreichen Turnerinnen der NÖMS Haidershofen, dritte Reihe (stehend) Mitte „Turnerin des Tages“ Hannah Bachner mit dem Pokal. | Foto: NÖMS Haidershofen

NÖMS Haidershofen
Sensationelles Ergebnis bei den Turn10 Meisterschaften

Am Donnerstag, 27. Februar, standen wieder die niederösterreichischen Turn10 Landesmeisterschaft im Sacré Coeur Pressbaum am Programm. HAIDERSHOFEN. Diesmal reiste die NÖMS Haidershofen mit drei Damen-Teams an und jedes einzelne Team glänzte mit top Leistungen in den Bereichen Boden, Balken, Reck und Sprung. Mit einem sensationellen dritten Platz krönte sich die 3. Klasse für ihre Performance und Hannah Bachner holte sich sogar den Titel „Turnerin des Tages“. Die jüngsten Mädchen erreichten...

Cornelia Pohn (li.) und Mitarbeiterin Marlene freuen sich über Feedback zum neuen Podcast. | Foto: Pohn

„Frag HaiHo“
Haiho-Apotheke startet Podcast

Die Haiho-Apotheke in Haidershofen feiert fünfjähriges Bestehen. Zum Jubiläum startet die Apotheke einen Podcast. Dieser soll Gesundheitsinformationen liefern.  Apothekenleiterin Cornelia Pohn möchte Wissen vermitteln und gute Stimmung verbreiten. HAIDERSHOFEN. Cornelia Pohn, seit 30 Jahren Pharmazeutin und Leiterin der Haiho-Apotheke, erklärt: „Apotheken-Podcasts gibt es noch nicht wirklich viele.“ Die Idee entstand bei der Gestaltung der neuen Website. „Ich wollte einen Punkt ‚Frag HaiHo‘...

10

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugüberschlag in Haidershofen – Fahrer konnte sich selbst befreien

HAIDERSHOFEN. Am Dienstag,25. Februar um 17:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Glück im Unglück, denn der Fahrer konnte sich selbst über den Kofferraum befreien und erlitt nur leichte Verletzungen. Die Florianis sperrten die Straße großräumig ab, leiteten den Verkehr um und unterstützten das Abschleppunternehmen bei der Bergung des...

2

Spendenübergabe
Großzügige Spende für die Feuerwehrjugend

HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen freut sich gemeinsam mit den Feuerwehren Vestenthal, Brunnhof, Behamberg und Wachtberg über eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro. Diese Summe wurde von den Firmen Hapro und Schweizer bei ihrer jährliche Benefizveranstaltung gesammelt und nun an die Feuerwehren übergeben. Das Geld kommt der Feuerwehrjugend zugute und unterstützt damit die Ausbildung und Förderung unseres Nachwuchses. Ein herzliches Dankeschön an die Spender sowie an...

152

Haidershofen im Fasching
Voll Haus beim Kinderfasching

HAIDERSHOFEN. Der Gemeinde-Kinderfasching im Gasthaus Rohrauer wurde am Sonntag, 16. Februar förmlich gestürmt. 190 Kinder kamen bunt bekleidet und maskiert zum Kirchenwirt Rohrauer in Haidershofen. Den ganzen Nachmittag hat es sich abgespielt. Da hieß es: turnen, toben, Musik, Spiele, Luftballons, Kinderlachen. Neben Prinzessinnen, Schmetterlingen, Babys, Spidermans, Ninjas und Indianer tummelte sich auch der bekannte Harry Potter und Polizisten sorgten an diesem Nachmittag für Recht und...

Bürgermeister und Obmann Michael Strasser (li.) mit Bürgermeister Lukas Michlmayr stehen vor der Anlage des Tierparkwirtschaftshofes, die auch Teil der Energiegemeinschaft ist.
 | Foto: Gde. Haidershofen

Starker Zulauf
Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen nimmt über 250 Mitglieder auf

Der Vorstand der Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die ersten Mitglieder in die Genossenschaft aufzunehmen. Dieser Beschluss wurde mit großer Freude erwartet, da bereits über 250 Vorregistrierungen vorgelegen sind. HAIDERSHOFEN, HAAG. Der Stromaustausch beginnt am 1. April, was einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energiezukunft darstellt. „Es freut mich sehr, dass wir so einen großen Zulauf haben. Mehr als 250 Mitglieder haben sich...

