Bundesmusikkapelle Schwendt
Osterkonzert – eine musikalische Weltreise

- Große Ehrung für Sebastian Haunholter, 60 Jahre aktiver Musikant, v.l. Gerald Embacher, Obm. Bernhard Stuefer, Kapellmeister Woldgang Hindinger
- Foto: Mühlberger
- hochgeladen von Johann Mühlberger
SCHWENDT. Am Sonntag den 20. April 2025 spielte die BMK Schwendt ihr traditionelles Osterkonzert in der Turnhalle der Volksschule. Neben den vielen Zuhörern konnte Obmann Bernhard Stuefer auch zahlreiche Ehrengäste u.a. Pfarrer Rupert Toferer, Bürgermeister Jürgen Kendlinger, Bezirks-Kapellmeister Gerald Embacher und die Bezirks-Jugendreferentin Julia Perterer begrüßen.
Viel Applaus und beste Stimmung
Kapellmeister Wolfgang Hindinger hatte sich auf dieses Konzert gut vorbereitet und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und eröffnete den Konzertabend mit dem Marsch „Grand Salute“ von Michael Geisler. Von Traditionell bis modern spannte sich die musikalische Weltreise wie die „Williams Polka“ von Engelbert Wörndle, die „Perger Polka“ Kurt Gäble, „Arsenal“ von Jan van der Rost, „La Canzone Della Fantasia“ von Gerald Oswald und „Pilgrims of Wolfryt“ von Jacob de Haan. Begeistert haben auch die Solisten Daniel Krimbacher (Erinnerungen an Zirkus Renz), Emma Ballsberger (Sax in the City) und Johann und Anton Dagn ( zwei Bariton der Nacht). Durch das Programm führte Andi Kitzbichler, der den Besuchern kurze Informationen zu den Musikstücken gab und auch wieder einige lustige Gschichtl‘n vortrug.
Ehrungen
Das Leistungsabzeichen erhielten Emma Ballsberger, Josef Schenk, Franz Loferer, David Kirchner und Tobias Schwaiger. Die Ehrenurkunde des Tiroler Blasmusikverbandes für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Christian Zöggeler, für 40 Jahre wurde Georg Dagn und Ehrenkapellmeister Sebastian Haunholter wurde für 60 Jahre aktiver Musikant geehrt.
Nach drei Zugaben konnte sich die BMK Schwendt über zahlreichen Applaus und viel Lob über das gelungene Konzert freuen. (jom)






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.