FF Pfandl

Beiträge zum Thema FF Pfandl

Der Pkw war über den Randstein gerollt und musste geborgen werden. | Foto: FF-Pfandl/Facebook
2

Einsatz in Bad Ischl
Freiwillige Feuerwehr half bei Fahrzeugbergung

„Bergung Pkw, Auto steckt fest“ mit dieser Alarmmeldung wurde die FF Pfandl am 22. März zum Einsatz alarmiert. BAD ISCHL. Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Samstag, 22. März 2025, vormittags zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Sofort machten sich die Einsatzkräfte mit dem LFA auf den Weg zum Einsatzort. Aus ungeklärter Ursache war der Pkw einer Fahrerin vom Parkplatz eines Gewerbebetriebs gerollt und blieb auf einem Randstein hängen. Mittels Schanzzeug konnte das Auto aus der misslichen...

Das Fahrzeug kam von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: ff-badischl.at
4

Pkw kam von Fahrbahn ab
Verkehrsunfall im Weißenbachtal

Ein Feuerwehrmitglied wurde heute Morgen zum Ersthelfer bei einem Fahrzeugüberschlag im Weißenbachtal. BAD ISCHL. „Weißenbachtalstraße, Verkehrsunfall mit Personenrettung“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden am 16. Jänner um 7 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach, Pfandl und Steinbach am Attersee, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Feuerwehrkamerad als ErsthelferEin Mitglied der FF Steinbach war gerade mit seinem Pkw im Weißenbachtal zur Arbeit unterwegs....

Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen. | Foto: FF Pfandl
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand im Zimnitzgebiet rasch gelöscht

Am Mittwoch, 15. Jänner, wurden die Hauptfeuerwache Bad Ischl und die Freiwillige Feuerwehr Pfandl kurz vor Mittag zu einem „Brand Wald“ alarmiert. BAD ISCHL. Aufmerksame Gemeindebedienstete hatten im Bereich des Hochbehälters im Zimnitzgebiet Brandgeruch bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Die Einsatzkräfte rückten sofort aus und konnten den Brand – vermutlich durch heiße Asche verursacht – schnell löschen. Der Brandort wurde mit einer Wärmebildkamera gründlich überprüft, um eine...

Angebrannte Fleischlaibchen waren der Grund für den zweiten Einsatz am Heiligen Abend.  | Foto: FF Bad Ischl
2

Am Heiligen Abend
Einsätze statt Bescherung für die Feuerwehren Bad Ischl

Bei vielen Feuerwehrmitgliedern war die Bescherung gerade im Gange, als die Funkmeldeempfänger der Feuerwache Sulzbach, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl schrillten. BAD ISCHL. Der Grund für die Alarmierung war ein Brandmeldealarm in einem Produktionsbetrieb in der Sulzbacher Straße. „Bei einem Brandmeldealarm in einem so großen Betrieb, welcher heute nicht produziert, ist man besonders angespannt“, sagt Einsatzleiter ABI Jochen Eisl. Bei der Lageerkundung...

Unterhalb vom "Rosskopf" nahe des Nussensees wurde ein möglicher Brand gemeldet. | Foto: FF Pfandl
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brandverdacht im Gebiet des Nussensees

Am Mittwoch, 20. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 6.59 Uhr aufgrund eines Brandverdachts alarmiert. BAD ISCHL. "Eine Anruferin beobachtete ein Licht und Flackern im Bereich Nussensee, unterhalb des 'Rosskopf' und wählte den Notruf 122", berichten die Feuerwehrleute. Unverzüglich rückten die Kameraden der FF-Pfandl mit dem Kommandofahrzeug (KDO), Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und dem Löschfahrzeug (LFA) zum vermuteten Einsatzort aus. Das unwegsame Gelände wurde von...

Die Feuerwehr Bad Ischl konnte den Brand in der Wohnung rasch unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern.  | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Brand in Mehrparteienhaus in Bad Ischl

Am 19. November wurden die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache Bad Ischl um 13.28 Uhr zu einem Brandverdacht in einem Mehrparteienhaus in der Wiesinger Straße alarmiert. BAD ISCHL: Die Meldung lautete „Brandverdacht in einer Wohnung“, und bei Eintreffen der Feuerwehr war die Situation bereits kritisch. In einer Wohnung war eine Kaminverkleidung in Brand geraten. Mithilfe einer Wärmebildkamera stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich die Temperatur entlang der Verkleidung extrem hoch aufbaute...

