Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Fieberbrunn

Promi-Hausflohmarkt & Versteigerung Fieberbrunn am 15./16. 3.

FIEBERBRUNN. Zum Promi-Hausflohmarkt mit Versteigerung wird am 15. und 16. März in Fieberbrunn geladen; Grund ist eine Haushaltsauflösung, da die Frau, deren Mann verstorben ist, in ihre frühere Heimat zurückkehren will. Deshalb beauftragte sie einen Bekannten, ihr bei der Haushaltsauflösung zu unterstützen. So entstand die Idee zum Promi-Hausflohmarkt mit Privatversteigerung. Die langjährige ORF-Kulturredakteurin und Journalistin Eva Klimek sowie Sissy Finger, Tochter des Edi Finger ("I wer...

GF Toni Niederwieser sähe einen Zusammenschluss positiv für die Region. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Bergbahnen Fieberbrunn drängen nach Saalbach

FIEBERBRUNN (kö). Die Bergbahnen Fieberbrunn sollen nach Plänen der Liftbetreiber Teil des Skizirkus Saalbach-Hinterglemm werden - wir berichteten bereits mehrmals. Für die Region PillerseeTal erwarten sich die Betreiber einen großen Aufschwung durch einen Zusammenschluss. Fieberbrunn und Saalbach liegen zwar in unterschiedlichen Bundesländern, sind aber nur durch einen Gebirgszug, den Hörndlinger Graben, voneinander getrennt. Projekt wird vom Land geprüft Seit vorigen Sommer gebe es nun...

Abschlepper laden zum Kinderfasching

FIEBERBRUNN. Der Abschlepper-Kinderfasching (Lift Rosenegg) findet am Dienstag, 4. 3., ab 14 Uhr statt. Attraktionen am Schnee beim Lift, Krapfen & Süßigkeiten... Die Abschlepper freuen sich auf viele Narren.

1 1 19

Unsere Kleinsten zeigen große Leistungen in Fieberbrunn beim TT-TSV-Cup

16.02.2014 | Viermal durften unsere Flughunde das oberste Potest besteigen! Ein zweiter und ein dritter Rang kompletierten die guten Leistungen unserer Jüngsten. Leider konnten nur die Kinderklassen auf den kleineren Schanzen ausgetragen werden. Dass in Fieberbrunn wegen Schneemangel die Schülerklassen nicht durchgeführt werden können, hat es bis jetzt noch nie gegeben. Die Anlaufspuren der beiden größeren Schanzen konnten wegen des warmen Wetters leider nicht präpariert werden. Der SC...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde
Jubel nach dem KAPA-Rennen bei den erfolgreichen Rennläufern. | Foto: Foto: KAPA

Erstmals KAPA-Familienskirennen

30 Starter in Kirchdorf KIRCHDORF. Erstmals fand das KAPA-Familienskirennen in Kirchdorf statt. 30 Kinder und Eltern der KAPA-Kinderstuben St. Johann, Fieberbrunn und Kirchdorf nahmen teil. Die Tagessiege gingen an Stefanie Zehentner (Kinder, Fieberbrunn) und Peter Köck (Eltern, Kirchdorf). Die jüngsten Rennfahrer waren vier Jahre alt (Matteo, Leo), die jüngste Snowboarderin war sechs (Denise).

Clemens Bergmann freute sich über den "Style-King-Sieg". | Foto: Foto: Open Faces/M. Knoll

Fieberbrunner Clemens Bergmann wird Freeride- „Style King“ in der Axamer Lizum

FIEBERBRUNN (niko). Beim 3-Stern Qualifier Open Faces Axamer Lizum sichert sich Clemens Bergmann aus Fieberbrunn die „Style King“-Wertung. Bergmann zeigte auf seinem Snowboard einen „Backside 360 mit Mute Grab“ und überzeugte damit die Punkterichter: „Ich hatte einen der besten Runs in meiner bisherigen Karriere. Unglücklicherweise bin ich vor dem Ziel gestürzt, deshalb war nicht mehr als Rang 13 in der Endwertung drin. Ich bin aber stolz, dass ich mir die Style King-Wertung sichern konnte“,...

