Haidershofen

Beiträge zum Thema Haidershofen

(v.l.n.r.) Bürgermeister Michael Strasser, Andreas Oberleitner Kommandant der FF Brunnhof und Unterabschnittskommandant Harald Ratzberger
2

Haidershofen
Freiwillige Feuerwehr und Gemeinde über Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeugs einig

HAIDERSHOFEN. Der Gemeinderat von Haidershofen hat einstimmig einen Grundsatzbeschluss gefasst, der den Weg für die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeugs I (HLF 1) für die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof eingeleitet hat. Dieser Grundsatzbeschluss wurde in der vergangenen Sitzung und bildet die Grundlage, um ein Förderansuchen beim Landesfeuerwehrverband zu stellen. Michael Strasser, Bürgermeister der Gemeinde, betont die Bedeutung der Feuerwehren: „Unsere drei Feuerwehren im...

Gf-Gemeinderat Roland Hadeyer, Emely Hartlauer, Olivia Menzl, Bürgermeister Michael Strasser, Klara und Nina Farthofer mit Vizebürgermeisterin Monika Fürst (v. li.).
 | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Schutzengel-Aktion erhöht Sicherheit am Schulweg

Die Gemeinde Haidershofen setzt ein starkes Zeichen für mehr Verkehrssicherheit. In der vergangenen Woche fand an der Volksschule Haidershofen und Vestenthal eine Verteilaktion statt, die das Bewusstsein für die Sicherheit am Schulweg schärfen soll. HAIDERSHOFEN. Bürgermeister Michael Strasser erklärt: „Verkehrssicherheit ist ein Riesen Thema in der Gemeinde und jede Aktion hilft sie zu verbessern. Neben der Schutzengelaktion haben wir als Gemeinde noch viel vor in diesem Jahr und ich freue...

Thomas Wahl, Thomas Wahl Immobilien, Florian Stamminger, WETgruppe, Maria Esterka, zukünftige Mieterin, Franz Esterka, zukünftiger Mieter, Manfred Schaufler, WETgruppe, Marlies Reichhart, zukünftige Mieterin, Hermine Leitinger, zukünftige Mieterin, Manfred Leitinger, zukünftiger Mieter, Michael Strasser, Bürgermeister, Monika Fürst, Vizebürgermeisterin, Andreas Hanger, Abgeordneter zum Nationalrat, Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe, Bernhard Hannes Eggl, Architekt, Pater Georg Bakowski und Manfred Schimpl, Bürgermeister aD (v. li.). | Foto: WET

Vestenthal
Eröffnungsfeier für begleitetes Wohnen

Die Gemeinde Haidershofen feierte erfolgreich die Eröffnungsfeier und Schlüsselübergabe für eine neue Wohnhausanlage, die von der WETgruppe in Zusammenarbeit mit der NÖ Wohnbauförderung errichtet wurde. Auf dem Grundstück in Vestenthal 3a entstanden 15 geförderte Wohnungen, die ab sofort zur Miete angeboten werden. HAIDERSHOFEN. Bürgermeister Michael Strasser äußerte sich erfreut über das neue Wohnprojekt: „Schlüsselübergaben sind für mich immer etwas ganz Besonderes. Wenn ich mich an meine...

5

Feuerwehr im Einsatz
Hangrutsch in Brunnhof

Von den andauernden Starkregenereignissen wurde auch das Einsatzgebiet der FF Brunnhof nicht vollständig verschont. HAIDERSHOFEN. Am Montagabend, 16. September wurde die Feuerwehr Brunnhof zu einem Erdrutsch alarmiert, ein Teil eines Hanges hatte sich durch herabfließendes Wasser gelöst und war in Richtung eines Wohnhauses abgerutscht. Um ein weiteres Abrutschen zu verhindern, wurde der Wasserstrom, welcher den Hang hinunterfloss, mit Sandsäcken umgeleitet. Zudem wurde zum Schutz des Hauses vor...

