Filmstudio

Beiträge zum Thema Filmstudio

V.l.n.r.: Doris Pulker-Rohrhofer und Fritz Lehr, Geschäftsführer Hafen Wien, Managing Director Anu Shanker, Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Neos-Gemeinderat Markus Ornig und Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer eröffneten die Filmstudios. | Foto: Tobias Holzer/Stadt Wien
Video 20

Internationale Produktionen
Film ab für die neuen Simmeringer Studios

Nationalen und internationalen Stars könnte man in Zukunft in Simmering wohl öfter über den Weg laufen. In den neuen HQ7-Studios werden die Filme von morgen und übermorgen gedreht.  WIEN/SIMMERING. Nicht einmal zwei Jahre hat es gedauert, bis die beiden Filmproduktionshallen in Simmering am Mittwoch in Betrieb gehen konnten. MeinBezirk war bei einer Führung dabei. Auf einer Gesamtarealfläche von rund 3.000 Quadratmetern werden nationale und internationale Filme und Serien gedreht. Möglich...

Für den Film „Rupert Hollaus - Eine Rennfahrer-Legende aus Traisen“ begleiteten die Filmchronisten den Traisner Fan-Bus rund um Alt-Bürgermeister Herbert Thumpser zum Hollaus-Gedächtnisrennen am Red Bull Ring. | Foto: TV Original
2

Filmchronisten: Traisner Filme feiern Premiere

So vielfältig die Menschen, so vielfältig die Filme – aus vielen spannenden Themenideen gestalteten „Die Filmchronisten“ sechs rund 15-minütige Kurzfilme, die am Freitag, den 9. August im Traisner Volksheim erstmals öffentlich präsentiert werden. TRAISEN. Im Mai letzten Jahres machte das Team der „Filmchronisten“ – ein Projekt der LEADER-Region Mostviertel-Mitte - mit dem mobilen Filmstudio in der Marktgemeinde Traisen Station, um Themenideen, altes Filmmaterial und historische Fotos zu...

v.l.n.r.: Harald Krassnitzer, Veronica Kaup-Hasler, Peter-Hanke, Anu Shanker, Fritz Lehr und Kurt Gollowitzer. | Foto: David Bohmann
4

Simmering goes Hollywood
Zwei moderne Filmstudios im "Areal HQ7"

Mit zwei Sound Stages sollen im "Areal HQ7" Filmstudios wie in der Traumfabrik Hollywood entstehen. Sie sollen internationalem Standard entsprechen. So etwa gab es in Wien bisher nicht.  WIEN/SIMMERING. Internationale und nationale Filmproduktionen können schon bald im "Areal HQ7" gedreht werden. Der Hafen Wien und die HQ7 Studios GmbH errichten gemeinsam zwei Filmstudios. Die Dachgleiche der Filmhallen wurde bereits erreicht. Mit Ende des ersten Quartals 2024 ist die Fertigstellung geplant....

2:26

Simmering
3.000 Quadratmeter großes Filmstudio wird bis 2024 errichtet

In Simmering wird bald Filmgeschichte geschrieben: So werden bis zum Jahr 2024 zwei neue, 3.000 Quadratmeter große Filmproduktionshallen in der 6. Haidequerstraße 7 errichtet. Diese sollen künftig für internationale sowie nationale Projekte dienen – auch für berühmte Streamingdienste wie zum Beispiel Netflix. WIEN/SIMMERING. "Die Errichtung der HQ7-Studios ist der finale Puzzlestein, um Wien als internationalen Filmproduktionsstandort optimal zu positionieren", freut sich Wirtschaftsstadtrat...

Film ab im 11. Bezirk: Am HQ7-Areal wurden bereits Szenen für Spielfilme und Serien gedreht. | Foto: Hafen Wien
1

Filmstudio geplant
Wird Simmering zu Hollywood?

Pläne sehen ein Filmstudio am HQ7-Areal vor. Viele Produktionen sollen damit nach Simmering kommen. SIMMERING. Wien soll für Filmproduktionen attraktiver werden, so der Wunsch der rot-pinken Stadtregierung. Neben möglichen Förderungen sieht das Regierungsprogramm auch neue Infrastruktur vor; nämlich ein Filmstudio, für das es keinen besseren Ort zu geben scheint als Simmering. „Das Areal HQ7 beim Hafen Wien ist für den Standort des Studios hervorragend geeignet“, so Kulturstadträtin Veronica...