Manuel Feller. | Foto: Foto: Die PillerseeTaler/T. Bause

Manuel Feller erstmals am Europacup-Podest

FIEBERBRUNN. Beim Europacup-Riesentorlauf in Borovets (BUG) feierte der Fieberbrunner Manuel Feller seine erste Europacup-Podestplatzierung im Riesenslalom: „Ich bin super glücklich, dass ich jetzt auch im Riesentorlauf immer besser in Fahrt komme und einen schnellen Schwung zeigen kann. Ich habe schon in Oberjoch mit einer Laufbestzeit gemerkt, dass viel drin ist. In Bulgarien habe ich jetzt endlich zwei fehlerfreie Läufe ins Ziel gebracht. So kann es weitergehen“, so der PillerseeTaler.

Die Gewinner beim 1. Senioren Grand Prix in Villach mit Lokalbesitzer Helmut Pichler. | Foto: Helmut Pichler
1 1 3

Saustaller trumpfen wieder bei nationalen und internationalen Turnieren auf!

Am 15. und 16. Februar 2014 fuhren wieder fünf von uns auf Billardturniere um den BC- Saustall zu vertreten. Dafür machten sich zwei über die Grenzen von Österreich hinaus auf und mischten ein bisschen beim Billardgeschehen in Pfeffenhausen (D) mit, während zwei Damen von uns zum ersten nationalen Damen-Grand Prix nach Inzing aufbrachen. Unser Senior Günter Würtl reiste nach Villach um beim ersten nationalen Senioren Grand Prix ganz vorne dabei zu sein. In Villach war das Spielfeld gut besetzt:...

Olympiaprojektcoach MARTIN SEELOS – DANIEL MAURACHER – CHRISTINA SCHÖNEGGER – ANDREAS ANDRIC – Vereinscoach DEVID OMERBASIC. | Foto: Foto: privat

CHRISTINA SCHÖNEGGER HOLT BRONZE BEI TAEKWONDO-WELTRANGLISTENTURNIER IN SCHWEDEN

FIEBERBRUNN (niko). Die Taekwondosportlerin CHRISTINA SCHÖNEGGER vom TKD CLUB RAIFFEISEN FIEBERBRUNN schaffte einen großartigen Saisonstart beim Weltranglistenturnier in Schweden, das auch zur Olympiaqualifikation für Brasilien 2016 zählt. Auf Grund ihrer Ranglistenpunkte war sie in Runde 1 gesetzt, im anschließenden Achtelfinale warf sie Dänemark mit einem klaren 7:1 Erfolg aus dem Bewerb, im Viertelfinale besiegte sie Spanien ebenso klar durch Kopftreffer mit 4:0. Im Halbfinale wartete die...

13

Mit "Landi" beim Public Viewing mitgefiebert

Fanclub im Dorfcafé Ilius in Fieberbrunn beim Biathlon-Verfolgungsrennen in Sotschi HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (niko). Nach der Silbermedialle zum Auftakt lud der Fanclub von Biathlet und PillerseeTaler Dominik Landertinger ins Dorfcafé Ilius in Fieberbrunn, um beim Verfolgungsrennen mit ihrem Idol mitzufiebern. Leider ging sich dabei keine Medaille für "Landi" aus - mit zwei Schießfehlern beim letzten Anschlag landete Landertinger am 10. Platz (Simon Eder wurde Achter). Die Enttäuschung war nicht...

ÖBB investiert auch in Hochfilzen und Fieberbrunn

TIROL/BEZIRK. Wie berichtet investieren die ÖBB heuer rund 47 Millionen Euro in die Attraktivierung des 462 km langen Schienennetzes in Tirol. Rund 100 Einzelvorhaben werden umgesetzt. Vor allem auf der oberirdischen Bestandsstrecke im Unterinntal sowie auf der Arlbergbahn stehen die größten Vorhaben an. Die ÖBB bereiten sich auf die geplanten Bauvorhaben genauestens vor. Am Programm steht auch die Erneuerung des Gleisoberbaus zwischen Hochfilzen und Fieberbrunn, zudem starten die Arbeiten am...