"Raceverse": Hochmoderne Rennsimulatoren im Mostviertel | Foto: Raceverse VR GmbH
7

Raceverse
Studio mit hochmodernen Rennsimulatoren im Mostviertel

Im Mostviertel wurde das erste VR-Simracing-Studio Österreichs eröffnet. MOSTVIERTEL. Raceverse VR GmbH hat in Haidershofen im Bezirk Amstetten das erste VR-Simracing-Studio Österreichs eröffnet und damit ein neues Kapitel für Motorsport- und Gaming-Enthusiasten aufgeschlagen. Bei der feierlichen Eröffnung in Haidershofen im Bezirk Amstetten testeten zahlreiche Gäste die hochmodernen Rennsimulatoren mit Virtual Reality sowie immersivem Sound-Design und zeigten sich beeindruckt vom...

(v.l.n.r.) EHBI Mario Schopper, Bürgermeister Michael Strasser, HBI Ralph Brandstetter.
4

Jahresrückblick 2024
Freiwillige Feuerwehr Vestenthal unter neuer Führung

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal gab es einen Führungswechsel. Ralph Brandstötter wurde zum neuen Kommandanten gewählt. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Vor kurzen fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Feuerwehrhaus statt. Kommandant HBI Mario Schopper begrüßte die Mitglieder sowie Bürgermeister Michael Strasser und Vizebürgermeisterin Monika Fürst. Rücktritt und Neuwahlen Im Rahmen der Sitzung trat das gesamte Kommando zurück, und es wurden Neuwahlen...

9

Feuerwehr im Einsatz
Auto kommt von Straße ab

HAIDERSHOFEN. Am Montag, 27. Jänner um 23:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin war in Richtung Dorf an der Enns unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Dank der ausgelösten Airbags erlitt die Lenkerin nur leichte Verletzungen. Glücklicherweise waren keine weiteren Personen oder Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert....

Großer Jubel nach der Wahl beim "Team Wührleitner - Dahoam in Behamberg" mit Spitzenkandidat Christian Wührleitner (vo. Mitte).  | Foto: Franz Putz
2

Gemeinderatswahl in Niederösterreich 2025
Trotz Verluste ist die ÖVP vorne

In den Gemeinden Behamberg und Haidershofen sichert sich die ÖVP den ersten Platz und gleichzeitig die Chance auf den Bürgermeistersessel. BEHAMBERG, HAIDERSHOFEN. In Behamberg holte die ÖVP-nahe Liste "Team Wührleitner - Dahoam in Behamberg" mit 1.303 Stimmen (60,32 Prozent) den Sieg vor der FPÖ mit 523 Stimmen (24,21 Prozent) und der SPÖ Behamberg mit 334 Stimmen (15,46 Prozent). Wahlberechtigt waren 2.802. Abgegebene Stimmen: 2.174. Im Vergleich zu 2020 verlor die ÖVP 51 und die SPÖ 44...

255

ASV Raika Behamberg Haidershofen
Sportlermaskenball war ein Hit

Ein Besuchermagnet war der Sportlermaskenball des ASV Raika Behamberg Haidershofen am Samstag, 25. Jänner im Gasthaus Rohrauer in Haidershofen. HAIDERSHOFEN. Von Schlümpfen über Meister Eder und sein Pumuckl bis zu Vorwärts-Fans aus Haidershofen: Am Samstag trafen sich unzählige Maskierte beim Ball unter dem Motto "Meister". Die Maskierungen waren vielseitig und es wurden keine Mühen gescheut, als kreativste oder lustigste Kostümierung am Ball hervorzugehen. Für die musikalische Unterhaltung...

