Neues Kapitel für das Gasthaus Braml
Thomas Braml zieht erfolgreiche Bilanz

Diane und Thomas Braml mit Bürgermeister Michael Strasser (v. li.).
 | Foto: Gde. Haidershofen
  • Diane und Thomas Braml mit Bürgermeister Michael Strasser (v. li.).
  • Foto: Gde. Haidershofen
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Seit fast einem Jahr ist Thomas Braml nun Betreiber des Gasthauses Braml, das er von seinen Eltern übernommen hat. Gemeinsam mit seiner Frau Diane führt er den traditionsreichen Betrieb weiter.

HAIDERSHOFEN. „Unser Gasthaus liegt mir am Herzen und ich bin glücklich, dass ich meiner Leidenschaft folgen kann“, zieht Thomas Braml Bilanz über die erste Phase der Übernahme und ergänzt: „Ohne ein funktionierendes Team wäre das aber nicht möglich.“
Thomas, der eine Ausbildung zum Koch und Kellner absolviert hat und viele Jahre in Top-Betrieben in Österreich gearbeitet hat, bringt umfangreiche kulinarische Erfahrung mit in den Betrieb. Seine Leidenschaft für gutes Essen und seine Fachkenntnisse prägen die Speisekarte des Gasthauses. „Es braucht nicht nur neue Ideen, sondern auch moderne und nachhaltige Organisationsstrukturen. Diane unterstützt mich dabei im Hintergrund, während sie weiterhin ihrer Arbeit im Gesundheitswesen nachgeht“, erklärt der Jungunternehmer, der viele Visionen für das Gasthaus hat: „In erster Linie ist es mir wichtig, dass sich unsere Gäste wohlfühlen. Wir werden natürlich ein paar Dinge verändern, baulich als auch organisatorisch. Es gibt immer wieder Gerüchte, und mit denen möchte ich gerne aufräumen. Jede und jeder kann mich immer gerne persönlich fragen, welche Pläne ich für das Gasthaus habe. Ich nehme mir gerne Zeit, alle Fragen zu beantworten.“

Weiterhin optimistisch

Neben der beruflichen Herausforderung widmen sich Diane und Thomas auch der Renovierung des privaten Wohnbereichs im Gasthaus, den sie zu ihrem neuen Zuhause umbauen. Dieser Schritt verdeutlicht ihre Bindung an das Gasthaus und den Ort, den sie mit Herzblut weiter beleben möchten. Trotz der Herausforderungen, die der Gastronomiebetrieb in der heutigen Zeit mit sich bringt – wie die schwierige Personalsituation und die ständig steigenden Lebensmittelpreise – bleiben die Gastronomen optimistisch. „Das Wirtesterben ist allgegenwärtig, auch bei uns in der Region Steyr-Umgebung. Thomas und Diane müssen ihren Weg gehen und darauf achten, dass sie auch auf sich schauen, damit uns das beliebte Gasthaus noch lange erhalten bleibt. Ihren Weg müssen wir alle unterstützen, denn nur so kann das Gasthaus zeitgemäß und uns erhalten bleiben“, ergänzt Bürgermeister Michael Strasser.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.