Hotelprojekt als Budget-Thema

Ungewissheit, ob Hilton-Hotel in Fieberbrunn tatsächlich kommt FIEBERBRUNN (niko). In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Fieberbrunn wurde das Budget 2014 über 16,15 Millionen Euro beschlossen. Im Haushalt ist auch der Verkaufserlös für das Tragstätt-Areal (geplantes Hilton-Luxushotel) von 2,4 Millionen Euro sowie ein Erschließungskostenanteil enthalten. Konkretes zur tatsächlichen Realisierung des Hotels gibt es jedoch nach wie vor nicht. Zuletzt waren Fristen, die den Projektbetreibern von...

Die Radweg-lose Zeit an der Hochkönigstraße wird bald ein Ende haben.

Lang gewünscht, jetzt fix!

4,4 km langer Radweg von St. Johann Richtung Fieberbrunn wird ab Herbst gebaut. ST. JOHANN/FIEBERBRUNN (niko). Nach jahrelangen Wünschen und Bemühungen wird nun eine Radwegverbindung von St. Johann nach Fieberbrunn Realität. In viertägiger Rekord-Verhandlungszeit wurde vom Bauamt (Alex Hronek) mit den rund 30 Anrainern eine Einigung erzielt, das Projekt fixiert und von Bgm. Stefan Seiwald und Vize-Bgm. Helga Embacher beim Land eine hohe Förderung von 85 % dafür "abgeholt". 4,4 km lang Der...

Nadine Wallner. | Foto: Foto: FWT/Carlier
2

Fieberbrunn-Ersatzrennen in Kappl

Starke Freeride-Auftritte der Österreicher bei World Tour FIEBERBRUNN/KAPPL (niko). Wegen der schwierigen Verhältnisse am Wildseeloder musste der dritte Stopp der Swatch Freeride World Tour by The North Face nach Kappl-Paznaun verlegt werden. Dort siegten Sam Smoothy (NZL), Sammy Luebke (USA), Nadine Wallner (Ö) und Shannan Yates (USA). 32 Ski-Rider und 13 Boarder sowie 12 Skifahrerinnen und acht Boarderinnen waren im Renn-Einsatz. Der Arlberger Stefan Häusl landete auf Platz sechs, Flo Orley...

11

Cooler Nischensport "Freeriden" – Expertenpodium in Fieberbrunn

Top-besetzte Diskussionsrunde unter Patronanz der BEZIRKBLÄTTER beim Freeride-Forum. FIEBERBRUNN (niko). „Freerider – die Geister, die ich rief“ lautete das Thema der Podiumsdiskussion in Fieberbrunn, die unter der Schirmherrschaft von Freeride World Tour-Medienpartner Bezirksblätter am Freitag (31. 1. 2014) stattfand. Nicht zuletzt war das 10-Jahr-Jubiläum des Big Mountain in Fieberbrunn Anlass für diese Veranstaltung; neben den Bergbahnen Fieberbrunn und der Tirol Werbung sind auch die...

Alle Teilnehmerinnen der Damen Landesmeisterschaften im 8er Ball. | Foto: Andreas Michelmaier, PBC Altstadt
1 2 4

Die Kleinen und die Großen erfolgreich bei landesweiten Turnieren

Statt Ski zu fahren, begaben sich unsere Billardspieler am Wochenende wieder an die Billardtische. Ob unsere Kleinen oder unsere routinierten Profisportler, alle bemühten sich bei den landesinternen Meisterschaften um einen Stockerlplatz. Die jungen Billardsportler trafen sich am Samstag in Innsbruck zum zweiten Tiroler Jugendtag in dieser Saison. Nachdem beim letzten Jugendtag die Technik Landesmeisterschaften stattfanden, wurden dieses Mal ein Doppel Turnier und die Jugend und Mädchen 8er...

90

Freeride World Tour Juniors aus zehn Nationen rockten in Fieberbrunn

World Tour musste verlegt werden; Juniors hatten ihren großen Auftritt. FIEBERBRUNN (niko). Während die Entscheidung des dritten Stopps der Freeride World Tour Fieberbrunn/ Kitzbüheler Alpen aufgrund der schwierigen Schneeverhältnisse am Wildseeloder am Montag auf einem Ausweichface in Kappl nachgetragen wurde, bekamen in Fieberbrunn die Juniors der Freeride World Tour, wie geplant, ihren großen Auftritt.
Der Freeride-Nachwuchs zeigte vom Face am „Seenieder“ groß auf. Unter die Teilnehmer aus...