1 4 36

Rückblick auf unseren Grätzelspaziergang

Grätzelspaziergang in Atzgersdorf: Fernsehluft und Bauernbrot mit Stationen bei Bäckerei SCHWARZ, PURZL's, INTERSPOT Studios und SCHUBERT STONE und viel Hintergrundinformation zur Industriegeschichte der Region. Siehe unter https://www.meinbezirk.at/liesing/lokales/graetzelspaziergang-in-atzgersdorf-fernsehluft-und-bauernbrot-d2535735.html Wo: Atzgersdorf, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Emilie Larcier

Kino & Live Konzert im Filmstudio

Der Film "Koyaanisqatsi" & die Band "We stood like Kings" VILLACH. Die vierköpfige belgische Band "We stood like Kings" ist am Donnerstag, 23. November um 20.30 Uhr wieder zu Gast im Filmstudio und vertont live den Experimentalfilm "Koyaanisqatsy" von 1982, der sich mit dem Eingriff des Menschen in die Natur und zivilisationskritisch mit der menschlichen Lebensweise beschäftigt. Eintritt: 10 Euro Reservierungen und Vorverkauf: im Stadtkino Villach unter 04242/2700 (ab 17.30 Uhr) Wann:...

Film Frühstück

Eine Kooperation mitGrüne Bildungswerkstatt und Grüne unabhängige Gewerkschafterinnen Filmfrühstück mit Gespräch Sonntag, 3.September 2017, Beginn 10 Uhr Filmstudio im Stadtkino Villach, Rathausplatz Eintritt frei Nicht der dunkle Park ist der gefährlichste Ort für Frauen. Gewalt findet – meist unbemerkt von der Außenwelt – in den eigenen vier Wänden statt. In Österreich ist lt. Schätzungen jede fünfte Frau von Gewalt durch ihren Ehemann oder Lebensgefährten betroffen. Ihr Dasein zwischen...

Foto: QUEERfilmtage

QUEERfilmtage 2017

VILLACH. Am Mittwoch, 28. Juni um 20 Uhr wird zu den QUEERfilmtagen im Stadtkino Villach, in der 10. Oktoberstraße geladen. Zum denkwürdigen Christopher Street Day, dem Tag der ersten Pride, soll im Filmstudio auf das Thema sexuelle Vielfalt aufmerksam gemacht werden. Nicht nur die regoniale Community ist hier angesprochen, sondern jeder der sich für Kurzfilme interessiert, die sich mit Liebe, Hass und Flucht beschäftigen. Gezeigt werden Geschichten von Menschen die gezwungen werden aus ihrer...

Schüler bei der Erstellung des Kurzfilms
1

Medieninformatik-Unterricht im Filmstudio

Einen besonders spannenden Unterrichtstag erlebten die Schülerinnen der 4C/4D der HBLW Saalfelden in den Bavaria Filmstudios in München Auf dem Gelände der Filmstudios angekommen, wurden die 34 Schülerinnen von zwei Mitarbeitern der Studios herzlich empfangen. Die Mädchen machten sich sofort auf den Weg in die Räumlichkeiten, in denen der Workshop „Das filmende Klassenzimmer“ stattfand, wo sie sich sogleich motiviert an die Arbeit machten. Zuerst wurden mit einem Bavaria-Mitarbeiter die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christina Henggi
Eröffnungsfestival der „KD Film production“ im Zehnerhaus Bad Radkersburg. Die Thermenstadt hat nun auch Filmstudios. Foto:  WOCHE

Thermenstadt auf dem Weg zu kleinem Hollywood

Mit seinem Filmproduktionsstudio übersiedelte der in England ausgebildete Regisseur Denis Kramberger in die Räumlichkeiten des Johannes Aquilahofes nach Bad Radkersburg. Gemeinsam mit Bezirkshauptmann Alexander Majcan eröffnete er bei einer Feier im Zehnerhaus seinen neuen Betriebsstandort. Die Firma „KD Film production“ bietet seinen Kunden mit modernstem Equipement und ausgebildeten Mitarbeitern Produktionen von Abendfilmen, Werbeclips, Musikvideos und TV-Beiträgen. Ein wichtiger Faktor ist...

Im 160 Quadratmeter großen Ton- und Filmstudio entstehen Filme in Kinoformat. | Foto: Weymayer

Klein-Hollywood in Nußbach

Günter Kremshuber betreibt eines der modernsten Ton- und Filmstudios. NUSSBACH (wey). Nähert man sich dem Bauernhof von Familie Kremshuber in Nußbach, würde man zunächst nichts Außergewöhnliches auf dem Anwesen vermuten. Die Besonderheit offenbart sich erst auf den zweiten Blick – nämlich dann, wenn man im ersten Stock des Hauses steht. Auf 160 Quadratmetern betreibt Günter Kremshuber hier eines der modernsten digitalen Ton- und Filmstudios Österreichs. LED-Scheinwerfer, Mikrofone und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.