Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Fieberbrunn

Zuschüsse für Sanierungen an Kirche in Fieberbrunn

Fieberbrunn. 200.000 Euro machen die voraussichtlichen Gesamtkosten für den Glockenstuhl, die Kirchenheizungssanierung und die Fassadensanierung im Bereich der Pfarrkirche und Johanneskapelle aus, wie das GR-Protokoll in Fieberbrunn vermerkt. In den Gemeindehaushalt wurden als Zuschuss jeweils 12.000 Euro für die Jahre 2014 und 2015 aufgenommen.

Unsere Jugendlichen hatten viel Spaß in Schwaz!
1 1 3

Teresa Bachler holt sich Landesmeistertitel bei den Damen!

Die Saustaller Billardspieler lieferten sich wieder einmal ein spannendes Billardwochenende, das wieder mit einigen Erfolgen belohnt wurde. Auch unsere jugendlichen Spieler waren wieder im Einsatz, dieses Mal im Billardclub ChillBill Schwaz. Beim diesmaligen Jugendtag stand besonders die Teamfähigkeit zwischen den verschiedenen Vereinen im Vordergrund und deshalb wurde ein Triathlon im Billard, Dart und Tischfußball ausgetragen. In diesem Bewerb ging der erste Platz zwar nicht an ein Saustaller...

Das Flüchtlingsheim sei zu abgelegen, argumentiert LR Christine Baur. | Foto: Foto: Archiv

Unmut über Asylheimschließung in Fieberbrunn

LR Baur will Bürglkopf zusperren und stößt damit auf Kritik FIEBERBRUNN (niko). Wie bereits berichtet soll laut Sozial-LR Christine Baur das Asyl- bzw. Flüchtlingsheim Bürglkopf in Fieberbrunn bis Jahresende geschlossen werden. Das Heim sei zu abgelegen, so Baur. 110 Menschen finden derzeit dort Aufnahme. Auf wenig Gegenliebe stößt das Vorhaben in Fieberbrunn, u. a. bei Heimleiterin Hilde Haselsberger und bei Bgm. Herbert Grander, die von guter Integration und keinen Problemen mit den Bewohnern...

Der Radweg soll nach Fieberbrunn reichen

FIEBERBRUNN/ST. JOHANN. Wie bereits berichtet wird von St. Johann in Richtung Fieberbrunn bis zur Bruckhäuslbrücke ein neuer Radweg (mit großer finanzieller Förderung des Landes Tirol) gebaut. Die bisher fehlende Radwegverbindung wurde seit Jahren gefordert und gelangt nun zur Umsetzung. In der Fortführung fehlt dann ein Radweg-Teilstück nach Fieberbrunn. Bgm. Herbert Grander berichtete im Gemeinderat dazu, dass das Baubezirksamt Kufstein derzeit bei der Planung der neuen Bruckhäuslbrücke sei....

1 3

Gelungenes Frühlingskonzert mit tollen Solisten

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn: Dem Publikum im voll besetzen Festsaal wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten – von traditionellen Märschen bis hin zu Filmmusik von Rocky und Robin Hood – es war für jeden Musikgeschmack das passende dabei. Zwei Highlights waren sicher die gesanglichen Einlagen von Michaela Foidl und Richard Foidl (Duett "We've got tonight") sowie Christina Foidl ("Those were the days"), welche tosenden Applaus vom Publikum ernteten! Auch Kapellmeister Georg...

Begrüßung zum Ehrungsteil durch Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader, links Bezirksobmann Andi Aberger und rechts Bezirksobmann Stv. Christian Stöckl. | Foto: @sabine trabi
1 1 111

Saisonabschlussball wird zum Kameradschaftsfest

Der Bezirkseisschützenverband feiert mit Ehrengästen, Unterstützern, Eisschützinnen, Eisschützen und Freunden Wie es bereits seit Langem zur Tradition gehört, traf man sich am Ende der Saison bei den Schwergewichtseisschützen zum gesellschaftlichen Höhepunkt - den Bezirkseisschützenball 2014 im Hotel Neuwirt in Oberndorf. Es galt noch einmal alle Sieger/Innen und Topplatzierten des Jahres zu ehren und gemeinsam die kameradschaftlichen Bemühungen um den Traditionserhalt zu feiern. Sehr zur...