Christine Hargin, Mattias Hargin, Matilda Rapaport freuen sich auf die Bewerbe am Wildseeloder. | Foto: Foto: FWT/Dom Daher

10 Jahre Freeridespektakel in Fieberbrunn - alles bereit für die SWACH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE®

Großes World-Tour-Programm am Wochenende in Fieberbrunn FIEBERBRUNN. Die Vorbereitungen für den einzigen Österreich-Stopp der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE ® in Fieberbrunn (Samstag, ab 8.30 Uhr) laufen auf Hochtouren. Beim heutigen Facecheck studierten die Fahrer schon vorab ihre optimale Linie vom „Wildseeloder“ für den Bewerb am Samstag ein. Unter die Freerider mischte sich mit Mattias Hargin, dem Sechstplatzierten des Nachtslaloms in Schladming, auch ein Weltcupfahrer der...

So sehen Sieger aus: Nina Wiesmüller (K.S.C.) vor Jessica Winkler (SC St. Ulrich) und Theresa Erharter (SC Hopfgarten). | Foto: Foto: privat

Alpine Bezirkscuprennen in Fieberbrunn und Jochberg

FIEBERBRUNN/JOCHBERG/BEZIRK (niko). Am Doischberg in Fieberbrunn ging der erste Bezirkscup alpin für die Kinder in Szene (Riesenslalom), in Jochberg fand ein Bezirkscup-Super-G. für die Schüler statt. Klassensieger Fieberbrunn: Simona Pöll, K.S.C., Lukas Scharf, SC Westendorf, Lisa Millinger, SC St. Johann, Kilian Naderhirn, SC Kirchberg, Paula Margreiter, SC Hopfgarten, Christian Kaufmann, SC Going, Elena Reichholf, K.S.C., Niklas Heide, SC Kelchsau, Nina Wiesmüller, K.S.C., Felix Marksteiner,...

Starker Saisoneinstand der Fieberbrunner Taekwondojungend

FIEBERBRUNN. Knapp 600 Starter aus 100 Vereinen und 10 Nationen standen beim Internationalen Creti Cup in Reutlingen (D) auf den Kampfmatten. Eine ganz starke Vorstellung zeigte dabei die Fieberbrunner Vereinsjugend, Christina Pali holte den Siegerpokal. David Baumann schaffte alle Kämpfe bis ins Finale und ergatterte die Silbermedaille. Anna-Lena Stöckl nahm ebenfalls die Silbermedaille entgegen. Abgerundet wurde das tolle Resultat noch durch die Bronzemedaille für Alexander Hagele.

Stefan Häusl fiebert wie seine Kollegen dem Tourstopp in Fieberbrunn entgegen. | Foto: Foto: FWT/Carlier

Freeride-Tour in Fieberbrunn bestätigt!

Swatch Freeride World Tour by The North Face® bestätigt Fieberbrunn-Stopp am 1. Februar 2014 FIEBERBRUNN (niko). Aufatmen bei den Veranstaltern des einzigen Österreich-Tourstopps der Swatch Freeride World Tour 2014 by The North Face® (FWT): Nach den nun endlich einsetzenden Schneefällen bestätigten die FWT-Organisatoren heute den 1. Februar als Eventdatum. Der Show der Superlative vom Fieberbrunner Wildseeloder steht nichts mehr im Wege. Gut 20 cm Neuschnee fielen über Nacht am Fieberbrunner...

VS-Direktorin wurde verabschiedet

FIEBERBRUNN. 40 Jahre war Magdalena Franke im Volksschul-Einsatz, 27 Jahre davon als Direktorin. Im Dezember wurde sie in die Pension verabschiedet. BSI Georg Scharnagl und Bgm. Herbert Grander dankten ihr für ihren großen Einsatz. Franke war ab 1974 an der Volksschule Fieberbrunn Dorf tätig, ehe sie 1987 als Direktorin an die Volksschule Rosenegg berufen wurde. Seither leitete sie die Kleinschule. Ihre Nachfolgerin in der Direktion ist die Waidringerin Iris Foidl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.