Unfall auf der B158 bei der Nussenseekreuzung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfandl
2

Einsatz für FF Pfandl
Fahrzeuge auf B158 bei Nussenseekreuzung kollidiert

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 2. September um 16.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. BAD ISCHL. Wie die Einsatzkräfte mitteilen, war ein Transporter aus bislang unbekannter Ursache in das Heck des davor fahrenden Pkw gefahren, der wiederum mit einem weiteren Auto kollidierte. Es wurden keine Personen verletzt. Ein verunfallter Pkw wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Fahrbahn wurde von herumliegenden Teilen gesäubert. Während der...

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Pfandl: Der Keller einen Wohnhauses war überflutet worden. | Foto: FF Pfandl/Facebook
3

Kellerüberflutung
Einsatz für Freiwillige Feuerwehr Pfandl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Donnerstag, 16. Mai, kurz vor Mittag zu einer Kellerüberflutung alarmiert. BAD ISCHL. Wie die Einsatzkräfte berichten, war der Keller eines Wohnhauses in Pfandl durch einen technischen Defekt an einem Wasserrohr leicht überflutet worden. Die Kameraden der FF-Pfandl konnten den Wasseraustritt stoppen und mittels Nasssauger wurde der Keller wieder trockengelegt. Ein Installationstechnikunternehmen wurde verständigt. Der Einsatz konnte nach rund einer...

Einsatz in Bad Ischl: Mittels Kran konnte das Fahrzeug wieder zurück auf den Parkplatz gehoben werden. | Foto: FF Pfandl
3

Einsatz für FF Pfandl
Pkw mittels Kran geborgen

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 11. März um 9.57 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BAD ISCHL. Sofort rückten die Kameraden der FF-Pfandl mit LF-A zum Einsatzort aus. Aus unbekannter Ursache war ein Auto vom Parkplatz eines Gewerbebetriebs über einen Randstein gerollt und darauf hängen geblieben. Da der Pkw mittels Einbauseilwinde nicht unversehrt aus seiner misslichen Lagen befreit werden konnte, wurde das SRF der Hauptfeuerwache Bad Ischl nachgeordert. Mittels Kran konnte das...

Die Chlorgas-Übung der Ischler Feuerwehren fand auf dem Firmengelände von Hagebaumarkt Eisl statt. | Foto: ff-badischl.at
3

Chlorgasaustritt
Zwei Ischler Feuerwehren üben mit GSF Puchheim den Ernstfall

Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehren ist mittlerweile groß und vielfältig geworden. So zählen u.a. Elektroautos zu den neuen Herausforderungen für die Einsatzkräfte. Besondere Gefahren bringen vor allem Unfälle mit gefährlichen Stoffen mit sich. BAD ISCHL. Bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen sind die Führungskräfte besonders gefordert. Sie müssen binnen kurzer Zeit die richtigen Maßnahmen treffen und dürfen weder ihre eigene Gesundheit oder gar ihr Leben, noch jenes der eigenen...

Die Pfandler Jung-Florianis beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Diethaming. | Foto: FF Pfandl
2

Bad Ischl
Nachwuchs-Florianis top bei Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb

Am 24. Juni fand der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Bezirkes Gmunden in Diethaming (Laakirchen) statt. Natürlich waren auch Jungfeuerwehrmitglieder aus dem Pflichtbereich Bad Ischl dabei BAD ISCHL, LAAKIRCHEN. Die Gruppen mussten gemeinsam, entsprechend dem vorgegebenen Regelwerk, ein Parcours absolvieren. Dazu gehören Hürden, Kriechtunnel, Schlauchlegen, Zielspritzen und das Anfertigen von Knoten. Im Anschluss folgte ein 400-Meter-Staffellauf, ebenfalls mit Hindernissen. Hierbei darf ein...

Kollision in Bad Ischl: Ein Motorradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FF Pfandl
4

Unfall in Bad Ischl
Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt

Direkt vor dem Zeughaus der FF Pfandl kollidierte ein Pkw-Fahrer mit einem Motorradlenker. BAD ISCHL. Am 19. März kam es zu einem Unfall im Bad Ischler Ortsteil Pfandl. Ein Pkw und ein Motorrad kollidierten im Kreuzungsbereich direkt vor dem Zeughaus der FF Pfandl. Der Motorradlenker wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl eingeliefert. Die L546 war während den Aufräumarbeiten einseitig gesperrt. Ausgeflossene Betriebsflüssigkeiten wurden mittels...