11

Feuerwehr im Einsatz
Entwurzelter Baum stürzte auf Haus

HAIDERSHOFEN. Am Sonntagmorgen, 15. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen 07:55 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein Baum wurde durch das Unwetter entwurzelt und fiel auf ein Hausdach. Die Florianis haben den Baum bereits teilweise aufgearbeitet, aber zur vollständigen Sicherung war ein Kran erforderlich erforderlich. Um das beschädigte Dach vor weiteren Schäden zu schützen, wurde das entstandene Loch abgedeckt. Danach konnten sie wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos:...

Foto: Gemeinde Haidershofen
2

Vandalismus in Haidershofen
Hoher Sachschaden durch Explosion

Am Abend des 11. September wurde die Gemeinde Haidershofen von einem schwerwiegenden Vandalismusakt heimgesucht. HAIDERSHOFEN. An der Bushaltestelle Sträußlkreuz an der L6431 kam es zu einer Explosion, die eine Buswartehütte zerstörte und einen Sachschaden von rund 7.500 Euro verursachte. Weitere Vorfälle, wie die Sprengung einer Mülltonne beim Mostviertelblick in Behamberg, wurden ebenfalls gemeldet. Die Informationen stammen von Anrainern sowie dem Gemeinderat Andreas Pittersberger, der den...

Jakob Dormayr, VzBgm. Monika Fürst, Ernst Mayer Bankdirektor, Harald Ratzberger Kommandant, Andreas Rinner, Christoph Kojeder und Bgm. Michael Strasser (v. li.).
 | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Feuerwehrfest ist ein Highlight im Jahreskalender

Raiffeisenkasse Haidershofen spendet 1.500 Euro für Feuerwehrausrüstung. HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen veranstaltete am vergangenen Wochenende ein erfolgreiches Feuerwehrfest in Dorf an der Enns. Kommandant Harald Ratzberger äußerte sich erfreut: „Es war ein tolles Fest, das die Gemeinschaft zusammengebracht hat.“ Die Raiffeisenkasse Haidershofen überreichte eine Spende von 1.500 Euro für die Einsatzbekleidung der Feuerwehr. Ernst Mayr, Direktor der Raiffeisenkasse,...

Claudia Perndl, Riccardo Leppe und Bürgermeister Michael Strasser (v. li.). | Foto: Gde. Haidershofen

Spaß am Lernen
Riccardo Leppe begeistert Haidershofner beim Gedächtnistraining

Das Gasthaus Rohrauer war vergangenes Freitag Schauplatz für ein außergewöhnliches Event, das sich dem Thema Gedächtnistraining widmete. HAIDERSHOFEN. Riccardo Leppe begeisterte über 200 Besucher im Gasthaus Rohrauer mit seinen innovativen Methoden, die das Lernen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene leichter und unterhaltsamer gestalten. Organisiert wurde die Veranstaltung von Claudia Perndl, die sich für die Förderung der Lernfreude in der Gemeinde einsetzt. Riccardo Leppe, ein Experte...

Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Gemeinderundfahrt war erfolgreich

Die Gemeinde Haidershofen veranstaltete am vergangenen Samstag, den 7. September 2024, eine Gemeinderundfahrt, die sich an alle interessierten Bürger richtete. HAIDERSHOFEN.  Bürgermeister Michael Strasser betont die Bedeutung dieses Events: „Es ist eine schöne Tradition, die wir nun wieder aufleben lassen. Alle paar Jahre haben wir die neu zugezogenen Haidershofner zu einer Gemeinderundfahrt eingeladen. Nach sieben Jahren Pause war es jetzt wieder so weit!“ Die Rundfahrt startete beim...

94

Partystimmung pur
Ral3000 Party Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 07. September war es wieder soweit: Zahlreiche Besucher packten Dirndl und Lederhose aus und stürmten die Ral3000 Party der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen. Musikalisch sorgten die "Mostviertler Tanzlmusi“ und "DJ KILLPHIL“ für beste Zeltfest(Party)stimmung.

