Schwergewichtseisschützen starten
Traditionell in die Eisstock-Saison gestartet

- Auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen schepperts wieder
- Foto: Stefan Trixl
- hochgeladen von Andi Aberger
Es „scheppert“ wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen im Bezirk.
BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Auch wenn die Bahnen schon vor Weihnachten fertiggestellt werden, wird der Saisonbeginn traditionell mit dem Eröffnungsschießen am Stefanitag gestartet.
Der EV Fieberbrunn sorgte für großartige Rahmenbedingungen und 20 Teilnehmer aus Brixen,
Jochberg, Oberndorf (obere Schranne) sowie aus Going, St. Johann, Erpfendorf und Fieberbrunn ließen es sich nicht nehmen, bei diesem Eröffnungsschießen mit dabei zu sein!
Essen und Getränke sowie ein „Reise-Schilling“ werden dabei im Duell untere gegen obere Schranne ausgespielt. Die Mannen der oberen Schranne hatten dabei zweimal, also um das Essen und das Getränk in der entscheidenden Kehre das Glück auf ihrer Seite. Den „Reise-Schilling“ sicherten sich allerdings die Herren der unteren Schranne. Am Ende wurde bei einem zünftigen Schweinebraten und ein, zwei Getränken der Bewerb resümiert und ein Ausblick auf die Folgemonate vorgenommen. Alles natürlich wie immer bei den Schwerstockschützen in höchster Kameradschaft und mit dem einen oder anderen lustigen Spruch!
Dank dem EV Fieberbrunn
Die Mannen rund um ihren neuen Obmann, Markus Holzmann, haben eine großartige Bahn zur Verfügung gestellt und die Damen, Manuela Trixl, Evi Erhart und Annemarie Seisl, haben gemeinsam mit Christian Erhart und Roman Wörgötter für eine großartige Rundum-Betreuung gesorgt. Mit den besten Wünschen für ein gesundes und erfolgreiches Sportjahr 2025 und mit einem lauten Dank an den EV Fieberbrunn wurde das Eröffnungsschießen beendet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.