Gemeinde hilft bei Schanzensanierung

FIEBERBRUNN. 2013 hat die Marktgemeinde für die Sanierung der Kleinschanzenanlage (Matten, Anlaufspur, Drainagen - Skiclub, Sektion Sprunglauf) 57.000 € aufgewendet, 27.000 € kamen als Landesförderung retour. Für 2014 gibt es für die Sanierung Großschanzenanlage einen Budgetansatz von 45.000 €. Für den Vereinshausbau 2015 wurden im Gemeinderat noch keine Geldmittel zugesagt. Hier seien auch Alternativlösungen beim Tennisclubhaus oder beim Lauchseegebäude zu untersuchen.

Fieberbrunn lehnte Aktienaufstockung ab

BEZIRK/OSTTIROL/FIEBERBRUNN. Wie berichtet wird nach dem Felssturz auf die Felbertauernstraße das Stammkapital der Felbertauernstraßen-AG aufgestockt. Die Gemeinden im Bezirk Kitzbühel als Anteilshalter wurden aufgefordert, sich an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Wie ebenfalls bereits berichtet haben die Gemeinden unterschiedlich entschieden. Beispiel Fieberbrunn: Der Gemeinderat der Marktgemeinde lehnte eine Beteiligung an der Kapitalaufstockung einstimmig ab, da keine Notwendigkeit dafür...

Unsere erfolgreiche 1er Mannschaft (v.l. Günter Würtl, Clemens Schober, David Waltl und Michael Winkler).
1 2

Riesiger Wanderpokal ziert von einem unglaublichem Erfolg!

Am 22. März erzielte unsere erfolgreichste Billardmannschaft wieder einen Sieg, der den BC-Saustall Schlagzeilen schreiben ließ. Nach drei Jahren in Folge, die durchgehend mit dem knappen 2. Platz belohnt wurden, kann sich der BC-Saustall über einen Tirol Cup Sieg freuen. Das landesweite Mannschaftsturnier fand dieses Jahr in Innsbruck statt und rund 60 Teilnehmer von 10 verschiedenen Vereinen in Tirol fanden sich zusammen, um sich den begehrten Wanderpokal zu sichern. Vom Saustall war unsere...

Imker Toni Recheis, Gremialobmann Marcus Wörle, SPAR-Kaufmann Alois Hofer und Bäckermeister Christian Hirzinger. | Foto: Foto: WK
12

Regionalität ist einfach "in"

Neue WK-Kampagne zur Förderung der Regionalität im heimischen Lebensmittelhandel. FIEBERBRUNN (niko). Die Bezirks-Präsentation der neuen Wirtschaftskammer-Kampagne zur Förderung der Regionalität "Aus der Region - zum Greifen nah! Ihr Nahversorger vor Ort" erfolgte im SPAR-Markt von Alois Hofer in Fieberbrunn. Denn Hofer steht als "best-practice"-Beispiel dafür, wie man Regionalität in die Regionale eines Lebensmittelmarktes bringen und damit erfolgreich sein kann. "Wer heimische Produkte kauft,...

Der Brand an der Kehrmaschine wurde von der Feuerwehr gelöscht. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Kehrmaschine geriet in Brand

FIEBERBRUNN. Ein Kabelbrand im Bereich des Motorraumes einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine (Kehrmaschine) war die Ursache eines Fahrzeugbrandes in Fieberbrunn am vorigen Samstag. Nachdem der Lenker (30) keinen Feuerlöscher griffbereit hatte, musste die alarmierte Feuerwehr Fieberbrunn den Brand löschen. Fotos: ZOOM-Tirol

Frühstücks-Treffen für Frauen & Männer

FIEBERBRUNN. Am Samstag, den 12. April findet das Frühstücks-Treffen wieder um 8.30 Uhr im Festsaal Fieberbrunn statt, zu dem auch Männer herzlich eingeladen sind. Peter Rettinger spricht zum Thema: „Die heimliche Sucht, gebraucht zu werden“. Für 11 Euro werden ein Fachvortrag, ein gutes Frühstück in netter Atmosphäre, ansprechende Musik und eventuelle Kinderbetreuung (bis 10 Jahre) geboten. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich durch Anmeldung bis spätestens 10. April. Telefon: 0650/8123710...