Direktorin Sieglinde Faschinger und Bürgermeister Michael Strasser.
 | Foto: NÖMS Haidershofen

Haidershofen
Neue Spinde für die NÖMS Haidershofen

Erfreuliche Investition in die Sicherheit für den Schulstart 2024/25. HAIDERSHOFEN. In der Schulgemeinde Haidershofen wird zur Verbesserung des Schutzes für Wertgegenstände an der NÖMS (Neue Mittelschule) ein neues Spind-System eingeführt. Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 können Schüler gegen Hinterlegung einer Kaution zusätzlich zu ihrem Garderobenplatz ein verschließbares Spindfach nutzen. Die Maßnahme betrifft die wachsende Schülerzahl und soll den persönlichen Wertsachen, insbesondere...

Christian Viertelmayr, Ferdinand Niedermayer, Bürgermeister Michael Strasser, Martin Oberradter, Katrin Mandl und Harald Ratzberger (v. li.). | Foto: ÖVP Haidershofen

Haidershofen
Erfolgreiche Grill Tour der ÖVP Haidershofen abgeschlossen

Letzter Tourstopp begeistert rund 130 Gäste in Dorf an der Enns. HAIDERSHOFEN. Am vergangenen Freitag fand der letzte Stopp der diesjährigen Grill Tour der ÖVP Haidershofen beim Alten Feuerwehrhaus in Dorf an der Enns statt. Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann Michael Strasser lud die Bürger zu Grillwürstel und kühlen Getränken ein. Rund 130 Gäste folgten der Einladung und genossen die gesellige Atmosphäre. Strasser betonte: „Drei Jahre in Folge haben wir nun die Grill Tour abgehalten....

Foto:  ETM

Haidershofen
PV Anlage rechtzeitig zu Schulstart fertiggestellt

Rechtzeitig zum Schulstart wurde das Projekt Photovoltaikanlage auf dem Dach der NÖMS Haidershofen fertiggestellt. Rund 300 kWP PV Module liefern erneuerbaren Strom. HAIDERSHOFEN. Dieses zukunftsorientierte Projekt wurde von den Bürgern im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsmodells finanziert. Die Photovoltaikanlage hat eine Leistung von rund 300 kWp und wurde mit einem Investment von etwa 358.000 Euro realisiert. „Dieses Projekt ist nicht nur gelebter Klimaschutz gemeinsam mit der Bevölkerung,...

Diane und Thomas Braml mit Bürgermeister Michael Strasser (v. li.).
 | Foto: Gde. Haidershofen

Neues Kapitel für das Gasthaus Braml
Thomas Braml zieht erfolgreiche Bilanz

Seit fast einem Jahr ist Thomas Braml nun Betreiber des Gasthauses Braml, das er von seinen Eltern übernommen hat. Gemeinsam mit seiner Frau Diane führt er den traditionsreichen Betrieb weiter. HAIDERSHOFEN. „Unser Gasthaus liegt mir am Herzen und ich bin glücklich, dass ich meiner Leidenschaft folgen kann“, zieht Thomas Braml Bilanz über die erste Phase der Übernahme und ergänzt: „Ohne ein funktionierendes Team wäre das aber nicht möglich.“ Thomas, der eine Ausbildung zum Koch und Kellner...

Beim 5:0-Heimsieg über St. Valentin wussten die Bezirksliga Kicker aus Doppl zu überzeugen. | Foto: Reischl
53

Doppler eindrucksvoll im ersten Heimspiel
Steinkellner-Elf überrollt St. Valentin mit 5:0-Sieg

Auftakt vergessen gemacht: Das 0:1 bei ASKÖ Leonding in der Vorwoche war spätestens nach dem 5:0-Sieg über St. Valentin kein Thema mehr. LEONDING. Für den Bezirksligisten war es somit ein gelungener Heim-Auftakt in der noch jungen Saison. "Wir waren im Match sehr effizient, haben uns die Chancen sehr gut herausgespielt und diese auch nützen können", resümierte Doppls Trainer Alexander Steinkellner, der fortsetzte: "Mannschaftlich gesehen war es ein sehr guter Auftritt, denn trotz der fünf Tore...