Ein Kleinbus kam von der B158 ab und krachte frontal gegen einen Baum. | Foto: FF Pfandl
5

Kleinbus gegen Baum geprallt
Schwerer Verkehrsunfall auf der B158

Die Hauptfeuerwache Bad Ischl und Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurden am 21. Februar zu einem Verkehrsunfall auf der B158 alarmiert. BAD ISCHL. Am Vormittag des 21. Februar kam auf Höhe der Ortschaft Aschau ein Fahrer eines Kleinbusses – aus Richtung Salzburg kommend – aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Beifahrerin wurde unbekannten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in UKH Salzburg eingeliefert. Die Ischler Feuerwehrmänner...

Der Uhu befand sich in einem Lüftungsschacht. | Foto: FF Pfandl
4

Huhu, lieber Uhu
Pfandler Feuerwehr auf tierischer Rettungsmission

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Dienstag, 13. Dezember zu einer Tierrettung alarmiert. BAD ISCHL. Aufmerksame Mitarbeiter einer Großhandelskette bemerkten ungewöhnliche Geräusche aus der Deckenlüftung und alarmierten die Feuerwehr. Die Kameraden der FFPfandl und der Hausmeister mussten zuerst den am Hallendach befindlichen Lüftungskopf abmontieren, um einen Zugang zum betroffenen Lüftungsschacht zu schaffen. Tier in drei Meter TiefeMittels einer Kanalkamera wurde das Tier dann in drei...

Ein Atemschutztrupp konnte sich über die Terrasse Zutritt zum Brandherd im Wohnzimmer verschaffen. | Foto: FF Pfandl
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand in einem Wohnzimmer rasch gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl und die Hauptfeuerwache Bad Ischl wurden am Freitag, 28. Oktober, um 21.57 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Haiden/Pfandl alarmiert. BAD ISCHL. Die Einsatzmeldung lautete „Brand im Wohnzimmer, eine Person im Haus“. Innerhalb kurzer Zeit rückten alle Einheiten zum Einsatzobjekt aus. Ein Atemschutztrupp konnte sich über die Terrasse Zutritt zum Brandherd im Wohnzimmer verschaffen. "Eine Person wurde mittels einer Fluchthaube aus dem Haus gerettet und der Brand...

Zum zweiten Mal findet von 26. August bis 28. August die Pfandler Wiesn statt. Als besonderer Stargast tritt Marc Pircher auf.  | Foto: FF Pfandl
2

Am 26. August
Pfandler Bierzelt holt Marc Pircher auf die Bühne

Von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August, findet wieder das Pfandler Bierzelt statt. Als Stargast tritt heuer Marc Pircher auf. BAD ISCHL. Die Schlagerkometen eröffnen den Bierzelt-Freitag mit den aktuellen Hits aus der deutschsprachigen und internationalen Musikszene, bevor Marc Pircher seine Songs als besonderer Stargast zum Besten gibt. Neben guter Musik ist auch für Speis und Trank gesorgt – die Besucherinnen und Besucher werden mit Wiesn-Bier, frisch gebratene Stelzen vom Grill und...

Verkehrsunfall auf der B158 zwischen Bad Ischl und Strobl.
3

Bad Ischl
Schwerer Verkehrsunfall auf der B158

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 15. Juni auf der B158 bei der Landesgrenze zu Salzburg. BAD ISCHL. Die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Strobl wurden um 13.08 Uhr von der Landeswarnzentrale Salzburg zum einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Drei Fahrzeuge waren aus ungeklärter Ursache in einen Verkehrsunfall auf der B158 verwickelt. Eine eingeklemmte Person musste aus ihrem Fahrzeug mit hydraulischer Schere und Spreitzer befreit werden. Über den...

Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B158. | Foto: FF Pfandl
4

Einsatz für FF Pfandl
Unfall auf B158 in Bad Ischl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 20. Februar um 1.08 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B158 alarmiert. BAD ISCHL. Die Lenkerin eines Pkw kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Lärmschutzmauer. Die Kameraden der FF-Pfandl rückten sofort mit TLF, LF-A und KDO zum Einsatzort aus. Da es sich beim verunfallten Fahrzeug um ein Elektroauto handelte, wurde das Fahrzeug "stromlos gemacht" und die Batterien des Hochvoltsystems auf...