Drei Parteien treten in Behamberg bei der Wahl an. | Foto: MeinBezirk OÖ
2

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Ergebnisse in Haidershofen & Behamberg

Am Sonntag, 26. Jänner 2025, finden die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich statt. Die Ergebnisse der Wahlen in den einzelnen Gemeinden werden am 26. Jänner bereits ab 13 Uhr erwartet und sind in der Grafik unter ersichtlich. HAIDERSHOFEN, BEHAMBERG. Gewählt werden die Gemeinderäte für die niederösterreichischen Gemeinden. In Niederösterreich ist keine Direktwahl der Bürgermeister möglich. Der Bürgermeister wird in niederösterreichischen Gemeinden aus der Mitte der Gemeinderäte vom...

Michael Strasser, Bürgermeister der Gemeinde Haidershofen und Obmann der Energiegenossenschaft, Matthias Zawichowski Berater der Energiegemeinschaft (im-plan-tat) und Lukas Michlmayr, Bürgermeister der Stadtgemeinde Haag (v. li.). | Foto: Gde. Haidershofen

Erfolgreiche Öffnung der Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen

Am vergangenen Dienstag fand in der Mostviertelhalle in Haag die Eröffnungsveranstaltung der Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen statt. HAIDERSHOFEN, HAAG. Rund 550 energieinteressierte Bürger aus Haag, Haidershofen und den umliegenden Gemeinden nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über die Vorteile und Möglichkeiten der neuen Energiegemeinschaft zu informieren. Die Initiative zielt darauf ab, einen Stromaustausch zwischen einzelnen Liegenschaften in einer Gemeinschaft zu ermöglichen und...

82

Schönberger Böden Haidershofen
Viel los war beim Tag der offenen Tür

HAIDERSHOFEN. Am vergangenen Wochenende lud Manuel Schönberger zum Tag der offenen Tür auf sein Betriebsgelände in Haidershofen ein buntes Fest für die ganze Familie mit Spiel und Spaß und einer Tombola. Zahlreiche Interessierte machten sich vor Ort ein Bild von den Firmen Schönberger Böden, Fun Power Drink und der Nösslinger GmbH. Ausgiebig nutzen sie die drei Betriebe zu erkunden. Höhepunkt des Tag der offenen Tür war eine Tombola für den guten Zweck mit einen Hauptpreis von einen Schönberger...

Bürgermeister Michael Strasser (li.) und Obmann Franz Scheidleder. | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Zukunft des Siedlervereins durch neue Räumlichkeiten gesichert

Der Siedlerverein Haidershofen,  mit rund 300 Mitgliedern, kann auf eine gesicherte Zukunft blicken. Michael Strasser, Bürgermeister der Gemeinde Haidershofen, und Obmann Franz Scheideleder haben sich darauf geeinigt, dass die Gemeinde rund 100 Quadratmeter des Bauhofes für die Einlagerung von Geräten und Reparaturräumlichkeit zur Verfügung stellt. HAIDERSHOFEN. Diese Entscheidung wurde bei einer Besprechung am 14. Jänner getroffen, und die Umbauarbeiten sind für das Frühjahr 2025 geplant. „Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Haidershofnerin Barbara Kampenhuber übernimmt den Solopart beim Muttertagskonzert. | Foto: Barbara Kampenhuber
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Mittelschule Haidershofen
  • Haidershofen

Französisches rund um Mozart: Muttertagsmatinee des Kammerorchesters Haidershofen

Nach einem sehr erfolgreichen 50-Jahr-Jubiläum im Vorjahr startet Niederösterreichs westlichstes Orchester mit einer Muttertagsmatinee am Sonntag, 11. Mai 2025, um 11:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Haidershofen in die neue Saison. Unter der musikalischen Leitung von Karlheinz Heimberger spielen die Musiker:innen des Kohaiho unter anderem das Oboenkonzert C-Dur, KV 314 von W. A. Mozart. Den anspruchsvollen Solopart übernimmt dabei die Haidershofnerin Barbara Kampenhuber, die letztes Jahr ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.