Toni Niederwieser, Johannes Pitterle, Birgit Nagl, Werner Margreiter, Thomas Reiter (v. li.) | Foto: Fotocredit: Tiroler Skiverband

Tiroler Meisterschaft im Riesentorlauf

FIEBERBRUNN (bp). Die Tiroler Meisterschaft im Riesentorlauf wurde auf der Lärchfilzhochalm in Fieberbrunn abgehalten. 92 Starter der Jahrgänge U16 bis AKIII kämpften um den begehrten Titel. Tiroler Meisterin wurde Birgit Nagl vom Schiclub Axams vor Michaela Casotti, Schiclub Alpbach und der PillerseeTalerin Katrin Hinterholzer vom WSV St. Jakob. Bei den Herren siegten die Routiniers. Tiroler Meister wurde Johannes Pitterle vom Schiclub Vils vor Hans-Jörg Gstrein vom SC Sölden / Hochsölden und...

Manuel Feller bei den ÖM Dritter

FIEBERBRUNN. Bei den Österreichischen Meisterschaften Ski alpin im Montafon holte Reinfried Herbst den Titel; in der Österreich-Wertung fuhr der Fieberbrunner Manuel Feller auf den 3. Rang.

Michael Neuner (GF Vital Schuhe GmbH) mit Hannelore & Heino. | Foto: Foto: Vital

Heino steht auf Vital

FIEBERBRUNN (niko). Wer gut geht, dem geht’s gut. Unter diesem Motto stattete Heino, ewig junger Schlagersänger und aktuell als Neo-Rockbarde auf großer Tour, mit seiner Hannelore dem Lieblingsschuhhersteller Vital Schuhe GmbH in Fieberbrunn einen Besuch ab. Hannelore trägt seit vielen Jahren begeistert Vital Schuhe made in Tirol und besitzt eine riesige Sammlung verschiedener Modelle. Heino wurde nun ebenfalls mit Vital ausgestattet, damit er fit für seine Auftritte bleibt und sich von den...

Mann lag tot auf der Skipiste

FIEBERBRUNN. Am Dienstag (11. 3.) wurde ein 56-jähriger Österreicher auf der Doischbergabfahrt im Skigebiet Fieberbrunn von einem nachkommenden Skifahrer regungslos auf der Piste liegend vorgefunden. Zeugen, welche ein allfälliges Unfallgeschehen beobachten hätten können, gab es vorerst nicht. Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die gerichtsmedizinische Obduktion wurde angeordnet.

Sieg bei Austrian Open für Ernst Jakob aus Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. 830 Starter aus sieben Nationen kämpften bei den Austrian Open in Gmunden um die Podestplätze. Drei Kämpfer vom Judoclub Raiffeisen Fieberbrunn kämpften sich dabei in die vorderen Ränge. Ernst Jakob konnte in seiner Gewichtsklasse U18 -50 kg seine gute Form beweisen und holte sich den Sieg. Dominik Pertl erkämpfte in der Klasse U21 -55 kg den 3. Platz. Paul Pichler schrammte mit Platz fünf in der Klasse U16 -70 kg knapp am Podest vorbei.