Am Foto hinten v.l.n.r.: Kommandant Herbert Landl, Günter Weigelt, Patrick Pichler, Jugendbetreuer Christoph Zobel, Kommandant Stv. Florian Bramberger, Kassier Jürgen Berner. | Foto: FF-Pfandl

1.500 Euro überreicht
Sparkasse Bad Ischl spendete an die Pfandler Feuerwehrjugend

Coronabedingt war die Jugendarbeit im letzten Jahr in der Feuerwehr nur eingeschränkt möglich, oder ganz eingestellt. Auch die Jugendbetreuer der FF-Pfandl standen mit den Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. BAD ISCHL. Nach den Lockerungen begannen auch wieder die Übungen, Ausbildungen und Jugendstunden in der Feuerwehr. Die Jugendbetreuung ist eine sehr schöne Arbeit aber auch eine große Herausforderung. Nach der neuen Bekleidungsordnung, gibt es auch für die Feuerwehrjugend eine neue...

Die Volksschüler zu Besuch bei der FF Pfandl. | Foto: FF-Pfandl

Strahlende Kinderaugen
Volksschule Pfandl besuchte Freiwillige Feuerwehr

Der jährliche Besuch der Volksschule Pfandl bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl, im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Sicher Feuerwehr“, ist schon ein fixer Bestandteil des Lehrplans. Aufgrund der schwierigen Corona-Lage im vergangenen Jahr, konnten die Schülerinnen und Schüler der VS-Pfandl die Feuerwehr leider nicht besuchen. BAD ISCHL. Das wurde aber jetzt nachgeholt. Am vergangenen Freitag waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b mit ihren Lehrerinnen, Frau Leitner und Frau...

Verkehrsunfall auf der B158 nahe Pfandl in Bad Ischl. | Foto: FF-Pfandl
4

Unfall auf B158
Zwei Pkw kollidierten in Bad Ischl

Auf Höhe des Gewerbegebiets im Ischler Ortsteil Pfandl kollidierten am 4. Juni aus bisher unbekannter Ursache zwei Pkw. BAD ISCHL. Ein Fahrzeug wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl abtransportiert. Es befanden sich auch zwei Hunde in den verunfallten Pkw. B158 einseitig gesperrtDie Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde um 13.26 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem...

Säuberungsarbeiten der FF-Pfandl auf der B145. | Foto: FF-Pfandl
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur auf der B158 in Pfandl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Dienstag, 9. März, um 12.47 Uhr zu einer Ölspur auf der B158 in Pfandl alarmiert. BAD ISCHL. Die Ölspur erstreckte sich von der Ischlbrücke über den „Streiblbühel“ bis nach Sandteneck. Mehrere Säcke Ölbindemittel wurden von den Kameraden der FF-Pfandl aufgetragen. Eine Kehrmaschine des städtischen Wirtschaftshofes wurde angefordert und eine Sektorstreife der Polizeiinspektion Bad Ischl war ebenfalls vor Ort. Die B158 war während den Reinigungsarbeiten...

Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle auf der B158. | Foto: FF Pfandl

Von Fahrbahn abgekommen
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B158 nahe Bad Ischl

BAD ISCHL. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 11. Februar gegen 3.30 Uhr mit seinem Pkw auf der B158 von Bad Ischl kommend in Richtung Strobl. Dabei kam er bei winterlichen Straßenverhältnissen in etwa bei Straßenkilometer 46,7 von der Fahrbahn ab und prallte gegen neben der Straße stehende Bäume. Der Lenker wurde auf der Beifahrerseite aus dem Kfz geschleudert und kam unmittelbar neben diesem zu liegen. Ein gegen 4 Uhr vorbeifahrender Zeuge stellte den Unfall fest und alarmierte...

Aufräumarbeiten nach dem Unfall auf der B158 in Bad Ischl. | Foto: FF Pfandl
2

Unfall in Bad Ischl
Auto stieß mit Moped auf B158 zusammen

BAD ISCHL. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr mit seinem Moped am 8. Februar 2021 gegen 18 Uhr auf der B158 Richtung Strobl. Auf dem Sozius befand sich ein 15-jähriger Bekannter aus dem Bezirk Gmunden. Zur gleichen Zeit bog ein 73-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Pkw in der Ortschaft Haiden, Gemeinde Bad Ischl, von einer Parkplatzzufahrt links Richtung Bad Ischl auf die B158 ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Moped. Die beiden Jugendlichen stürzten vom Moped und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.