Michael Strasser, LRR Dieter Weitenthaler, Bgm. Lukas Michlmayr,  Franz Moser, Michael Dollfuß, Elisabeth Auinger, Hermi Naderer | Foto: Stadtgemeinde Haag
3

Gemeinsam gegen Armut
Rotes Kreuz, die Gemeinden Haag und Haidershofen und der Verein ORA helfen zusammen

Besondere Situationen brauchen die Hilfe vieler. Unter diesem Motto halfen die beiden Gemeinden Haag und Haidershofen, die Henry Läden des Roten Kreuzes und der gemeinnützige Verein ORA International Österreich zusammen, um Menschen in Rumänien und Albanien mit Bekleidung zu versorgen. BEZIRK. Bürgermeister Michael Strasser und Bürgermeister Lukas Michlmayr nahmen gemeinsam mit Dieter Weitenthaler, dem Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes, den Transport der Spenden in die Hand. Mit dieser...

V.l.n.r.: Andreas Perndl, Bürgermeister Michael Strasser, Theresa Brandstetter, Fam. Gschneitner (Rauscher), Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Ferdinand Niedermayr, Andreas Pittersberger und Karl Stöffelbauer | Foto: ÖVP Haidershofen

Geselligkeit im Grätzl
Grill on Tour begeistert Gemeinde

Haidershofens Bürgermeister Michael Strasser lädt das dritte Jahr in Folge zur Grill-Tour HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 26. Juli 2024, fand der neunte Stopp der beliebten Grill-Tour „Grill on Tour - der Bürgermeister grillt“ in Aichberg beim Rauscher statt. Organisiert von der ÖVP Haidershofen, wird die Veranstaltung in diesem Jahr bereits zum dritten Mal durchgeführt, um die Geselligkeit und das Zusammenkommen in der Gemeinde zu fördern. Rund 200 Gäste genossen die herzliche Atmosphäre, die...

Bürgermeister Michael Strasser (Haidershofen) und Bürgermeister Lukas Michlmayr (Haag) präsentieren die generalsanierte Straße.
 | Foto: Stadtgemeinde Haag

Haidershofen
B42 wurde saniert

Bauarbeiten zwischen Vestenthal und Haag abgeschlossen HAIDERSHOFEN. In der vergangenen Woche wurde die Generalsanierung der B42 im Teilstück von Vestenthal bis Pernersdorf erfolgreich abgeschlossen. Die Maßnahme, die mit Kosten von insgesamt 250.000 Euro zu Buche schlug, wurde durch die Straßenmeisterei Haag in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Swietelsky durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte durch das Land Niederösterreich, wobei die beiden betroffenen Gemeinden, Haag und Haidershofen,...

Foto: FF Wachtberg
4

Feuerwehreinsatz
ECall System alarmierte Einsatzkräfte

Am Dienstag, 16. Juli, am Abend nach der geplanten Monatsübung, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg gemeinsam mit den Florianis aus Behamberg auf die B42 Richtung Vestenthal zu einer Menschenrettung alarmiert. BEHAMBERG. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Das eCall System des Fahrzeugs löste daraufhin den Notruf aus. An der Einsatzstelle wurden die Florianis darüber informiert, dass sich der Lenker selbst befreien konnte...

8

Feuerwehr im Einsatz
Pensionist überschlug sich mit Auto

VESTENTHAL/HAIDERSHOFEN. Am Dienstagnachmittag, 16. Juli um 16:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einer Fahrzeugbergung auf der B122 Voralpenbundesstraße alarmiert. Ein 65-jähriger Lenker ist aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hat sich daraufhin in der anliegenden Wiese überschlagen. Durch das rasche Handeln der Ersthelfer konnte schlimmeres verhindert werden. Die Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert....

Foto: FF Brunnhof
4

Feuerwehr im Einsatz
Güllefass auf Feldweg umgekippt

Am Dienstag, 9. Juli um 19:20 wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof zu einer Fahrzeugbergung- landwirtschaftliches Fahrzeug alarmiert. Ein Güllefass ist bei der Fahrt zum Feld vom Feldweg abgekommen und umgestürzt. HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF.  Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fass von den Brunnhofer Florianis mittels Winde und Gurten wieder aufgestellt, das Güllefass hatte nur leichte Beschädigungen durch das Umstürzen erlitten. Nach ca. 1 Stunden konnten die 6 Kameraden der FF...

Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Hannelore Engelmaier und Bürgermeister Michael Strasser bei der Übergabe des Ehrenringes (v. li.). | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Goldener Ehrenring für Hannelore Engelmaier

Engelmaier ist die erste Frau, die mit einem goldenen Ehrenring der Gemeinde Haidershofen ausgezeichnet wurde. HAIDERSHOFEN. Von 2003 bis 2022 war Hannelore Engelmaier Gemeinderätin in der Gemeinde Haidershofen. Von 2005 bis 2020 war sie sogar geschäftsführende Gemeinderätin. „Im Namen der gesamten Gemeinde möchte ich mich bei Hannelore für ihre Dienste bedanken. Sie war Gemeinderätin und geschäftsführende Gemeinderätin und hat in ihren Tätigkeiten und Projekten Fußspuren hinterlassen. Ganz...

BBWU Steiner Gottfried, Christian und Heidi Steger Malerei HAPRO, Geschäftsführender Gemeinderat Roland Hadeyer in Vertretung der Gemeinde Haidershofen, UTC Raika Haidershofen Präsidentin Zellhofer Silvia und Jugendleiter Wegscheider Friedrich bei der Übergabe der Dressen.  | Foto: UTC Haidershofen

Haidershofen
Neue Dressen für die Tennis-Jugend

BBWU Gottfried Steiner und HAPRO sponsern 2.700 Euro für neue Dressen. HAIDERSHOFEN. Vor wenigen Monaten wurde die generalsanierte Tennisanlage des UTC Haidershofen eröffnet. Durch das Engagement der Vereinsmitglieder des UTC, in Kombination mit der neuen Anlage erlebt der Verein einen starken Zulauf und das vor allem in der Jugend. Das Engagement des Vereins wird auch von zahlreichen Unternehmen aus der Region unterstützt. Für die Jugend wurde nun von der BBWU TB f. Kulturtechnik und...

Geschäftsführender-Gemeinderat Ulrich Steiner, Direktorin der NÖMS Haidershofen Sieglinde Faschinger, Bürgermeister Michael Strasser, Geschäftsführender-Gemeinderat Roland Hadeyer und Matthias Zawichowski (Planungsbüro im-plan-tat) (v. li.). | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Sonnenkraftwerk ausverkauft

Eine Woche nach Beginn des Projektes wurden 690 Module verkauft. HAIDERSHOFEN. Vor einer Woche hat die Gemeinde Haidershofen ein Bürgerbeteiligungsprojekt zur Finanzierung einer PV-Anlage mit 302 kWp am Dach der Mittelschule Haidershofen gestartet. Rund 150.000 Euro mussten durch den Verkauf von 690 Modulen finanziert werden. Bereits nach einer Woche sind alle Module verkauft. „Wir haben nicht nur das größte Bürgerbeteiligungsprojekt im Mostviertel gestartet, sondern haben es auch in einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Haidershofnerin Barbara Kampenhuber übernimmt den Solopart beim Muttertagskonzert. | Foto: Barbara Kampenhuber
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Mittelschule Haidershofen
  • Haidershofen

Französisches rund um Mozart: Muttertagsmatinee des Kammerorchesters Haidershofen

Nach einem sehr erfolgreichen 50-Jahr-Jubiläum im Vorjahr startet Niederösterreichs westlichstes Orchester mit einer Muttertagsmatinee am Sonntag, 11. Mai 2025, um 11:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Haidershofen in die neue Saison. Unter der musikalischen Leitung von Karlheinz Heimberger spielen die Musiker:innen des Kohaiho unter anderem das Oboenkonzert C-Dur, KV 314 von W. A. Mozart. Den anspruchsvollen Solopart übernimmt dabei die Haidershofnerin Barbara Kampenhuber, die letztes Jahr ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.