Manuel Feller | Foto: Foto: PillerseeTaler/Bause

Feller carvte zum ersten RTL-Europacupsieg

FIEBERBRUNN. Der PillerseeTaler Manuel Feller sichert sich beim Europacupfinale in Andorra seinen ersten Europacupsieg im Riesentorlauf: „Es fühlt sich super gut an, auch im Riesentorlauf vorne mitfahren zu können. Im ersten Durchgang hatte ich zwar einen ziemlich großen Fehler; den zweiten Lauf habe ich dann richtig gut erwischt, dass es aber noch für das oberste Podest reicht, hat mich selbst ein wenig überrascht.“

Die Gratulantinnen mit den großen sechs der Meisterschaft; vr. Bezirksschriftführerin Janet Rosenkranz, die Sportreferentin der gemeinde Kirchdorf Maria Braito, 4. Wörgötter Stefanie Erpfendorf, 3. Obwaller Rosi Fieberbrunn, Bezirksmeisterin Krimbacher Christl Jochberg, 2. Ritter Waltraud Jochberg, 5. Straßer Michaela Brixen, 6. Oberleitner Stefanie Erpfendorf.
1 1 27

Die Einzel-Bezirksmeisterin ist ermittelt

Die arrivierten Stocksport-Damen wehrten den Angriff der Jugend ab In den höchst spannenden Vorrunden-Kämpfen der Damen Einzel-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes, in denen es um die Aufstiegsplätze unglaublich spannend zur Sache ging, entschied eine Kehre mehr oder weniger über das Aufsteigen oder das Aussteigen aus dem laufenden Bewerb. In jeder Vorrundengruppe gab es sieben Sportlerinnen, aber nur für die jeweils drei besten Akteurinnen in jedem Feld war Platz im...

Clemens Schober (17) ließ sich selbst von den routiniertesten Spielern nicht beeindrucken und wurde schließlich 3er!
1 1 3

3. Platz bei nationalem Billard Turnier!

Ein erfolgreiches Wochenende neigte sich wieder dem Ende zu und wieder konnten neue Pokale in unseren Regalen eingeordnet werden. Egal ob in nationalen oder landesweiten Turnieren, der Saustall war wieder stark vertreten. Die Senioren und Damen hatten dieses Mal Heimspiel in unserem Club. Sowohl die Damen als auch die Senioren Tour wurden dieses Mal in Fieberbrunn ausgetragen. Für diesen Anlass fertigte unser Clubmitglied Franz Bachler wieder aufwändige Holzpokale her. Das ließen sich unsere...

Jakob Ernst ist eine große Tiroler Judo-Nachwuchshoffnung. | Foto: Foto: TJV

Nachwuchsjudoka Jakob Ernst gewinnt Int. C-Turnier

FIEBERBRUNN. Der 17-jährige Jakob Ernst ist in der Tiroler Judowelt kein Unbekannter - landesweit machte er bereits mehrfach von sich hören. Seit 2013 ist der Fieberbrunner auch bundesweit sehr aktiv. Beim internationalen U18-Turnier in Vöcklabruck war er ebenfalls am Start. Das mit 271 Startern besetzte Turnier diente der Tiroler Nachwuchshoffnung als Generalprobe für den Europacup in Zagreb. Souverän kämpfte sich Ernst durch die ersten Runden und konnte bei der Endbegegnung auch seinen...

Heimatbühne Fieberbrunn
 spielt „Aphrodites Zimmer“


FIEBERBRUNN. Die Heimatbühne Fieberbrunn lädt zur Komödie „Aphrodites Zimmer“. 
Die erste Aufführung findet am Fr, 14. 3., um 20 Uhr im Festsaal statt.

 Weitere Termine: Mi 19.3., Sa 22.3., Di 25.3., So 30.3. (14 Uhr), Fr 11.4. u. So 13.4. (14 Uhr)
. Karten: 7 € Erw., 3 € Kinder
. VV: TVB Fieberbrunn (05354/56304); Restkarten an der Abendkassa.

1 229

Die Narren waren los !!

Die Faschingsnarren hatten den Bezirk fest im Griff ... :) Siehe auch weitere Fotoserie von Nadja Schilling!!! Fotos: Kogler, Mühlberger, Opperer, privat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.